mir liegt die variante „weniger ist mehr“ eher. aber jeder wie er will. wenn dein pc das mitmacht, dass du die festplatte mit addons zumüllst und wenn es dir spass macht, jede woche zig addons zu updaten, sei es dir gegönnt. ich spiel lieber, statt addons zu verwalten.
Naja, Addons die im Durchschnitt 500kb groß sind, schafft er gerade noch so
Das macht doch Twitch für mich.
Sollst Du ja auch. Ich sage ja nur, dass Addons, besonders welche für´s AH, das spielen angenehmer machen. Und der Verwaltungsaufwand ist theoretisch Null.
Aber genug OT. Ciao
Oh noes, 1.76 MiB Speicher für Auctionator. Na da hoffe ich das mir noch genug bleibt von meinen 32 GiB RAM, und meinem 1TiB SSD gaming drive…
Updates sind nur dann notwendig wenn das Addon selbst einen Fehler hat, oder sich die Gameversion ändert (oft nichtmal dann, da sich ausser dem versionseintrag nichts an der API ändert, dafür gibts die Option „Veraltete Addons Laden“).
Davon abgesehen: Twitch kann das automatisch.
Gemessen vom Zeitaufwand den das „Verwalten“ kostet, verglichen mit der Zeit die man Spielt, war diese Aussage grad ca. so intelligent wie zu sagen: „Ich spiel lieber statt aufs Klo zu gehen.“
Welches Addon muss man den ständig updaten? Außer DBM gar keins… jedenfalls habe ich kein anderes Addon bisher geupdatet und alle funktionieren.
die Erstellungsgebühr muss immer gezahlt werden man bekommt sie nur zurück wenn das Item gekauft wird. Wenn das Item gekauft wird muss man allerdings 5% Gebühr des Verkaufspreises zahlen.
Dem Verkäufer kannst du also keines „reinwürgen“.
Wenn du natürlich Items für den halben Marktpreis kaufst tut das dem Verkäufer sicher weh. Die Gebühren sind irrelevant.
Auktionshaus Addons die die Sofortpreise sortieren schützen vor solchen Fehlkäufen.
übrigens lässt sich ein Marktpreis auch nach unten manipulieren.
Vor allem wenn die farmer/bots ihr zeug voll automatisiert ins AH stellen.
Passt das timing stellt man ein Item für die hälfte oder ein Drittel des üblichen Marktpreises rein und diese unterbieten den aktuellen Preis und hauen Stackweise ihr zeug ins AH.
wie viel Stunden Zeit mir TSM bereits gespart hat die ich dann zum „spielen“ nutzen konnte ist wohl kaum messbar.
Immerhin musste ich es in 10 Monaten bereits 1x updaten. Diese 60sec Aufwand sind natürlich erheblich im vergleich zu 40-50h Zeitersparnis.
Falsch.
Wird die Auktion abgebrochen zahlt der Ersteller eine Gebühr abhängig vom aktuellen Höchstgebot.
Somit ist es eben durchaus möglich jemanden etwas “reinzuwürgen”
Vorallem eben den Leuten die sowas täglich gezielt mit 100en Auktionen machen und damit das AH zumüllen.
40-50 stunden zeitersparnis? so viel zeit hab ich in 16 jahren nicht im wow-ah verbracht. wenn ich im aktuellen classic auf 1 stunde im ah komm mit allen chars zusammen ist das viel.
Der Unterschied liegt darin das es dann eben ein (hoffentlich) einmaliges Versehen war.
Bei mir aufm Server gibt es aber eben Leute die stellen täglich 100e Auktionen ein deren einziges Ziel ist den Spielern unehrlich ihr Geld aus der Tasche zu ziehen.
Du hast aber ne verdrehte Ehrlichkeitswahrnehmung brudi …
Ehrlicher als Preis schwarz auf weiss im AH geht garnicht
BIst du also der Typ der meine Pfeile einzeln kauft xD?
XD Amen brudi 500kb Festplatte?
Naja, wenn halt jemand n grauen stein für 1k gold ins ah stellt und einer kauft den, liegt der fehler nicht bei dem, der ihn reinstellt. Halt ned hirnlos kaufen.
Ja das schon aber der Ersteller zahlt entsprechend weniger Gebühr beim abbrechen der Auktion.
50% ist daher ein guter Mittelweg.
mit 10 Monate bereits Stufe 28 erreicht zuhaben deutet nicht auf den durchschnitts WoWler hin.
Macht schon Sinn das du das AH nicht nutzt.
Ich habe zehntausende Gegenstände gekauft, hergestellt und verkauft.
Und dafür entsprechend, wie viele tausende andere Spieler, das AH genutzt.
also 5% auf das Gebot und die Einstellunsgebühr bekommt er wieder?
gut zu wissen. Auch wenn es nur kleine Beträge sind.
Wenns nach mir ginge sollte Blizzard einfach das AH ändern, sodass bei allen Items Fixpreise wie in Retail bei der WoW Marke dran sind…und der Preis richtet sich dann nach Angebot und Nachfrage automatisch.
Was zuerst ins AH gestellt wurde wird zuerst verkauft…der Verkäufer erhält den Goldbetrag, zu dem er seine Ware eingestellt hat…der Käufer zahlt nur das, was der aktuelle Marktwert ist…
Genau so wie die WoW Marke in Retail.
Wenn der Marktwert zum Zeitpunkt des Verkaufes unter dem Preis ist, zu dem der Verkäufer die Ware eingestellt hat, so wird Gold vernichtet. Anders herum halt Gold generiert, wobei der Verkäufer immer nur die Summe erhält, für die er das Item eingestellt hat…selbst wenn das Item bei Verkauf für das doppelte vom Käufer gekauft wurde.
Danke sprechendes japanisches Hauptgericht für deinen Beitrag.
d.h. du findest es also aus moralischer Sicht völlig in Ordnung 100e einzelne Auktionen ins AH zu spammen nur um zu hoffen das sich jemand verklickt und einen immens überteuerten Preis bezahlt?
ja - schon aussagekräftig, wenn ein selten gespielter twink als massstab für wow-fortschritt genommen wird. genauso wie deine aussage über die ah-nutzung. nur weil du das ah in erheblichem umfang nutzt, machen das andere spieler noch lang nicht. folglich ist für spieler, die das ah nur selten nutzen auch ein addon überflüssig. wer es nutzen möchte, kann das ja gern tun. wer es nicht nutzen möchte, kann das jedoch genauso tun. ein addon ist zur nutzung des ah nicht erforderlich.
die Kernaussage war, das ein AH Addon vor Fehlkäufen schützen kann.
Dann kamen Argumenten die wenig bis keinen Sinn ergeben haben aus deiner Richtung.
Allerdings hast du zugegeben das deine AH Erfahrung gegen 0 tendiert.
Womit die Frage bleibt, warum du dich überhaupt dazu äußerst.
Für Spieler die so gut wie gar nicht das AH nutzen ist es natürlich egal ob sie ein Addon nutzen oder nicht. Für Spieler die regelmäßig Güter aus dem AH erwerben und eventuell Gefahr laufen sich „zu verklicken“ ist ein zusätzliches Addon eine Überlegung Wert.
Also… so läuft n ah-kauf ab:
- wunsch-ware suchen
- entsprechende ware anklicken
- auf kaufen drücken
Man hat also mehr als 2x die möglichkeit selber zu kontrollieren… sehe da np drin.
Ob derjenige hofft, dass jemand nicht schaut etc. ist halt ne unterstellung… und selbst wenn das einer hofft, dann ists traurig, entbindet aber den käufer nicht davon, sein hirn in minimster art und weise zu gebrauchen.
Klar - warum nicht. Boar es ist ein Computerspiel und nicht das echte Leben. Hier etwas von moralischen Werten zu fasseln ist albern.
Wer sich verklickt hat halt Pech. Passiert ihm kein zweites Mal wahrscheinlich und außerdem weiß man doch, dass sowas regelmäßig vor kommt.
Die mit AH Addons haben das Problem nicht und die paar Leute ohne müssen halt ihre Augen benutzen. Man bestätigt ja sogar noch den Betrag.
Deine Aussage ist also das es in Computerspielen bzw im “nicht-echten Leben” keinerlei moralischen Werte gibt.
Na herzlichen Glückwunsch.