Oder man kontrolliert halt, bevor man kaufen drückt. So entsteht das problem garnicht erst… egal, weiter zu diskutieren hat keinen sinn, denn ich hab bezüglich dem thema meine meinung, genauso wie du.
Und ich bin halt eher der typ, der nicht alles und jeden vor sich selber (den dummheiten die wir teilweise anstellen) schützen will bzw. muss…
Auch mit deisem Argument kann man jeden Betrug rechtfertigen, egal was Dreicks Betrug auf Ebay, musst doch nur gucken ob Das Konto wo hinüberweist das gleiche ist wie das mt dem du gekauft hast. Der betrug ist heute nicht mehr möglich aus gutem Grund. Steht doch alles da. Genauso kann man was in den Agbs verstecken, steht doch alles da, musst nur lesen.
Dazu ein kleine Annekdote, eine Firma hat in Ihremn Agbs versteckt das der erste der das liest 5000 Euro bekommt. Es hat ein geschlagenes halbes Jahr gedauert.
Das du deine persönliche Grenze irgendwo anders ziehst ist doch völlig in Ordnung, das heißt aber nicht das der Rest halt Blödsinn erzählt.
Na ja, neben dem üblichen „Auctioneer“ ist auch noch „Vendor Price“ interessant.
Dann weiss man auch, ob man eine Ware auch direkt bei einem NPC Händler kaufen kann ( bzw zu welchem Preis)
Der beste Schutz gegen habgierige Händler, ist aber wie üblich das eigene Nachdenken.
Auf der anderen Seite verdient man selber ja auch das meiste Gold, an Spielern die NICHT nachdenken können/wollen …
Es ist ein Spiel… man stellt Pixel in ein Pixel-Aktionshaus die man mit Pixel-Gold kaufen kann. Wer nicht aufpasst und sich verklickt nach 2 maligen bestätigen hat einfach Pech gehabt.
Ein Kauf in WoW ist nicht rechtlich anfechtbar wie im echten Leben wo sowas natürlich Wucher wäre aber es ist eben ein verdammtes Spiel.
Ob du das moralisch nicht gut findest sei dein Ding aber trotzdem ist es nichts verbotenes.
Wenn das Betrug is, dann wäre es auch Diebstahl wenn ich nen Erzhaufen/Truhe/Blume freikämpfe und jemand anderes lootet mir das weg während ich im Kampf bin.
Da bist du aber die absolute AUsnahme, ich denke auch das jeder der hier so verbissen auf Dummheit plädiert, schlicht ein Nutzniesser des Systems ist. Grundsätzlich kann man nur jedem empfehlen, macht es selbst, das hat 2 Vorteile. 1. Ihr erwischt vielleicht auch einen der Betrüger und 2. wird das Problem irgendwann so massiv das Blizz es angeht.
Ich nutze das AH nicht um Gold zu machen, die 2-3 Mal die Woche wenn ich da reinschaue geht es um beträgt von 1-10g welche ich rauskaufe.
Das schaffe ich noch ganz gut ohne add on.
Wobei ich hier etwas relativieren muss. Ein Ah Add On habe ich doch, dieses dient aber nur zum bequemeren Einstellen von Stuff. Suchen tue ich oldschool
Ich auch nicht. Komischerweise fühle ich mich nicht genötigt 100 Seiten durchzublättern, um vielleicht 10 silber / stack zu sparen.
ich geh ins AH, schaue was es kostet, überlege ob es mir das wert ist und, schaue zwei drei Seiten durch und dann kaufe ich.
Herr Gott, ist nur Gold…
Was ist das den für eine Aussage?! Das stimmt doch gar nicht. Mir wurde gestern erst eins weg geschnappt als ich die Mobs beseitigt habe hat ein Allianz Kollege vor meinen Augen das große Thorium abgebaut.
Da ist nichts reserviert oder für 30 Sekunden blockiert. Wie auch - woher soll das System wissen, dass ich das Thorium gleich abbauen werde.
Ach in Classic in Classic gehts noch in Retail nicht mehr Die Änderung wird ja nen Grund gehabt haben, das gleiche gilt für Mobs in Retail kannst du niemandem einen Mob wegschnappen, das geht nur in Classic.
Ob du rechtlich dann gewinnst steht ja auf einem anderen Blatt. In WoW spielt das alles keine Rolle aber im echten Leben schon.
Nehmen wir mal an dort wird ein Apfel für 5000 € verkauft und du packst ihn einfach in den Einkaufskorb oder bestellst ihn Online wie immer. Hast aber nicht drauf geachtet, dass der Apfel mal eben auf 5000 € statt 0,50 € gesetzt wurde. Dann ist das Täuschung und ist Anfechtbar.
Abgesehen davon ist es natürlich Wucher wenn man zu solchen Preisen verkauft. Hier mal die Definition für dich vom Wort Wucher „Praktik, beim Verleihen von Geld, beim Verkauf von Waren o. Ä. einen unverhältnismäßig hohen Gewinn zu erzielen“
Ich bezweifle eher, dass du im Ansatz überhaupt Ahnung hast… aber was weiß ich schon mit jahrelanger Berufserfahrung in der Auftragsabwicklung.
Noch mal ganz langsam meine Antwort war NICHT auf den Kaufvertrag bezogen sondern auf den Wucher.
Aber kein Wucher.
rechtlich ist es aber Interessant und nicht was der Duden wiedergibt.
h ttps://de.wikipedia.org/wiki/Wucher
interessant dabei ist : " Wucher bezeichnet das Angebot einer Leistung zu einer deutlich überhöhten Gegenleistung unter Ausnutzung einer Schwächesituation eines Vertragspartners" der letzte Teil, denn erst der macht Ihn zu Wucher, sollte dir die Berufsschule aber beigebracht haben aber vielleicht warste ja Kreide holen und hast jetzt fix gegoogelt
Natürlich! Es ist Wucher & Täuschung. Aber lassen wir es gut sein… Merke du hast keine Ahnung und versuchst dich dann doch noch irgendwie raus zu winden.
Und Retail und Classic vermischt du auch noch obwohl du keine Ahnung hast anscheinend von Classic.