Mythic Plus "Trinkgeld" im tool - erlaubt?

Werte Community

Ich muss euch heute leider von einer Drangsal berichten. Ich spiele schon lange die mythisch-plus dungeons auf höherem level. Ich benutze auch gerne den Gruppenfinder für Schlüsselsteine der Stufe 16 und höher. Jedoch musste ich in letzter Zeit entsetzliches feststellen. Viele dieser Schlüsselsteine werden mit „tips welcome“ „note tip“ (übersetzt also : ich will Trinkgeld) etc. angepriesen.

Mit anderen Worten: Diese Spieler erhaben sich dazu, nur diejenigen einzuladen, welche ihnen Geld zahlen! Ich habe aufgrund meiner hochen Leistungen in vergangenen Saisons kein Problem eingeladen zu werden, aber ich nerve mich trotzdem ab solchen Inseraten.
Es ist einfach entgegen dem Geist der MythicPlus community. Diese „note tip“ Trottel huldigen einfach dem Mammon!

Jetzt aber zur eigentlichen Frage: Dürfen die das überhaupt? Das Tool soll ja frei von Werbung sein, man darf ja auch keine Boost runs im Tool inserieren. Aber das „note tips“ ist doch eigentlich funktionell gleich, man verkauft etwas im dungeon tool?
Ansonsten könnten ja auch Booster einfach im Tool inserieren und nach „Trinkgeld“ fragen.
Auf jedenfall massen-melde ich solche spieler und prangere sie regelmässig in communities an, sodass deren Mitglieder auch die unlöblichen Inserate im Gruppenfinder melden.

Ich hoffe, viele werden mitmachen und diese Inserate melden! Zeiht diese Anhänger des Mammons!

4 Likes

Ich denke das ist eine Grauzone. Aber solche Spieler melden. Eventuell bringst doch was.

2 Likes

Diese Entwicklung habe ich auch beobachtet und mir missfällt die Sache ebenfalls. Ich finde das einfach frech sich für das Zusammenspielen bezahlen lassen zu wollen. Auch wenn dieses Trinkgeld mehr oder weniger freiwillig ist, empfinde ich bereits den Versuch dafür als respektlos und profitgierig.

Daher melde ich mich für diese Gruppen gar nicht erst an, um das nicht noch zu unterstützen in der Hoffnung, dass bei diesen Leuten irgendwann Einsicht einkehrt.

Heilige Grüße
Medi

5 Likes

Das gab’s doch schon lange vor m+. Nannte sich damals nur „Rent-a-tank“.

Sehe auch tatsächlich nicht das Problem an der Sache. Ist doch eigentlich eine win-win-situation. Der i.d.R. high-scored Tank macht sein Hobby zum „Beruf“ und ermöglicht Leuten einen smoothen m+ Run. Der Tank kann sich die Mitspieler aussuchen und die Leute die Tips bezahlen (müssen) sind wahrscheinlich die die der Tank im Normalfall nicht in die Gruppe einladen würde. Somit … win-win.

Nichts worüber man sich aufregen muss oder sogar melden. Überlegt euch es nämlich Mal andersrum - der Tank würde im Zweifelsfall die (niedriger) m+ gar nicht laufen oder wenn dann nur mit den Spieler mit high m+ Rating. Also durch Tips ein (guter) tank mehr für die breite Masse.

4 Likes

Wenn er sich zu schad ist das „Spiel zu spielen“ soll ers lassen und nicht so nen blödsinn von Hobby zum Beruf machen glauben…

Ich würds partou melden. Jegliche Werbung seh ich gegen die regeln und mehr ist das nicht.

4 Likes

Melden. Die Leute sollen damit in den Dienstechannel gehen. Sowas muss man direkt im Keim ersticken. Das Verkaufen von Dungeons ist im Tool untersagt und ich find es ungeheuerlich, auf was für schwa…mmige Ideen manche Leute kommen.

LG
Klavy

7 Likes

Naja Wenns nicht verboten ist im schlimmsten Fall nen Bann für den der leute meldet also ehmm …

Naja kannst ja bei der Meldung dazuschreiben warum. Melden wegen Werbung, als Begründung randschrieben, dass der Spieler n Trinkgeld erwartet und deshalb das Tool im Grunde für Werbung missbraucht.

LG
Krawallgnomin Minci

Das ist dann ein Dienst, wenn jemand Gold für das Tanken will, und für Dienste gibt es einen extra Chat-Channel.

Werben für Dienste im Browser ist von Blizz nicht erwünscht. Dafür ist nur der Dienste-Channel zulässig.

Als der Dienste Channel noch relativ neu war hatten viele Anbieter den Browser mit ihren Angeboten zugespammt, so dass der Ottonormalspieler, der keinen Dienst in Anspruch nehmen wollte, ewig herumscrollen musste. Und genau das will Blizz eben verhindern.

LG

BlàckÌ

5 Likes

Glaub ich eher weniger. Dafür müssten sie dir erstmal vor den Bug schießen dass du merkst das melden ist nicht gewollt. Da hier ja von dir die Regeln anders ausgelegt werden als von ihnen müssen die das erstmal klar stellen bevor sie dich dem „angressiven Meldens ohne Grund“ überführen können.

Ich sehe das angesprochene Thema nicht schwarz oder weiß - sondern eher grau, einiges was dagegen und anderes was dafür spricht.

Aber eigentlich macht dieser Spieler RPG in der reinsten Form.

Wer sich als Tank gegen Gold (nicht Echt.-Geld!) anbietet, ist nichts anderes als ein Söldner. Nichts anderes machen tausende unserer Helden in zig Fantasy Epos Geschichten, sich als Söldner verdingen. So lange er Spiel-Gold für seine Dienste verlangt - sehe ich da sogar aus RPG Sicht keinerlei Probleme. Man muss auf die Dienste eines Söldners ja auch nicht zurückgreifen.

1 Like

Du schreibst hier selbst Dienste.

Also → Dienste-Channel.

Ansonsten ist das ein Verstoß gegen die Regeln und kann von anderen Spielern gemeldet werden und von Blizz bestraft werden.

Bietet der Tank seinen Dienst gegen Taschengeld im Dienste-Channel an ist das Regelkonform.

Das hat wie gesagt nichts damit zu tun, dass man ihm das Gold nicht gönnt, sondern damit, dass der Browser nicht wieder von Dienste-Anbietern zugespammt wird. Ich hatte das selbst schon paar Mal erlebt, dass mehr als die Hälfte der Gruppen im Browser für M+ Dienste angeboten hat. Das stört einfach.

LG

Blàckì

2 Likes

Es geht nicht um das Rent a Tank an sich.
Sondern um das werbung machen im Tool.

Es gibt auch Gruppen, die einen nur mitnehmen wollen, wenn man ihnen seinen Loot oder ein bestimmtes Teil überlässt. Auch das ist genau genommen ein Dienst, weil die einen nur mitnehmen, wenn man ihnen das Teil verspricht zu geben. Also eine Gegenleistung dafür, dass sie einen mitnehmen.

Und neuerdings muss man ja, wenn man sich nicht an das Versprechen hält, auch noch befürchten, dass die einen dann auch im Spiel melden und man für paar Tage gesperrt ist. Seitdem das automatisiert ist.

LG

Blàckì

Ah ok… dann habe ich das (eventuell) falsch interpretiert. Dass der Tank seine Söldner Dienste anbietet gegen Spiel-Gold ist nicht verwerflich, sondern wo er das anbietet. Das Wo ist entscheidend, damit nicht wieder die Channel zugemüllt werden.

Ich hatte das wohl falsch interpretiert, da der eine oder andere hier nicht nur den Ort verdammt haben - sondern den Spieler selbst auch. Zum Beispiel…

Andere hier haben da eher ein Problem damit, das der Spieler sich erdreistet überhaupt dafür Gold zu verlangen und das gegen „den Geist von WoW“ ist (egal in welchem Channel).

Gut, rein vom moralischen Standpunkt finde ich es auch nicht toll, aber Blizz duldet es und einige Spieler nutzen Dienste. Insofern hat es zumindest Blizz’ Segen. Solange man den richtigen Channel nutzt.

LG

Blàckì

Kristallisiert sich bei mir nicht raus da das Forum hier zu faul ist anzuzeigen das ich das auf die person davor gesagt hab aber mein erster satz in dem post war nur auf:

bezogen

Doch, wenn Du Dir manche Antworten anschaust, dann geht es sehr wohl (und bei manchen auch nur) um die moralische Seite.

Da wäre meine Frage, wieso? Söldner, ja ganze Söldner Heere gibt es doch in jedem Fantasy Epos das Du und ich kennen. Das ist, wie ich geschrieben hatte, eigentlich RPG pur.

Wir sind übrigens als Spieler alle Söldner. Warum machen wir eigentlich jeden tag unsere Quests, wieso rennen wir in die Dungeons und Raids? Weil und Blizzard bzw. die WoW Welt mit Gold und Items bezahlt.

Würdest Du die Quests machen, in Dungeons und Raids rennen, wenn Du keine Gegenleistung bekommen würdest?

Ich gehe mit Dir natürlich konform - es darf nicht in den normalen Channels stören und wieder als Massen-Spam enden. Aber das er seine - von mir aus Tank Dienste - anbietet und Spiel Gold dafür möchte… ist ok. Er ist eben ein Söldner. Söldner kann man in seine Dienste stellen oder eben nicht.

Was natürlich Dein anderes Argument betrifft mit dem Mitnehmen und dann erpressen einen zu melden - das hat natürlich nichts mit RPG oder einem RPG-Söldner zu tun, das ist natürlich verwerflich und grenzt an Erpressung. Geht gar nicht.

2 Likes

Naja er bekommt doch sein loot noch dazu?
Also Welche Bezahlung soll er noch bekommen?
Zudem ist das nen Vergleich der so nicht ganz hinhaut. Da sie meist mit „ableben“ dann bezahlen. Aber der spieler hier kann gar nix verlieren (ok Repkosten vielleicht. Aber das kann man mMn halt schlecht vergleichen.)

Wie gesagt bin ich der meinung wir spielen alle WoW als Hobby → Spaß. Und wenns kein Spaß mehr macht sollte man halt aufhören. Das merk man auch bei den 10-20% der „Söldner“ die es eben nicht drauf haben und meinen ihnen steht das bloß wegen der tank wahl zu. Diese Spaß verderber kommen bei dem problem noch dazu.

1 Like

Das ist sowieso kein rent-a-tank. Die resi keys hat jeder und bisher hab ich fast nur dds es anbieten sehen.

Des Weiteren: wie kommt man hier drauf, dass der Anbieter irgendein carry ist? Die bieten die Stufe an, die sie alle auf der Stufe timed haben und dann geht schon das Gold einstreichen los. Die spielen nicht 100x besser als der Rest, die pushen selbst ihren eigenen Score noch. Oben stand was von man zahlt Gold und kriegt einen guten Spieler plus seinen Key, der kann auch nur mittelmaß sein und solchen soll man dann noch was zahlen, klar.

Am Ende hat der Gold kassiert, kriegt seinen Key eine Stufe hoch, probiert den um seinen Score zu pushen und wenn das nicht klappt, spielt er wieder seinen Resi und will verdienen. Im Endeffekt hilfst dem Typen doppelt. Achja und wenn er failt schiebt er es halt auf tank oder heal und du hast für nichts geblecht.

5 Likes