Nachtelfische Hexenmeister? Ja, Nein, Vielleicht?

Ein Krux ist das mit dieser neuen Lore

1 Like

Mein Problem hierbei ist, dass Hexenmeister aber der Lore nach genau das tun, ob sie es nun offen zeigen oder nicht. Finstere Dämonenpakte und das stehlen und zerstören von Seelen sind Kernbestandteile des Klassenkonzeptes. Blizzard gibt uns alle Informationen, um selber zu bewerten, wie finster und böse das Hexenmeistertum ist und „Momentan ist das Monster auf unsere Feinde gerichtet, also habe ich kein moralisches Problem mit der Monstrosität“ macht eben gerade wenn man prinzipientreue Charaktere spielen will wirklich wenig Sinn. Sobald der eigene Charakter grundlegende Ahnung von der Funktion von Fel hat, ist der kooperative und höfliche Hexer nurnoch der bessere Lügner als der offen finstere.

Ja, Blizzard sagt uns, dass die NPCs alle mehr dunkle Magien tolerieren als manche Spieler (außer es ist gerade im Sinne der Quest sie doch nicht zu tolerieren). Aber Blizzard gibt uns keinerlei auch nur annähernd überzeugende Gründe warum man das tolerieren sollte. Da muss man sich nicht wundern, dass jeder seinen eigenen Headcanon zu den Grenzen der Toleranz hat.

3 Likes

Jain. Ja das gehört oft schon dazu. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass Charaktere wie beispielsweise der Gnomenhexenmeister im Eiskronen-Turnier-Dungeon kein „Ich snacke heimlich zu Hause Seelen“-Charakter war, sonst wäre er nicht offiziell von den Truppen/Organisationen genutzt worden.

Es gibt einen Unterschied zwischen: „Ich tue moralisch extrem dunkelgraues, aber behaupte es ist für die gute Sache“ (egal ob die Behauptung stimmt oder nicht) und „Ich snacke Seelen, weil ich gar sö böse bin!“.

Irgendwie wird der Begriff FF-RP durch solche Kommentare nur unnötig verwaschen und zum Äquivalent für „Alles, was mir nicht schmeckt, hat mit WoW nichts zu tun“.

7 Likes

…und die Logik kaufe ich bei WoW halt nicht mehr. „Es ist ein Widerspruch, also kann Blizzard das nicht so meinen“ wurde zu oft als falsch erwiesen und ist genauso headcanon wie alles andere. Blizzard hat uns Lore zur Mechanik von Hexerei gegeben. Und Blizzard hat uns gesagt, dass der Argentum den Gnomenhexer nutzte. Das eine ändert nicht den Lorestatus des anderen. Nur headcanon kann das.

Selbst im allerbesten Fall nutzt der Hexenmeister Energien, die andere aus Seelen/Lebenskraft geerntet haben (und kämpft sein Leben lang gegen die körperliche und seelische Verderbnis, die das bringt). Im Regelfall erntet er sie selber, wie so ziemlich alle Hexerquests unterstreichen.

1 Like

Man muss auch differenzieren zwischen:

  • kann man das Konzept spielen?
  • müssen andere das Konzept IC tolerieren?

IC-Skepsis hat immer Raum und niemand ist IC gezwungen, einen Hexer, Todesritter etc. als Freund zu begrüßen. Wer ein exotisches Konzept spielt, ist immer in der Bringschuld und muss andere davon überzeugen, dass man nicht nur wieder Edgelord Nr. 200 sondern eine Bereicherung fürs (Konflikt-)Spiel ist.

8 Likes

Bei den vielen Nachtelfen Primalisten ist es doch offensichtlich, dass einige Nachtelfen desillusioniert sind, ihre Traditionen über Bord werfen und die Welt nur noch brennen sehen wollen. Teldrassil war sicher für einige die Krise zu viel.

Genauso klar sollte es eigentlich sein, dass Hexer RP nicht gut in Sturmwind funktioniert, sondern besser in einer kleinen Plotgruppe, mit der man als Antagonisten mit anderen Gilden spielen kann oder sich einfach noch eine Tarnidentität zulegt.

Dann ist es immer noch ein Exot, aber immerhin kein lichtgeschmiedeter Hexer.

1 Like

Nö. FF-RP ist solches, das auf Prämissen basiert, für die es keine Lorebelege gibt.
Ergo z.B. ein der Allianz freundlich gesonnener Man’ari-Eredar/„roter Draenei“.
Es gibt keinen Beleg dafür, dass diese Kombination aus „Man’ari“ und „Allianz-Freundlich“ existiert, ergo betreibt jemand, der aktuell ein solches Konzept im RP spielt, Free Fantasy-RP.
Das ist 'ne simple Feststellung und exakt der Inhalt von FF-RP. Etwas auszuspielen, das in der Lore nicht existiert. Egal wie groß, klein oder nicht im Spiel vorhanden.
Das geht im Prinzip von „jeder Char im RP ist FF weil es keine Lorebelege für Hannes-Joachim den XVI. von Nordhain gibt“ bis hin zu „Ich bin Draenei-Magier, meine Mutter ist Lara Croft und mein Vater ein Drache namens Alduin“.

Dass sich bei manchen Spielern im Kopf eingenistet hat, dass FF-RP grundsätzlich immer bedeutet, dass der Loreverstoß z.B. auf der Skala von „man hat die Charaktere aus „My Little Pony“ mit „Star Wars“ gekreuzt und das Ergebnis spielt man nun im Warcraft-RP aus“ stehen muss, damit es wirklich FF-RP ist, ist nicht die Schuld der Definition.

Die kommende neue Lore wird nun dafür sorgen, dass das, was früher mal in der Lore nicht möglich war bzw. sogar explizit unmöglich war (z.B. Nachtgeborene Schamanen, Man’ari bei der Allianz, „lichtgeschmiedete“ Verlassene nach Calias Vorbild und/oder spielbare Höllenorcs) möglich sein wird, und damit sind wir beim

Habe ich nicht behauptet.
Ich habe geschrieben, dass das FF-RP von gestern damit das Lorebasierte RP von morgen wird, und so Dinge wie „Schrottkonzepte“ mit Blick auf die Lore nicht mehr existieren.
Weil die Lore durch diese ganzen bereits geschehenen und noch ausstehenden Änderungen, Retcons, zusätzlichen Klassen und Volks-Anpassungsoptionen immer schwammiger wird (und sie ist jetzt schon alles andere als eindeutig in vielen Bereichen), bis zu dem Punkt, an dem sich allianztreue Man’ari-Dämonenjäger, die nie Teil der Legion waren, und (mehr oder weniger) offen praktizierende Nachtelfen-Hexenmeisterzirkel mithilfe der Lore rechtfertigen lassen.

Mit dieser Defintion wird der Begriff aber so schwach, dass er jede Bedeutung verliert. Wenn quasi jeder FF-RP spielt, musst du das auch nicht mehr ständig erwähnen oder gar jemandem vorwerfen.

Ich würde ja gern unterscheiden können:

  1. Widerspricht nicht der Lore, hat aber auch keine Belege.
  2. Widerspricht der Lore.
  3. Spielt nicht im WoW Universum, nutzt z.B. Jedis oder GTA Charaktere.

Und ich hab das so kennengelernt, dass 1.ein Snowflake ist, 2. Lorewidrig (gern auch Fail) und 3. FF-RP.

Wenn du FF-RP für 1, 2, 3 und alle normalen Konzepte verwendest, ist der Aussagewert dagegen gleich null.

9 Likes

Ich kann bei diesen Argumenten nach all den Diskussionen der letzten Jahre eigentlich nur noch mit den Schultern zucken oder mit den Augen rollen - no offense. Schrottkonzepte und unauthentischer Quark sollten nicht der Maßstab sein und Leute, die ihre Schrottkonzepte rechtfertigen wollten, haben das schon immer anhand von wilden Interpretationen gemacht oder einfach aus Trotz. „Nachtelfen-Hexenmeister sind aber in der Engine“ ist nur ein Platzhalterargument dafür, dass die entsprechende Person sich auch so irgendeinen Unsinnscharakter aus der nächstbesten Körperöffnung gezogen hätte. Dann gurkt eben irgendein allianztreuer Man’ari irgendwo herum. Who cares. Kann sich zu den Schwarzdrachen, Draenei-Succubi, Nathanos-Cosplays und Allianz-San’layn gesellen im RP und der Rest macht weiter sein Ding.
Es wird irgendwann ermüdend und zu einem langjährigen Hamsterrad, sich die ganze Zeit über die Konzepte irgendwelcher Pappnasen zu echauffieren, mit denen man am Ende sowieso keine Berührungspunkte hat bis auf das Flaglesen im Vorbeigehen.

Danke, so sehe ich das nämlich auch. So habe ich den Begriff FF-RP kennengelernt und das war meist auch eigentlich der Konsens, dass dies lediglich RP ist, das in WoW unter gar keinen Umständen Platz finden könnte, weil es z.B. aus einem anderen Universum stammt. Das gibt der Name an sich ja schon her. Free Fantasy. Beliebiges Fantasy-RP, das nichts mit WoW zu tun hat.
Etwas, was in der Lore nicht explizit erwähnt ist irgendwo, ist doch noch lange kein Free Fantasy. Oder haben Nachtelfen irgendeine innerliche Barriere, die ihnen die Hände abfallen lässt, wenn sie versuchen, Fel zu wirken? Fallen die einfach tot um, wenn sie vom Weg abkommen und den falschen Leuten folgen? Viele Dinge sind dann einfach auf Logik aufbauender Headcanon, weil die Lore von WoW an sich so unvollständig, schwammig und von Fehlern und Retcons gezeichnet ist.

7 Likes

None taken. Mach das ruhig, mir ist mittlerweile völlig egal wie meine Aussagen ankommen, unter anderem auch, weil die immer weiter fortschreitende Angleichung an die unzähligen anderen „Jeder kann überall alles sein was er möchte“-Spieluniversen den Spaß am Hintergrund von WoW, besonders aber der Lore der Völker nachhaltig verdirbt.
Für mich hat’s eben gerade den Reiz ausgemacht dass alle Nachtelfen die Natur beschützen, alle Goblins ihre habgierige Seite haben, alle Mechagnome die Technisierung über alles andere stellen etc.
Dass sie nicht alle alles werden konnten.
Die Konflikte und Unterschiede, die sich daraus ergeben haben, haben für mich den Reiz an WoW und ganz besonders dem RP ausgemacht.

Aber jetzt wird eben jedes Volk zu Menschen unterschiedlicher Geschmacksrichtungen erklärt. Das ist nicht mehr „mein“ WoW - das hab’ ich akzeptiert, bin darüber traurig und enttäuscht und werde mich endgültig aus dem RP fernhalten.
Aber keine Sorge, im Forum geh’ ich den Leuten natürlich trotzdem noch auf die Nerven. :smiley:

Und was die FF-Thematik angeht - deshalb hab’ ich geschrieben dass im Kern der Begriff „Free Fantasy“ eben ziemlich flächendeckend ist. Von bis.
Fällt alles drunter. Denn ja, auch logisch begründbarer Headcanon ist, im Kern, Free Fantasy, solange es keine Lorebelege gibt, ob’s einem schmeckt oder nicht. Die Leute können und werden jemandem, dessen Konzept auf Headcanon basiert, ans Bein lullern.
Weil die FF-RP spielen. Egal wie logisch begründbar und sinnvoll. Es gibt aktuell keine Belege für Gnom- und Worgen-, oder Orc-Paladine. Trotzdem können wir annehmen, dass sie existieren könnten. Wir könnten uns sogar teilweise ihre Funktionsweise aus der bekannten Lore zu den Priestern der Völker herleiten.
Ändert nix dran, dass sie als RP-Konzepte, zum aktuellen Zeitpunkt und strikt betrachtet, Free Fantasy wären.

Wann bekomme ich meine Untote Druidin?

Ja, Stuhlgangpost, sorry dafür.

2 Likes

Nicht ganz. Free Fantasy RP sind eigentlich inserts, die aus teilweise anderen Universen stammen, oder vor dem Hintergrund der World of Warcraft nicht plausibel sind.

Was du beschreibst, sind Grauzonen, die aber vorstellbar in Universe sind. Auch da kann man dagegen sein, aber mit Free Fantasy RP hat das nicht soooo viel zu tun.

5 Likes

Die Ansicht lass ich dir, aber ich kann sie nur wenig nachvollziehen, denn im Endeffekt hat sich das noch nie im RP wiedergespiegelt. Also da vermisst man Zeiten, die es gar nicht gegeben hat. Dass die Spielerschaft etwas mehr Diversität aufgebaut hat und sehr viele Charaktere nicht der 0815-Stereotyp sind, war seit jeher so.
IC-Konflikte im RP waren aus meiner Sicht auch eh zu 70% aufgrund zwischenmenschlicher Probleme, zu 20% aufgrund verletztem OOC-Stolz und die restlichen 10% Sonstiges. Wenn es mal um Konflikte ging, weil ein Stereotypen-Charakter seinen Unmut über den Rest der Welt ausdrücken musste und unbedingt Stress suchen wollte, dann war das häufig auch völlig abgedroschen. Ich weiß gar nicht, wieviele Nachtelfen ich schon getroffen hatte, die unbedingt in Sturmwind RP machen wollten, aber dann die ganze Zeit moppernd und naserümpfend durch die Gegend gerannt sind, wegen der „toten Stadt, die nur aus Steinen besteht!!11“ oder „Iiiieh Menschen, die sind alle dumm und kleine Kinder“. Oder man hält alle Plotteilnehmer auf und sprengt den Plot beinah, weil die Paladine unbedingt beim Kampf-Militär-Plot dabei sein wollten, nur um vor Ort ewig eine Szene zu machen aufgrund eines anwesenden Hexenmeisters - über den man im Voraus informiert wurde und da schon eine Zusammenarbeit hätte ablehnen können. Solche Situationen habe ich häufig eher als cringe erlebt als dass es wirklich spannendes RP mit Mehrwert war.

7 Likes

Ich „glaube“ spalters Punkte ist das alles zum einheitsbrei verkommt und das die Völker an Profil verlieren weil nun jeder alles kann.
Und das was das volk ausmacht nun nicht mehr gegeben ist da mittlerweile andere Völker in den punkten genauso glänzen.
Es nimmt denen irgendwie die Einzigartigkeit.

Machen N11 hexer sinn?
Theoretisch ja- grad wen man nun bedenkt das viele desilllusiniert sind.
Und das streben nach mehr macht hast du bei jedem Volk, das viele dafür alles run und dann auf finsteren pfaden wandelndeln.

Aber sowas wie man’ari bei der Allianz ist dann wiede so etwas wo man mit den kipf schüttelt.
Ich weiß, dazu kommt ne neue quest- schauen wir mal aber es wird wohl auf das übliche splittergruppe die Reue zeigt hinauslaufen und man denen einfach so vergibt.
Die lore vergesend das die auch 10k Jahre die dranei gejagt und abgeschlachtet haben.

1 Like

Amüsanter Weise stimme ich Spalters Sorge zur Gleichmacherei und Verharmlosung in den verschiedenen Kulturen des Spieles völlig zu. Was genau der Grund ist, warum es mir lieber wäre, wenn man sich nicht zu eng an die Lore klammern würde, denn die moderne Lore von Blizzard erlaubt viel, viel mehr als ich - oder offenbar auch Spalter - sehen wollen würde. FF-RP seiner Definition wäre meiner Wahrnehmung nach die einzige Art überhaupt restriktivere Gesellschaften und Gruppen zu bespielen.

2 Likes

Vielleicht solltet ihr dann Classic RP machen.

1 Like

Exakt das meinte ich bzw. darauf wollte ich hinaus. Danke für die Umformulierung an der ich gescheitert bin, Schrägstrich, von der ich mich hab’ ablenken lassen. >_>

Hast du dir Classic RP mal angeschaut? Definitiv keine Lösung.

3 Likes

Besser als die aktuelle Lore, oder nicht?