Neue CPU + Board

Dann wende Dich doch wegen solcher Aussagen direkt an den betreffenden Spieler. Solche Aussagen für Bashing zu verwenden ist uncool. Danke.

Meine Ausgaben und Anschaffungen gehen niemanden etwas an.

Das Anführen von Fakten ist jetzt schon Bashing?
Sry, wusst ich nicht.
Verstehe sowieso nicht wieso du Beitrag auf dich beziehst. Er befasst sich allgemein mit dem im Thread gesagten.

Du hast die Frage falsch verstanden.
Du sollst nicht aufzählen was du gekauft hast, sondern die Frage beantworten ob du beim Kauf von Hardware objektiv bist oder dich von Namen beeinflussen lässt.
Es reicht wenn du dir diese Frage selbst beantwortest.

2 Likes

Ich kenne mich in Hardwarebereich sehr gut aus, da es eines meiner Hobbys ist. Ich programmiere selbst gerne Computergrafik mit den dazugehörigen Shaderprogrammen. Das was ich hier schreibe ist daher nicht geraten.

Intel ist dahingehend auf Jahre abgehängt, da die erste Iteration des 10nm Prozesses sehr schlecht taktbar ist. Dies hat Intel auch öffentlich zugegeben. Erst die Dritte Iteration des 10nm Prozesses wird in Sachen Taktbarkeit den 14+++ Prozess ersetzen können. Dies ist ein offizielles Statement von Intel. Die 14nm Desktopprozessoren von Intel werden uns also noch lange erhalten bleiben.
Viele glauben Intel wird was aus der Schublade zaubern um zu kontern, aber Intel wird nicht kontern können.
Warum denkt Ihr legt Intel einen 10 Kerner in 14nm auf, welcher Ende des Jahres erscheinen wird (ja das ist bereits bekannt)? Damit Sie wenigstens irgendwas gegen das AMD-Lineup haben ist natürlich der Grund. Der Stromverbrauch wird aber gigantisch sein.

Bezüglich Kernskalierung:
Selbst ein Dx11 Spiel (Assasins Creed) profitiert deutlich von mehr als 8K/16T. Das wird in Zukunft deutlich zunehmen, da die PS5 8K/16T haben wird. Computergrafik gehört zu dem am besten skalierbaren Aufgabengebieten der IT, aber die Entwichler sehen nur schleppend einen Sinn hinter starker Parallelisierung, da viele noch mit 4K/4T Cpus rumgurken und dort soll es ja schließlich auch noch laufen.

AMD hat seit Ryzen Launch einen Kernkrieg begonnen und Intel macht mit. Was meint Ihr wie schnell 6K/6T Cpus (z.B. 9600k) am Boden vorzufinden sind? 4K/4T sind sind schon am Boden vorzufinden. 6K/6T liegen in Assasins Creed schon jetzt weit zurück.

Die beiden Assassins Creed Spiele Origins und Odyssey sind eher ein Beispiel für schlecht optimierte Engines.
Klar sie skalieren stark mit mehr Kernen, allerdings ist auf dem Bildschirm nichts zu sehen was diesen extremen CPU-Hunger rechtfertigen könnte.
Gibt da deutlich komplexere Spiele mit viel mehr AI-Berechnungen etc im Hintergrund die mit viel weniger Kernen sehr gut laufen.
Ich wette mit dir, wäre die Engine auf DX12 oder Vulkan optimiert würde ein 6 Kerner das Spiel locker mit 60 FPS packen.

Die noch aktuelle Konsolengeneration hat übrigens auch 8 Kerne und wie viele PC-Ports nutzen diese ebenso?
Liegt halt auch daran das die Jaguar APUs sehr niedrig getaktet sind für PC Verhältnisse und dementsprechend mehr über die Anzahl der Kerne geregelt werden muss.
Trotzdem werden die Spiele halt extrem zurückgehalten was AI und Physikberechnungen angeht.
Das wird sich aber hoffentlich mit den Zen Konsolen ändern.

2 Likes

Die jetzigen Konsolen haben 8K/8T in schwacher Ausführung. Die neue Konsolengeneration werden schnelle 8K/16T haben, also doppelt so viele und deutlich potentere Threads. Die CPU-Performance wird um ein vielfaches ansteigen und die Spiele werden in Zukunft deutlich CPU lastiger.
Die meisten Leute sind halt die 4Kern Stagniermethode von Intel gewohnt. Die Zeiten sind nunmal vorbei, da AMD eine dicker Konkurrent geworden ist.
Es ist nicht verwunderlich, dass in Shops wie Mindfactory seit einiger Zeit weit mehr AMD CPUs als Intel CPUs verkauft werden. AMD bietet halt sehr viel mehr Kerne/Threads als das Intel Gegenpart.

Zu Assasins Creed:
Das Spiel benötigt viel CPU Performance, da es extrem gute Weitsicht bietet. Du siehst von der einen seite der Map bis zur anderen Seite. Das sind 14 km. Für die Weitsicht benötigt man viele Drawcalls (weil viele Objekte dargestellt weden müssen), die aber sehr gut Parallelisiert sind. In Dx12 würde die Engine noch viel besser skalieren. Die Grafikkarte wird von den Objekten in der Ferne nicht so belastet, da nur die Geometrie zu berechnen ist, aber kaum Pixel auf diese Objekte fallen. Der aufwendige Pixelshader wird von kleinen Objekten weniger oft ausgeführt. Das ist der Grund warum Weitsicht stärker auf die CPU geht, als auf die GPU. Nahe Objekte gehen wiederrum stärker auf Kosten der GPU.

1 Like

AMD’s Prozessoren performen einfach besser, zu wesentlich günstigeren Beschaffungskosten.

Passt den Intel-Fanboys nicht. Deswegen reiten sie auf ein paar FPS herum, während die CPU zu kochen anfängt. :roll_eyes: Ihnen fehlt die notwendige Ein- und Weitsicht.

Meine Ausgaben und Anschaffungen gehen niemanden etwas an.
:roll_eyes:

Da hat jemand offesichtlich den Inhalt der Aussage nicht verstanden.

Edit: da steht es ja auch…

Nur echt blöde das so gut wie alle Spiele-Benchmarks von Intel angeführt werden :wink:

Diese tollen 8K/16T reichen aber trotzdem nicht für 60 FPS auf max settings in Odyssey:

2 Likes

Deswegen reiten sie auf ein paar FPS herum… :roll_eyes: Es langweilt.

Ich übersetz kurz: Er möchte als AMDler nicht zugeben, das er Intel gekauft hat. :rofl:
Aber „Er“ wird schon seine Gründe haben.

Aber da „wir“

ja sowieso keine Ahnung haben…

ich finde es immer so lächerlich bei diesen ganzen Diskussionen, das da in die Zukunft „experimentiert“ wird… Der Neue Ryzen 6000xzy und der neue Intel i23 16900 sind voll die gielen CPUs, damit kann man 2030 dann AC Origins Remastered in 45 FPS zocken Und das neue BF in 60 Fps, weil die 128 Kerne der CPUs das im Doppel-Super-HT berechnen können.

Nützt mir aber alles nichts, wenn ich jetzt in diesem Monat eine neue CPU brauche, um nur WoW und vielleicht die „aktuellen“ Spiele der letzten 5 Jahre zu spielen. Weil wenn wir ehrlich sind, Spiele die 2019 auf dem Markt kommen sind in der Regel 3-5 Jahre alt. Und manche performen auf AMD besser, machen auf Intel. Das hat sich in meiner „PC-Laufbahn“ schon so oft geändert, mal der eine Hersteller mal der Andere.

„Lustig“ finde ich das ganze theoretsiche Berechnen auch immer, wenn dann anschließend die Frage kommt: Ist das jetzt Stufe 5 oder 6 auf dem Regler. Also nichts mit custom eingestellten Settings etc, sondern vorkonfigurierte Bereiche.

Zwar wird es bei einem Großteil der hier im Forum Antwortenden anders sein, sonst wären sie wohl nicht hier, aber die meisten Fragesteller kenne ja nicht mal den Unterschied zwischen den einfachsten Einstellung und deren Auswirkungen auf das Spiel.

PS. Ich spiel weiterhin auf meiner guten, alten GTX 960, wo mir jeder damals vom Kauf abgeraten hat. Lohnt sich nicht, zu teuer, die neuen kommen bald etc. Sogar der Mindfactory-Support war sich sicher, das es ein Fehlkauf sein würde.
Hätte ich damals nicht geholt, hätte ich halt 9 Monate nicht spielen können, weil Nachfolger kamen statt im Sommer erst zum Winter und die AMD waren nicht in meinem Budget. Ok, nach den 9 Monaten vielleicht, aber so lange ohne PC…

3 Likes

Sigh.
Ich hätte meinen Post gelöscht lassen sollen. Ich wusste, dass bei einem Fanboy - welcher Art auch immer - nichts anderes herauskommen kann als ein Niveaulimbo.
Du beweist jedenfalls sehr eindrucksvoll, dass du unfähig bist in etwas anderem als Extremen zu denken und eine sachliche Diskussion mit dir nicht machbar ist.

Erklär mir doch zum Abschied bitte noch wieso ich in einigen anderen Threads AMD empfehle?
Wie ist das mit meinem Intel-Fanboy-Dasein vereinbar?
Bringt das in deine AMD/Intel-Fanboy-Welt ohne Grauzonen nicht völlig aus der Spur?

4 Likes

+1

Nein, langweilig sind Behauptungen ohne Quellen. Ich an deiner Stelle würde wie Aimjin bereits sagte mal darüber nachdenken warum Intel nach wie vor fast alle Game Benchmarks anführt. Ja, kann sein dass sich dies mit den 3k Ryzen ändert - bestreitet niemand - aber Fakt ist wir wissen es nicht und dementsprechend macht es auch absolut keinen Sinn darüber zu spekulieren. Im Techboard halten wir uns an Fakten - nicht Gerüchte oder Wunschdenken.

Nein hättest du nicht. Denk einfach an die Leute die weniger Ahnung haben könnten und sowas ohne nachzufragen für bare Münze nehmen. Es wäre weit weniger tragisch wenn es hier grade bei PC Setups nicht um das Geld von anderen Leuten gehen würde und sorry aber ich finde da können wir es uns nicht leisten hier irgendwelchen Blödsinn stehen zu lassen.

2 Likes

Die jetzigen Ryzen 2000 liegen in Singlecore-Spieleperformance noch einen Tick hinter den aktuellsten Intels. Dies wird sich mit Ryzen 3000 sehr wahrscheinlich ändern. Intel liegt dann sehr wahrscheinlich in allen belangen hinten. Intel hat dann weniger Kerne, höheren Preis pro Kern, weniger Singlecoreperformance, mehr Stromverbrauch etc. und das schlimmste:
Intel wird lange nicht kontern können.
Jetzt sagt mir, warum auf eine Plattform setzen, die jetzt schon schlechte Preis-Leistung liefert und in wenigen Monaten nicht mal mehr die Leistungskrone in Spiele hat?
Der aktuelle Preis-Leistungs-Knüller heißt Ryzen 5 2600. Diese CPU reicht für 90% der Spieler und kostet nur 150 €. Mit 12 Threads hat die CPU ein Puffer für zukünftige Spiele. Diese CPU geht bei den Retailverkäufern weg wie warme Semmeln.
Was hat Intel in diesem Preisbereich anzubieten? Nur CPUs die schon jetzt abkratzen.
Nur in Einzelfällen kann man Intel empfehlen. Wenn einer z.B. nur Wow spielt und nichts anderes jemals vor hat. Oder wenn man Geld verbrennen will (i9 9900k). Ab Mitte des Jahres fallen sogar diese beiden Punkte weg.

@Aimjin
Dieser Post ist nicht auf dich bezogen. War nur ein Fehler meinerseits.

1 Like

Das möchte hier doch keiner lesen. Da wird eher jedes Register gezogen den anderen zu diffarmieren.

Ganz einfach weil :

und weil ich nicht gerne spekuliere. AMD soll in ein paar Monaten Singlecore technisch liefern und danach sehen wir weiter. Ich wäre bei diesem Threads Thema ja gerne so optimistisch wie du - aber wenn wir mal realistisch sind ist es ziemlich sicher kein Prozess der mal eben innerhalb eines Jahres stattfindet.

Du kannst nicht einfach bestehende Entwicklungen/Engines innerhalb eines Jahres über den Haufen werfen und es ist ziemlich unrealitisch zu glauben dass der Grossteil der Spiele für die neue Konsolengeneration anfangs schon vollständig für 16 Threads optimiert sein wird - das ist ein Prozess der sich ziemlich sicher über Jahre zieht und dementsprechend reden wir wahrscheinlich nicht von 2020 sondern eher ab 2022.

1 Like

Quellenangangabe?

Ernsthaft?
Wenn du echt eine Quellenangabe brauchst um zu wissen wie lange eine Produktion einen Spieles dauert, dann hast du dich für jegliche weitere Diskussionen disqualifiziert. Und das sag ich als Laie auf dem Sektor.

3 Likes

https ://de.wikipedia.org/wiki/Grand_Theft_Auto_V#Entwicklung

https ://de.wikipedia.org/wiki/Hellblade:_Senua%E2%80%99s_Sacrifice

https ://de.wikipedia.org/wiki/Wasteland_2#Hintergrund

https ://en.wikipedia.org/wiki/Prey_(2017_video_game)#Development

oder die Mutter von „es zieht sich in die Länge“ wegen Enginewechsel etc.

https ://de.wikipedia.org/wiki/Duke_Nukem_Forever#Entwicklung

Übrigens - dieses „Gespräch torpedieren“ damit mein Gegenüber genervt ist damit ich ihm Diffamierung, oder einen persönlichen Angriff vorwerfen kann während man selbst seit 5 Beiträgen nichts konstruktives beiträgt langweilt ein bisschen. Beim nächsten wird eine Meldung fällig - nur damit du dich nicht wunderst oder behaupten kannst ich hätte dich nicht gewarnt.

3 Likes

ist das nicht auch so mit den Handy´s zwischen den Herstellern?
Apple vs Samsung

Nur hier ist es AMD vs INTEL

Im Prinzip sind alle aktuelle CPU´s die heutigen und auch kommende Spiele garantiert machbar. Ich meine hier wird teilweise über Nuancen gestritten der für den Otto Normal Verbraucher keine Relvanz spürbar sein wird.
Ich meine viele Spielen noch mit uralt CPU´s und darauf läuft auch WoW und andere aktuelle Spiele…Also bitte…man muss nicht immer das neueste vom neuesten haben.

Ich erinnere euch gerne mal an den Hype von RTC von Nvidia! und was ist jetzt? die Spiele können das gar nicht nutzen und es ist auch nicht bekannt das Spiele sowas jemals benötigen…

Ihr mit euren Experten Ratschlägen sollte auch mal überlegen wer gegenüber sitzt und ob er so ein Riesen Wirr warr an Gelaber überhaupt braucht. Ich gehe davon aus das 85% der Community sich ein Rotz schert wie % stärker eine neue CPU zu einer ein Jahr alten sein wird. Das merkt schließlich niemand im Bereich der 85% Community.

1 Like

Fakt ist, wer jetzt noch einen Prozessor mit zu wenig Threads kauft muss ziemlich schnell aufrüsten, wenn er die neuesten AAA-Titel spielen will.
AMD bietet halt zurzeit sehr viel mehr Rechenleistung pro Preis als Intel. Ein Ryzen 5/7 hat sehr viel höhere Lebenserwartung als ein vom Preis vergleichbarer I3/i5 und die meisten Leute wollen ihre CPU nicht alle 2 Jahre aufrüsten.
Wenn einer aber jetzt die Leistungskrone haben will, der soll sich natürlich den i9 9900k kaufen.

1 Like

Nur weil du es schreibst ist es kein Fakt.
Außerdem was heist schnell? 1 Jahr? 2 Jahre? 5 Jahre?

Keiner der aktuellen CPU wird irgendwelche Probleme mit neuen AAA Spielen haben. RE2 wird laufen, Metro Exodus wird laufen, Doom2 wird laufen, usw.

Das ist einfach sinnlose Panikmache von dir und den Gnom, nicht mehr und nicht weniger. Für Gamer wird der Status Quo sein wie die letzten Jahre/zehnte. Auf dem Anwendersektor wird es sicher anders aussehen.

1 Like