Neue Leute durch Free2Play

Die Leute sollen einfach mal ihre f2p Spiele spielen und dann sehen, was da los ist, wenns ohne Shop und etlichen Euros nicht weiter geht.
Free to play heisst ja nicht, dass man alles bekommt, sondern nur spielen kann. Das verstehen einige aber scheinbar nicht so ganz.

Es gibt da Leute, die ballern in solche Spiele Hunderte Euros im Monat rein, das muss man sich mal reinziehen. Also da bin ich doch froh über meine 10,99, die ich monatlich zahle.

3 Likes

In RIFT war der Shop dann optional alles was man kaufen konnte konntest auch locker ingame erreichen. Man konnte sich zwar auch Gear kaufen, aber war eher was als Starter ausrüstung und keine Raidrüstung, aber ob es heute noch so ist kann ich nicht sagen, weil spiele es nicht mehr, aber ansonsten…f2p hat seine vor und nachteile.

Ich habe es damals erlebt, als RIFT nur per Abbo spielbar, da war die Community freundlich nett und auch Hilfsbereit. Als man sich entschied es f2p zu machen wurde die Community Toxischer und die Hilfsbereitschaft sank und das macht sich auch in den Foren und natürlich ingame bemerkbar.

Was man sich auch vorstellen könnte ein Zeitkonto: Wenn du spielst läuft die zeit und musst bezahlen und am ende des Monats bezahlst nur das was du wirklich ingame gespielt hast.

Würde z.b gelegenheitsspieler zu gute kommen, weil wieso für ein monat bezahlen, wenn ich nicht den ganzen monat spielen werde.

Oder Option 2: Wie in FF wenn du nur bock auf einen Char hast bezahlst du weniger. Da bezahlt man 10,99 € und kann nur 1 Char pro Server erstellen. Oder unbegrenzt halt die 12,99 €.

Blizzard sollte auch das level erhöhen für den trial account, weil nur bis level 20 hat schon lange ausgedient.

Also du kannst gemütlich Questen selbst wenn du in einer Gruppe bist egal ob als 4er oder 8er gruppe, denn es gibt keine Beschränkung in FF wie in wow das man gewisse Quests nicht in der Gruppe erledigen kann. Mir ist da keine bekannt und ich habe alles gequestet was es gibt.

Es geht aber auch darum, das man mehr von der Welt sieht und mehr erlebt. Dungeons macht usw. Also würde ich heute als testperson wow spielen würde mich das eher abschrecken ein abbo abzuschließen, weil man sieht und erlebt nichts. bis level 30 oder 40 solte es mind gehen.

2 Likes

Das mag für Side-Quests gelten, aber alles was mit der MSQ zu tun hat, hat genau das Problem. Durch die ganzen kleinen Solo-Instanzen darf man ständig aus seinen Gruppen raus. Abseits davon brauchst du für Open World Kram nichtmal eine. Kurz einladen für ein Rare is da noch das höchste der Gefühle, aber für Quests? Die teilen sich nichtmal eingesammelte Gegenstände oder sowas.

1 Like

Und endlich mal anfängt vernünftig und ehrlich mit seinen Fans zu kommunizieren.

1 Like

Zustimmung!
Ich denke man kann auf beiden Seiten vom Pferd fallen. Geht man auf zuviel ein, dann können die Entwickler nicht mehre ihre Version des Spiels umsetzten. Regeln, Mechaniken sollen nicht bedeutungslos werden und nicht auf jeden Fan Zuruf geändert werden. Das hat lange Zeit ganz gut funktioniert.
Wie es ist, auf der anderen Seite vom Pferd zu fallen kann man aktuell ganz gut sehen. Ignoriert man jegliche Kritik und „weiß genau“ von Seiten der Spielemacher, was die Spieler wollen, obwohl eher das Gegenteil der Fall ist, dann rennen die Spieler halt in Scharen weg.
Diesen Mittelweg zu finden ist nicht einfach, da muss man schon eine gewisse Menge Energie reinstecken.

ahso du meinst die Quests wo der npc dann so komisch leuchtet, wo man dann solo gegen ein oder mehrere gegner mit npcs kämpft. Ok, aber so übertrieben oft kommt es auch nicht vor. Die sind zwar häufig vertreten, aber jetzt nicht so übertrieben.

1 Like

Aha, schon klar. Was ist das denn für ne Aussage? Häufig ist häufig.

1 Like

Wobei FF da natürlich die Eigenart hat, dass man mit einem Char auch alle Klassen spielen kann, da müsste man in WoW also mehr Slots haben. Aber wäre eine denkbare Option, 12 Slots pro Server für den reduzierten Preis, 50 Slots nur per Vollpreisabo.
Wenn das Abo inzwischen aber wirklich nurnoch die reinen Serverkosten+Support abdeckt kann man das auch nicht machen, die Server werden durch die Chars wahrscheinlich nicht in dem Maße belastet.

https://de.finalfantasyxiv.com/lodestone/playguide/db/quest/8390d9077fa/
Beim Druiden gabs auch noch eine. Da starten halt so Miniszenarios mit Boss und helfendem NPC, für die man zwangsweise die Gruppe verlassen muss. Wenn man danach wieder bei den wenigen Freunden wegen Gruppe anfragen muss, die FF aktiv spielen, frustriert sowas^^

Naja für Dungeons müsste man natürlich erstmal in eine Gruppe kommen, also wen kennen mit Abo. Die Person mit Abo kann dann aber wohl normal Dungeonbrowser anmelden.
Als neuer Account sieht man dann allerdings auch nur BfA Instanzen, Chromie Time gibts dann noch nicht. Das könnte man meiner Meinung nach aber sowieso abschaffen, wenn jemand zB Pandaria gesehn hat und deswegen WoW überlegt anzufangen, sollte die Person da auch Chromie Time starten können.

1 Like

Häufig würde heißen bei fast jeder 2. questreihe was so nicht stimmt.
Aber man kann diese vorausahnen, ob da jetzt was kommt oder nicht. Hast du FF ausführlich gespielt, um das beurteilen zu können oder nur ein sinnloser Kommentar, weil keine Ahnung, aber hauptsache was dazu gesagt.

Ja türlich kannst mit einem Char alles sein und in wow sagen wir kanst ein Ally und 1 Horde Char anlegen oder halt sehr viel weniger sowas in der richtung.

Hab schon lange kein Char mehr von anfang an gelevelt als testaccount.
Normal müsstest du aber dich im LFG tool anmelden können für Dungeons. Die Restriktionen gelten doch nur für ingamepost, Whisper, Gildenbeitritt usw. Wenn das anders ist ok dann ist das murks, weil in FF haste diese art von Restriktionen halt nicht für Dungeons.

1 Like

Moment, häufig war doch deine Formulierung.

Ich habe mich da auf deine Aussage verlassen, da du ja sehr viel wissen und Spielzeit in ff hast.

Die Quests für die solo Szenarien treten in der regel gegen ende eines quest stranges auf und wenn es darum geht ein bösen buben aus dem weg zu räumen oder ein areal zu verteidigen. Und kündigen sich durch vorherige Quests an.

2 Likes

Da muss man kein Genie sein, um da zu prophezeien, dass so ein Modell voll vor die Wand fahren würde.
Grad in WoW hat man oft irgendwo etwas, wo man warten muss. Ist es jetzt, bis die Gruppe voll wird, oder ein bestimmter Gegner spawnt.
Läuft in Gruppen etwas nicht richtig, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit die Hemmschwelle, die Gruppe direkt zu verlassen, viel höher sein, denn wie die Goblins schon sagen „Zeit ist Geld“.
Da würde sich also niemand besser stehen mit so einem Modell.

1 Like

Da würde ich mich auf den ersten Beitrag „ich bezahl meine aktive Spielzeit und nicht dafür auf ne Gruppe zu warten…fix it blizz“ freuen.

Aber wer kennt sie nicht, die Spiele in denen du nur die onlinezeit bezahlst. Die gibts ja wie Sand am Meer. Wahnsinnig verbreitet diese Spiele, vor allem westlich von Asien.

Das ist ja egal, weil bist ja im spiel also läuft auch die zeit.
Oder selbst wenn afk in der Hauptstadt stehst und oder deine kreise drehst. Was du ingame machst spielt dabei keine rolle.

Geht ja darum wenn ich sage ich spiele jetzt eine Woche lang nicht, weil dazu keine zeit, also wieso ne woche bezahlen die ich eh nicht online bin.

Weil es keinen Sinn macht. Das monatliche Abo von 10,99-12,99 ist schon günstig genug. Da bezahlste für jeden anderen Mist mehr und hast weniger davon.
Wenn du da jetzt 2 Euro im Monat sparen kannst, weil du irgendein komisches System verwendest, bringt das auch nicht viel.
Und es würde mit Sicherheit keine neuen Spieler anlocken, weil die denken, ach toll da muss ich unbedingt dabei sein.

Wenn ich im Hinterkopf habe, dass ich nur das bezahle, was ich verbrauche, wird es einfach darauf hinaus laufen, dass man versucht, möglichst effizient die Onlinezeit zu planen, da jede Zeitverschwendung einfach weiteres Geld kostet.

Das macht das Spielen nicht nur stressig, sondern es führt mit Sicherheit auch nicht dazu, dass sich die Spieler wohler fühlen.

Und wie ich schon sagte, gibt es in WoW immer mal wieder Situationen, wo man einfach warten muss.
Deswegen, bei wem es wirklich am Preis des Abos hapert, der sollte sich einfach mal Gedanken bzgl. des eingeteilten Geldes usw im Monat machen.

Das würde einfach zu nichts führen. Und deswegen gibt es solch ein System auch nicht.

2 Likes

Schwachsinn. Es gibt genug F2P Spiele wo man nur Kosmetische Sachen usw kaufen kann , Pets usw. Und das gibt wohl kaum einen Vorteil also ist das auch kein P2W

Zähl mal auf.Dürften nicht viel sein.

Du zitierst es sogar schon richtig „meistens“, da steht nicht immer.

Würde ich so nicht sagen.
In Asien ist das ja so und wenn du dich unter druck gesetzt fühlst kannst ja weiterhin das andere Abbo model benutzen. Also ich sehe da keine Nachteile. Für gelegenheitsspieler gibs das zeitkonto model und wer das nicht will weiterhin seine 12,99 monatlich.

1 Like

Schon lange nicht mehr. Das haben sie bereits vor ein paar Jahren abgeschafft, auch in Asien gibt es das Abo-Modell.

3 Likes