Neue Leute durch Free2Play

wow echt spannend sich lauter twinks zu erstellen und diese bis level 20 zu spielen, denn du kannst nicht alle 8 addons spielen mit einem testaccount, weil chromietime mit frischen chars gar nicht funktioniert und du erst einmal BFA zocken musst und ab level 20 ist ende im gelände.

Und was den testaccount in FF angeht wenn ich mich entschließe ein abbo abzuschießen braucht es auch kein testaccount mehr. Weil es auch nicht nötig ist sich mehrere chars zu erstellen, weil du mit einem alles sein kannst.

3 Likes

Ich glaub ja nicht, dass WoW ein „neue Spieler“-Problem hat mangels einer erweiterten Testversion… aber ich lass mich gerne korrigieren

Ich finde schon, denn man sieht halt nix.
Seid der Umstellung, das man gezwungen wird eine bestimmte reinfolge zu spielen ist es sogar noch schlimmer. Dann auch die Lore Logik ich zocke BFA und dann irgendwann kann ich mich entschließen, welches Addon ich dann spiele. Es wird alles aus dem Kontext gerissen und Story lücken entstehen. Ich meine ich Lese auch kein Buch von hinten nach vorne oder Fange Buchband teil 2 an bevor ich band 1 gelesen habe, weil dann die kompletten zusammenhänge fehlen.

Daher finde ich persönlich, das es so wie es jetzt ist einfach unlogisch gelöst ist. Und wirklich neue Spieler die gerne Story erleben verwirrt werden.

6 Likes

Dass es nicht logisch gelöst ist hat aber erstmal nichts mit f2p zu tun oder damit, dass man in der Testversion zu wenig sieht, selbst wenn ich mir das Spiel dann kaufe ist es nicht gut gelöst.
Da ist dann halt auch die Frage wie groß die Nachfrage nach Story überhaupt ist. Ich hab auch schon mit Leuten gesprochen die haben in swtor und in ffxiv geboostet weil sie garkein Interesse an der Story haben sondern nur am Gameplay.

komisch warum kann ich das denn? ich habs getested und es geht.

Das Feature, in deren Rahmen wir uns für eine Erweiterung zum Leveln entscheiden dürfen, trägt aktuell den Namen „Chromie Time“ - und das hat einen bestimmten Grund: Denn um eine Erweiterung zu wählen, müssen wir mit Chromie sprechen. Dann öffnet sich ein zugehöriges Hub-Fenster, in dem wir die Erweiterung unserer Wahl festlegen. Neue Spieler müssen dabei laut Wowhead die Inhalte von Battle for Azeroth zum Leveln nutzen, während erfahrene Spieler bei Chromie eine beliebige Erweiterung aussuchen dürfen:

wowhead:

In Shadowlands, new players will need to go through Battle for Azeroth as their first leveling experience. For veteran players (or new players that leveled a character through BFA at least once), you are able to select what expansion you want to level on! Chromie can be found near the embassies in both Stormwind and Orgrimmar, sitting on top of her big hourglass.

Daher du musst ein Level 50 Char haben, um das Feture nutzen zu dürfen.
Daher du einen hast auf deinem Battlenet Account funktioniert das natürlich.

Und daher ein neuer Spieler niemals über level 20 hinaus kommt mit einem Testaccount wirst du als neuer spieler niemals was anderes sehn außer die Startinsel und ein wenig BFA.

3 Likes

Hier steht es auch offiziell nochmal auf deutsch

F: Welche Inhalte sind in der kostenlosen Testversion verfügbar?

A: Die kostenlose Testversion enthält alle spielbaren Inhalte von World of Warcraft bis Stufe 20. Alle Dungeons oder Quests, die ein Charakter auf Stufe 20 abschließen kann, sind für Spieler der kostenlosen Testversion verfügbar. Nach dem ersten Abenteuer auf der Insel des Verbannten können sich Charaktere auf neuen Accounts den Inhalten von Battle for Azeroth™ stellen, während Veteranen eine beliebige Erweiterung mit Ausnahme von Shadowlands auswählen können.

https://worldofwarcraft.com/de-de/start

Für neue Spieler

Wenn ihr World of Warcraft zum ersten Mal spielt und noch nie einen Charakter erstellt habt oder an Stufen aufgestiegen seid, beginnt ihr eure Reise durch Azeroth mit dem Starterlebnis. Hier lernt ihr die Grundlagen eurer Klasse kennen und erfahrt, wie ihr mit dieser neuen Welt interagieren könnt.

Nach Abschluss des Abenteuers geht es in Battle for Azeroth weiter. Dort steigt ihr bis Stufe 50 auf und reist dann in die Schattenlande.

Für erfahrene Spieler

Wenn ihr ein erfahrener Spieler oder bereits mit einem Charakter an Stufen aufgestiegen seid, könnt ihr das Starterlebnis wahlweise überspringen und auf Stufe 1 im Startgebiet eures Volkes beginnen. Ab Stufe 10 könnt ihr entweder in Battle for Azeroth weiterspielen oder mit Chromie sprechen. Bei ihr könnt ihr eine Erweiterung auswählen, in der ihr Stufen aufsteigt, bis ihr auf Stufe 50 die Schattenlande betreten könnt. Spieler mit einem Charakter der verbündeten Völker starten auf Stufe 10. Spieler mit einem Todesritter der nicht verbündeten Völker oder einem Dämonenjäger beginnen auf Stufe 8 und absolvieren ihr eigenes Starterlebnis bevor sie auf ungefähr Stufe 10 fortfahren können.

https://worldofwarcraft.com/de-de/news/23380363/shadowlands-beim-neuen-starterlebnis-warten-gro%C3%9Fartige-abenteuer

1 Like

Und nun schauen wir mal auf die Zahlen… In einem anderen thread stellten wir fest das z.B. Wotlk wohl ca. 5,5 Millionen mal verkauft wurde bei 11,5 Millionen Abos.
Auch alle Addons danach haben ähnliche Verkaufszahlen, so. ca. 3,5 Millionen in der ersten Woche.
Recht offenkundig scheinen gut 50% der aktiven WoW Spieler nicht mit einem Maxlevelaccount unterwegs zu sein. Über die Gründe kann man sicher herrlich spekulieren und auch ich kann diese sehr grosse Zahl nicht erklären aber so sind die Zahlen eben.

Aber das führt dazu das gut 50% von Blizzards Aboeinahmen aus einem Bereich kommen den dein Vorschlag kostenlos machen würde. Exakt da liegt imho auch der Grund wieso Blizzard das nicht macht… es würde sie (ausgehend von ca. 25% Shopanteil) ca. 35% ihrer gesamtem WoW Einnahmen kosten.
Ich denke da liegt der Grund warum Blizzard das nicht längst gemacht hat… denn solange so ein Modell die Spielerzahlen nicht zumindest verdoppelt bis verdreifacht besteht keine Chance die Verluste wieder auszugleichen.

Ich glaube auch, viele Spieler übersehen dass Blizzard Actiivison eine Aktiengesellschaft ist.
Dh das Primärziel ist Gewinn… und die Aktionäre sind durchaus fähig den Kurs der Firma zu beeinflussen.

Sie mögen zwar auf gesundes Wachstum achten… aber eben Wachstum… und Gewinne… wieso sollten Aktionärsgesesellchaften auf 30-40% des Gewinns (denn ich kenne auch viele außerhalb des aktuellen Addons die ohne aktuelles Addon zocken) verzichten?
Und welche Presse gäbe das… „WOW ist so am Ende, die mussten einen Großteil des Spiels f2p machen… kommt jetzt das Ende?“

Ich muss sagen ich mag FF14 auch aber das Questen fand ich stellenweise sehr nervig. Extrem viel Backtracking und ich stand oft stundenlang vor einem Raid oder Dungeon um die Mainquest weiterspielen zu können. Und es reichte auch nicht eine gewisse Stufe zu haben um in die Expansion zu kommen. Man musste die Mainquest abgeschlossen haben. Ist schon 3 Jahre her und ich weiß nicht wie es heute da ist.

WoW bräuchte ein großes Szenario das Neulinge spielen können. Wo man die ganze Geschichte erlebt mit Videos, Raids die man solo Spielt gegen die Endbosse mit einem NPC Raid usw.

Das könnte man richtig Episch aufziehen und am Ende spielt man dann das vorletzte Addon um ins Endgame zu kommen.

Ist noch immer so, das die MSQ vorher abschließen musst.
Darauf baut ja die Story auf, aber ab Shadowbringers kannst Dungeons zumindest mit der KI laufen und absolvieren. Raids halt nicht und mit Endwalker wird die KI aufgemöbelt und verbessert.

Ja das wäre was und könnte ich mir gut vorstellen.
Aber wird leider niemals kommen.

2 Likes

Nun bis und mit Wotlk gabs ja auch Gewinn und das Spiel war erst noch sehr gut.

In der aktuellen Lage würde F2P sehr viel mehr Gewinn abliefern wenn man den Shop dementsprechend gestaltet.

Wäre eine Randnotiz nebst den ganzen andern Bad news zur Zeit.

Ist aktuell immer noch so. Die Wartezeiten sind bei den Dungeons durch die aktuelle Welle an neuen Spielern okay teilweise, können aber zu späteren Stunden auch schonmal größer ausfallen. Ist halt nicht so schön, wenn man nach dem WoW-Raid einfach noch ein Stündchen weiterquesten will in FF bis man ins Bett geht und dann erstmal semi-AFK herumdödeln darf, weil man eben nach 2-3 Quests nicht weiterquesten darf, sondern 25 Minuten in der Warteschlange für irgendeinen Dungeon hängt.

3 Likes

Ist auch gut das man die Story dort erst spielen muss. Es war nur stellenweise sehr anstrengend. Aber das klingt schon mal sehr gut

Ja, leider^^

Ganz genau, das war dann auch später ein Grund warum ich wieder aufgehört habe.

1 Like

Naja, das ist dann eben Geschmackssache… ich finde das moderne WoW erheblich besser als das "klassische bis einschließlich Wotlk.

Mit dem Risiko das man Spieler die den Shop massiv ablehnen sogar noch verjagt. Ziemlich riskante Idee den Shop massiv auszubauen.

1 Like

Dann endet WoW wie SWtoR. Da geht es gefühlt nur noch um den Shop und was man alles kaufen kann. Diese Lootboxen oder Pakete oder was das ist. SWtoR war neben WoW immer mein Lieblings MMORPG … ein Jammer was daraus geworden ist.

Aber die KI ist ein wenig lasch und macht nur halb soviel schaden als würde man eine normale Gruppe suchen, daher wird die KI noch ein wenig verbessert mit Endwalker.
Vorteil hat es aber auch man kann in ruhe den Dungeon erkunden und ohne Stress da durch und sich die Mechaniken anschauen.

Weiterer nachteil ist, wenn du stirbst ist der Bossfight zuende, weil die KI zählt da nicht und kämpft weiter oder rezzt dich. In einer normalen gruppe haste noch die 3 anderen die dich evtl rezzen können oder so weiter machen können.

Für Dungeons haste halt ab Shadowbringers die KI und mit Endwalker wird das fort gesetzt wie bereits geschrieben.

1 Like

Okay also lieber warten wenn man dort nochmal reinschauen will. :smiley: Vielen Dank für die Infos. Das ist wirklich lieb von dir :slight_smile:

Ja ab da erst. Das macht es all die Zeit vorher absolut nicht besser, weil gerade dort, wo das Problem liegt, ist der Content, den Neulinge erstmal sehen und sich davon einen Ersteindruck machen. Und das ist schlichtweg nicht gut, wenn man noch relativ neu im Spiel ist und dann mehrere Abende hat, an welchen man frustriert das Spiel schließt, weil man noch etwas daddeln wollte, aber dann warten muss und in Instanzen gezwungen wird. Wenn ich FF spielen will, dann will ich FF spielen und nicht semi-AFK nebenbei WoW aufmachen und das AH browsen, weil ich dazu gezwungen werde, auf Mitspieler für Dungeons zu warten.

2 Likes

Schau dir mal Gameforge an, miserablen Ruf bezüglich F2P, aber der Laden läuft sehr gut dank den Shopwhales.
In WoW werden die M+/Mythic Raid und die oberen PvP Spieler die Shopwhales der Zukunft sein mit einem Shop ala Aion.