Neue Nvidia treiber

Wenn ich ehrlich bin kann ich mir immer noch nicht so richtig was unterm diesen Flackerproblem vorstellen. Am Anfang gibt ein kurzes Video, aber so ein Flackern hätte selbst ich mitbekommen und meine Augen würden nach kurzer Zeit aussteigen (ganz zu schweigen von meinen Kopfschmerzen).

Hab ich auch nur bei den Karten wo man Raytracing aktivieren kann, sprich 3000er oder 2000er-Serie. Bei einer 1070 die ich noch hier habe taucht das Problem nicht auf.

Ja das kann ich sehr gut nachvollziehen, geht mir nicht anders. An sich der Hauptgrund warum ich da so hinterher bin.

Doch, aber nur selten.

Beispielsweise wenn man maximal rausgezoomt in Oribos direkt vom Handwerksviertel in die Bank läuft.

GTX 1080 mit Treiber Game Ready / WHQL 461.72, DirectX12.

Umstellung auf DirectX11, und das flächige hell/dunkel-Geflacker einiger Texturen ist weg.

im Hauptrechner steckt eine normale 2060, aber so ein extremes flackern/flimmern ist mir jetzt noch nicht aufgefallen

Bis zum Release des aktuellen Treibers 465.89 war das bei meinen beiden Systemen mit einer 3080 und 3090 Standard. Meist Open World, Torghast, Oribos oder beim fliegen. Bei Test mit einer 2070 und 2080 die hier noch liegen war es das gleiche. Erst der aktuell vorliegende Treiber hat das kurzfristig verbessert aber das läßt auch schon wieder nach oder besser gesagt man sieht es wieder eher.

Dieses Flackern hat ja wahrscheinlich auch nicht jeder. Vor einigen Wochen, so 5 oder 6, hatte ich mal an schmalen Kanten von Menues ein bisschen Flimmern. Da dachte ich schon, ohh jetzt geht es bei mir auch los.
Aber am nächsten Tag war davon nix mehr zu sehen. Und seit dem, bei mir flimmert/flackert nichts.

Palit Dual RTX 2070 füttert mit DX12 einen 4k Monitor. Treiber kann ich gerade nicht nennen, bin auf Arbeit. Es ist aber ein älterer von Mitte/Ende vorigen Jahres.
Als so die ersten Infos über die Probs häufiger wurden, hab ich den erstmal lieber nicht upgedatet.

Liegt vielleicht auch an den sonstigen Grafikeinstellungen, ich spiele mit dem was WoW empfiehlt/voreinstellt.
Außerdem aktualisiere wie im anderen Thread geschrieben die Treiber manuell mit dem Standardpaket und nicht mit dem DCH.

Mach ich nicht anders. Einzig beiden Ausnahmen sind das ich permanent auf 10 spiele und Linux einsetze. Bei letzterem ist es aber auch der Closed Source Treiber der effektiv identisch mit dem von Windows ist. Selbst unter der Windows-Installation um gleiche Testvoraussetzungen zu haben ist es ja nicht anders.

Hmm, hat schon mal jemand, der dieses Flackern hat, einfach alle Addons entfernt?
Das UI wird ja von so einigen Addons ganz schön verändert.
Vielleicht gibt es ja in dem Bereich Kompatibilitäts-Probleme.
Ich spiele zB. ohne Addons.

edit: mein NVIDIA Treiber ist 456.71-desktop-win10-64bit-international-dch-whql.exe

Ja hatte ich probiert. keine Verbesserung.

2 Likes

hab jetzt seit Januar diverse Treiber-Updates mitgenommen, leider flackert es bei allem …
das ist auch bei NVIDIA bekannt.
Hab mein DirektX auf 11 gesetzt, seit dem ists vorbei

War mit das erste was ich gemacht habe. Alleine um zu kontrollieren ob selbst erstellte Frames die unsichtbar über den normalen Texturen sitzen die Ursache waren. Leider nicht die Ursache gewesen, hätte man dann ja fixen können.

Hat bei mir nur beschränkt geholfen. Ist zwar dadurch deutlich weniger geworden ist aber nach wie vor vorhanden.

Mich würde trotzdem interessieren ob es Unterschiede zwischen Standard und DCH Treiber gibt und was ihr so benutzt.
Laut Nvidia ist DCH anders gepackt und kleiner aber sonst identisch. Als es damals umgestellt und zum default Download wurde war es auch kleiner, das ControlPanel war ja wie bei DCH gedacht nicht enthalten und wurde nachgeladen, die aktuellen Pakete sind aber größer.
Mit dem DCH hatte ich aber bei Spielen und Videos genau solch komisches flackern, was beim Standard nicht auftrat. Allerdings war damals der Wechsel DCH zurück zum Standard umständlich.

Bei mir sind es die Standardtreiber.
Unter Linux geht es eh nicht anders weil man da direkt bei nVidia runterladen muss und die Windows-Systeme „erfüllen“ nicht die DCH-Richtlinien was die Universaltreiber von Microsoft vorgibt. Dazu kommt noch das mir bei den DCH-Treibern das System regelmäßig mit einem BSOD abstürzt ist.

oder mal ordentlichen PC zulegen nicht mit ner gurke spielen die 20 jahre alt ist.
Ich habe selbst wenn alles voller effekte ist immer meine 60 -80 fps und bei dem ersten boss konstant zwischen 80 und 120 fps.

Problem liegt eher bei dir als bei Blizzard.
Sehr viele leute sollten mal ihren PC aufrüsten und ordentlich einstellen und unter windows nicht jeden schrott installieren der die Performence in den Keller sausen lässt.

1 Like

Also ich mag jetzt nicht unbedingt sagen das mein System schlecht ist.

AMD Ryzen 7 3700x mit 8x3,6GHz (Boost bis 4,4GHz)
Arctic Multisockel Luftkühler
32GB Arbeitsspeicher 3000MHz DDR4
512GB Intel M.2 Sata SSD Festplatte
Gigabyte X570 Mainboard
nVidia RTX 2060 super (8GB VRAM)
650W 80+ Netzteil

2 Likes

Was es ja auch nicht ist.

Hatte heute im Ardenweald wieder das flackern gehabt als ich auf dem Weg zum Flugpunkt Glitterfall Basin war. Wollte davon ein Video machen weil es grad passend für die Diskussion ist. Nachdem allerdings OBS lief war das flackern direkt wieder weg.

1 Like

Hat schon jemand den neusten Treiber ausprobiert? Spiele immer noch ohne Probleme auf 457.30 aber mittlerweile ist ja schon 465.89 draußen.

Dann zahlst du den neuen PC ja sicher ansonsten mit so Aussagen zurück halten bitte danke. Nicht jeder hat das Geld sich nen 2000 oder 3000€ PC hinzustellen… Und nen etwas über 4 Jahre Alter PC mit nem i7 is sicher nich zu schlecht für WoW…

Und man muss nicht soviel ausgeben um einen vernünftigen Rechner zu haben. Bei der Summe plant man dann schon 5 Jahre im voraus.

Der 457.30 ist noch der ohne die Anpassungen im Raytracing nach dem CP2077-Release. Beim 465.89 tritt das Problem noch auf, aber auch nicht mehr so extrem wie nach dem Release des 460.79.