Neues Addon klingt armselig!

Da bin ich anderer Meinung, natürlich braucht es in jedem Addon Ressourcen, aber ich bezweifle dass sie groß sein müssen. Wenn erst einmal das Framework da ist und man es mit einigermassen Verstand designed, dann ist der Aufwand nicht mehr so groß, weil die es ohnehin in jedem Gebiet Dinge gibt die sich dann auch leicht transformieren lassen, wie die Einrichtungen eines neuen Volkes die man in Gebäuden ohnehin modelliert.

Auch Waffen und Rüstungen werden ohne hin designed, die dann so zu machen, dass man sie auf Waffenständer oder Rüctungsständer plazieren kann, kann eine KI schon automatisch.

Auch der Aufwand neue Rezepte zu erstellen um die oben erwähnten Einrichtungsgegenstände herstellbar zu machen ist weitgehend automatisierbar.

Natürlich erfordert es initial einen nicht unerheblichen Aufwand das ganze Framework zu entwickeln, aber wenn ein im Vergleich zu WoW deutlich kleineres Entwicklerteam wie bei SWTOR dies schafft (da kam Housing auch erst 3 Jahre nach Release) dann sollte es in WoW auch machbar sein.

Und auch wenn der eine oder andere mir gleich den Kopf abreißt - nach der EInführung entsprechender Häuser oder Festungen die man per Quest / Gold erspielen kann, kann man auch exklusive Häuser ähnlich wie bei TESO über den Shop zugänglich machen.

Der Unterschied dürfte sein das in SWTOR die Engine das ganze unterstützt, dass ist in WoW afaik anders. Und man muss halt jedes Addon Nachschub schaffen und auch designen.

Ich bin eh gegen jedes Housing das nicht komplett in die Welt integriert ist. Natürlich ohne diese zu verändern. Der einzige gute Ansatz wäre imho bestehende Häuser instanziert zu nutzen.

Bin ich der einzige der findet dass sich Blizzard mal Zeit nehmen sollte alte Modelle und alte Gegenden zu überarbeiten und die Grafik ein bisschen mehr upzudaten mit neuen Addons oder bin ich mit dem Wunsch allein? Mittlerweile wirken alte Gebiete schon fast wie n anderes Game als die neuen Sachen.

Ich finde den Patch recht gelungen, wenn ich auch meinen SV-PVP-Jäger nach den Änderungen an den Nagel hängen kann.

1 Like

grad getestet. ich mach als bm h unter während ich mir den schritt kratzen kann, bei selbem gear selber waffe… 100k dps mehr ^^.

Gönne ich Dir. Wirklich. Es ist schön, wenn der BM, der doch immer im Hintertreffen ist, jetzt Gas geben kann und nicht mehr klemmt.

Ich bin dagegen von den Änderungen am SV im PVP demoralisiert. Habe eben gekündigt und brauche einen Monat WoW-Minimierung.

Und das random dungeonsuchtool…

Un’Goro Krater wirkt auf mich ganz grausam. Grafik von 2022. Tut mir leid, aber das ist einfach scheize.

Ist das wirklich die Jahreszahl, die du meintest…? :thinking:

Grafik aus’m letzten Jahr erst klingt nämlich verdammt gut eigentlich… :wink:

2 Likes

Das mag ja sein. Aber sowas zu überarbeiten kostet auch Zeit und da reden wir nur von einer Zone. Also was dafür streichen oder nach hinten schieben?
Vorallem aber… sind das die 5 Minuten je Monat oder so in Ungoro wirklich wert?

Eigentlich schon, Ion hat gesagt das es in jedem neuen Addon neue Tiefen geben wird.

Naja sie müssen erst mal die Basics richtig machen, die sie die letzten Addons vernachlässigt haben bevor sie was großes machen können.

Naja es gibt genug Leute die Housing null interessiert, mich z.B. Da freue ich mich mehr über die Tiefen als über Housing. Und gefährten, nein danke unnötig, damit holst du im grunde das alleinstellungs merkmal von HUntern und Hexern weg.

Naja das machen sie doch auch jetzt schon, schau dir die neuen Gnolle an, die haben sie auch gleich überall ersetzt wo es die gibt, die passen jetzt nicht mehr in den Wald von Elwyn rein.
Die haben doch neue Baum Modelle, sie mit den alten zu ersetzen dürfte nicht so schwer sein , wie ein ganzes Gebiet neu zu machen.
Dazu kommt, wir bekommen mit hoher warscheinlichkeit ja in Midnight Silbermond und umgebung umgebaut und danach Nordend.
Oder glaubst du die lassen die gebiet so wie sie jtzt sind? Die sind für das Dynamische Fliegen will zu klein.

Das ist aber nunmal der sinnvolle Weg. Man packt die Zonen an wenn man eh dahin geht.
Ansonsten denke ich das Northrend groß genug ist. Bzgl. Quel’Danas… die Insel ist eh zu klein… da dürfte man größere Teile des nördlichen Teils der östl. Königreiche benötigen und auch neu machen.

Da müssten sie ja alles komplett umbauen. Da ist ja noch nicht mal das normale Fliegen möglich.

Klar, aber so wie bei den Gnollen können sie doch auch Bäume ersetzen, da haben die doch schon neue Modelle.

Naja im vergleich zu den Gebieten der Dracheninsel sind die Gebite dort recht Klein. Glaube zwar nicht das die stark vergößert werden, aber verändert werden sie dennoch.

Naja jeh nach dem was sie Planen und wie viele Gebiete, könnte mir vorstellen das sie Immersangwald und Geiste lande als 1 Gebiet machen, die Insel mit dem Sonnenbrunnen, stark vergößern und als 1 Gebiet. Die beiden Pestländer als 1 Gebiet und dann vielleicht Tirsfal und Silberwald als 1 Gebiet. Da erleben wir ja auch vielleicht wie die Worgen Gilneas zurück bekommen.
Ich meine wenn man Immersangwald und Geisterlande getrennt macht und nur vergößert sieht es sehr Komisch auf der map dann aus, da oben 2 Gebite die riesig sind und dann kommen die mini Pestländer.

Stimmt daran hab ich ja gar nicht mehr gedacht.

Das stimmt schon aber man muss auch sagen Blizzard hätte die nötigen Ressourcen locker.
Der Grund warum sie alte Gebiete nicht überarbeiten ist wohl eher weil es sich einfach nicht lohnt Arbeitskräfte an was zu setzen wo die Spieler gerade kaum Spielzeit reinstecken. Es ist ja niemand in den alten Gebieten. Wow ist ja leider kein Immersion game sondern n grinding game^^ … aber die Hauptstädte hätt ich schon überarbeitet an Grafik und details …

Also Leute die aktuell stattdessen gar nichts machen und fürs nichts tun bezahlt werden? Glaube ich kaum. Oder meinst du mit „Ressourcen“ das Geld neue Leute dafür einzustellen? Hätten sie vermutlich. Aber dann wäre schon wieder die Frage was die Leute am effektivsten machen würden und würden sich dann sicherlich wieder Dinge finden lassen die mehr Leute interessieren :wink:

Ich würde sagen neue Leute einstellen. Blizzard dürfte ne ordentliche Gewinnspanne haben gerade mit Diablo4 jetzt und der Tatsache dass sie neue games wie warcraft rumble rausbringen. Aber lohnen würde sich es natürlich nicht. Ist nur schade, dass man 2023 immer noch 2002er Grafik sieht die teilweise Studenten mittlerweile weit besser hinbekommen könnten. Praktikanten würden da reichen für n update der Grafik^^

Was würden die dann machen? Das mit dem Nutzen für die meisten Spieler. Wäre halt trotzdem nicht die Überarbeitung. Du müsstest soviele Leute einstellen das nichts wichtigeres mehr zu tun ist :wink:

naja ich würde sagen 3-4 junior 3D artists einstellen die alle Texturen überarbeiten und ein paar ganz alte modelle neu machn, Würde locker reichen und das ist für blizzard mit ihren ka. 3k leuten nichts.