#noChanger lagen komplett richtig

Ich geh raiden. Mein Raid geht aber nur Montags und Donnerstags. Ich muss also auf jeden Raid vier Tage bzw. 96 Stunden oder 5760 Minuten auf Mitspieler warten.

Und wenn es nach 5760 Minuten Wartezeit dann endlich so weit ist, läuft der Raid wohlmöglich auch noch scheis.se und kommt nur bis zum dritten von zehn Bossen.

Jetzt möchte ich aber gerne täglich 3x und zwar sofort ohne Wartezeiten raiden.

Wie lautet die Lösung nach PvP-Sicht? Einfach:

Wir machen einfach fraktionsunabhängige Raids. Dann hab ich gleich doppelt so viele Raidgruppen bei denen ich mitgehen kann. Das senkt die Wartezeit deutlich.

Und damit ich mit meinem einen Char auch jederzeit raiden kann, schaffen wir das ID-System komplett ab. Sonst bringt das ja nix, und ich muss weiterhin warten. Man kann also nach jedem Raid zurücksetzen und sofort wieder los.

Na? Prima Änderung, oder? Kann ja schließlich nicht angehen, dass ich wegen meiner MItspieler warten muss. Ich bin berufstätig. Da hab ich keine Zeit zu. Außerdem ist das ein Spiel, das Spaß machen soll. Wenn ich auf Inhalte warten muss, dann macht das keinen Spaß.
Schlussfolgerung: Raids müssen jederzeit und mit minimalen Wartezeiten zur Verfügung stehen.

2 Likes

Wieder so ein sinnloser Kommentar. Man kann pve und pvp nicht vergleichen. Ein bg dauert zwischen 5-30 Minuten. Welcher raid dauert denn 10 Minuten?

2 Likes

Schlechter Vergleich da man im PvE die Suche selber beeinflussen kann.

2 Likes

Ja? Wie denn? Rufe ich meine Mit-Raider an und sag ihnen sie sollen einloggen, weil ich jetzt raiden will? :smiley:

Und das ändert jetzt an meinem Problem mit der Wartezeit genau was …? :slight_smile:

Diese Vergleiche sind so blödsinnig, merkt ihr das nicht selbst?

Allein das Argument : Das war früher so und hat keinen gestört. Stimmt, vor 15 Jahren hat keiner gemeckert, geweint oder sich beschwert. Ihr Träumer. Es wurde sich genauso beschwert wie heute.

Baumarkt mit Fleischerei Vergleich?

Allianz und Horde wollen das selbe undzwar den Content spielen, demnach gibt es nur einen Baumarkt.

In einer Stadt ist ein ausgewogenes Verhältnis von blauen zu roten Häusern gewünscht, die nachfrage nach roten Steinen ist aber höher deshalb muss man eine Stunde darauf warten.

Wir bauen beide ein Haus und brauchen dafür jeweils 50 Steine. In das Auto passt aber immer nur ein Stein und die Fahrzeit beträgt ca 20 Minuten.
Im Baumarkt gibt es rote Und blaue Steine, der rote Stein ist minimal besser, kaum der Rede wert, ansonsten sind sie identisch, auch vom Preis. Ich baue ein rotes Haus und du ein blaues. Auf den roten Stein muss ich immer eine Stunde warten, du bekommst den blauen immer sofort

Du hast deine 50 blauen Steine also nach 1000 Minuten(ca 16h). Ich habe meine 50 roten Steine nach 4000 Minuten (ca67h). Ich hätte ein blaues Haus bauen können, ich wollte aber ein rotes. Ich beschwere mich beim Baumarkt was das soll das du deine Steine schneller bekommst als ich. Der Baumarkt sagt ok und gibt mir die Steine genauso schnell wie dir (da sie die blauen Steine rot anmalen)

Jetzt beschwerst du dich darüber das ich jetzt genauso schnell wie du die Steine bekomme. Ich wusste doch vorher das es länger dauert und du hast die blauen Steine nur wegen der Wartezeit genommen, du wolltest eigentlich auch rote und es gibt jetzt keinen Grund mehr für dich das blaue Haus weiter zu bauen, also hinterlässt du eine Bauruine und fängst an auch ein rotes Haus zu bauen. Dadurch geht das Gleichgewicht von roten zu blauen Häusern noch mehr kaputt. Unsere Nachbarn die blaue Häuser haben fühlen sich jetzt schlecht und fragen ob sie ihre Häuser einfach kostenlos rot anmalen dürfen, aber der Baumarkt rückt keine Farbe raus, deshalb bauen sie jetzt ihre Häuser mit roten Steinen neu und die Stadt wird immer mehr rot, während die alten blauen Häuser verstauben.

2 Jahre später kommt aber eine Änderung und die roten Steine verblassen etwas, während die blauen etwas mehr strahlen, also wollen jetzt alle Blaue Steine

Das Problem sind also nicht die Steine oder der Baumarkt, sondern der Kunde.

5 Likes

Habe bei „Baumarkt“ aufgehört zu lesen, sorry. :stuck_out_tongue:

Du kannst jederzeit eine Dungeon/Raidgruppe suchen wie, wo und wann du lustig bist. BG reihst du dich einfach in eine Warteschleife ein, wo du keinen Einfluss darauf nehmen kannst, bis es losgeht

Und wie raide ich dann mit meiner normalen Raidgruppe, wenn ich mir einfach irgendeine andere Raidgruppe suche? Dann hab ich ja eine ID.

Dann musst du ein anderes Spiel spielen. Oder einen zweiten char spielen

Was genau hat die seit 17 Jahren unveränderte ID Funktion genau mit dem Eingangsthema zu tun?

1 Like

Siehe den Beitrag über deinem. :slight_smile:

Also nix, hab ich mir fast gedacht.

1 Like

ist doch nice

Hey super Beispiel, zeigt doch exakt das Problem, wenn alle nur rote Steine wollen und dafür Blaue geopfert (angemalt) werden - allerdings wären es nicht du der rote Steine will und ein Nachbar der blaue will, sondern du und ein Nachbar der rote Steine will und nur einer der blaue will.
Deshalb musst du und dein Nachbar auf die roten steine warten, weil die gleiche Anzahl (Fraktionsgleichgewicht 50/50) von Baumarkt geplant waren, während der blaue Stein sofort geliefert werden kann.

Aber ist ja egal, man kann ja die blauen Steine rot anmalen, schließlich ist man als Roter Bauherr nicht davon abhängig, dass es auch blaue Steine gibt.

Wenn das dann eine große Anzahl an Nachbarn machen, gibt es also bald einen Engpass bei den blauen Steinen :+1: aber interessiert ja den Menschen nicht, der rote Steine haben will.

Mal wieder weg von deinem Beispiel… was eben auch nicht 100% passt, weil du von einem Neustart (Neubau) ausgehst und die roten Häuser nicht von der Existenz der blauen Häuser abhängig sind. Du redest von den persönlichen Vorlieben, ja. Aber in dem Spiel hier gibt es die zwei Fraktionen nicht nur, damit nicht alle Allianz spielen müssen - sondern weil das (zumindest PvP) System auf zwei verfeindeten Fraktionen besteht. Wir spielen kein Bürgerkriegsspiel, bei dem man seine eigenen Leute bekriegt und alle Spieler denselben Pool befüllen.

Die bestehenden allianzler (Blau) sind davon abhängig, dass es genug Spieler auf der Fraktionsseite „Allianz“ gibt - um Raiden zu können, Dungeons, Auktionshaus, PvP - und ja, da können allianzler nicht so leicht Stammgruppen finden, weil der Pool an potentiellen Mitspielern einfach kleiner ist. Deswegen(!) waren die schnellen BG Q’s den Spielern wichtig, um ein Argument zu bieten, überhaupt noch der Allianz zu joinen. Dh. aber nicht, dass die Allianz im Umkehrschluss nicht will, dass die Horde auch(!) eine kurze Q-Time hat - der Wunsch ist nur, dass das nicht mit dem Übergehen der Allianz ermöglicht wird

Die allianzler wären total fine damit, wenn das Fraktionsverhältnis 50/50 wäre und dann einfach beide Seiten kurze Q’s hätten - dann müsste die Allianz nämlich nicht mehr argumentieren mit „wir haben die kürzeren Q’s, kommt zu uns“, weil das ganze Problem (Fraktionsungleichgewicht) gar nicht existieren würde. Nur wegen - ich betone und wiederhole - wegen(!) dem Ungleichgewicht, muss das Argument mit den kurzen Q’s überhaupt ausgepackt werden.

Bisher(!) war die Horde auch abhängig von der Gegenfraktion, um PvP spielen zu können.

Die Änderung die Blizz gerade testet, bewirkt, dass die Horde die Allianz nicht mehr braucht, also… so gar nicht mehr - Ergo, kann die Allianz ja untergehen/aussterben, ist ja nicht mehr das Problem der Horde - die Horde hätte jetzt genau gar keinen Nachteil, wenn der Allianzanteil auf 0% fällt.

Wo genau ist in einem 2 Fraktionen Spiel aber bitte der Punkt gekommen, an den man im PvP auf eine Fraktion verzichten kann und das Sinn macht?

Btw „Trainingsgames“ - wie Blizzard das HvH Match nennt - sollten eigentlich genau 0 Ehre geben. Oder was genau ist jetzt so Ehrenvoll daran, seine eigenen Leute abzuschlachten bzw. eine Schlacht „zu simulieren“? Ehrenhafter Sieg in einem Training? Wirklich?

Die Sinnhaftigkeit, hinter der Art der Änderung, kann doch nur in Frage gestellt werden.

Es hätte bessere Möglichkeiten gegeben, die Q-Time der Horde auf ein Normalmaß zu bringen (und ja, das war nötig), ohne die Allianz für die Horde zu 100% entbehrlich zu gestalten.

Aber stell dir vor, eine ausgeglichene Fraktionsverteilung, hätte die Wartezeiten im BG auf beiden Seiten auf ein in etwa gleich hohes Niveau gebracht - und da die Spieler, die die Allianz hätten auffüllen müssen, derzeit auf der Hordeseite spielen, wären in der Allianz also plötzlich deutlich mehr von den Spielern zu finden, die lt euch die bessere PvP Mentalität an den Tag legen.

3 Likes

Also ich weiß ganz genau, dass ich WotLK haben wollte. Das davor sind nette Vorbereitungen.

Dann sag mir oh Salomon, wie ist das bitte möglich? Sollen wir in Zukunft im BG nicht mehr gegen echte Spieler spielen sondern nur noch gegen gut simulierende Bots? Soll Blizzard in Zukunft all den Ehrebottern die Allianz spielen nicht mehr wegen Botting bannen weil sie ja der Horde Gegner ermöglichen?
Sollen Hordler vielleicht nur noch einen Battlegroundsieg pro Tag haben dürfen und nachdem sie gewonnen haben nicht mehr teilnehmen?

Das was du forderst klingt nach Wasch mich aber mach mich nicht nass.
Das ist so wie wenn du in einem Vergnügungspark in einer Autorally fahren darfst und es zwei verschiedene Schlangen gibt für die, die vorne starten und die die hinten starten allerdings darf erst gestartet werden wenn alle Wagen voll sind. Wenn aber weil der Sieg praktisch vorne Garantiert wird drei viertel der Leute sich vorne anstellen, was willst du dann bitte machen?

Bist du ein Forentroll? Sorry, aber wie weit kann man an einer Aussage vorbei Argumentieren?

Dieses „wasch mich, aber mach mich nicht nass“ ist doch genau das, was die Horde gerade feiert. „Gebt uns kurze Q Zeiten, ohne dass wir dafür was tun/ändern müssen“

Aber ein Fraktionsgleichgewicht zu forcieren, ist „wasch mich, aber mach mich nicht nass“? :sweat_smile:

Das Kernproblem liegt nunmal am Ungleichgewicht der Fraktionen, was die Hordler am Ende des Tages immer noch selbst in der Hand haben und wo Blizzard gute Hilfestellung zur Lösung hätte bieten können.
Ändert man das Verhältnis zu einem ~50/50, ändert man auch die Q Zeiten. Das Problem zu ignorieren und eine Möglichkeit das eigentliche PvP System zu umgehen zu implementieren, ist aber natürlich der bequemere Weg.

Dass das noch nicht der Weisheit letzter Schluss ist, ist klar - aber das eigentliche Problem zu ignorieren, ist definitiv die schlechtere Variante.

Wie bereits gesagt, das HvH sollte in dem Szenario entweder gar keine, oder nur einen Bruchteil der Ehre gewähren, sonst wird das System lediglich den Monat ausgenutzt um ans Cap zu kommen. Es muss aber der Anreiz da sein, ein Gleichgewicht herzustellen.
Oder man gibt eben nur 1 Woche Zeitrahmen vor, dies aber mit genug Vorlaufzeit (einer frühen Ankündigung), damit sich die Spieler eben auch überlegen können, wer transt und vll noch den ein oder anderen Kumpel/Gildenkollegen überzeugen können.

2 Likes

Du hast gesagt es hätte bessere Möglichkeiten gegeben. Ich hätte gerne gehört, was für bessere Möglichkeiten das wären denn mir sind keine Möglichkeiten eingefallen.

1 Like

Ein Lösungsvorschlag steht doch im Zitat.

Andere Spieler, haben andere Vorschläge gebracht.

Selbst der Söldnermodus, hätte die Allianz nicht zu 100% entbehrlich gemacht.

Freier Fraktionstransfer würde vielleicht bei denjenigen die keine Fraktionsidentität haben helfen, würde aber auch nicht so richtig funktionieren, weil das sah man ja bei den Gratisservertransfers. Söldnermodus dagegen widerspricht der Fraktionsidentität wo du, damit du auch ja nicht irgendwie mit der anderen Fraktion in Kontakt kommen kannst außer durch Fluch der Sprachen auf PvP Servern nur Charaktere einer Fraktion haben kannst.
KI Gegner machen auch Allianz überflüssig somit bleibt einzig noch übrig Blizzard lässt Gamemaster spielen die Allianzpvpler sind nur wird Blizzard gar nicht so viele Gamemaster bezahlen wollen.
Oder anders gesagt, hättest du den Söldnermodus eingeführt hättest du auch gleich dafür dich einsetzen können, dass man auf PvP Servern Charaktere beider Fraktionen haben darf und das Elixir der Sprachen wie damals geplant für Alchemisten herstellbar ist:
_https://de.classic.wowhead.com/item=2460/elixir-of-tongues-nyi

Als DD wartet man gerne mal 1h+ auf einen Tank für eine HC Ini. Besonders wenns eine Inis ist, die nicht so beliebt ist. Und gibt man auch mal nach ner Stunde auf und versuchts später nochmal. Eine Stunde verschwendet, Oh nein…

DD’s gibts im PvE im Überfluss und Horde gibts im PvP im Überfluss. Das ist absolut vergleichbar. Wird doch auch regelmäßig wegen Tankmangel rumgeheult.

Trotzdem ist die Lösung, die wir jetzt haben, einfach langfristig schlecht für die Serverpopulation. Aber das interessiert dich ja nicht, du willst ja nur jetzt sofort dein Gear haben. Und alles andere vorher war absolut unmöglich und menschlich unzumutbar. :woman_facepalming:

1 Like