Ok diskutieren wir jetzt darüber, dass der OBR nicht die perfekte Rota für dich spielt?
Es reicht jedoch trotzdem um je nach Spec immerhin 80%-90% des potentiellen Schadens zu machen.
Als automatisierte Funktion ist das einfach zu viel.
Ok diskutieren wir jetzt darüber, dass der OBR nicht die perfekte Rota für dich spielt?
Es reicht jedoch trotzdem um je nach Spec immerhin 80%-90% des potentiellen Schadens zu machen.
Als automatisierte Funktion ist das einfach zu viel.
Weil Blizzard noch immer ein gewinnorientiertes Unternehmen ist, welches bestrebt ist, die Leute an der Stange zu halten. Ganz einfach.
Wenn die OBR keinen Spaß macht und die Leute ihn nicht nutzen möchten, dann werden evtl. auch Spieler gehen.
Dürfte nicht im Interesse des Unternehmens sein.
Woher kommt dein Glaube das dies „von Blizzard erhofft“ ist? Das sagen sie an keiner Stelle. Im Gegenteil, diese Mechaniken und Unterbrechungen sollen klarer kommuniziert werden und vereinfacht werden (Wegfall von Addons).
Auch wenn ich vor einigen tagen selbst noch sagte man soll niemanden Lügen unterstellen… aber ich sehe auch nur einen echten Sinn im Gesamtbild… Vorbereitungen für die Konsole.
Nicht für mich.
Für die ganzen Theorycrafter auf Wowhead.
Kurze Frage zum Hervorheben der Fähigkeiten, die ja mit dem One-Button kam. Bei mir werden die Fähigkeiten nicht gehighlightet. Ich nutze Bartender und wenn ich das ausstelle, funktioniert es.
Weiß jemand zufälligerweise eine Lösung, bzw. eine Option bei Bartender, um das Problem zu umgehen?
Controller haben aber auch mehr als eine Taste. Daher weiß ich nicht ob man die Konsoleros dann nicht etwas unterschätzt oder das ganze dann zu unterkomplex macht wenn das für jene da sein soll.
Auch in dem Fall wäre es sinnvoller das ganze Kampfsystem neu aufzubauen als eine Option einzuführen die am Ende für die Mehrheit zum Zwang wird.
Ich sage nicht das die eine sinnvolle Lösung ist, mir fällt nur im Gesamtbild keine andere gute Erklärung ein.
Letztes Update war im April, da wird nur warten helfen bis der Addon Author was nachschießt dafür
Nun so wie man sich bei Blizzard und Microsoft sicher sein kann, dass jeder Holzweg auf Gedeih und Verderb bis zu Ende durchgezogen wird, so sicher ist es, dass Spieler diesen Bloat an disruptiven Mechaniken weiterhin ablehnen und möglichst weit ignorieren. Warum soll sich das ändern? Der ganze Kram wird ja nicht unterhaltsamer durch den OB.
kommt drauf an was du mit dem o.b. anstellst
mit der nun freien Hand, einem o.b. und etwas Phantasie
Konsolenport steht natürlich immer mit im Raum.
Mein Glaube ergibt sich daraus, das das Feature im Rahmen als Unterstützung für diejenigen Vorgestellt wurde die Probleme mit der Rota haben. Neue Spieler wie auch Spieler die einfach nur mal Twinken wollen oder ebend jene die Probleme mit der Steuerung haben. Im Interview nannte er nach der Erklärung dazu ein Beispiel, das nur Rota lernen oder drücken nicht reicht und man auch seine anderen Spielerfertigkeiten nutzen muss. [ab 3:30 etwa] Vileicht interepretiere ich da zu viel rein, es klingt für mich aber im gesamten danach, Optionen anzubieten um sich auch auf die Anderen (wesentliche) Aspekte des Spieles Fokusieren zu können ohne zusätzliche Addons zu benötigen.
Das da ein Bedarf war, haben sie ja durch ihre Analysen zu Addons und ihre anhaltenen Plan diese zu überarbeiten entdeckt.
Falls OBR wirklich auch wegen einer eventuellen Konsolenportierung eingeführt wurde, wäre das eine Verhöhnung der Konsoleros. Die können, auch dank moderner Controller, deutlich mehr, als nur ein oder zwei Knöpfe drücken.
Wobei Diablo 3 z.B…auf Konsole besser spielbar und mehr Laune gemacht hat, als auf dem Rechner. Obwohl da deutlich mehr als ein Knopf zu drücken war. Das nur am Rande.
Der OBR ist nur der bisher letzte Schritt in einer seit 20 Jahren laufenden, steten Vereinfachung des Spiels. Zu Classic hatten z.B. einige gute Heiler unterschiedliche Stufen ein und desselben Heilzaubers in den Leisten, Stichwort Mana-Managment. Jäger mussten mit Pfeilen und Futter haushalten. Man merkte sofort, wer was auf dem Kasten hatte. Disziplin, Geduld und Auseinandersetzen mit der Klasse wurden belohnt. Natürlich gab es dadurch größere Unterschiede zwischen den Top-Leuten und „Casuals“.
Nach und nach kamen wir dann zum heutigen Stand. Der OBR ist zusammen mit vielen anderen Komfort-Funktionen eine Annäherung an den Mobile-Standard.
Der Trend ist : einfacher, schneller, Top-Ausstattung für immer weniger Aufwand.
Es gibt inzwischen Story-Spiele, bei denen man das Spiel sich selbst spielen lassen kann, damit man einfach die Geschichte angucken kann.
Die Hersteller werden erst dann hellhörig werden, wenn die Einnahmen merklich einbrechen. Das ist die bittere Wahrheit. Solange die Kundschaft nur jammert, aber weiter bezahlt, wird sich nichts ändern.
Ich persönlich werde das Spiel zwar nicht ganz verlassen, aber zumindest keine Erweiterungen mehr kaufen. Mein Fokus liegt ohnehin seit geraumer Zeit nur noch auf RP und manchen Leuten hier. Aus dem eigentlichen „Spiel“, egal ob PvP, PvE, Raids, M+ etc., oder auch der inzwischen mehr als hanebüchenen Story, habe ich mich schon längst verabschiedet. Hin und wieder mal par Quests oder eine Tiefe. Das wars dann aber inzwischen für mich.
Mein Glaube ergibt sich daraus, das das Feature im Rahmen als Unterstützung für diejenigen Vorgestellt wurde die Probleme mit der Rota haben.
Und es wurde auch gesagt das diese Rotas vereinfacht werden sollen. Wieso 2 Lösungen für ein Problem?
Im Interview nannte er nach der Erklärung dazu ein Beispiel, das nur Rota lernen oder drücken nicht reicht und man auch seine anderen Spielerfertigkeiten nutzen muss.
Richtig. Es soll dem Einstieg dienen. Und er sagt auch das keinesfalls der Raidlead sagen soll „hey… nutzt den one button mode statt selbst zu spielen“.
Genau darum geht es aber. Das kann eben außerhalb der absoluten Spitze leicht passieren wenn der zu gut ist. Genau das scheint er aber eben nach den aktuellen Tests zu sein.
Der OBR ist nur der bisher letzte Schritt in einer seit 20 Jahren laufenden, steten Vereinfachung des Spiels. Zu Classic…
Gab’s doch auch schon ein Tasten Rotas gerade bei DDs - ergo ist dies nur ein „Back to Basics“?
Richtig. Es soll dem Einstieg dienen. Und er sagt auch das keinesfalls der Raidlead sagen soll „hey… nutzt den one button mode statt selbst zu spielen“.
Genau darum geht es aber. Das kann eben außerhalb der absoluten Spitze leicht passieren wenn der zu gut ist. Genau das scheint er aber eben nach den aktuellen Tests zu sein.
Was die Community draus macht ist ein eigenes Thema. Es würde mich Wundern wenn Blizz nicht nachsteuert, wenn es ihrer Meinung nach in die falsche Richtung geht. Da sehe ich weniger ein Problem.
Gibt ja hier aktuell zwei Kontra Fraktionen die die Funktion grundlegend Ablehnen oder sie für zu gut Halten.
Was wäre den deiner Meinung nach ein akzeptabler Abstand zwichen OBR und selber Spielen. Gerade so im Unterschied zu neuen Raid Bossen und später dan Farmstatus.
Gab’s doch auch schon ein Tasten Rotas gerade bei DDs - ergo ist dies nur ein „Back to Basics“?
Stimmt auch wieder. In Zeitwander-Dungeons laufe ich auch nur noch hinter den Rush-Tanks her und mache hin und wieder einen Schattenblitz. Bevor ich nur drei Dots auf das Ziel bekomme, fliegen die eh schon um…schöne neue Welt
kommt drauf an was du mit dem o.b. anstellst
mit der nun freien Hand, einem o.b. und etwas Phantasie
Disruptiver nerviger Mist bleibt auch mit dem OB disruptiver nerviger Mist.
50 bis max 60 % der Maxleistung, implementiert als DMG DEBUFF und nicht als GCD Penalty (ist ja sowieso unsinn, warum man sowas einbaut, wenn man irgendwie will das der flow der Klasse erhalten bleibt).
Mit 60% der Leistung wirst du dann trotzdem normal clearen können und mit etwas mehr Gear auch hc, sowie die ersten mythic Bosse.
Aber so wie es jetzt ist mit 80-90% der Max SIM Leistung, ist es halt unsinn, selbst die Echos und Liquids spielen keine Sim Leistung sondern wahrscheinlich 98% optimal. Ottonormal World 500 Raider (was auch zur absoluten Spitze gehört) wahrscheinlich 95%, dann nimmt es rapide ab, wir spielen immer so um die Top 1k rum, da ists dann wohl eher so 60-90% je nach Boss und Spieler.
Nicht weil die Leute nicht potentiell ihre Rota nicht kennen, sondern einfach weil die Überlastung mit Procs und Mechaniken da ist und man dann vllt doch mal nen Proc falsch spielt etc.
stimmt, sub und icemage sind die einzigen wo ich mit OBR spiele aber beim sub merkt man das net wirklich, der dmg ist echt top aber beim mage nervt es, hab machtverschiebung rausgenommen und für die tiefen ist es ok, sonnst spiel ich eh fire ohne OBR
man sollte skills aus der rota rausnehmen können oder wenigst nen channeling befehl einfügen dann wäre der echt top und den gcd malus haben auch net alle…
50 bis max 60 % der Maxleistung, implementiert als DMG DEBUFF und nicht als GCD Penalty (ist ja sowieso unsinn, warum man sowas einbaut, wenn man irgendwie will das der flow der Klasse erhalten bleibt).
Nen Dmg Debuff würde ich auch für die bessere Lösung halten zumal der GCD Penalty sich unterschiedlich auf Melee, Caster und vor allem Dot basierten Klassen Auswirkt.