Gz zum Kill! Weniger Melees erleichtern den Encounter ungemein im Progress. Von daher gute Entscheidung denke ich.
Was das Thema angeht: Meiner Meinung nach ist das Tuning, wie es atm ist, genau richtig. Jeder kann den Boss legen aber halt nicht instant innerhalb der ersten ID’s, wenn man beispielsweise nur 2 Raidtage oder ein suboptimales Set-Up spielt. Mit einigen 8/10 Farm-ID’s ist das aber mit 2 Tagen auch schnell kein Problem mehr.
Meiner Meinung nach ist der aktuelle Schwierigkeitsgrad ein angenehmer Mittelweg für alle. Jeder kann den Content spielen und legen und trotzdem haben die Semi-Hardcore-Gilden die Möglichkeit unter einander zu competen wenn sie das möchten und sich mittels 3 Raidtagen von den Casualgilden abzuheben.
Über die Hardcoregilden müssen wir glaube ich nicht sprechen weil bei diesen auch hier der Content innerhalb des ersten Tages clear sein wird.
Overall dürfte die Schwierigkeit so aber für die große Masse attraktiv sein (95% aller Spieler bzw. alle die nicht in einer Hardcoregilde sind).
Fazit: Meiner Meinung nach ist hier nichts zu schwer sondern im Gegenteil, das Tuning ist super wie es ist.
Auch wenn es nicht repräsentativ ist möchte ich ein Gegenbeispiel für die Leute bringen, die behaupten, dass große Mengen der Spieler wegen der Schwierigkeit quitten:
Meine Gilde hätte Spieler verloren, hätten wir T5, wie es bei uns in T4 lief, instant gecleared, weil sich sehr viele meiner Jungs extrem gelangweilt haben.
Sehe das ähnlich wie meine Vorposter und damit könnte man mutmaßen, dass das Tuning von Blizzard im t5 content ziemlich perfekt war, nur leider 15 Jahre seiner Zeit voraus
Ich glaube viel eher, dass Gilden zerbrechen und Spieler inaktiv gehen, weil sie es nicht aushalten, mit anderen Spielern konstruktiv zu arbeiten. Diskussionen werden (natürlich nicht nur in WoW) schnell auf die persönliche Ebene gebracht, sodass man eher frustriert wird, weil man das Gefühl hat, gegen- anstatt miteinander zu arbeiten. Daran zerbrechen Gilden.
Bosse zu üben, ist dabei der geringste Teil. Die Fehler zu finden und darüber zu reden, ohne den anderen direkt anzufahren, ist das größte Problem, finde ich.
Aus Neugier habe ich kürzlich ein paar Dinge aus Büchern über Führungsqualitäten bzw. -stil gelesen. Das lässt sich mega gut auf das Spielen in einer Gilde anwenden, da war ich selbst überrascht.
Die Gilden Zerbrechen nicht wirklich daran, es hat schon immer Menschen gegeben die Kritik und Feedback nicht abkönnen. Und vor allem nehmen Sie es persönlich, wenn man den Spielern zum 10 mal darauf hinweißt sowas wie Anregen nicht auf sich selber nutzen sondern es andere zu geben die es eher benötigen. Schlimmer ist es noch, wenn die Spieler dann noch dumme und unnötige ausreden suchen. Aber die Gilde zerbicht deshalb nicht. Die Gilde zerbricht eher daran, das Leute sich ab und anmelden wie Sie lustig sind und durch Spieler mangel auf einigen Servern dank Blizzard einstellung und New World und Co. macht es einfach schwieriger new recruitments zu finden.
Und die Führungsqualitäten in einer Gilde ist das gleiche wie auf der Arbeit als Chef. Wenn dein Chef es nicht kann. Wird die Leistung auch beschissen sein.
Hm - schwierig, da da jeder auch etwas anders tickt.
Das ist generell die große Schwierigkeit was den Erhalt von Gilden- und noch viel mehr Raidgemeinschaften angeht.
Die Leute irgendwann so gut zu kennen, das man halbwegs weiß, wie man wen anpacken kann bzw. muss.
Deshalb haben es denke ich, vor allem jüngere Gilden (zu TBC Release sind halt massig Gilden aus dem Boden geschossen) schwer, nun wo T5 dann doch so seine Tücken hat, die Leute beisammen zu halten. Man kennt sich oft noch nicht gut genug, um abschätzen zu können, wer wie mit Kritik oder eben allgemeinen Anmerkungen am besten umgeht.
Ich denke eine allgemein große Rolle spielen auch teils stark unterschiedliche Erwartungshaltungen, die heute oftmals nicht mehr wirklich abgeglichen werden. Es ist tatsächlich manchmal recht interessant so im Nachgespräch zu erfahren wie stark unterschiedlich verschiedene Spieler einen Raidabend empfunden haben oder das Potenzial der Raidgruppe einstufen.
Ich finde allgemein hilft viel reden. Einfach zusammen sitzen und sich austauschen. Ganz unverbindlich. Auch mal rauslassen, was nervt halte ich für wichtig, bevor sich irgendwas staut und dann umso schlimmer explodiert oder gar in echtes Drama mutiert.
Gleichzeitig auch nicht alles auf die Goldwaage legen.
Wie gesagt - ich denke da kommt u.a. bedingt durch den aktuellen Content bzw. Situationen, die dadurch entstehen halt einiges an Dingen zusammen, die vorher vielleicht nie ein Thema waren.
Da ist denke ich einiges dran. Viele Gilden sind als Raid-Zweckgemeinschaften zu Beginn von TBCC entstanden. Diese Zweckgemeinschaften müssen sich über die Zeit einen Kern erarbeiten, wie man untereinander mit Dingen, auch mit Kritik umgeht und welches gemeinsame Ziel man hat.
„Ältere“ Gilden aus der Classic-Zeit haben es dort oft einfacher, da sich dort über die ganze Zeit ein fester Kern etabliert hat, egal in welchem spielerischen Niveau einfach als Gemeinschaft. Man ist dort weniger als Individuum „beliebig“ und für die Gildenleitung sind konflikte jeglicher Art oft geübter als bei neuen Raid-Zweckbündnissen.
Nichts desto trotz sollte jede Gemeinschaft in der Lage sein, sich selbst ein einheitlich akzeptiertes Niveau mit einem gleichlautenden Ziel zu definieren. Du wirst einen semi-casual-Raid nicht zur #1 des Servers machen, ebenso wie du sweaty tryhards nur schwer daran gewöhnen wirst, nicht ganz oben mit dabei zu sein. Und oft kollidieren Anspruch und Wirklichkeit dann unausgesprochen voreinander.
Hier hilft es imho nur, wenn die Gilden und Raids mitsamt ihres (unter Garantie unterschiedlichen) spielerischen Könnens zusammenraufen und daran arbeiten, ein erreichbares Ziel zu definieren und daran zu arbeiten, dieses zu erreichen. Wer das geschafft hat, wird seine Member darunter vereint bekommen und auch Unzufriedenheiten eliminieren - vor allem kann man in solche Strukturen heutzutage sehr gut neue Spieler integrieren, was umso schwerer ist, wenn diese Strukturen undefiniert und „wischiwaschi“ sind.
Mal ehrlich: Wenn jemand neu in eine Gemeinschaft kommt, die sich selbst nicht genau darüber im Klaren ist, was sie will und was sie kann - bei all der Orientierung die ein neues Member braucht … woran bitte soll sich so jemand denn dann orientieren? Am oberen Drittel? Am unteren Drittel? Wer kann was, was ist das Ziel, wie gehen wir damit um? All jenes muss imho klar abgesteckt sein, dann wird daraus eine Art Richtschnur, an der man sich in diese teils lange gewachsenen Strukturen einarbeiten kann und das mit Erfolg.
Leider Gottes fällt dies vielen in diesen recht schnelllebigen und unverbindlichen Zeiten zunehmend schwerer, wie man hier und da beobachten kann. Erwartungshaltung und Vorgaben driften hier oft sehr weit auseinander.
ich sehe das eher wie Naryen. Eine Führungskraft mit guter bis sehr guter Sozialkompetenz kann viel bewirken.
Formulierung, Ton und Umgebung kann soviel ausmachen bei ein und der selben Aussage.
Wenn man solch eine Persöhnlichkeit als Gilden/Raidleiter hat oder auch einfach nur in einer PuG im Raid/BG trifft kann das die Leistung der gesamten Gruppe erheblich verbessern.
Sowas sollte man wiklich nicht unterschätzen.
In Retail TBC hatten deutlich weniger Gilden den T5 content clear als jetzt… die meisten haben KT sogar erst nach Release von MH gelegt. Auf Venoxis haben über 50 Gilden 10/10, damals in Retail warens vielleicht 5-10 Gilden pro Server.
keine ahnung obs stimmt, aber angeblich war hyjal schon seit tag 1 verfügbar. kann man nur ohne vashj und kael kill nicht betreten. so wie die bosse jetzt sind (also prenerf), gab es früher nur 1 vashj kill mit worldbuffs und sonst nix (korrigiert mich hier gerne wenn das falsch sein sollte).
die spieler von heute sind einfach viel vorbereiteter, spielerisch besser und haben einen monster-pc im gegensatz zu früher.
Das was früher schwer war ist heute halt pipifax.
Bessere PCs, optimierte Spielweise und damit mehr Schaden im raid Trivialisiert einige Dinge dann auch
Dann lies dir doch bitte wenigstens durch, was da drin steht:
„Upon further review, we’ve decided to give this at least a week and discuss it some more. We will not be implementing the changes above with maintenance.“
Doch, ich kann lesen. In dem geposteten Preview von dir sieht man halt nur den Teil, dass Hotfixes zu SSC kommen. Was genau ist jetzt die Information, die jemand hätte posten sollen? Dass man ne Rolle rückwärts gemacht hat? Breaking News: es ändert sich nix.
Bist du nen guter Freund vom Piraten? Stellst du dich absichtlich so an?
Es gibt eine Info zu einem ggf. bevorstehenden Nerf, dass ist wie ich finde eine Information die man ruhig teilen darf. Egal ob mit Rolle Rückwärts oder nicht und um mehr ging es mir auch nicht. Aber deine Glaskugel kennt natürlich die Zukunft und du Weißt daher das sich nichts ändern wird. Interessant.
Unfassbar was hier einige Foren Teilnehmer für ein Verhalten an den Tag legen.
Haha, du hast Probleme… Du kommst hier rein, wirfst einfach mit nem Link um dich, kackst dazu noch Leute an, obwohl sich genau nix ändert. Du hättest vielleicht einfach ein paar Infos dazu geben können, was du überhaupt aussagen willst, dann könnte man das als Teilnehmer hier auch verstehen. So wirkt es halt einfach grundlos aggressiv, bestätigt sich aber auch in deinen letzten Posts. Gegen den Ball treten, nicht gegen die Spieler. Immerhin schön, dass du merkst wie unfassbar dein Verhalten ist, was du an den Tag legst.
Moment mal, erstens habe ich wie ich bereits angemerkt hatte lediglich eine Information gepostet, von der ich denke das sie für den ein oder anderen durchaus interessant sein könnte und ja ich finde das sollten eigentlich die Blauen übernehmen und nicht die Spieler. Ich brauche dazu auch nichts weiter schreiben denn ich wollte tatsächlich weder eine Diskussion in Gang setzen noch sonst irgendwas. Wenn du dir das anders wünscht dann formuliere das auch so.
Denn genau das was du mir vorwirfst (einfach was rein knallen und unfreundlich rüberkommen) ist genau das was dein Posting ist.
Aber was schreib ich hier eigentlich. Sorry fürs teilen einer Info und willkommen auf meiner Igno.
Krass, du packst ja Leute schneller auf deine Ignore Liste als der gute Sorrza Leider hab ich es nie auf seine geschafft, obwohl sie sich stündlich füllte.