Das ist irgendwie heftig und unerwartet… aber ist auf unserem Server auch echt ein Problem gibt einige Gilden die ums überleben kämpfen.
vll war bei vielen vorher schon die Luft raus und p2 hat nicht in dem Ausmaß für Umschwung gesorgt wie sie es gerne hätten.
ich war in classic in einer gilde die seitdem 3x oder 4x mit einer anderen fusioniert ist.
Solch eine Fluktuation kannte ich bis dahin nicht. Scheint aber gängig zu sein im Classic Bereich.
Einige kämpfen seit dem ersten tag ums überleben. Und irgendwann ist die Energie verbraucht und wenn sich dann niemand findet das Szepter in die Hand zunehmen und neue Wege wie zum Beispiel eine Fusion zugehen dann stirbt die Gilde.
Das in Classic Alltag.
Das wird mal stärker oder schwächer auftreten.
Es mag für einige Spieler so sein das der Raidcontent nicht ihren Erwartungen entspricht. Das kann aber auch in beide Richtungen gehen.
in TBC fällt auch innerhalb eines Raids mehr auf wenn das Niveau innerhalb des Kaders stark auseinander geht. Das kann den Spielspaß enorm reduzieren.
Einen Kader mit gleichen Ambitionen auf ähnlichem Niveau auf die Beine zustellen ist extrem schwer. Ich denke das Frustpotential ist dort höher als einfach nur Bosse die etwas länger dauern.
Faceroll mode mag das kaschieren. Aber schön ist das nicht.
Ich für meinen Teil bin Monate lang nur aufgrund der Community/Gilde raiden gegangen und nicht weil der Content so super unterhaltsam war. Das zerrt auch an der Substanz. Irgendwann ist dann mal gut. Und das geht einigen so.
t5 ist so ein typisches Loch das sich für Spielpausen eignet. Mit t6 wird die Aktivität vermutlich etwas länger anhalten.
Wo werden Casuals in Retail ausgegrenzt? Was soll Blizzard eigentlich noch tun? Der nächste Schritt nach dem LFR ist der Schlafsessel Modus.
Früher war der Content so leicht, bzw. wurde er immer im Patchverlauf vereinfacht, dass man locker paar mitnehmen konnte die nicht so gut waren - in Retail werden die Spieler in mehrere schwierigkeitsgrade aufgeteilt (gespalten).
Ich will ja nicht mehr schwierigkeitsgrade sondern nur 1 der chillig als Casual machbar ist.
Jeden Raid in TBC kannst du Chillig als Casual machen
Ah. Nein danke.
Das vertreibt alle außer denen, die Du als Casuals bezeichnest. Da bleibt nicht viel übrig.
Und nein, danke. Ich habe meine furchtbarsten Erlebnisse mit Deinen Casuals. Und das ist keine elitäre Aussage.
Ich hatte mit einem meiner Heilertwinks in T5 Ende BC mal eine full Kara ausgerüstete Gruppe, wirklich komplett lila, die hat es in HdZ1 HC nicht aus Durnholde rausgeschafft.
Das ist jetzt 13 Jahre her und hat einen dauerhaften Schaden bei mir hinterlassen.
Ok… tut mir leid für dich?!
Noob Heiler detected
Hab damls in TBC als Pala geheilt neben 2 anderen paladinen im Raid. Alle ähnlich gut. Wir haben alles gecleared bis SWP twins glaube. Teilweise Ewigkeiten an Bossen gehangen. Hab mich damals als einer der besseren Spieler wahrgenommen.
Das hielt an bis in MoP die Feuerprobe kam. 4 NPCs heilen die immer gleich agieren. Mit 10 unterschiedlichen Mobwellen die sich immer wiederholen.
Das war eine Offenbarung. Ich war nie wirklich gut. Aber es war ausreichend um den höchsten Schwierigkeitsgrad zu bestreiten. Ob ich da gezogen wurde, keine Ahnung.
Die Feuerprobe hat jedenfalls einen richtigen skillboost gegeben.
Sowas bereits in Vanilla/TBC wäre toll gewesen.
Ich glaub das Heilen von TBC kann man auch nicht wirklich mit Mop vergleichen?
Und dennoch kann man als casual den raid schaffen!
Warum sollten die aktuelle Raids nicht chillig als Casual machbar sein? Bei uns loggt die Hälfte des Raids nur für den Raidabend ein.
bis auf 1-2 Fähigkeiten ändert sich da ja nicht Viel. Das Prinzip heilen ist doch noch genauso in Retail.
Als Heiler pro aktiv oder vorausschauend zuspielen und gleichzeitig dadurch effizient unterscheidet einen guten von einem schwachen Heiler. Und ein sehr guter kann dann noch die unmöglichsten Situationen retten.
Welche Spells einem da zu verfügung stehen ist egal. Ich hab in MoP einen Priester auf 80 gespielt für CM. der hat nicht einen Raid von innen gesehen aber problemlos CM mit Pug Gruppen heilen können. Das wäre mir vor der Feuerprobe nie gelungen.
ein Casual Raid kann in TBC ganz wunderbar alles bespielen. Vll clearen sie den content erst wenn der nächste bereits aktiv ist und sie bereits items aus dem nächsten Tier tragen.
Finde das absolut ok. Jeder kann in seinem Tempo spielen. Mit jeder ID vereinfacht sich der content ein klein wenig.
Gutes Spielkonzept und einer der tragenden Säulen von WoW.
Ja glaub ich dir, ist in einer meiner Raid Gruppen auch so aber in der anderen sind halt Spieler dabei die nicht mal Zeit haben zum Gold farmen zb und hören jetzt auf weil sie vom Raid lead auf ihre grünen Sockel angesprochen wurden.
Bis jetzt hats ja immer gereicht und es wäre doch schade wenn viele Spieler jetzt noch zusätzlich aufhören würden.
Also ich glaub du hast schon ewig kein Retail mehr gespielt
Heilen hat sich doch so stark geändert, dass man es mit classic nach meiner Meinung gar nicht mehr vergleichen kann.
Und bitte versteh mich nicht falsch ich fand die Feuerprobe auch nicht schlecht und hab auch einiges gelernt aber das heilen in TBC ist für mich doch eher Whack a Mole spielen.
Also bis jetzt konnte ich jeden Content clearen ohne Gear vom nächsten zu besitzen war auch nie ein Problem aber ich glaube nicht das ich das mit der einen Gilde schaffen werde. Und man kann den nächsten Content nicht machen wenn man nicht kael und vash killt btw.
Wo kam diese Säule denn bis jetzt vor?
Ich hab mich nie als besonders guten Spieler gesehen, allenfalls durchschnittlich. Aber ich hatte immer Leute damals, an denen ich mich messen konnte / musste.
Main war Heiligpriester, erster Twink war Shadow, der zweite war Disc. Ich hatte eine Priestermacke .
Ich war Gildenmeister einer echten Casualgilde, ca. 100 Accounts, mit zwei aktiven 10ern und eigenem 25er. Aber wir hatten auch Kontakte zur Top-Raidgilde auf dem Server und haben schon mal den einen oder anderen Rückkehrer von ihnen in unserem 25er nachequipt. Wir waren zwar nie unter den Top 10 im Ranking, aber mit Platz 11-15 auf dem Server jetzt auch nicht total daneben.
Trotzdem waren wir wirklich casual.
Wenn einer seine Schulter nicht verzaubert hat, weil das seiner Meinung nach zu teuer war und sich bei dem Equipstand noch nicht gelohnt hat… dann war das halt so. Er wurde von dem einen oder anderen, der das mitbekommen hat, vielleicht belächelt. Aber wenn er sich rechtzeitig zum Raid angemeldet hat, dann durfte er auch mit. Das älteste Gildenmitglied war bereits lange Rentner, Magier und mit Sheepen restlos überfordert. Vollgemacht wurde der 25er Raid in der Regel in der Reihenfolge der Anmeldung. Schwierige Bosse ausgenommen, da hat der Raidleiter dann vielleicht ein wenig genauer hingeschaut.
Aber meist waren die entsprechenden Kandidaten auch gar nicht sooo wild aufs Wipen.
Gerade wegen der Gildenleitungsblase bin ich auch immer mal wieder mit meinen Priester-Twinks in den IDs anderer Raids mitgelaufen. Und mit dem Diszi regelmäßig auch in 5er Heros. In den 5ern hatte ich zwei Stammtanks und eine regelrechte Stammgruppe. Deshalb hat man da dann auch so allen möglichen „Unfug“ angestellt. Einmal kam zum Stammtank eine Gruppe von 3 Hexenmeistern, alles Raider, zusammen. Wir haben einen ganzen Abend lang in den Heros Chainpulling durch Fear betrieben und zeitweise halbe Räume am Hintern gehabt, Bosse inklusive.
Wenn mal was schiefging, war das kein Beinbruch. Die längste Shadowlab ID waren 4h auf nhc. Man hat sich durchgekämpft und das trotzdem erfolgreich beendet. Heute wäre dazu kaum jemand noch bereit und hätte die Leute einfach hängen lassen.
Und dann diese eine Gruppe. Restlos überequipt, total ahnungslos und komplett beratungsresistent. Nach dem Thrall ein paar mal gestorben war, sind sie auseinandergefallen. Wenn Du das damals mitgemacht hast, dann weißt Du, wie totgenerft der 5er Content Ende BC war.
Zum Ende von BC hab ich dann die Gilde übergeben. Von der führenden Raidgilde hat sich eine Gruppe abgespalten, die nicht mehr 4-5 Tage in der Woche raiden wollten, sondern nur noch 2-3. Die haben mich dann nach zwei Testraids mitgenommen nach WotLK. Dort haben wir dann der Top-Gilde ein wenig Druck gemacht, während wir alle Versuche abgewehrt haben, uns von Platz 2 zu vertreiben . Progress eben.
In der führenden Raidgilde des Servers war eine wirklich gute Mitspielerin, ebenfalls Holy, mit der ich immer in Konkurrenz bezüglich der effektiven Heilung stand. Da war auch in WotLK nie ein Rankommen. Ich fand, dass es immer gut war, seine Grenzen zu kennen.
würde ich nicht so sagen. Wenn man mit seinen Boys and Girls unterwegs ist passiert so einiges. In classic gabs in meinen gruppen öfter 1-3 Spieler die aus der reihe getanzt haben sei es nun spielerisch durch massive fehler oder einfach nur kommukativ irgendwelche blödsinn verzapft haben im DC.
Dann wurden die „Drunken Raids“ eingeführt. Genau für diesen zweck. Irgendeine Ini/raid. Maximum blödsinn und irgendwie killt man dabei auch was.
Aber auch mit Pugs die sich super verstehen hängt man mal 1-2 Stunden länger rum als es notwendig wäre. Das ist kein Phänomen vergangener Tage das gibt es in der Form immer noch. Man hängt es wohl nicht an die große Glocke.
Ich würde es zwar nicht interpretieren als Grenzen kennen sondern eher die motivation drausschöpfen etwas besser zuspielen, aber ja langfristige Konkurrenz mit der man sich austauscht ist wunderbar.
Hatte auch über viele Jahre hinweg mein kleines Paladin squad und selbst nach Gildenwechseln und Serverwechseln standen wir immer noch in Kontakt.
Durch verbesserung von Items automatisch den Content vereinfachen? Von Tag 1 bis heute oder steh ich auf dem Schlauch?
Meinst du specs wie der paladin der auch dmg abilitys nutzt etc? Zugegeben SL hab ich komplett ignoriert.
Klar ist Retail ein komplett anderes Game. Vll schlechtes Beispiel. In MoP war es noch stumpf heilen + utility nutzen komplexer als jetzt aber das grundprinzip war das selbe.
jo stimmt, hatte ich vergessen. Kann mich entsinnen das Kael ewig bei uns stand.
Ich meine auch das erste mal dort mit dem Addon PowerAuras in Kontakt gekommen zu sein um eine Aura zuerstellen damit die Schurken LoS gehen vor Mindcontrol.
das hat ewig gedauert aber man arbeitet sich vor. Solange der Raidleader motiviert ist und seinen Raid animieren kann ist alles möglich. 20min Rolleneinteilung war damals die Regel
Vashj kann ich mich nicht mehr erinnern. Wird auch irgendwie geklappt haben.
Für Archimonde kill try kann ich mich erinnern das wir 4 Spieler gebeten haben vor der Instanz zu warten und wir ihn mit 21 gelegt haben. Glaube an dem hingen wir etliche Wochen.
Richtig schöner Noob Progress war das.
nö
#gitguud
doch
#gitguud
#nonerf
25% sind durch . Also nö