Plaudersofa 586 - Gelbins gemütliches Kühlaggregat

Bin schon sehr gespannt. In einem ruhigen Augenblick werde ich mal mit dem Lesen beginnen.

1 Like

Die San’layn.

Ja du hast es richtig verstanden.
Todesritter werden nicht umsonst als moralisch Grau bezeichnet.

Sobald der Fleischwagen IC hergerichtet wurde. Also bald.

Die San’layn wurden vermutlich mit Arthas tot vom Willen des Lichkönigs befreit. Vermutlich wurden alle höheren Untoten damals befreit. Die restliche Geißel ist aber an ihn gebunden.

Das ist ja gerade das Problem, die haben Arthas bei allem unterstützt, und die Geißel grob hinten herum verwaltet.

Ich frag mich wie Bolvar das allein überhaupt noch in irgend einer Art und Weise auf die Reihe bekommen will. Er scheint ja aller Vol’jin Questreihe, nichtmal mehr die Ghule in seinem eigenen Thronsaal unter Kontrolle zu haben. Das kann einfach nicht gut enden.

An Karanir Thanagor. Ich bin sehr gespannt, was mit Arthas Erbe noch so alles geschieht. Hoffentlich verheizen sie den Lichkönig nicht um irgendeinen Edgy-Charakter als Service für die Foren-Weiner gut dastehen zu lassen.

Vermutlich will er deswegen die Schwarze Klinge wiederhaben.
In der Mountquest sagt er ja zu einem wenn man nicht überlebt wird er die Schwarze Klinge an sich nehmen.
Todesritter sind eben die Heerführer schlechthin.

Es könnte aber auch sein das die Verschmelzung noch nicht vollständig ist.
Im wotlk Cinematic scheinen die Untoten Arthas ja auch erst zu folgen als Sindragosa drüberflog und dadurch alle blau zu leuchten begannen.

1 Like

Hoffen wirs. ^^

1 Like

Noch dazu fehlt Bolvar ein Werkzeug um Seelen zu sammeln = Frostgram. Oder in Bolvars Fall dann halt Flammengram.

Ist es eigentlich noch canon das Tauren Dks Todesbringer genannt werden?

Taurische Todesritter werden auch “Todesbringer” genannt. (TCG BotG 106)

Man darf den Zandalari nach dem Screenshot den ich gesehen habe immerhin dazu gratuliern, dass sie eine Option “Tattoostil” haben und so die Tattoos vermutlich nicht nur auf irgendwelche Hautfarben gepinselt sind wie bei anderen Alliierten.

Und wer sagt, dass sie das nicht getan haben, nachdem die Dunkelküste eingenommen wurde? Was wieder zur Frage führt, wie der Status Quo an den Kriegsfronten denn überhaupt ist. :wink:

Das mit der aktuellen Situation ist in der Tat eine interessante Frage.
Leider wird die wohl niemand zufriedenstellend beantworten.

Ich habe auch keine Ahnung von den Bestattungsriten/den Totenritualen zu Kriegszeiten der Nachtelfen.
Die Idee war halt nur, Gebeine einzusammeln. Von was genau, ist der Fantasie des RPlers überlassen.

Nun, vom Spieler-Charakter als Champion abgesehen, welche man hier nicht mitzählen sollte, waren auf Allianz-Seite wohl nur Nachtelfen am Krieg der Dornen beteiligt… von der Horde war vermutlich alles dabei.

Das Inferno, zu welchem Teldrassil wurde, dürfte recht wenig brauchbares Material übriggelassen haben. Dabei sollte man auch bedenken, dass ja nicht nur Darnassus auf Teldrassil war… auch andere Siedlungen, Furbolg-Stämme etc.

Wait.

Niemand hat gesagt, dass er die verbrannten Überreste Teldrassils plündern will.
Es ging um das Festland. Wenn ich mich nicht täusche.

Ja. Dunkelküste + Aschental. Pardon Eschental.

Daher der Edit, mein erster Absatz bezieht sich aufs Festland.

Ach Gottchen wie witzig… Aschental, ahahaha.

Ich weiß. Ist nicht mir eingefallen sondern einer Nachtelfischen Todesritterin.

Ha, genau wir bringen die Verlassenen einfach alle vor den Richter wegen Störung der Totenruhe.

Da sind die Todesritter aber noch schlimmer.
“Scheucht sie auf!!!111einself!!”
Also die armen Leichenpfotis, aus den schnell ausgekratzten Gräbern.
Frevel.

verhext Ulume heimlich mit etwas Bundeswehr-Kaudawelsch-Voodoo Widersprüche sind kein Hindernis.

1 Like