Der Park. Die Pärke. Diese Pärke. Der/die/das Pärke.
Erstmal guten Morgen streckt sich Seit 6 Uhr wach…also mal richtig ausgeschlafen richtet sich den Bart und gießt sich nen Kaffee ein
Pärke hätte ich nie im Leben als richtig durchgehen lassen.
Ich habe vorhin einen kleinen Molch auf der Straße gefunden und muss, in seriöser Straßenkluft, ein recht seltsames Bild gegeben haben, in einer öffentlichen Geünanlage mit bloßen Händen einen Laubhaufen aufschichtend und so…
rückt ein Stück von Sída weg, betont unbetont natürlich
Pärke - das wäre mir beim besten Willen nicht eingefallen…
Pärke ist sehr traurig.
Aus aktuellem Anlass:
Ich liebe es, wenn man morgens beim ersten Kaffee, noch nicht ganz wach zum Telefon greift, weil es bimmelt und nicht gesehen hat, dass dort eine 84 stellige Nummer aufblinkt und dann durch fernes Rauschen hindurch der nigerianische Prinz dran ist. Der hat das Wort nicht zu Ende gesprochen, da war das Gespräch beendet.
Moin ihr Pärke Besucher
ups falscher Char…
In den Bart? Gut ich hab ja gehört das Koffein gut gegen Haarausfall ist, aber so.
Weil es hier ja noch aufgeschnappt wurde. Der deutsche Duden sagt ja Parks… Der schweizer Duden sagt Pärke. Um es nochmal zu betonen.
Hab mal Google gefragt.
Plural 3: Nominativ - die Pärke, Genitiv - der Pärke, Dativ - den Pärken, Akkusativ - die Pärke
geht sich gleich mal 1 Frühstücker machen
Das ist das seltsamste Gespräch hier seit langem.
schiebt den liebevollen Ohrfeigenautomat in die Mitte
der Park; Genitiv: des Park[e]s, Plural: die Parks, seltener Parke, schweizerisch meist: Pärke
Ende Gelände sonst Ohrfeige.
stimmt einen Wildhammergesang an
Ich find es amüsant, dass ich auf Zufall auf ein Sonderfall gestoßen bin während dem Alltag. Es scheint doch recht umstritten zu sein, was jetzt richtig ist.
Ich sitze übrigens gerade in einem Einkaufszentrum und warte auf die Übergabe von einem Faschingskostüm. Mein Sohn will als das Sams gehen und ich bekomme das Kostüm von einer Kollegin, die es Freitag zuhause vergessen hat,aber heute auch in der Stadt ist - meine Freizeitgestaltung ist auch irgendwie schräg.
Ich habe meinem mal ein Robin Hood Kostüm genäht, obwohl ich nicht nähen kann. Kam aber gut an.
Hier mal eine Seite zum Nachlesen:
Unter Anwendungsbeispiele sind auch Pärke zu finden. ; )
https:// www.wortbedeutung.info/P%C3%A4rke/
an Sida:
Ich gehe am Sonntag als Teufel. Wieso? Muss man sich wenig verkleiden. Vielleicht etwas Ruß an die Wange, das wars. Umhang Schwarz/rote Sachen und ne Kappe. Evtl. noch ein Dreizack. Passt.
fühlt sich heute wie der Onassis der Verblödung und wirft den Rotstift gleich und in hohem Bogen aus dem Fenster Wie jetzt - haste das Kostüm etwa getackert?
Ich bin am Dienstag Wahrsagerin. Und dann beim Zahnarzt. Hoffentlich versteht der Fasching…