Plaudersofa 736 Darmok und Jalad auf dem Ozean

Momentan führt sie für mich zurück ins Private, wo man mich eben weitestgehend kennt und richtig einschätzen kann. Diese Rechtfertigung vor Wildfremden finde ich nicht nur anstrengend, sondern in ihrer Forderung sogar absolut unangebracht.

2 Likes

Ich antworte darauf mal als Betroffener: wenn meine Familie von unserer Nichte erzählt, verwendet sie ganz bewusst die Wendung „geistige Behinderung“. Wir halten das nicht für ein Schimpfwort.

6 Likes

In dem Fall würde ich es nicht als Beleidigung sehen. Selbst Ärzte sind da nicht anders und sprechen es als eine körperliche Behinderung an. Man kann natürlich sagen: „Es ist ein Mensch mit körperlicher Enschränkung.“
Es kommt da wieder mal auf den Kontext an, wie das Wort „Behindert“ gemeint ist.

Ich mein, ich hab auch schon selbst bei nem Termin gesessen, während ich auf Verbandswechsel gewartet hab und einer der Chirurgen ist durch den Gang gelaufen und hat seine Patienten beleidigt, die er grade behandelt hat.

1 Like

Ich bin weder rechts, noch links.
Denn ich hasse jeden gleich.
Das nennt man wohl völlige Gleichberechtigung.

2 Likes

Danke für die zahlreichen Rückmeldungen. Ich muss es leider berufstechnisch öfters mal direkt ansprechen, daher kann ich es nicht umgehen oder vermeiden. Möchte dem Gegenüber das natürlich höflich rüberbringen. Aber stimmt Gehandycapt hab ich ganz vergessen. das sollte ich mir angewöhnen. Hört sich am besten an.

Mit eines der Gründe warum ich mit diesen ganzen Bewegungen nichts zutun haben moche. Sei es BLM oder FFF, LGBTQ+ und was weiß ich nicht wie sie sich alle bezeichnen.
So Ehrevoll und Sinnvoll die Ziele auch sind, gleicht es (für mich) die Art und Weise wie manche Proteste stattfinden leider nicht aus. (Edith: und wie lang der Moralische Zeigefinger aus den Ecken geworden ist)
Auch dass man sich im Vorfeld für jeden Gedanken und jedes Wort entschuldigen muss sollte, weil jemand diese fehlinterpretieren könnte.

Seuchi hebt beide Hände in die Luft und sagt nur „Macht ich bin da raus“
Weder Rechts noch Links, wer nett zu Seuchi ist zu dem ist Seuchi auch nett.

So genug Politik!
Ich bin auf Arbeit gerade zu schnell… wie habe ich das denn geschafft?

4 Likes

Erst wenn wir alle einfach nur Menschen sind leben wir in einer relativ gerechten Welt.

3 Likes

Man merkt ja selbst hier im Sofa, dass sich alles und jeder in diese bescheuerte Richtung entwickelt. Jeder muss es jedem Recht machen, immer schön im Vorhinein abwägen, ob man etwas sagen kann oder darf und ob es beim Gegenüber richtig ankommt. Total nervig - Hüben, wie drüben :man_facepalming:t3:

Merkt man vermutlich kaum :grin:, aber ich versuche diese Angepassheit möglichst zu vermeiden. Ich bin und rede, wie mir der Mund gewachsen ist und ecke damit - merkt man auch kaum - gerne auch mal an. Das ist dann aber so.

Lieber habe ich jemanden als Gegenüber, der mir dann auch sagt, dass er das K.acke fand, was ich da gerade von mir gegeben habe, als dass mir alle still zunicken und nachher hinter meinem Rücken darüber reden. Das ist nämlich das tollste an der ganzen Sache, alle wollen immer politisch korrekt sein und reden, wenn dann aber mal einer - von mir aus auch ich - über die Stränge schlägt, passen sie sich auch daran an, anstatt für ihre Überzeugung einzustehen.

GdB - Grad der Behinderung - sagt eigentlich alles. Der Mensch mit einem GdB hat eine Behinderung, sie behindert ihn - Ergo: Dieser Mensch ist behindert!

Meine Frau und ich haben beide einen GdB von 60, dementsprechend sind wir behindert und sagen das auch genau so.

2 Likes

Ich mein mit der Aussage, ob es darum geht, dass ein Mensch eine körperliche oder geistige Behinderung hat, dass es in dem Fall keine Beleidigung ist.
Oder
Aber wenn man sagt: „Du bist ja behindert.“ kann man diese Aussage als Beleidigung auffassen, wenn die Person keine Behinderung hat.

Darum sage ich, dass es auf den Kontext ankommt, wie das Wort Behindert verwendet wird.

1 Like

Ich habe das schon verstanden, was du sagen wolltest. Ich habe Dir, und auch Ryzez, nur vermitteln wollen, wie die Benutzung des Wortes aus Sicht eines Behinderten gesehen wird.

Für mich ist es keine Beleidigung, in keinem Kontext, eben weil ich ja behindert bin und an einer Behinderung auch nichts ist, was man, als nicht Behinderter, als Beleidigung auffassen könnte. Eine Behinderung macht aus einem Menschen ja nicht automatisch irgendwas komisches, man bleibt ein Mensch.

1 Like

Wobei man ja nicht annehmen sollte das eine Beleidigung nicht manchmal einen guten Grund hat. Und vielleicht auch irgendwo zutrifft.

„If you act like an imbecile, you‘ll be threated as one.“

Der Grund ist meistens, dass die Leute zu lange nix sagen. Und dann explodieren sie unschön.

2 Likes

Ich habe das übrigens nur angesprochen weil ich weiss das Ryz nicht in eine politische Ecke einsortiert werden will.

Gleichzeitig wusste ich aber auch das der Begriff „harmlos“ genug klingt und er es aus der eher extremen Rechte, die ihn von Beginn weg als beleidigend und belustigend benutzt hat in den normalen Sprachgebrauch gerutscht ist.

Viele Leute wissen tatsächlich nicht wer und warum man ihn gebraucht und gebracht hat.

1 Like

Ich hab neulich was gelesen das mich nachdenklich gemacht hat. In der Grundschule haben wir eine Zeitlang exzessiv „Wer hat Angst vorm schwarzen Mann“ gespielt.
Wirklich niemand hat dabei an schwarze Menschen gedacht - ich persönlich hatte immer nen Schornsteinfeger im Kopf.

Weiß zufällig jemand, woher das Spiel kommt?

2 Likes

Ich hatte immer eher eine Art „Boogie Man“ im Kopf. Ein Schattenmann.

Schwarze nannten wir damals einfach Ne… ihr wisst scho. Und das ohne rassistische Motivation (als Kind. Natürlich ist das Wort durchaus rassistisch konnotiert, vor allem heute. Aber für uns wars das halt nicht)

1 Like

Hatte bei dem Spiel früher eigentlich immer nur ne völlig schwarze Silhouette eines Mannes im Kopf.
Also, quasi ein Schatten.

2 Likes

Ich meine jeder kann’s googeln. Ohne Frage. Interessant finde ich die Assoziationen an die ihr euch erinnert.

Was tatsächlich auch nicht gemeint war/ist. Der schwarze Mann steht für den Tod oder eine ähnliche schreckliche Gestalt.

2 Likes

Damit ist aber auch tatsächlich nicht ein dunkelhäutiger Mensch gemeint.

Ich kann dir den Ursprung aber nicht mehr direkt aus dem Gedächtnis aufsagen aber ich habe dazu Unterlagen die ich suchen werde.

1 Like

Ja wie gesagt. Googlebar ist es ja.
Sogar sehr ausführlich beschrieben.