Premades wieder machbar

Edith: ich glaube die Diskussion ist sinnlos: entweder der liebe Instant stellt sich dumm, oder er ist es.

Dein Ernst?
Es geht nicht darum ob du mit jemandem im Discord sitzt und über das Wetter redest, sondern darum, das du dich im Discord gezielt mit 39 anderen absprichst um ein bestimmtes BG gemeinsam zu joinen, das zusätzlich dazu quasi zu Ende ist, um dann zu erzwingen, das sich ein neues für euch alle zusammen öffnet.

Die Kommunikation dient somit nicht dem gemeinsamen Spielerlebnis ansich sondern ausdrücklich dem Ausnutzen der Spielmechanik.

Nicht die Kommunikation im Discord verstößt gegen die Blizzard Richtlinien sondern das, was daraus resultiert.

2 Likes

Was hat die Aussage eine Hans-Ottos mit meiner zutun? Wer sagt, das ihr perfekte Gruppen haben müsst? Das habt ihr schon selbst so gemacht. Ich jedenfalls hab kein 60er Mount in euren Premades gesehen. Kein einziges

Du zitierst 1 Satz von Chaz und reisst ihn komplett aus dem Zusammenhang zum rest seines Posts…das Minderbemittelt bezieht sich hier klar darauf das die Allianz weiter schwächen im System ausnutzt um sich spielerische Vorteile zu verschaffen.
Es geht dabei nicht um die PvP Fertigkeiten der Spieler…

Ich werde den Gedanken nicht los das der Ersteller einfach nur Trollt im grossen Stil…naja bin in der Que also ich glaubs erst wenn ich es selbst sehe :wink:

Bennene bitte konkret, wodurch der Boss trivialisiert wurde. Ich wette darauf, dass es nicht vergleichbar ist. Dein Ansatz unten ist bereits jetzt falsch.

Schon klar, aber ich habe in meinem Post nicht von der Allianz gesprochen sondern von der Horde - die dem einfach entgegenwirken kann indem sie innerhalb der BGs selber Kommunikationswege nutzt um ein 40 vs 40 zu ermöglichen.

Und erzählt mir jetzt bitte nicht, dass es hier nicht viele andere „echte PvPler“ gab die die Fertigkeiten der Allianz entsprechend beschrieben haben Leute.

In jedem zweiten Thread hat man das
„muh das sind keine richtigen PvPler“ gelesen und
„die verlieren haushoch wenn es fair zugeht“

hier wäre es doch auch eine lösung. alles was als premade ins alterac möchte. ab eine bestimmten größe, muss eben auf eine andere premade warten, weil sie nicht mit randoms gequeut werden. kp wie das genau laufen soll aber es würde die Probleme im AV sowie in WSG für die Randoms lösen und Premades dürfen sich dann gegen Premades messen und das wäre und richtig und niemand müsste jammern oder gebannt werden…

3 Likes

Refers to members of Generation Z and is a play on the term „Boomer,“ which refers to members of the Baby Boomer Generation. The term Zoomer is also in reference to the fast-paced upbringings members of Generation Z are characterized to have due to the fast advances in technology and culture that has been happening around them as a result of the interconnectivity of the American and Global populations because of the ubiquity of internet-connected smart phones and social media.

„I can’t stand those Zoomers, all they do is use their phones all day to play Fortnite and watch TikTok videos!“

Quelle: https://www.urbandictionary.com/define.php?term=Zoomer

1 Like

Ist das wirklich so schwer zu verstehen?
Denk mal drüber nach wie hoch die Wahrscheinlichkeit wäre das jeweils 2 Premade aufeinander treffen?
Im Übrigen gerne nochmal für dich. Es ist ein Verstoß gegen die Richtlinien von Blizzard. Fünfergruppen sind vorgesehen.

Mag daran liegen das die Winchance auf Hordenseite im Random gegen Random immens hoch ist. Ich kann dir versichern, das ich seit Mittwoch nicht ein einziges Spiel verloren habe.

Allerdings vertrete ich nicht die Ansicht, dass es an „minderbemittelnden“ Spielern liegt, sondern am Mangel guter Strategien bei der Allianz.

Fast jedes Spiel beginnt die Allianz auch weiterhin mit dem Versuch nach Süden zu rushen, wird auf halbem Weg soweit dezimiert, das bei Galv bestenfalls 10 Spieler ankommen die gerade mal so den einen oder anderen Leutnant down bekommen.

Anstatt mal zu versuchen Balinda, SHB und IWB zu verteidigen und sich langsam aber stetig vorzukämpfen.

Hier haben bereits genug Allianzspieler dargelegt wie es im AV zugeht, angefangen von mieser Kommunikation bis zu afk gehenden Spielern nach der ersten Niederlage.

Die Kommunikation in Horde Randomgruppen funktioniert im Chat überwiegend sehr gut. Das es überall mal Nörgler gibt ist wohl klar, die Mehrheit aber reagiert auf Hilferufe, auf Ansagen für Angriffe etc.

Ich kann der Allianz nur zum wiederholten Male den Tipp geben, denkt über Strategien nach und kommuniziert sie, macht euch notfalls Macros. Reportet frühzeitig afk Spieler und verabschiedet euch endlich von diesem sinnlosen Rush-Denken.

1 Like

in 3…2…1… kommt nun wieder einer der keinen bock drauf hat, auf english zu kommunizieren, sind ja schließlich in Deutschland!

Klar wäre das eine Lösung, aber wofür das ganze? Warum kann man sich nicht einfach damit abfinden, das ein Spiel konzipiert ist wie es nunmal ist und dann gibt man einfach mal sein bestes um zu gewinnen?

1 Like

Mein Englisch ist auch alles andere als gut :smile:
dennoch habe ich Macros auf englisch verfasst die leicht verständlich für jeden sind und ich mache Ansagen auf englisch weil ich nunmal schon aufgrund meiner Liebe zur Strategie gut darin bin, die Führung in die Hand zu nehmen.

Und selbst für den unwahrscheinlichen Fall das 10 Leute im BG sind die absolut garkein englisch verstehen, wirkt da doch meist das Herdenverhalten.
Wenn 20 Mann in eine Richtung laufen wird auch derjenige das tun, der garnicht weiss warum das alle tun.

Und ganz davon abgesehn hilft es vielleicht sogar dem ein oder anderen seine Englischkenntnisse aufzubesser :slight_smile:

Nur die Allianz hier in Classic scheint das Problem im AV zu haben.

Seinerzeit in BC hab ich auf Ally Seite 90% meiner AVs gewonnen, da gabs keine Rush mentalität bei der Allianz weil wir die Wartezeiten hatten.

Das ist doch das Kernproblem des ganzen, kurze bzw. Instant Q = warum sich anstrengen wenn ich eh gleich ins nächste BG komm…

Das Problem hatte damals nämlich die Horde.

1 Like

My English is firste Sahne!

1 Like

And also one wall free

ich kenne nur feine sahne.

Die Aussage hat meinen Tag versüßt. xD xD xD

aufgrund seines namens muss er das ja sagen

1 Like

Arthas

Was war damals passiert? Im Kampf gegen den Lichkönig wird die Plattform immer mal wieder etwas kleiner, wenn Arthas den Rand des Kampfbereichs einstürzen lässt. Bei der Gilde Ensidia war das jedoch nicht der Fall. Ihre Schurken benutzten damals „Saronitbomben“ als Teil der festen Schadens-Rotation. Wo die Bomben auf den Boden trafen, verschwand die Plattform nicht. Für Blizzard war das ein klarer Exploit und man verhängte Accountsperren für mehrere Tage, erkannte den First Kill samt Erfolg ab und nahm den Spielern die Beute. Ensidia sagte, sie hätten nichts von einem Exploit gewusst – immerhin hätten ihre Schurken die ganze Erweiterung lang die Bomben verwendet.

und
Helya

Wirbel um den aktuellen Raid-Content: Blizzard hat vor einigen Tagen mehrere Top-Gilden in [World of Warcraft: Legion] zeitweise gebannt. Laut den Entwicklern haben die Spieler eine Exploit ausgenutzt, um den aktuell schwierigsten Boss, Helya , zu töten.

Einige Gruppen wie die Gilde Limit [gaben sich in einem offiziellen Statement] reumütig und erkannten ihre Strafe an: »Bevor der mythische Schwierigkeitsgrad veröffentlicht wurde, haben wir herausgefunden, dass man einen einzelnen Atem [eine Bossmechanik von Helya] vermeiden konnte, wenn unser Tank während des Zauberns der Fähigkeit stirbt. Wie haben geplant, dies in Phase 3 des Kampfes zu unserem Vorteil zu nutzen. (…) Offensichtlich verdienen wir den Bann; wir haben den Atem exploitet.«

Mein Ansatz betreffend deiner Logik ist durchaus richtig, auch wenn es eine Ungleichverteilung der Fraktionen gibt, bedeutet dies nicht, das die Allianz deshalb eine Mechanik zu ihren Gunsten nutzen darf.

Mit den Änderungen des AV, sprich Wegfall der Nummernanzeige beim Invite sowie dem Zulassen von Gruppen in 5-Mann-Stärke hat Blizzard ein klares Statement abgegeben.

Schon deshalb ist damit zu rechnen, dass Verstöße entsprechend bestraft werden.

4 Likes