Bedauerlicherweise wird so getan als wäre WoW abseits von RP Servern kein RPG.
Mimimi …
Ja, könntest du vermutlich. Wenn du es tatsächlich tätest, wüsstest du auch, wie der Begriff der Redundanz zu verwenden ist. Womit ich auch deine letzte Frage beantwortet habe.
Muss ich nicht, das schaffst du von alleine. Aber dein Versuch, dieses Lagerdenken hier einzuschleusen, zeigt mir, dass du das denken lieber anderen überlässt und einfach nur deren Narrative nachplapperst - siehe dein Geplapper von wegen „Boomer“ und „Almans“.
Es ist mir egal, als was du dich vermeintlich oder tatsächlich identifizierst. Ich beurteile dich nach dem, wie du dich hier gibst. Und dein Chauvi-Gequatsche ist halt gegensätzlich zu deiner Behauptung.
Du darfst jetzt gerne das letzte Wort haben, wie bereits gesagt: Von dir kommt nichts mehr außer Gegreine und Rechtfertigungen. Dafür ist mir meine Zeit zu schade.
Naja. De-facto ist es das auch nicht mehr, oder? Zumindest meiner persönlichen Erfahrung nach - und von Ausnahmen abgesehen.
Ich wage nicht mal mehr zu bewerten, ob es das früher überhaupt je gewesen ist.
Afkomawaschn
Das wäre doch mal ne schöne Frage auf der Blizzcon…
„Hey, ist WoW ein RPG? Wenn ja, wieso gelten nicht überall die RP Namensrichtlinien, wenn doch stimmige Namen essentiell für ein RPG sind?“
Oder anders: „Hey Blizzard, danke, dass ich eine Frage stellen darf. Ich kagge euch jetzt mal ordentlich in die Suppe und zeige allen, dass es euch bei der Namensgebung nicht um Spielqualität oder Prinzipien geht, sondern nur um Geld.“
Ich kenne auch keinen „Szel“
Kannst also gerne mit dem von dir vorgeschlagenen Bann bei dir selbst beginnen…
Tja. Wenn gefühlt ein Großteil kein RPG spielen will (zumindest, wenn man nach den Namen geht), dann muss man das vermutlich einfach mal so hinnehmen.
Boomers gehen steil, Oma ist ne Umweltsau.
Ach ja die Oma. Habe ich immer noch nicht gesehen. Muss ich mir dann jetzt wohl mal endlich angucken.
Ha…der „Großteil“ hat doch überhaupt keine Wahl…auf non-RP Servern gelten diese Namensregeln nicht. Diese „Sondernamen“ machen nur einen Bruchteil der Spieler aus, es gibt sie seit Ewigkeiten, weil seit Ewigkeiten Blizzards Linie bekannt ist: RP Namensrichtlinien gelten nur auf RP Servern.
Tja…nur gehen die RP Server mit ihren zuweilen ziemlich elitären Spielern oft weit über das übliche Maß eines RPG hinaus.
Ein Spieler, der einfach nur eine vernünftige RPG Atmosphäre haben will, hat also die Wahl:
Normale Server mit Crap-Namen
oder
RP-Server mit haufenweise extra Richtlinien wie IC-Chat und so ein Kram.
Und die RP-Server Spieler regen sich dann auf, wenn Spieler auf diesen Servern der „Atmosphäre“ wegen unterwegs sind, obwohl diese gar kein „Theater“-Rollenspiel, sondern bloß in einer anständigen RPG Umgebung spielen wollen.
Der nächste asspull.
Der Begriff ist hier mehr als richtig verwendet, denn
Siehe diese hier. Wiederholst halt ein und denselben Schwachsinn immer anders verpackt. Wenn das nicht redundant ist, was dann?
Schau mal, dass du nicht an deiner eloquenz erstickt, denn du gibst halt wirklich Unsinn von dir, wenn du mir Lagerdenken unterstellst, sobald ich aktuelle trendbegriffe verwende, die als einwandfrei satirisch zu identifizieren sind.
Ich rechtfertige mich hier für garnichts, genau dasselbe Thema wie oben, du behauptest halt irgendeinen Unsinn, was ich meine, denke, tue oder wie ich mich angeblich fühle, und weisst anscheinend auch noch alles über mich, und stellst das dann als allgemeingültigen Fakt dar, siehe so ziemlich alles was du da von dir gegeben hast. Wo du mir hier argumentativ überlegen bist, keine Ahnung, hat aber etwas von impfgegnerm, klimawandelleugnern oder trumpanhängern, irgendwelche nicht belegbaren Behauptungen aufzustellen. See what i did there?
Um mal total OT zu werden … 99 % der Rollenspieler wird nicht mal auffallen, dass du gar kein „Theater“-Rollenspiel machst, sondern nur in einer anständigen RPG-Umgebung spielen willst. Solange du halt einen vernünftigen Namen hast und im /s nicht OOC wirst.
Aber ehrlich … auch auf Cele gibt es inzwischen schon reichlich Putzlappen und Blumentöpfe. Der Zug ist eh mal wieder abgefahren.
Das Video ist langweilig, das wirklich interessante sind die Kommentare und Zeitungsartikel.
Was halt für mich persönlich absolut unvereinbar ist.
Mein Charakter ist bloß der Avatar meiner eigenen Identität innerhalb eines Rollenspiels.
Ergo: Ich rede durch meinen Charakter(-Avatar).
Ich bin aber ein Mensch der realen Welt. Ich spiele ein RPG. Ich möchte eine vernünftige RPG Atmosphäre und dazu gehört m.E., dass alle „statischen“ Elemente wie z.B. Namen stimmig sein sollten.
Unter „statische“ Elemente fasse ich alles, was nicht seiner Art nach bereits spontan und vergänglich ist.
Das exakte Gegenteil von „statisch“ ist die Kommunikation, die, im übertragenen Sinne, ein Sinnbild für Bewegung darstellt.
Das heißt aber auch ganz direkt, dass ich beim Eintritt in die RPG Welt NICHT meine Identität oder Erinnerungen der realen Welt etc. ablege und mir eine künstliche Identität zulegen muss, sondern es heißt, dass das ICH der realen Welt durch einen Avatar in die RPG Welt eintaucht.
Verstehe. Für mich ist es genau andersrum. Im /s spricht mein Char. In allen anderen Channels ich.
Naja jedenfalls habe ich schon oft mit Spielern (von Nicht-RP Servern) gesprochen, die auch „vernünftige“ Namen haben, und die teilen mein Problem.
Sie wünschen sich einen Server mit stimmiger Atmosphäre, aber ohne diese „IC“ und „OOC“ Unterscheidung.
Für mich hat das Genre „Rollenspiel“ nicht die Implikationen, die du dem Spiel beimisst.
Es beschreibt lediglich das Genre des Spiels und legt dabei keine Verhaltensregeln nahe. Für Menschen, die aber gerne wirklich in das Spiel eintauchen wollen, wurden ja die RP-Server gegründet.
Das was du gerne haben würdest, ist sein Server, der nach deinen Regeln funktioniert und diesen Anspruch kannst du für dich erheben, wenn es sich dabei um deine Server handelt.
Schon ein wenig neurotisch meiner Ansicht nach.
Es stört also lediglich die Namensgebung, aber sprechen dürfen die Leute trotzdem wie der letzte Gzuz?
Meinst du nicht, dass es auch genügend Menschen gibt, die sich daran stören, dass man mit Azzlacks zusammenspielt, die in jedem 2. Satz ein „amk“ vom Stapel lassen?
Nun, ich sprach nicht davon, dass jedes Niveau der Artikulation ohne soziale Konsequenzen bleibt oder bleiben sollte.
Was ich ausdrücken wollte ist lediglich, dass ich auch in meinem Avatar mit einem anderen realen Menschen in seinem Avatar über Dinge reden kann, die nicht Bestandteil der RPG Welt sind bzw. über Dinge reden kann, die Meta-Wissen über die Welt voraussetzen.
Der unterschied ist wohl eher der:
Ich „spiele“ (im theatralischen Sinne von „mimen“) keine Rolle, sondern ich analysiere, was meine Rolle ist.
Meine Rolle ist die eines Menschen der realen Welt, der sich auf eine Fantasy RPG Welt einlässt und sich daher einen Avatar erstellt, der in diese Welt passt. Die physische Gestalt des Avatars wird vom Spiel mit gewissen Modifikationsmöglichkeiten vorgegeben…einzig bei der Namenswahl hat der Spieler (nahezu) freie Hand.
Es stellt sich bei der physischen Gestalt des Avatars also überhaupt nicht die Frage, ob sie zur Spielwelt passt oder nicht, da es nicht möglich ist sich als Spieler eine physische Gestalt zuzulegen, die nicht zur Spielwelt passt.
Diese Frage stellt sich aber hinsichtlich des Namens.
Man muss davon ausgehen, dass man mit Kreaturen der Spielwelt interagiert. Zugegeben sind diese Interaktionsmöglichkeiten in WoW extrem gering bis praktisch nicht vorhanden.
Tun wir aber mal so als würden wir als Spieler tatsächlich in das MMO WoW „reingesaugt“ werden und wir würden uns vor dem Betreten der Spielwelt im Rahmen der Möglichkeiten einen Avatar erstellen.
Nun gehen wir mal davon aus, dass es andere Menschen der realen Welt gibt, welche ebenfalls in das MMO WoW „reingesaugt“ wurden.
Unter dieser Prämisse steht meines Erachtens nach, welche Möglichkeiten wir als Spieler im Spiel haben und was als (in der Spielwelt) möglich gelten kann.
Es besteht keine Notwendigkeit in der Spielwelt zu verheimlichen, dass man ein Geschöpf aus der „Außenwelt“ ist. Gleichwohl passt man sich an die Welt an (oder sollte es…siehe „Namenswahl“), schlichtweg weil u.a. vulgäre Namen wohl (angenommene / implizierte) Konsequenzen nach sich ziehen würden.
Konsequenzen, die es in WoW als Spiel (mangels künstlicher Intelligenz bzw. Programmierung) nicht gibt. Das Spiel verhält sich (da sage ich euch nichts neues) nun einmal nicht so, als würde die Spielwelt tatsächlich existieren. Wir nehmen diese Konsequenzen bloß an. Sie werden impliziert. Und diese „Annahmen“ definieren unsere Möglichkeiten.
Unter dieser Voraussetzung sehe ich allerdings keinen logischen Grund, warum ich nicht mit einem anderen „Außenweltler“ in der Spielwelt über Themen der „Außenwelt“ reden kann.
Gleichwohl habe ich so eine Rolle in der Spielwelt. Nur „spiele“ ich diese Rolle nicht, sondern die Rolle beschreibt das, was ich tatsächlich bin. Ein Mensch der realen Welt in einem an die Spielwelt angepassten Avatar.