Anreize fürs gewinnen würde den Leechern den Spaß verderben. Ich bezwifele aber das es mehr Leecher bei den Allies gibt als bei der Horde, da es aber kaum PVP ler gibt fallen die Leecher prozentual stärker ins Gewicht, was wohl das größte Problem ist und einfach durch mehr PVPler gelöst wäre
Ich soll mich besser Informieren? Ok dann betrachten wir das Ganze alleine mit deinen super duper Informationen:
Ja, BG sind Eu Weit. Das ist richtig. Es gibt auch Server, die eher Allianz bzw. Hordeseitig sind. Das ist auch richtig.
Wieso sind die Warteschlangen denn für die Hordler höher als für Allianzler? Laut deiner Aussage sind doch die H zu A Verteilung ausgeglichen. Scheinbar macht deine Aussage basierend auf die Zahlen, die du betrachtest, nicht so viel Sinn. Sonst hätten die Hordler keine so große Warteschlange. Die Zahl an Hordlern bzw. Allianzlern sagt nichts über die Bereitschaft für PVP aus! Wieso kannst du hier nicht differenzieren lieber Sherlock?
Meine Annahme: Das Interesse bei Hordlern ist für PVP ausgeprägter als bei Allianzlern.
Und nun sollte man eine Lösung finden, damit genau das nicht der Fall ist.
Ebenso sollten die Änderungen für Battlegrounds die Open World Geschehnisse nicht weiter ins Negative beeinflussen.
Irgendwie muss die Attraktivität der Allianz auch für Hordler gesteigert werden. Diese könnte mit Boost geschehen, die ich hier oftmals im Forum als mögliche Angehensweise geschrieben habe.
Absolut nicht. Wenn du geganked wirst, dann ist das so. Such dir einen oder zwei 70er, die dir dann helfen.
Ich glaube du hast den Vergleich nicht verstanden.
Warmode fordern = HvH fordern weil beide sachen auch anders behoben werden können.
Wie steht ja weiter oben, als Vorschlag von mir. Nur das wird wahrscheinlich wieder gemeldet, weil diese Lösung halt die zahlenmäßig stärkere Fraktion halt dazu beitragen muss, dass es „balanced“ wird.
Scheinbar habe ich einen Kommentar von dir vorher nicht wahrgenommen, sodass ich tatsächlich den Vergleich nicht raushören konnte.
Dachte eher, dass es eine banale Forderung war :D. Sry dafür.
Genau so in die Richtung ist auch mein Ansatz. Dadurch würden viele Hordler zur Allianz wechseln, da sie auch von dem Bonus gebraucht machen möchten. Wichtig ist, dass dieser Bonus aber verfliegt, sobald das Gleichgewicht „wiederhergestellt“ ist.
Edit: Natürlich erhoffe ich diese Reaktion :D. Sicherlich wird es aber einige geben.
Kein Problem passiert halt. Klar könnten wir jetzt Warmode oder Feature xy rein packen, aber dann könnten wir auch einfach sagen „Wir bringen classic+ raus. Alle Komfortfeatures von späteren Teilen, aber der Content ist gestaffelt von Classic bis bfa“
Nur ob das jemand möchte?
Jup und hier kann man ja sehr gut mit „starken“ Bonus arbeiten der halt als buff für x Stunden hält. Wenn die Allianz halt einen Bonus von 50 % auf alles hat wird das schon helfen.
So ala:
- 1 BG gespielt und gewonnen = 10 % mehr auf alles für 1 Stunde
- 2 BGs gespielt und gewonnen = 20 % mehr auf alles für 1,5 Stunden
- 2 BGs gespielt nur eins gewonnen = 12,5 % Bonus für 1 Stunde
- 2 BGs gespielt und beide verloren = 5 % Bonus für 1 Stunde
Und das halt mit der Änderung das premade nur noch zu zweit geht.
Cap wäre dann 50 % oder so und entsprechende Zeiten.
Das würde sehr viele Allianz Spieler ins BG bringen und leecher kommen halt nicht weit, weil das gewinnen massiv belohnt wird.
Der Bonus kann ja verringert / abgeschaltet werden, wenn es ausgeglichen wird und die Wartezeiten fast gleich sind.
Wenn du das erkennen kannst machen deine Forderungen nach ausgeglichenen PvP Server eben noch weniger sinn. Die bereitschaft für BGs wird bei der Allianz nicht steigen bloss weil die Bonus XP und sonst was fürn Müll bekommen.
Was haltet ihr davon wenn man zwei von vier BGs „sperrt“.
Ich Stelle mir das so vor das jede Woche zwei BGs verfügbar sind, Alterac und WS diese Woche, Arathi und ADS nächste Woche und dann immer so weiter.
Sinn und Zweck ist es die Allianz auf zwei BGs zu begrenzen.
So konzentriert man mehr Allianzspieler auf zwei mögliche BGs.
Ist nur eine Idee, ich fand sie spontan ganz gut.
Meinungen ?
kannste mir das etwas genauer erklären? Ich meine was soll das bringen genau?
selbst wenn man es auf 1 BG begrenzen würde… würde doch an der BG que time der Horde nix ändern oder? da es immernoch 3x so viele spieler bei horde sind, die anmelden.
Stimmt schon,aber die allianzler verteilen sich nicht mehr auf so viele verschiedene BGs.
Man kann sich ja nur für drei BGs gleichzeitig anmelden, also bleibt immer eins übrig.
Einige Allys haben vlt keine Lust auf Arathi , WS oder ADS und wollen lieber nur Alterac spielen.
Auf meinem Server ist Alterac sehr beliebt und wenn die Horde sich aber bei den kurzen BGs anmeldet und nicht beim Alterac gehen die Anmeldungen aneinander vorbei
„Die Horde hat miese Wartezeiten, was allein Grund genug ist um von Nachteilen zu sprechen, also lasst uns doch für die Nachteile der Horde, der Allianz affige Vorteile geben“
Ich schlage mal eben meinen Kopf gegen die Wand.
Meanwhile: Testphase ist vorbei, wir haben kein Retail, Ufos sind nicht gelandet und die Allianz lebt noch. Wir wissen alle, dass selbst bei 50% / 50% pop mehr Horde PvP spielt, also - warum in dreiteufelsnamen, sollte man nicht einfach den Merc mode wieder anmachen?
Achja, weil bald Retail.
Die hier vorgeschlagenen Lösungen sind mehr Retail, als der Merc mode jemals sein könnte.
Over and out.
Echt ?? Seine Lösung schadet euch nicht, Blizzards Lösung schadet auf jeden Fall.
Etwas, das letztlich durch absurde Buffs nicht nur PvP sondern auch das open PvE/PvP beeinflusst, ist besser als etwas, das nur das PvP bzw. die BG’s betrifft?
Blizzards Lösung schadet auf jeden Fall? Wo denn?
In welchem Supermarkt kaufen Leute ihr Hirn…
Nana nicht gleich absurd. Die Zahlen sind ja nict fixc sondern nur ein Idee und grundsätzlich sit sie gut, wie hoch die Zahlen werden hängt von der Bereitschaft der ALlies ab ins Bg zu gehen.
Checke ich nicht wo beeinflusst das die Open World im Besten Fall levelt der Allie schneller. Omg, nein !!!
Viel SPaß in deiner Pause , der Punkt wird sein das Open WOrld eben bald nur noch Horde oder PVE bedeutet. was wohl keinen nennenswerten Einfluss bedeutet und das wäre der Beste Fall.
das mit einem s wenn du dieses einsetzen kannst ansonsten dass, wenn schon klugscheis.sen dann korrekt
https://magazin.sofatutor.com/eltern/kinderleicht-erklaert-wann-schreibt-man-das-oder-dass/
bitte die einfache Merkregel beachten
Ich weiß gerade nicht ob ich lachen oder weinen soll
dito, dito…