Quanten Computer - Fast Unendliche Möglichkeiten

Mei, Passiert. Und ganz ehrlich? Ich hab net mal einen Fehler gesehen :smiley:

In einer Hinsicht kann ich dich beruhigen, zumindest die kindliche Denkweise ist in deinen Beiträgen massenhaft zu finden. Z.B. ist das ständige Aufplustern zum Forenhilfssheriff ein äußerst kindisches Verhalten.

7 Likes

Lustig ich habe erst vorgestern ein Video gesehen, dass das Thema behandelt. War sehr interessant.

Wer sich etwas mehr mit der Materie auseinandersetzen möchte oder vielleicht auch eine Idee für eine Anwendungsmöglichkeit hat, der kann auf einer cloud auf einen zugreifen und ihn bedienen.

1 Like

Du wirst eingescannt und dein Toon schaut dann so aus wie du :slight_smile:

Da kommt schon noch einiges auf uns zu bezüglich virtual reality , dürfte spannend werden .

1 Like

Das finde ich nicht gut.
Ich möchte wegen meines guten Aussehens keine Vorteile.
:joy:

4 Likes

Nohate in Action und das sinnlose Dsikutieren geht los :slight_smile:

Hast du einen Link dazu? Ich würde mir das schon anschauen, wenn man da etwas „machen“ kann. ^^ :desktop_computer:

Ich auch nicht, erst nach dem Draufaufmerksammachen.
Ja und :man_shrugging: , Fehelr passieren nunmal. :sweat_smile:

Quanten Computing ist tatsächlich super heiß und es gibt viele verschiedene Unternehmen, die daran arbeiten.

Mein Arbeitszimmer wird davon gefüllt, weil meine bessere Hälfte an sowas mitarbeitet. Allerdings sind die Resultate momentan noch recht mau.

Ich weiß leider nicht mehr den Code für das einfügen von links deswegen google einfach:

„IBM Quantum Experience“

Ein wenig dort ist kostenlos, aber ich glaube für vollen Zugang muss man da auch etwas zahlen. Vielleicht findest du ja auch noch weitere kostenlose Angebote ^^

1 Like

Die Frage wird jedoch sein, Can it run Crysis? :smile:

3 Likes

In real Qualität VR wow spielen ?
Wäre mir zu gruselig :pleading_face:

Höchstens um mal loveslave zu treffen wäre es mir das wert☝️

Aber interessante Vorstellung wohin es noch gehen kann und wird.

1 Like

https://www.mdr.de/wissen/google-quantencomputer-100.html Schnucki du lebst in der Vergangenheit :smiley:. Den gibts schon lang und er ist genauso gut wie du denkst :smiley:

Ja, Google hat’s erfunden, ganz bestimmt, hab’s irgendwo gelesen. :joy:
Das ist so in etwa wie mit dem Quäse, der so als die Erfindung in der Werbung präsentiert wird. :wink:

Dieses „Internet“ wird sich eh nicht durchsetzen ^^

2 Likes

Da dieser Thread irgendwie schon Offtopic gestartet ist, baller ich mal folgenden Link rein, nur für den kleinen aber möglichen Fall, dass Du das Zeug nicht eh schon an die Wohnzimmerdecke geschraubt hast. Verringert den Kabelsalat immens.

_https://tinyurl.com/4y3rkkys

Erdenhuf freut sich, möglicherweise die Nützlichkeit dieses Tagebucheintrags erhöht zu haben.

3 Likes

Multiboxern gefällt dies.

1 Like

Ich habe nicht gesagt sie haben es erfunden, war halt der erste Artikel der mir in die Hände fiel. Aber Google waren die ersten die mit ihm erfolgreich eine komplizierte Rechenoperation durchführten. Eine die normalerweise 10000 Jahre dauert in 3 Minuten.

Letztendlich war das auch gar nicht meine INtention, denn dioe war nur aufzuzeigen, das der Quantencomputer schon funktioniert.

Alleine das Werbevideo von denen ist doch nicht ernst gemeint, der einzige Vorteil gegenüber fest verschraubt ist, das du durch den Auszug 50cm mehr Bewgungsfreiheit hast :smiley:. Ich finde des Ding so nützlich wie meinen Gamingstuhl den ich bei Ebay für 300 Euro eingestellt habe. Du konntest 3 Tage durchzocken ohne auf Toilette zu müssen :D.

Hier ist er: https://www.google.com/shopping/product/16197041078153830869?q=Toilettenstuhl&sxsrf=ALeKk02PqUt0NDKRHwrY9htVQcbpKYLYLQ:1616225796072&biw=2881&bih=1381&prds=eto:3622178326012496433_0&sa=X&ved=0ahUKEwiF2dakrr7vAhWcAWMBHVe5A18Q8gII8gU und hier ist die billiger Version für 50 Euro, Hatte dafür aber nur ein Fassungsvermögen von ca 12 Stunden:

https://www.google.com/shopping/product/17374335992249089145?q=WIndeln&biw=2881&bih=1381&sxsrf=ALeKk0027L1tXZotzKpVbBLeXl_HxXycoA:1616225798309&oq=WIndeln&gs_lcp=Cgtwcm9kdWN0cy1jYxADMggIABCxAxCDATICCAAyAggAMgIIADICCAAyAggAMgIIADICCAAyAggAMgIIADoECCMQJ1CvtwVY6b8FYKXBBWgAcAB4AIABS4gBzQOSAQE3mAEAoAEBwAEB&sclient=products-cc&uact=5&prds=eto:14669499301935956501_0&sa=X&ved=0ahUKEwjB1JnQrr7vAhWIDWMBHRZ0C9kQ8gII-gU

1 Like

Jetzt, wo Du das erwähnst … ich habe mir das Werbevideo nie angsehen. Das Teil ist irgendwie lustig.
Mir hat die Aufhängung sehr viel gebracht, gerade bei Titeln wie Fallout oder Gorn, bei denen ich vorher das Kabel regelrecht um mich selbst gewickelt habe. Das war sozusagen der zusätzliche Affix. „Befreie Dich aus dem Kabel ohne den Morgenstern ins Gesicht zu bekommen.“ Jetzt habe ich Fuß- und Hüpffreiheit. OK, der tolle Schwung mit dem Lichtsäbel über dem Kopf wird jetzt regelmäßig abgebremst (genau da ist halt die Kabelaufhängung). Aber das krieg ich persönlich besser gemanaged. Der einzige echte Kritikpunkt (abgesehen vom Preis), den ich tatsächlich habe, ist die anfänglich etwas starke Federung des Rücklaufs. Hat sich inzwischen aber auch eingespielt.

Der von Dir vorgeschlagene Gaming-Toilettenstuhl in deluxe erscheint mir etwas unbequem, da sich die Rückenlehne nicht zurückstellen läßt. Ich würde dann doch eher das billige Modell bevorzugen - trotz des höheren Wartungsaufwands.

1 Like