Im Eingangspost tut er das tatsächlich nicht. Er schreibt nur über die technischen Möglichkeiten, ganz allgemein. Ein konkreter Bezug zu WoW sollte nicht von Anderen dazu gedacht werden, sondern es sollte auch immer so da stehen.
Was das Melden angeht, bin ich bei diesem TE zugegeben etwas zwiegespalten. Er hat ja kürzlich erst wieder gezeigt, dass er ein Troll ist und diese sinnbefreiten Beiträge häufen sich halt. Da kann man schon drüber nachdenken, das zu melden. Wobei man bei den meisten Beiträgen im Prinzip keinen Grund zum Melden hat. Hier kommt es mir grade nur so vor, als hätten die User hier darauf gewartet, um dann fleißig mit der Meldekeule zu schwingen. Da stehe ich irgendwie nicht drauf…
Btw., ich weiss nicht, ob ich das richtig verstanden habe, aber erst schreibt er:
Und dann:
Es kommt mir schon so vor, als wollte er eben gar keinen Bezug zu WoW.
Jedenfalls liest es sich so. Just thinking. ^^’
Ich denke, man muss den Thread nicht unbedingt melden. Man kanns ohnehin nicht ernst nehmen und wer denkt, es sei nur sinnbefreites Trolling, kann es auch einfach ignorieren.
Mich persönlich stört er nicht besonders.
Wobei der technologische Fortschritt ja exponentiell ansteigt.
Da gibts ein Wort, quasi im Sinne der Schwarmintelligenz. Diese ist höher als die Summe der einzelnen Individuen, und das lässt sich auch in der IT beobachten.
Also ich bin total gespannt, was die Zukunft für uns bereit hält.
Ich finde es schon fantastisch, es ist fast ein Wunder, das ich mit Menschen auf der anderen Seite des Planeten reden kann mit diesem kleinen Gerät in der Hand. Awesome!
Wenn man keine Ahnung hat was Quantenmechanik hat (damit meine ich nicht sie zu verstehen, das können vielleicht eine Hand von Leuten auf der Welt) dann sollte man darüber nicht unbedingt einen Thread im WoW Forum erstellen.
Ich finde ,die ganze Sache zeigt ein Problem gut auf ,zu dem Assimov schon vor vielen Jahren eine Geschichte geschrieben hat …Je entwickelter die Technik ,um so weniger verstehen die Menschen ,die sie nutzen, diese.
Das traurige bei der Sache mir Quantencomputern ist ,das man mit sehr wenig Recherche über Google selbst als Laie herausfinden kann ,warum es eben (im Moment ? ) nicht viel bringt.
Stattdessen wird dann maximal auf Facebookwissen zurückgegriffen.
Die ANzeige damals war ne Schnapsidee in der Ausbildung, wir haben halt rumgelachst, weil eigentlich jeder bei uns gezockt hat und da kam der Schrott halt bei raus und ich habs kurzerhand bei Ebay eingestellt, der Erolg war mäßig, zumindest was die Verkäufe betraf aber lustige Nachrichten gabs reichlich.
Dude nein…ein Quantum Computer würde nicht für so ein Schwachsinn wie VR genutzt werden.
Man würde ihn dafür nutzen Daten zu verarbeiten wie z. B. Das Foto vom Schwarzen Loch, oder die Berechnung diverser Zusammensetzungen von Planeten und Sonnen, die Berechnungen wie der Energie Gewinn von Atomen die mit Lichtgeschwindigkeit aufeinander stoßen.
Nicht für einen .//Hack ripoff (oder für nicht Ü30 Jährige Sword art Online)
Wir wissen überhaupt nicht was ein vollwertiger Quantencomputer leisten kann.
Die Anwendungen sind mit den Möglichkeiten gewachsen sleten andersherum. Was bedeutet deine Annahme wird ind er ANfangszeit richtig sein aber sie wird ja immer kleienr und alltagstauglicher und dann wird auch mit Ihm gezockt.
Ein Quantencomputer mit einer gewissen Möglichkeit zum lernen, wäre jenseits unserer Vorstellungskraft und würde den Menschen wahrscheinlich in ein paar Minuten so weit überflügeln das wir nicht mal mehr im Ansatz mitkämen.
Was mich eher zu dem Ansatz bringt das eine künstliche INtelligenz mit der Rechenpower eines Quantencomputer mindestens eine schwere Gefahr darstellt.
Bevor ein Quantum Computer in den normalen verkauf geht wird die Menschheit vermutlich ganz andere Dinge im Kopf haben…
Bis die wirklich in den verkauf kommen und nicht Strom fressen wie ein Ravefestival und kompatibel systeme und Programme haben wird bestimmt nochmal 20 Jahre vergehen. Und dann könnte die Welt schon anders aussehen.
Es gab schon A.I Versuche die man auf das Internet losgelassen hat, daß Ergebnis waren meistens eher nüchtern…
Eigentlich wollten alle die Menschheit direkt umbringen, mit Memes und Bitcoins.
Außerdem ist eine selbstlernende A.I an sich etwas recht komplexes und fast unmöglich, da so eine A.I ein Bewusstsein vorprogrammiert haben müsste, um so etwas wie „nutzlosigkeit“ überhaupt verstehen zu können, zumal der Mensch nicht mehr nutzen hat auf der Welt wie Tiere oder Pflanzen, weil wir als Spezies zu einem Kreislauf gehören den der ganze Planet betrifft.
Hast du dabei verstanden, das ein Quantencomputer eine Rechenpower hat, die die Rechenpower des gesamten Internets um ein Vielfaches übertreffen dürfte ?
Google hat eine Recheaufgabe gelöst die 10000 Jahre dauert in nur 3 Minuten und das sind die ersten Anfänge von einem funktionierenden Quantencomputer also der c64 unter den kommenden Quantencomputern, uns allen fehlt komplett der Horizont, was damit möglich sein wird.
Nein auch heute können die Computer schon lernen und auch sehr komplexes Zeug es geht nur sehr langsam, nur vergiss nicht auch hier befinden wir uns völlig im Anfangsstadium, lass die Entwicklung wo wirklich große Fortschritte gemacht wurden, vielleicht 20 Jahre laufen, die wurden aber massiv durch mangelnde Rechenpower begrenzt.
Ein Quantencomputer bedeutet auch da einen massiven Quantensprung. Stell dir vor wir verstehen die Vorgänge im schwarzen Loch! , Stell dir vor wir verstünden was beim Urknall passiert ist, einfach weil wir es berechnen können.
Wir können heute noch nicht mal das Wetter exakt, länger als 1 Tag berechnen.
Ein Supercomputer hätte für die Rechenaufgabe die Google in 3 Minuten gelöst 10000 Jahre gebraucht. Überleg dir nur mal diese Vervielfachung der Rechenpower! Das ist wie von einem Rechenbrett auf nen C64. Der Quantencomputer wird ein neues Zeitalter einläuten. Das ist nicht einfach nur bissel mehr bumms.
Ist es nicht so, dass Quantencomputer nur für bestimmte Probleme besonders effizient sind?
Also so das auch im Jahr 2321 VR-Anwendungen noch auf den üblichen Bitschubsern ausgeführt werden (Und manches vieleicht auf einem Quantencoprozessor )
Da kann ich auch ein eigenes Beispiel hinzufügen:
Als das Thema Videos auf dem Handy gucken aufkam, habe ich gesagt, dass es völlig bescheuert sei und ich NIEMALS Fußball unterwegs auf dem Handy gucken würde.
Tja, was soll ich sagen:
Da habe ich mich wohl geirrt.
Stimmt, anderseits leben wir nicht ewig, aber mit einem lernenden und sich selbst rasend schnell verbessernden Rechner hätten wir zumindest die Chance dazu.
Also ich hab als kind auf langen autofahren mit meinen eltern immer von sowas geträumt - nen kleiner monitor und irgendwelche serien schauen, da vergeht die zeit.
naja, jetzt fahr ich halt selber. kam dummerweise zu spät für mich^^
Ihr dürft dabei aber nicht vergessen das der begrenzende faktor bei ki die menge der verfügbaren daten ist. es geht dabei ja im das erkennen von ähnlichen mustern. wie schnell der prozessor das dann durchrechnet ist ein anderer faktor