Auch wenn wir die gleiche Meinung bei dem thema hier vertreten, muss ich dir widersprechen. Entweder spricht hier der Frust aus dir oder du hast keine ahnung was p2p ist.
WoW ist Pay to Play: Man muss monatlich Zahlen, um es spielen zu können. Da hat Grimmrog schon recht.
Muss zugeben: Du hast mit der Argumentation nicht unrecht. Okay, eigentlich hast du recht.
Auch damit:
Daher bin ich ja auch der Meinung, sollte man mit Need keinen Reibach machen, sondern es in weitere Ausrüstung investieren. Klar ist das niemals überprüfbar, aber so viele hier glauben ja an das gute im Menschen. Und wie schon erwähnt: Wenn ich im AH keine teure Ausrüstung mehr brauch, würfel ich auch kein Need mehr auf teure Rezepte. Was soll ich mit dem Gold machen? Ich würfel kein Need, nur damit es jemand anderes NICHT haben kann.
Warum? Wenn du ein pay 2 play game anbietest und der content nach einem Monat durch ist, wird’s mit den Einnahmen schwer, also ja du wirst ein Konzept erstellen was die Leute lange beschäftigt ohne sie anzukotzen. Blizz hätte ja auch einfach sagen könne, beste Items droppen alle nur als 0,0006% chance und sind BoP. Das wäre dann so gameplay a la Asiagrinder, nur damit kannste kein Westliches Publikum vom Hocker reißen oder an dein game binden.
Warum sonst sollte es solche drops geben? Warum sonst bekommt man nicht das Item garantiert nach dem Bossdrop? ob man den 1x oder 100x macht ist doch irrelevant für den Spieler, denn “neu” ist der Content a nicht. In retail hat halt Blizz stattdessen einfach item power eingeführt, ähnliches Prinzip was die Leute wieder und wieder die Inis rennen lässt die sie schon durchhaben und wofür? Minimales Erfolgerlebnis um die Spieler bei der Stange zu halten.
Das hat gar nichts, wirklich GARR nichts mit Frust zu tun, sondern mit Spieldesign und wie man Spielerschaft motiviert das eigene Spiel weiterhin zu spielen.
Asiagrinder haben das problem nicht, die Finanzieren sich durch Whales die mal locker nen Preis von 2 Jahresabo alleine in Taschen, bank und andere Erweiterungen Stecken. Die interessiert auch nicht ob der typ der jetzt mal eben 500e ausgegeben hat in 2 Jahren noch spielt. Diese games horten anfangs viel geld, und entwickeln dann das nächste Spiel. Das ist ein sehr gut Beobachtbarer Kreislauf. Wow muss aber anders ticken und viele Spieler über lange zeit an sich binden und Bindung entsteht durch motivation, was bei vielen das erreichen einer Charakterverbesserung ist.
Wie willst du ein itemwert von 500g für 5 Mann mit einen BoP itemwert von 2-3g gleichsetzten ?
Sorry, verlesen. P2w gelesen. Asche auf mein haupt und Entschuldigung.
Warum man das eben nicht auf BoP anwenden kann, wirde hier bereits mehrfach erklärt
Und ja das BoE Item hat eben im Gegensatz zum BoP Item für jeden Spieler exakt den selben Wert. Darum geht es ja
Wo ziehst du die grenze, ab welchem goldwert es ok ist und bis wohin nicht?
Ich ziehe eine klare grenze bei egal welchen wert und du?
Nicht schlüssig. Laut diesen Erklärungen wäre ein boe nur ein Haufen gold. Ist es aber nicht sondern ein item. Falsche grundprämisse = falsches Ergebnis.
Und auch das ist wieder eine klare unwahrheit. Soll ich es dir noch begründen oder kommst du selber drauf?
Nur weil du das nicht so siehst, bedeutet es nicht dass es falsch ist
Doch, manche sachen sind tatsächlich falsch, weil sie falsch sind. Die erde ist nicht rund zum Beispiel.
Genauso ists mit „ein boe ist ein haufen gold“. Ein boe ist erstmal ein item, sonst würde der mob ja tatsächlich 500g fallen lassen anstatt eines epic-items.
Soll ich dir noch erklären, dass es schwerkraft gibt?
Der Goldwert ist in dieser Hinsicht egal.
Es ist ein BoE Item, wenn es dropt und es kann gewürfelt werden darf jeder darauf Würfeln, völlig unabhängig wofür er es braucht.
Das System hatte evtl vor 15 Jahren einen nutzen ( obwohl zu meiner Zeit Vanilla auch nur selten vorher über ein BoE abgesprochen wurde ).
Und genau da scheiden sich die Geister. Für mich ist ein bedarfswurf nicht für „verkaufe ich im ah“. Darfst ja vob mir aus drauf rollen, aber nach meiner meinung halt nur gier
Ok bevor du dir jetzt noch ein paar Unsinnige Vergleiche einfallen lässt, die nichts mit dem Thema zu tun haben, natürlich ist ein BoE nicht im wahrsten Sinne des Wortes ein Goldhaufen.
Ich denke du weißt genau wie das gemeint war und versuchts diese bildliche Veranschauung jetzt halt so hinzubiegen dass es in deine Argumentation passt.
Die eigentliche Aussage war: Ein BoE Item hat für jeden Spieler den exakt selben Wert. Und was an dieser Aussage falsch sein soll, musst du mor bitte erklären.
Sorry, solche Blauäugigkeit hatte ich das erste und letzte mal in WotLK gehabt wo ein Hunter die Epic ingi Munition unbedingt brauchte und ich ihm ein paar 200er stacks gegeben habe.
Nur um sie dann 1 Std später im AH zu sehen mit 1 kupfer Preisunterschied.
oh achso, haha, kann passieren, nicht schlimm.
Bedarf/Need -> Du brauchst es für dich
Gier -> Du verkaufst es.
Das sagt schon der Name ziemlich eindeutig.
Ich bin eher entsetzt über 600 Posts die darüber diskutieren.
Ich hab mir nur die ersten 100 durch gelesen und steh klar auf der Seite, das man nur bedarf würfelt WENN man es selbst braucht.
Das andere ist gier und ob du es im AH verkaufst oder beim Vendor spielt keine Rolle.
Ich dneke man sollte da an die Gemeinschaft denken und das jeder seinen Teil dazu beiträgt.
NEED ist halt individuell. Der eine braucht sein BiSitem, der andere unbedingt 200g für gedropptes item, um sich sein eigenes BiSitem aus dem AH zu kaufen. Und der 3te will einfach endlich schneller reiten können, um schneller BiSitems und g farmen zu können. Wer nun mehr anrecht auf das boe-item hat, kann man wohl schwer beantworten, ohne auf den anderen zu schauen.
Versucht einfach bitte die lage des jeweils anderen zu verstehen, vllt auf diese oder ähnliche art: ist es schlimm für mich dem anderen seine freude zu gönnen? Kann ich mein gold nicht auch auf andere weise erfarmen ohne egoistisch auf recht zu bestehen?
Und genauso anders herum: kann ich nach 6 BiSitems in kurzer zeit auch mal jemandem er nicht so viel hat, etwas abtreten?
Geiz ist NICHT geil leute!
War gestern mit einer netten Gilde unterwegs (also 4 Gildies und ich als Außenseiter) und wir hatten ein episches Schild - zwei Krieger in der Gruppe, die beide Bedarf gewürfelt haben, der Rest nicht. Ich war dann der glückliche und hab’s auch angelegt. Keiner war böse.
Wenn ich die Diskussion hier verfolge kann ich mich da nur glücklich schätzen und hoffe, dass mir nie wieder so ein Drop unterkommt - da wird ja ziemlich sicher die Gruppe dran zerbrechen. Unwahrscheinlich, dass man so ein Thema vor jedem Dungeon klärt (scheint mir auch kontraproduktiv für den Gruppenaufbau bei sonem Streitthema) und wenn es so weit ist, ist die Chance dann recht hoch, dass jemand sofort Gier macht und sich dann ärgert, weil andere das anders gesehen haben und Bedarf würfeln.
Der vergleich war sogar extrem passend. Nämlich genauso offensichtlich und sinnfrei im Zusammenhang wie der haufen gold.
Aber schön dass du es selber sogar zu gibst. Wenns kein haufen gold sondern ein item ist, wieso soll ich es dann wie einen haufen gold und nichts anderes behandeln?
Der wert für einen spieler der damit einen slot mit bis bekommt, ist höher als goldwert x im ah.
Noch dazu ist der goldwert ja sowieso nicht fix. Selbst für die gier-spieler, gar nicht abwertend gemeint grad, haben keinen fixen wert, sondern bis zum verkauf einen reinen fiktiven wert, der auch je nach Angebot und nachfrage schwankt. Also ist „hat für alle den gleichen wert“ nun mal auch falsch.