Release Date TBC?

Ich denke immer noch, TBC startet Mitte/Ende Januar. Viel spannender für mich ist aber die Frage, wie lange geht TBC, was kommt danach und ob überhaupt. TBC Era, Transfers, WotLK, Classic+. Wirkliche Aussagen seitens des Herstellers finden sich nicht. Aber das ist genau wie in Wirtschaft und Politik - bloß nicht festlegen, damit man nicht festgenagelt wird.

Ein Fest für jeden forensischen Linguisten.

2 Likes

Ich bin an WotLK nicht interessiert, solange TBC Era nicht offiziell bestätigt wird, werde ich keine weitere Zeit in Anniversary Realms investieren. Im Pre Patch werde ich nur einen Pala auf 60 spielen. Danach habe ich andere Pläne, ob die sich ändern hängt von einer klaren Antwort Blizzards ab.

Zum Thema Prepatch habe ich bisher widersprüchliche Angaben gefunden, auch im englischen Forum. Einige schreiben, die für das Leveln benötigten XP würden reduziert bzw. es gäbe mehr XP pro Mob oder Quest (wie bei SoD). Andere schreiben oder ich habe es so verstanden, dass man ähnlich wie bei MoP kostenpflichtig einen 60er (oder 58er) „kaufen“ kann. Wie ist es denn nun richtig?

Mir egal, dann spiele ich den Pala halt nach Pre patch fertig auf 60. Es ist richtig das es damals EINEN 60er Boost pro Account im Shop gab, galt aber nicht für den Pala Horde oder Schamane Allianz. Was andere schreiben ist nicht relevant, wichtig ist was Blizzard für Informationen für TBC veröffentlicht. Mach dir keinen Stress.

2 Likes

Bin da ganz bei dir und warte sehnsüchtig auf TBC-Era, andererseits bin ich so geschädigt dass ich TBC auch spielen würde wenn es kein Era dazu geben sollte :stuck_out_tongue:

Wer 2006/2007 bereits gespielt hat, weiß, dass damals durch den TBC-Pre-Patch die benötigten XP von Level 1-60 um zirka 30 % reduziert wurden. Auch hier wird es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit so sein, eben original „blizzlike“.

Nichtsdestotrotz hoffe ich sehr, dass sie aus dem Fiasko mit dem Levelboost gelernt haben (und wie die Community diesen verurteilt hat) und diesen nicht erneut anbieten. Wer The Burning Crusade spielen möchte, hat mehr als genügend Zeit zum Leveln. Wer hierzu keine Lust hat, um den ist es auch nicht schade.

Schon klar.
Aber wer in 2025 lebt, weiß auch dass es die Leute in den letzten jahren immer schneller und eifnacher haben wollten.

Damals haben sie Leute sich mit 30% zufrieden gegeben, heute müssen es minimum beispielhaft 100% sein damit auch ja jeder Hampelmann einen Schami/Pala auf 60 hat.

Les doch nur mal die Kommentare hier.
Machen sich jetzt shcon alle ins Hemd, wird wieder auf nen Boost rauslaufen.

Meiner Meinung nach sind dass die Leute Schuld, die auf Teufel komm raus alles haben wollen, aber vergleichsweise relativ wenig spielen.

Siehe Kommentare wie „Illi-Glaives werde ich niemals sehen als casual“ ja wieso auch? Ich geh ja auch nicht als Aushilfe zu meinen Chef und beschwere mich dass ich weniger Weihnachtsgeld bekommen habe als die Vollzeitarbeiter.

Oder die Leute die ihren Raidlead haten weil er irgendein Item locked.
Das sind zu 110% Leute die noch nie einen Raid geleitet haben, ergo einfach sa,u dämliche Neider.

Dementsprechend beispielsweise einen Rogue zu haten der die Illi-Glaives versprochen bekommt (der 100% attendance hat) ist einfach nur schwach.

Solche Heulsusen bescherten uns Sachen wie Level-Boosts.

Ich weiß… ich schweife was ab, aber das trötet für mich alles ins selbe Horn.

1 Like

Absolut, selbst der größte Taugenichts muss heute alles erleben können. Aus diesem Grund würde ich ein Retail beispielsweise nicht mal geschenkt anfassen und frönte in der Vergangenheit dem ein oder anderen Privatserver.

Ich habe auch die Befürchtung und werde das Game dann vermutlich wie 2021 quittieren. Auch wenn es glaube ich nur einen Levelboost gab und dieser mit rund 50 € nicht günstig war, hat er mir ein Gefühl des „Pay2Wins“ beschert. Bli$$ard ist eben auch nicht mehr Blizzard (North).

1 Like

Ich hatte erst 2007 angefangen, daher weiß ich das nicht.

Das sehe ich anders. 2007 war eine ganz andere Zeit und man war an einem ganz anderen Ort. Vielleicht hat man aber heute selber nicht mehr so viel Zeit wie damals. Ein durchschnittlicher Spieler braucht 2-3 Monate, um einen Char auf 60 zu bringen. Das sind Monate, in denen man abgehängt ist und nicht am Endgame teilnehmen kann. Zum Hundertsten Male in die Todesminen oder die BRD oder den millionsten Ghulfinger zu sammeln, bockt auch nicht wirklich. Außerdem bringt es für die Erfahrung gar nichts, einen Char erneut zu leveln, den man schon ein- oder mehrmals gelevelt hat. Klar geht es mit -30% schneller, aber auch darauf kann ich gern verzichten.

Zwei bis drei Stunden am Tag und das fast jeden Tag, ist das für dich „vergleichsweise wenig“?

Ja, für WoW Classic/TBC sind 2-3 Stunden deutlich zu wenig, wenn man den kompletten Content mit all den besonderen Dingen haben will. 2-3 Stunden reicht für 1 Char auf Casual Niveau.

2-3 Monate braucht man auch nur, wenn man die aktuellen, schnelleren Levelmethoden nicht anwendet/kennt, dazu gibt es aber haufenweise YouTube Videos oder man fragt in der Community.

Mein erster Mage hat 2019 10 Tage Spielzeit gebraucht, mein zweiter in Anni nun 5 und der dritte Mage der per Zulfarrak/Sunken Temple Solo Runs gelevelt wurde keine 3.

Ist ja auch nicht schlimm nur 2-3 Stunden am Tag spielen zu können, aber dann darf man nicht erwarten, alles zu sehen/bekommen. Dafür ist WoW Classic nicht ausgelegt und wer das erwartet sollte etwas Anderes spielen. Wer heute nicht mehr die Zeit hat, die WoW benötigt muss sich damit abfinden oder etwas Anderes spielen. Das ist absolut nicht böse gemeint, deswegen gibt es für jeden Spielertyp passende Computerspiele mit unterschiedlichem Zeitaufwand.

Aber nicht das Spiel massiv verändert haben wollen, das wird sowieso dann in Classic+ kommen und da ist es auch in Ordnung wenn es an die Zeit angepasst wird, wenn auch hoffentlich nicht wie Retail. Vor Allem muss sich die Levelphase auch wieder lohnen und Spaß machen, ich denke das ist der größte Negativpunkt in Classic aktuell.

4 Likes

Du verstehst nicht worauf ich hinaus will.

Ja sind es, im Vergleich zu leuten die 12 Stunden am tag zocken.
Wenn du als 3 Stunden Spieler dem 12 Stunden Spieler nicht sein verdientes Item trötest du für mich auch ins das selbe Horn.

Und genau dein Denken sind auch solche die sich beschweren weil sich ein Raidlea z.B Thunderfury locked^^
Auch wenn jetzt jemand wieder sagt „öhöh ist ja keine Kunst nen Classic Raid zu leaden“ ne ist es auch nicht, aber es ist die pure Hölle Leute heutzutage zu leaden.

Selbst zu meinen besten Zeiten habe ich nicht 12h gezockt, höchstens 5 oder 6 und das ging dann auch mit Schlafmangel einher (am längsten waren die Nächte im SL für den verdammten Sonic Spear). Heute würde ich das nicht mehr machen. Und Leute, die zwölf (12!) Stunden am Tag vor der Kiste sitzen, beneide ich ehrlich nicht. Besonders dann nicht, wenn das der Preis für ein Thunderfury oder den Ashbringer ist.

In WoW classic gibt es spannenderes als „Endgame“, zumal das übersetzt nichts anderes als Raid logging bedeutet.
Es gibt interessantere Aktivitäten, die mehr langfristig mehr Spaß machen und die Welt lebendiger wirken lassen.

Was bitte ist das Ziel, bei einer Wochenlangen Isolation in Instanzen als 60er? Es ist Stagnation, dass Ende des Spiels und wieso man da so schnell hin will, ist mir schleierhaft. Es hat schon seine Gründe weshalb Fresh so beliebt ist, weil der Weg zum Ziel scheinbar doch interessanter ist als dumpfes Raid loggen ohne weiteres Ziel.

Egal ob man es Endgame oder Stagnation nennt, auf Dauer ist das nicht wirklich erstrebenswert.

Und, weil so wenige Leute raidloggen, scheint das wohl für den Großteil zu gelten. /s

Also ich finde die Levelphase schon seit 20 Jahren den absoluten Pluspunkt an Classic.
Der hohe Wiederspielwert hat WoW erst so erfolgreich gemacht.

Das Problem ist eher, dass man sich zu sehr an seine Alts und später an Erbstücke gewöhnt hat, und man dadurch nicht mehr wirklich spielt sondern bedienen lässt und genau deshalb kommt auch Fresh so gut an, weil das alles wegfällt.

Seitdem ich parallel auf einem anderen Server ohne Support von Alts und ohne AH spiele, kam auch der Spaß wieder. Ich kann nur jedem empfehlen Solo Self Found auszuprobieren. Nicht als Ersatz, nur zur Abwechslung. WoW als Selbstversorger ohne Hilfe von anderen zu spielen ist ein ganz anderes Spielgefühl, und man kann sich über jede Tasche, Kiste mit Mats anderer Berufe und BoEs freuen.

2 Likes

Ich verstehe, was du meinst. In gewisser Weise sehe ich das ja ähnlich. Ich habe auf Anniversary zwei Chars auf 60 gespielt und mit einem davon werde ich direkt in TBC weitermachen. Deswegen werde ich jetzt weder was Neues anfangen, noch „Raidlogging“ betreiben, zumal mir Raiden in Classic deutlich anspruchsvoller erscheint als in TBC, allein von den Kosten für Buffmats (120 Gold für irgend so ein komisches Elixier, was 2h hält) oder dem Zeitaufwand für die Beschaffung von Items, welche in wenigen Wochen beim Händler verkloppt werden würden. Daher gibt es auch so noch genug zu tun, bis TBC anfängt. Mit „Endgame“ meine ich also eher mein persönliches Endgame, Berufe ausmaxxen, PVP-Rang erhöhen, Questreihen beenden usw.

Was derzeit mit Naxx Consumables abgeht ist nicht nur übertrieben sondern unnötig.
Als erfahrene Spieler kommen wir auch mit weniger Kosten aus, auch weil wir gemeinsam mehrere Stunden farmen. Da können Casuals rein zeitlich natürlich nicht mithalten und deshalb sind Mats auch unbezahlbar, entweder man hat die Zeit oder das Gold. Casuals haben beides nicht, dass macht das 60er raiden für sie natürlich schwieriger.

Was den Raid Content angeht, war TBC relativ schwer und für Casuals bis zum Nerf nicht mal machbar.
Bis Casuals 70 und ready to raid sind, dürfte aber schon der Patch drauf sein. Also ja, wird einfacher.

Du verstehst mich immernoch nicht… gönn es den Leuten doch die wesentlich mehr Arbeit reinstecken wie du.

Was man davon hält sei mal dahingestellt, aber jemand der mehr gibt, darf auch mehr haben.

Wer sagt denn, dass ich es denen nicht gönne? Ich denke eher, du verstehst mich nicht. Eigentlich ist es ganz einfach: Neid ist die höchste Form der Anerkennung (Wilhelm Busch). Aber Leute, die jeden Tag 12 Stunden wie irre irgendwas farmen, nur um dann vielleicht irgendwann ein Legendary zu tragen, beneide ich wirklich nicht, niemals.

In Classic zählt noch RNG und Glück, mitunter ein Grund warum es mir auch heute noch Spaß macht. Ich kann nach einem Run mein Wunschitem haben oder erst nach dem 20. , in seltenen Fällen auch überhaupt nicht. Ich kann nach einem Mob mein Traumitem haben, manchmal erst nach dem 5000. Das kann von Rolle zu Rolle und Char zu Char unterschiedlich sein. Eine Badluck protection wie in Retail gibt es nicht, und genau deshalb ist Classic gut wie es ist.

Ab TBC hat auch raiden endlich einen Sinn für meinen Tank, weil Avoidance und Resistenzen bessere Möglichkeiten bieten, nicht nur gegen Melee sondern auch gegen Caster. In TBC kann man zur Festung werden, ein echter Tank halt wovon ein 60er in Naxx Gear nur träumen kann, weil es die Mechanik in Classic nicht erlaubt.

Auch wenn TBC kein Melee freundliches Addon ist , und schwach startet ab T5 merkt man zumindest als Prot Warrior und Bär einen extremen Unterschied. Trotz Maxlevel spürt man eine Charentwicklung, dies zeigt wie gut das Design von TBC ist, weil die Skalierbarkeit auch mit 70 funktioniert.

Aber um das zu erreichen, muss man sehr viel Zeit investieren aber mit einem WotLK vor der Tür lohnt der Aufwand nicht, deshalb ist es schon wichtig zu wissen ob sie einen TBC Era anbieten oder nicht. Dann ist es auch vollkommen egal wie lange du am Tag spielst.

4 Likes