RP Elemente im Retail, immer weniger! Wow verliert an Substanz?

Das tut Blizzard als Wettbewerb ankündigen.

Das glaub ich dir sogar. Und es gibt bestimmt auch viele Spieler die das Teamwork in M+ beherzigen.
Nur die Kehrseite der Medaille ist auch das es genug Boosts gibt in diesem Segment und damit der ganze M+ Content natürlich in einem ganz anderen Blickwinkel steht.
Aber das kann jeder für sich beurteilen wie er mag, das hier ist nur meine Meinung.

1 Like

Boosts sind so alt wie WoW selbst. Dann müsste man alles abschaffen, mal abgesehen davon dass man es auch einfach ignorieren kann.

Bleibt nur noch die Frage, was dein Gerede gegen M+ mit RP Inhalten zu tun hat. :thinking:

Ja sicherlich. :thinking:

Weil das weit entfernt von RP ist. Aber wie schon geschrieben ist das auch nur meine Meinung.

Das könnte man, stimmt. Und ich finde es auch gut das es Spieler gibt die alles sich selber erspielen in M+ aber wir wissen auch das gerade dieser Content der Content ist wo es am meisten Boosts gibt. Und um deine Frage zu beantworten RP finde ich gut aber M+ ist als E-Sport absolut falsch in diesem Spiel und das passt halt nicht . Und bevor du wieder fragst, Blizzard preist M+ Wettbewerbe als E-Sport an.

1 Like

An und fur sich natürlich richtig, aber bei einem Spiel muss man ab NEM gewissen Punkt auch einfach schauen, ob und wo eine Mechanik zum reinen Selbstzweck verkommt.
Natürlich, irl Roste ich ohne Übung mit der Zeit ein. Das merkt Man auch in wow gewissermaßen wenn man länger nicht gespielt hat. Es ist schon noch irgendwie muscle memory da aber es fühlt sich erstmal alles holprig an.
Insofern empfinde ich persönlich das lernen einer Spielweise bzw Klasse/skillung als die bessere Umsetzung dieses Sachverhaltes als den waffenskill der ja nach dieser Logik mit der Zeit wieder langsam abnehmen müsste wenn ich eine längere Zeit eine Waffengattung nicht benutze.

Das ist Quantentheorie auch. Gehört trotzdem nicht zum Thema, weil es so wunderbar weit von diesem entfernt ist.

2 Likes

Und die Wettbewerbe sind auch auf extra dafür gemachten Servern. Also weit weg von anderen Inhalten im Spiel.

Außerdem hindert M+ andere nicht am RP und wahrscheinlich könnte man WoW ohne den Modus schon lange einmotten.

Level- und Dungeonboosts sind keine neue Erfindung.

1 Like

Aber auch nicht seit 2005. Und schon gar nicht in dem Maße oder der Fülle wie die letzten Jahre.

1 Like

Ich glaube halt (und ich mag den Classic Kram sehr) dass man in Retail da niemals wieder hin zurück kann. Das würde zu viele Spieler kosten. Die M+ und Fast-Content Spieler sind wesentlich mehr und ein Zurück würde das Game killen. Das sehe ich ähnlich wie du.

Wobei ich sagen muss dass das neue Berufssystem super für mich ist und aufgrund der Fülle und Langsamkeit und Arbeit genau in mein „classic“- Schema passt. :slight_smile: leider nach 3 Monaten dann aufgebraucht.

Die andere Gruppe ist aber auch nicht unbeachtlich. Daher bitte gerne ein kleines Classic Addon, oder tatsächlich zwei wählbare Modi für Retail wobei das vermutlich teurer wäre als ein Classic Addon.
Vermutlich wird beides nicht kommen, aber der stetige Wegfall dieser „rp/classic Spieler“ wird Blizzard auch irgendwann weh tun.

4 Likes

was auch besser so ist, spiele brauchen veränderung, wenn sie ewig auf dem selben stand sind wirds langweilig, grade m+ hat dem spiel ne ganz neue facette gebracht, und hält dungeon das ganze addon relevant.

wofür es gibt bereits classic wenn man dahin zurück möchte, es ist da und man kann es spielen.

also so ziemlich was seit BC (?) in form von arena da ist, oder classic mit rank 14 usw.?

1 Like

Oh doch und wie. Leute durch ZF ziehe o.ä. war schon immer n Ding.

Da hast du natürlich recht - ich habe an der Stelle zwei Themen vermischt. Auch wenn ich bei 5e nicht wirklich mitreden kann (unsere Gruppe spielt 3.5), willst du nicht wissen, was ich in unserer letzten Truppe mit meiner Incantatrix angestellt habe. Wobei wir uns in dieser Kampagne mit unserem DM darauf geeinigt hatten, dass wir mal so richtig optimieren wollen.

Dies ist aber auch aus meiner Sicht der springende Punkt:
In der Pen&Paper-Gruppe setzt du dich in Session 0 mit deinem DM und deinen Mitspielern hin und legst fest, was und wie du spielen willst.
Im MMO hast du - je nach Umfeld - diese Möglichkeit nicht und die Spielweise wird dir von anderen auferlegt - das ist das, was ich unter Optimierungswahn verstehe. Hierbei erhebe ich aber keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit und rede nur von der PUG-Welt und aus eigener Erfahrung. Wenn du in Classic eine Truppe gefunden hast, die dir die Gestaltungsfreiräume gelassen hat, die du brauchst und willst, dann gebe ich zwei Daumen hoch!

Recht hast du, wird Zeit auch Raids und Dungeons mal zu entfernen - es ist Zeit für Veränderungen! :wink: :stuck_out_tongue:

(Natürlich nicht ernst gemeint, und ja, ich verstehe was du meinst - trotzdem war das meine erste Assoziation zu der Aussage und ich kann’s mir nicht verkneifen :wink: )

Was das optimieren angeht gibt es eigentlich kaum Unterschiede zwischen pen and paper und wow. Das Internet ist voll von entsprechenden Horror Stories, wo einer am Tisch eben powergaming betreiben will und den anderen damit auf den Sack geht. In MMOs ist da nur der maßstab größer.

Der wesentliche Unterschied ist: pen and papers kann man entsprechend den Vorstellungen der Spieler formen, In einem PC Spiel schreiben die Entwickler die Regeln vor. Und in beiden muss man eben immer abwägen welche Mechaniken man nun fest ins Spiel aufnimmt und welche nicht.

Und ab und an muss eben die Mechanik dem spielspaß untergeordnet werden, auch wenn es vlt zu Lasten des Realismus oder der Immersion geht. Ich meine… Das ist auch in d&d so, deshalb hat ja eigentlich jede Gruppe Hausregeln.

Achja so am Rande, hat Conina nicht eigentlich weiße Haare?

Das wäre genauso, wie wenn ich dir sage: Du willst zocken mit m+ und co? Spiel doch die nächsten 10 Jahre SL, dafür gabs dieses Addon.

Dementsprechend wünsche ich mir ein kleines Addon mit dem Classic System. Irgendwann hat man alles erledigt was man erledigen kann.

Hm, nö.
Mir macht Retail schon während des Levelns Spaß, ich bin aber ehrlich, ich mag viele Chars haben, aber leveln nur 1-3x, weil dann kenn ich das schon und es langweilt mich.
Daher fände ich Volks- bzw Klassenquestreihen während der Levelphase gut, ein wenig Abwechslung.

1 Like

ich will aber kein sl spielen ich will was neues :stuck_out_tongue:

aber auch nur soweit wenn man die klasse nicht mehrmals hochspielt :3

Eben :wink: so ein kleines Classic Addon könnte ja neben einem Retail Addon laufen. 2-3 Gebiete mit Raid und Dungeon oder so.
Wunschdenken, aber ich wäre wirklich glücklich

tuts doch. und kommt nennt sich cata classic :eyes: alternativ season of discovery

1 Like

Was WoW verliert ist der düstere Touch den es immer hatte. In Classic wenn du Richtung Gebirgspass der Totenwinde geritten bist, hast du da immer die aufgeknüpften Leichen gesehen.
Oder sonst wo Knochen rumliegen.

Heute könnte man meinen Blizzard hat Angst, dass da eine Klage folgen könnte. Oder auch die „erzwungenen“ Sites die es überall in WoW gab, ab Legion.
Man gab dem ganzen früher einen normalen Anstrich, und wer daran vorbei ging hat den Easter Egg halt verpasst.
Früher gab es Easter Eggs überall in WoW, ohne dass direkt was funkelndes gedroppt ist. Einfach mehr, wer Lust hatte zu entdecken.
RP hat bei Blizzard einen ähnlichen Stellungswert wie PvP. Man gibt ab und an noch was, aber am liebsten sollten alle ihre M+ Mythic Raids die Mounts farmen und glücklich sein, dass sie noch Wow zocken dürfen.

3 Likes

hust
Schami
hust :wink: