Rushen, Skippen, Maxen, Bomben... geht's auch noch in normal?

Lies dir die ersten zwei Absätze deiner ersten Antwort an mich mal durch.

Ich mein, mach was du möchtest, aber du verdrehst jetzt irgendwie paar Dinge was Höflichkeit und herablassende Dinge betrifft.

Am Ende des Tages sind diese extremen Erlebnisse Ingame meist eh einfach nur dramatisiert. Erlebt man hier im Forum Tag ein, Tag aus. Ebenso, dass die Leute sich oftmals einfach nur selbst den Spielspaß vermiesen durch Ihren Gemütszustand.

1 Like

Naja wir befinden uns in einem Sportspiel, was nur den Anstrich eines RPGs besitzt und inhaltlich kein Coop Prinzip in dem Sinn vertritt sondern Vergleich und Prestige usw. Also ein paar niedere Triebe anspricht.

Als RPGler erwartet man sich aus diesen alten Games die alte Schule, bekommt aber eine völlig umerzogene Sportspielgemeinschaft, die dann im Zusammenspiel mit dem eingebauten Spielprinzip, zu nichts anderen mehr fähig ist, als zu diesem olympischen Turnier Spielprinzip.

Und das liegt genau daran, dass WoW im Grunde durch dieses Endgame Fokus und dort dann über Items Zahlen zu pushen, und die ganze Zeit davor ein Singleplayer Soloquest Spiel ist, uns dahin lenkt.
MMORPGs alter Schule haben den Fokus auf der Welt, dem Weg und den Coop dort und sind mehr auf Gruppenspiel mit absoluter strikter Rollenverteilung und viel viel langsamer härter und um einen Mobfight aufgebaut in einer gefährlichen Welt, wo Singleplayer zwar machbar und auch gespielt wird, aber es am Ende durch die ganzen Spielauslegungen immer zum Gruppenspiel tendiert und es dann viel besser funktioniert.
MMORPGs sind eben keine Endgame fokussierten Sportspiele. Das wird niemals funktionieren und ist mittlerweile so dermaßen langweilig und ausgelutscht.

Das in Wahrheit dies gar nicht mehr wirklich funktioniert sehen wir schon über viele Jahre, fast 10 würde ich behaupten. Denn alle die diese Prinzip immer wieder versuchen in ein neues Gewand zu verpacken gehen baden.
Ohne RPG Inhalte und die Wege die es braucht, fängt man keine RPG Spieler mehr ein. Die haben die Nase voll von diesem Sportspiel und im MMO Bereich Solospiel Tunnelsystemen hin zum wahren eingebauten Sportspiel, das man eben gar nicht will.

Diese Sportspiele versauen den gesammten RPG Sektor und verhindern ständig die ganzen wertigen Inhalte.
Jedes Game das um diesen Endgame Quatsch als RPG gebaut ist, wird es zusehens schwerer und schwerer haben und hat es nicht eine bombast Qualität und ein paar gute Eigenheiten, kein land mehr sehen.

Wenn ich mir Diablo 4 als ARPG anschaue und wenn ich mitr Diablo 3 als gescheitertes Sportspiel anschaue, dann wird D4 um ein Endgame Sportspiel Teil, schon äußerst gut sein müssen, um sich nicht auch in die Liste der gescheiterten RPG Spiele einzureihen.
Und das wird nur daran liegen, weil man eben kein Spiel kein RPG Spiel mehr findet, sondern alle Pfeile nur noch wie in einem Tunnel sofort ins Endgame zu diesen Mist zeigen und man somit sich sofort als Spieler in diesem Tunnel, auch gedanklich, befindet und getrieben und geschubst genau dorthin wird, was aber mit RPG nichts gemein hat.

Das ist seit über einem Jahrzehnt eindeutig zu erkennen und ich verweise seit noch längerer Zeit permanent darauf, dass dies aufhören muss, will man wieder gute RPGs spielen.

Aber die Finanzmafia im Hintergrund interessiert sich nur für Profitmaximierung und sucht dabei die simpelsten Methoden. Ob das Inhalte zerstört, Spiele vorbei am Sinn laufen, ach die interessiert nichts… Am Ende bleibt Asche und Ruinen übrig und ein paar wenige Leute haben sich darüber bereichert, der Rest lebt in einem Scherbenhaufen.

2 Likes

Und wer genau zwingt jemanden, mit dieser Spielergruppe etwas zu tun zu haben? Sucht euch doch einfach die im Vorfeld groß angepriesenen Gemeinschaften/Gilden, die doch so hilfsbereit und nur aufs Gruppenspiel ausgelegt sind?

Wer bei einem 15 Jahre alten Spiel erwartet, das schon seit 5+ Jahren auf zig Privatservern hoch und nieder gespielt wurde, dass niemand die Informationen nutzt, die man in gut 10 Jahren Classic-Gameplay hat sammeln können, ist schon mehr als nur naiv.

Ich würde sogar behaupten, dass man in Retail die letzten Jahre mehr denn je außerhalb vom herkömmlichem Endgame (Raids/Bgs/Dungeons) tun konnte und da sogar Classic das Spiel ist, dass außer der Raids ab einem gewissen Punkt kaum was zu bieten hat.

Nochmal, niemand zwingt dich mit dieser Sportspiel-Fraktion in Kontakt zu treten. Mir ist genau die gegenteilige Fraktion öfter als es mir lieb ist über den Weg gelaufen.

Aber genau da liegt auch nicht zu selten das Problem, das ich in Classic zu oft gemacht habe. Viele dieser möchtegern-RPG-Spieler möchten zwar jeglichen Content ohne größere Nachteile erleben, sind aber selbst nicht bereit ihren Teil dazu beizutragen.

Man ist zwar in der Theorie der Spielertyp „entschleunigt“, in der Praxis möchte man aber die Vorteile von den „Sportspielern“ haben, ohne selbst zum „Sportspieler“ zu werden. Bereits hundertfach in x verschiedenen Gilden die ich geleitet oder in der Organisation beteiligt war miterlebt.

Dafür gibts ne ganz einfache Lösung… den Geldhahn abdrehen und auf Privatservern weiterspielen, die in so ziemlich jedem Punkt alles besser gemacht haben und auch heute noch besser machen
als es Blizzard mit diesen Classic-Verschnitten bis heute hin bekommt.

ich find schon krass wie man mittlerweile solche Äußerungen kundtuen darf.

Ich habe vor vielen Jahren meinen ersten Forenbann bekommen weil ich solch einen ähnlich formulierten Post mal zitiert hatte aus einem fremden Thread aber aus dem WoW Forum.
Alleine das zitieren brachte einen mehrtägigen Bann ein. Und hier wird mittlerweile offenen dafür geworben…

Mein Abo läuft nur noch wegen den 6 Monats-Abos mit gratis Mount… selbst wenn ich in der Zwischenzeit gebannt werde, ist mir das gänzlich egal, da ich ebenfalls nicht vor habe, diesen Verein weiter mit Geld zu unterstützen.

Wäre man aktuell nur ähnlich gründlich mit dem Bannen von Spielern die dem Spiel wirklich schaden… aber weder in Classic noch in Retail wird etwas aktiv gegen die unendlichen Bothorden unternommen, die man über Monate jeden Tag mit mehreren Chars reportet.

Sportspiel, Finanzmafia, bitte mehr Buzzwords. Und auf keinen Fall einsehen, dass locker 3/4 Leuten das Spiel so eben zusagt. Wirste nicht ändern, aber je eher du dich damit abfindest, desto besser.

2 Likes

Ich glaube Jaquina wird ein wenig falsch verstanden.

Mal ganz gleich der heutigen Spielermentalität, es soll nicht ziel oder gamedesign sein das das Spiel soetwas nötig macht sich „eine bestimmte“ zielgruppe zu suchen in der man „gegen die meta“ spielt wenn man kein „gogo“ haben will, sondern das ganze aktuelle mmorpg genre wird leider als solches designed - ein esport und transaktionverseuchtes spiel mit der frechheit sich rpg zu schimpfen. TBC classic ist ja wohl ein parade Beispiel für die unnötige Geldgier, und sie mussten nichtmal das Spiel umdesignen dafür.

Du hast das denk ich missverstanden. Die Spiele selbst (lassen wir mal das 15 Jahre alte Spiel WoW ausen vor) werden auf den E-Sportler typ ausgebaut. Da steckt auch ganz einfach geld dahinter weil Spiele die so konzipiert sind ideal dopamine/adrenalin ausschütten und am einfachsten Geld generieren. Jemand wie Jaqueline hat gar nicht die Option das zu spielen was er/sie möchte.
Da slowpoke auf nem wow server spielen hat doch gar nichts mit der Message zu tun die gemacht wurde, es ist auch keine Lösung was du da vorschlägst, du verwechselst das mit dem Tauren Benutzer der gerne slow classic haben will.

Eine komplexe, coop notwendige und immersive welt wie jaqueline es beschreibt ist aus unernehmer sicht eine niche die sich kaum zu entwickeln lohnt, solange die cashcow mit wenig Aufwand viel Geld bringt.

Wer behauptet das der MMORPG Sektor nicht schon seit Jahren suckt der hat anscheinend keine andere Vorstellung wie ein MORPG sein könnte, vorallem wenn man bedenkt was technisch mittlerweile möglich ist.

Er/Sie hat nicht unrecht, die Leute die überhaupt zocken, sind teilweiße stark erzogen worden durch die ganzen competetive und mobile games. Sprich die gefragte Zielgruppe ist aus der Sicht der Konsumenten furchtbar konditioniert und daher gibt es auch die Nachfrage für ein richtig geiles MMORPG nicht. Normalerweiße hätte man Firmen wie EA und Blizzard schon des öfteren, mehrmals die Kundschaft kündigen sollen (alle bzw. der großteil der Spieler) und somit den Geldhan zu drehen, wenn man bedenkt was diese Firmen sich für Frechheiten erlaubt haben.

Und solange der Großteil der Masse halt Battle royals und MMORPGS on Speed mit transaktionen/itemshops etc. in sich reinfrisst (gibt ja kaum bis keine alternativen), solange wird es ein Spiel wie Jaqueline es beschreibt nicht geben.

2 Likes

Missverstanden hab ich es nicht, nur war vielleicht schon einen Schritt weiter.

Um mal meinem Gedankengang etwas Vorlauf zu gewähren… Da Classic auf 60 nicht sonderlich viel (im Vergleich zu Retail und vielen andren aktuellen MMOs) bietet, außer eben dem konventionellen Endgame (Raids/Dungeons/Bgs) und davon alles schon bereits seit 16 Jahren bekannt ist und sogar die letzten 5+ Jahre ebenfalls hoch und nieder gespielt wurde auf Privatservern, war es zumindest für MICH keine große Überraschung, dass sehr viele Spiele dann eben auf Schnelligkeit/Leistung/Tempo setzen und sich dadurch eben selbst einen gewissen Schwierigkeitsgrad auferlegen. Denn bis auf den Maintank (der die Route/Tempo vorgibt) und dem Raidleader/Gildenorganisation existiert in Classic einfach kein Schwierigkeitsgrad. Um es nicht falsch zu verstehen, ich kenne niemanden (mich eingeschlossen) der Classic wegen dem Schwierigkeitsgrad gespielt hat.

Gut, das ist halt auch der Spieleentwicklung der letzten Jahre geschuldet. Da ist diese Form halt genau das Gegenteil von dem, was der große Teil und vor allem der jungen Nachkömmlinge gerne spielt.

Welche Spiele sind denn die letzten 5-10 Jahre erfolgreich gewesen? Die Sorte, wo man auf Absprachen/Gruppenspiel angewiesen ist oder die Sorte wo man mit einem Klick in einem Spiel ist und loslegt?

Dieser zwangsläufige Coop und Gemeinschaftsgedanke ist mir persönlich als jemand der Classic damals miterlebt hat zwar auch recht, aber bei Inhalten die genau diese Dinge voraussetzen sehe ich am laufenden Band auch die Probleme die dadurch entstehen und die ich mir mit Spielen wie CSGO/LoL/etc. erspare.

Mir wäre es auch lieber ein frisches MMO neu mit meinen Kumpels a la Classic wie zum damaligen Release nochmal neu erleben zu können. Aber das wird vermutlich nicht mehr passieren.

Wie gesagt, in Zeiten wo ich sehr viel Zeit habe (unter anderem das letzte Jahr durch Corona) und ebenfalls Freunde mit ähnlichem Zeitplan habe, bin ich der gleiche Freund von Spielen wie Classic-WoW. Aber auch wie bereits erwähnt, gerade wenn man nicht 10 Stunden Zeit hat zum Zocken, lernt man SEHR SCHNELL die Vorzüge der „neuartigen“ Spiele zu schätzen, wo man mit einem Klick in einem Spiel ist und nach 20-30 Minuten den Rechner auch wieder ausstellen kann, ohne sich über Gruppensuche oder was auch immer Gedanken machen zu müssen.

Das Problem ist halt, wenn alle Firmen am Markt den gleichen Müll liefern, kann man sich nur noch für das geringste Übel entscheiden…

Hätte man mir vor 16 Jahren gesagt, ich würde 15 Jahre später nochmal den gleichen alten Schinken zocken „müssen“ weil alternativlos sonst nichts am Markt ist, hätte ich spätestens nach TBC meinen Rechner nicht mehr angefasst. :rofl:

Wir dürfen dabei halt nicht vergessen, dass wir da über eine Nische sprechen in einem Nischenmarkt. Weder MMOs sind heute noch das große Genre noch ist der westliche Markt in der Gamingindustrie groß relevant.

Also meine letzten beiden Hoffnungen nochmal ein ansatzweise ähnliches Erlebnis vom damaligen Classic zu bekommen sind für mich Ashes of Creation und/oder Star Citizen, obwohl ich bei beiden Spielen auch so meine Zweifel hab. Von Blizzard oder den andren großen Firmen wird jedoch bestimmt nichts mehr kommen.

Wobei ich, wenn ich die shop und mount Sachen in retail nicht mag, ich nicht star citizen mir ihren xxx$ Raumschiffspaketen und Verschiebungen in die engere Auswahl nehmen würde. Auf mich machte die ganze funding und teure Pakete, die Sache irgendwie fragwürdig…Mal schauen wie das Spiel wird.

Gestern das zweite mal Sklavenunterkünfte HC gegangen… auf was für Ideen und Abkürzungen Leute kommen… unglaublich. Das Ende vom Lied war letztendlich , dass wir keine Zeit gespart haben, da erstens eine Person es nicht wirklich geblickt hat wo man lang laufen muss und zweitens durch whipes muss man immer aufpassen wo genau man lang läuft, da man ja die halbe Instanz stehen lässt …

Ah und dann noch in Tiefensumpf auf irgendein Kerzenständer springen, damit man zwei Mobgruppen auslassen kann… das war das Highlight.

Aber ich hab mir jetzt eine Gilde gesucht, die das alles bissle gemütlicher angeht, den ganzen Trash cleart(gibt ja auch gut Ruf) und einfach Spaß hat talles gechillt zu machen :slight_smile:

Ich weiß ja nicht mit welchen Leuten ihr so abhängt, aber ich hab bisher einen „Super-mega-Roxxor“-Char in einer Gruppe gehabt und der wurde von den „normalen“ Spielern einfach nicht ernst genommen. Es wurde in jeder Gruppe ganz normal und angemessen gespielt. Alles random Gruppen ohne Gilde oder Freunde. Sollte man sich einer „Ruf Farm Gruppe“ anschließen, weiß man doch vorab, dass diese in möglichst wenig Zeit möglichst viel Ruf machen will und entsprechend schneller spielt.

Auch in der offenen Welt sind alle Spieler bisher nett (helfen bei Quests oder lassen mich 1x auf „ihr“ Vorkommen hauen für einen Skillpunkt).

Sonst müsst ihr vielleicht einfach euch mal selber die Mühe machen und eure eigenen Gruppen auf machen und nicht immer ‚1 DD, dann go‘-Gruppen beitreten. Dann kann man auch jede Klasse mitnehmen. Vielleicht vorher ein kleines Bewerbungsgespräch durchführen :stuck_out_tongue:

Vielleicht ist man auch einfach nicht der Team Player oder zu dünnhäutig und sollte lieber alleine questen und die Instanzen skippen :slight_smile:

2 Likes

Heisst das nicht im Umkehrschluss, dass der grösste Teil der Kundschaft schlicht und einfach nicht eure Ansichten teilt? Im Gegensatz zu dem Dinosaurier weiter oben, der seit dem Ende von DAoC in den Spieleforen nur der "guten alten Zeit"™ hinterhertrauert, scheinst du noch ganz vernünftig zu sein.

Ist es nicht einfach langsam an der Zeit einzusehen, dass man einfach noch das geniessen sollte, was einem noch zur Verfügung steht und ansonsten einsehen, dass die eigene Ära vorbei ist und da auch nichts mehr kommen wird?

1 Like

Ja es soll jeder spielen, wie er mag.
Ich bin aktuell Recht zufrieden mit Blizzard :man_shrugging:

1 Like

Seid ihr von der Brücke zum zweiten Boss runtergesprungen? Kenn ich, man spart exakt fünf Mobs, lohnt gar nicht, wenn nur einer den Sprung verkac*kt.

War das der ab Minute 1:10?
Der ging bei mir mit randoms bisher zu 99% in die Hose. Ich hasse skips mit randoms und auch so sehe ich sie fraglich

Ja. Wir haben die beiden Mobs oben gemacht, ohne die spart man sieben Mobs, versemmelt einer den Sprung und man hat keinen WL dabei, spart es keine Zeit. Unser Priest musste ertrinken, geresst und rebuffed werden…

1 Like

Vor allem da es gar nicht so schwer ist bei dem skip den Sprung nicht 100% akkurat hinzukriegen. Da nehme ich mich gar nicht aus.

Schon komisch das sich die Mentalität der Spieler in über 10 Jahren geändert hat

Nicht so wirklich, wo man was sinnvoll und gefahrlos auslassen kann, wurde das auch früher schon gemacht. Ist vielleicht auch ne Frage des persönlichen Standpunkts, wenn mir jemand sagt, er hat damals gespielt und da wäre z.B. nicht geboostet worden und im nächsten Satz steht, dass er damals 11 war, war er vll. einfach nicht des Englischen mächtig oder nicht im LFG-Chan oder hat einfach falsche Erinnerungen. So wie der 22-jährige, der mir erzählt hat, wie er damals in TBC geraidet hat, mit dann wohl 7 Jahren…

TBC ist auch gerade deswegen erst wirklich in ca. zwei Jahren spielbar, wenn die ganzen Min-Maxer nach WotlK weitergezogen sind. Gegenwärtig macht es einfach keinen Spaß.

1 Like