Mal ganz unabhängig davon, ob ich den kleinsten gemeinsamen Nenner nun gut finde oder nicht, ausgegrenzt wird davon allerdings gar keiner, sonst wäre es eben kein gemeinsamer Nenner mehr. Vielmehr wäre es doch eher so, dass eben alle das Gleiche erhalten und die Extrawurst für die x% am oberen Ende entfallen würden. Ausgrenzungen sehen da jedoch deutlich anders aus.
Naja klar werden die ausgegrenzt oder warum sollten Leute etwas spielen die gerne gefordert werden obwohl sie nebenher noch ihren Haushalt erledigen können und trotzdem locker durchkommen?
Ist halt der Konsens in Multiplayer spielen das du eine Curve hast von anfänger zum Pro und ohne abgrenzung bzw verschiedene Grade kannst du maximal den unteren teil glücklich machen kannst aber dabei nach 1 monat die halbe playerbase verlieren weil sie nichts mehr zutun haben.
Du bekommst vielleicht nicht, was du gern willst, weil dir das gegebene nicht ausreicht. Das wäre aber keine Ausgrenzung seitens des Anbieters, sondern das ist nur der Anspruch seitens einiger Spieler. Wenn dir die Menüs in der Kantine nicht anstehen, wirst du ja hoffentlich auch nicht behaupten wollen, man würde dich ausgrenzen.
Sorry, aber WO bitte grenzt der Anbieter, in dem Falle dann ja Blizzard, akutell wen aus? Die Leute, die sich ausgegrenzt fühlen, kommen aufgrund von Inkompetenz, Lernresistenz oder was auch immer nicht weiter. Sie haben aber trotzdem die Möglichkeit, da rein zu gehen. Ausgrenzung sieht da anders aus
Mit dem Argument hätten wir per se nirgendwo Ausgrenzung. Das dies nicht stimmen kann, sehen wir im Alltag daran, dass Barrierefreiheit und der Abbau von Diskriminierung ein gesellschaftliches Dauerthema sind. Und natürlich grenzt der Betreiber Spieler aus, welche den Anforderungen nicht gewachsen sind. Sei das nun durch körperliche oder geistige Behinderungen, durch altersbedingte Einschränkungen oder was auch immer. Nur weil du das Glück hast keine Einschränkungen zu haben und für dich alles funktioniert, bedeutet das nicht, dass es für alle so ist. Das Spiel stellt stellenweise Anforderungen, die für Menschen mit Einschränkungen außerhalb ihrer Möglichkeiten liegen, was am Ende für diese Spieler keine sinnvolle Möglichkeit der Partizipation und damit Ausgrenzung bedeutet. Nicht dass dies jetzt etwas neues wäre, aber so zu tun, als gäbe es das nicht, ist sachlich falsch und ignorant.
Wo denn? Gib mal konkretes Beispiel bitte. Mit HC Dungeon Gear kommt man extrem weit. Nur nicht bis zur Spitze eben.
LG
Flauschkugel
Was hat das mit Gear zu tun? Ein Fall aus meinem Spielerumfeld ist körperlich eingeschränkt, dass er nur mit einer Hand spielen kann. Der gibt sich zwar Mühe, aber wenn viel Movement gefordert ist, dann kommt der irgendwann einfach nicht mehr hinterher. Anderer Fall hier im Forum geschildert, der Einschränkung bei der Wahrnehmung von Farben hat. Wenn man die Voidzones nicht sieht, wirds schwer rauszugehen. Da finden sich garantiert auch noch mehr Fälle, also was soll der Unfug so zu tun, als würde das Spiel sich nicht an Menschen ohne Behinderung orientieren und diese zum Maßstab nehmen. Das Spiel ist auf Wettbewerb ausgelegt und steht nicht gerade im Verdacht sich um Chancengleichheit und Inklusion zu bemühen.
Hat bei dir wieder Mutter Theresa angerufen?
Das Thema körperliche/geistige beschränkungen kann man in einem online Spiel das sogar noch einen PvP anteil hat nicht anführen.
Was soll der gemeinsame Nenner werden? Wow als handygame da kannst du sogar mit 1 Finger spielen?
Edit: Deine Inklusion funktioniert nichtmal in einem Solo Spiel auf diese Art.
Absolut kein Game kann um sowas Designt werden
Zeig mir mal ein Spiel das alles auf Inklusion setzt und sich auch noch gut verkauft
Du sagst es ja selber…auch in der realen Welt haben Menschen Vor und Nachteile. Keiner kann alles erreichen. Warum sollte es in einem Onlinespiel anders sein?
LG
Flauschkugel
Das sind 2 Fragen, um die es hier gar nicht ging. Der Punkt war, dass sich User hier auf den Punkt stellen, dass niemand ausgegrenzt wird. Das ist faktisch falsch und das wollte ich damit darlegen.
Was deine Fragen selbst angeht, so muss eine virtuelle Welt nicht keine hohle Kopie der Realen sein. Gerade im virtuellen Raum gelten andere Abhängigkeiten und Gesetzmäßigkeiten, die Möglichkeiten eröffnen solche Dinge abzufedern. Und selbst den Verkauf könnte man damit steigern, statt wie von dir vermutet zu reduzieren, wenn Blizzard nur damit aufhören würde die unterschiedlichen Spielergruppen immer wieder gegeneinander auszuspielen und dazu übergehen würde Spieler dafür zu belohnen, dass sie spielen und nicht dafür, was sie spielen. Dann wären viele Spannungsfelder weg, die heute immer wieder für Konflikte sorgen, und die Spieler könnten wirklich mal das Spielen, was sie wollen und nicht das was sie müssen.
Es ist schön, dass du meine Fragen wie üblich nicht beantwortest- aber lass dir gesagt sein, dass es Utopie ist, was du dir wünschst. Jeder kann das allermeiste erreichen in WoW, selbst wenn man eingeschränkt ist. Und sei es, dass man sich boosten lässt.
Ich warte dann auf das Game das absolut niemanden ausschließt, wo jeder alles erreichen kann und trotzdem Profit gemacht wird und ohne dass die meisten Spieler schnell wieder abspringen. Ich bezweifle nämlich, dass so etwas jemals existieren wird.
LG
Flauschkugel
So einen Spieler durfte ich auch mal kennenlernen (Hi Chris!). Auch wenn er nun kein retail mehr spielt, sondern classic, hat man bei ihm einfach nicht gemerkt, dass er nur mit einer Hand spielen kann. Also ja, das geht auch!!
Kenn ich auch einige Leute, die eine Rot-Grün-Sehschwäche haben. Ja, sie haben einige Probleme, aber auch da gibt es genug Abhilfen und auch denen merkt man kaum an, dass sie Probleme haben damit.
Also ja, es gibt Leute mit Einschränkungen und ja, manche haben Probleme, im Spiel weiter zu kommen, aber es gibt auch die Beispiele, wo Leute mit Einschränkungen eben doch weiter kommen. Liegt dann wohl, wie im realen Leben auch, eher an den Leuten selber, wie weit sie kommen… „ist es zu schwer, bist Du zu schwach“
Es gibt inzwischen 4 Verscheiden Farbenblind Modi. Diese sind auch so nagepasst an die verscheidenen Schwächen (rot/grün, graustufen etc.) unsere spielerin welche im raid damit probleme hatte hat es seitdem nicht mehr.
in TWW kommt der arachnophoben modus dazu was auch weider einigne leute mit inkludiert.
ja und du wirst fälle finden in denne es „noch“ ncihts gibt aber auch da bessern die spielenetwickler immer mehr und mehr nach.
Jedoch: hier geht es um casual vs. pro wenn dir die inklusion fehlt dann amch dafür einen gesondertne thread auf welcher sich auch genau damit beschäftigt.
Irgendwie ist WoW das einzige Game was ich kenne wo Leute erwarten das alles „Eingeschränkten“ Gerecht ist oder wo jeder irgendwie alles bekommen soll.
Also die Eingeschränkten oder „Alten“ die ich kenne beschweren sich kein Stück über Ausgrenzung oder so. Meine M+ Heilerin ist Mitte 50 und spielt gerade ca bei 3,3k.
Noch ältere haben einfach eine Gilde/Community gefunden die ihren „Ansprüchen“ genügt.
Dann gibts Extrembeispiele wie den Blinden zu Cata der Deathwing Hc gekillt hat, weil ihm die Gilde geholfen hat (nicht geboosted er hat den Boss gespielt). Oder Leute wie NohandsKen hieß der Typ der WoW nur mit seinen Mund spielen konnte und es getan hat, weil der Rest des Körpers gelähmt war.
Und S4 ist nicht Casual unfreundlich nur weil Leute sich nicht 10 min mit dem Game auseinander setzen wollen.
LG
Gaskadse
Edit: Du hast im loweren Content immer die Wahl zwischen „ich geare out“ oder wenn das nicht möglich ist „spiele sauberer“
Gibts hier schon wieder die Diskussion, dass jeder alles erreichen können soll, egal wie schlecht er ist oder welches Handicap er hat?
Wann sehen wir den ersten querschnittsgelähmten tour de france Sieger? Und warum beschwert sich da bisher niemand?
Das stimmt nicht. Es ist auch bei vielen anderen Games so das über Inklusion gesprochen wird. WoW war z.b. im Farbenblindmodus nicht der Vorreiter das habe ich schon in anderen Spielen vorher gesehen.
Was den Part „jeder irgendwie alles bekommen will“, auch das habe ich z.b. in LoL, d2 und payday genauso erlebt. überlal wird sich beschwert. wo ich zustimmen würde: in wow ist es gefühlt schlimmer als in anderen games. aber zugegeben… in wow bin ich auch aktiver in den foren.
Ich kenne kein Spiel wo so viel „Beschränktengerechtigkeit“ verlangt wird wie hier. Ist bis zu einen gewissen Grad ja auch ok aber hier ists halt schon echt viel und irgendwann wirds dann auch aufs Gameplay schlagen. Du kannst nicht alle zufrieden stellen.
LG
Gaskadse
Edit: Man kann in WoW schon so viel tun und gutes Zeug zb kriegen ohne viel machen zu müssen bzw schweres.
Edit2:
WoW hat eigentlich ne gute Balance was das alles betrifft.
wobei man - wie wir wissen, einen heal so gut carrien kann, das der nix können muss.
Spiel mal 3,3k auf Pug Ebene dann reden wir weiter
LG
Gaskadse
du musst auf diesem keylvl sauber spielen, da kann kein heal iwas carrien. und nur weils pug ist, heißt es nicht, dass die spieler alle schlecht spielen auf dem lvl