Sortry wenn du auf ner Key Ebene spielst wo dich alles weg blastest musst du sauber spielen d.h du kannst nicht „schlecht“ sein da ist es piep egal ob du Heiler Tank oder DD bist. Pug Gruppen sind immer schwieriger weil Absprache nicht so einfach ist wie in Premade Gruppen lieber Tareldin.
Du hast 3k erreicht gz dazu aber zu 3k und dann weiter, ists auch wieder nochmal was ganz anderes. Das ist so als würde jemand der so die Anfangs Mythic Bosse raidet sagen „yo für die hinteren brauchste auch nicht mehr können“. Den einzigen Vorteil den du hast, wenn du höher spielst, ist das du vllt weniger zu heilen hast, weil die Leute halt nicht zu jedem Damage „HIER“ schreien und ihren CC und Kick nicht ausm Spellbook klicken müssen.
LG
Gaskadse
Edit: Davon abgesehen gehts mir darum zu zeigen das „Alt“ sein keine Ausrede ist, wenn Dinge zu schwer sind, sondern es einfach eine Sache ist sich mit dem Game auseinander zu setzen, WENN man umbedingt schwierigeren Content spielen möchte.
ich bleib dabei: tank und dds haben es schwieriger. vielleicht sogar würde ich behaupten, dass die dds (wenn sie alle 3 sehr gut peformen) einen dng dem tank und heal sehr gut angenehm gestalten können bzw. auch umgekehrt… es ihnen sehr schwer machen, aber dann wirds 100% wipes geben bzw. kein intime und das ist das worauf ich hinaus will.
die 3k sind fürn bobbes, das weiß ich selbst. ändert trotzdem nix an meiner meinung.
Dieser Inklusions gedanke ist so oder so nicht tragbar für ein Spiel das auf Multiplayer basis funktioniert.
Selbst ohne Einschränkung muss man seine eigene „nische“ finden und kann einfach seinen spaß haben ob das jetzt Openworld, Raids/m+ oder PvP ist spielt ja keine rolle und genau in jedem dieser Gebiete gibt es dann unterteilungen durch schwierigkeit oder Rating und man findet seinen Platz.
Hast du mehr Ambitionen übst du halt oder versuchst dich anderweitig zu verbessern.
Es gibt Maßnahmen die ein spiel für bestimmte krankheiten vereinfachen das darf aber den „gesunden“ rest nicht beschränken.
Ich verstehe halt gar nicht wieso man sich auf Teufel komm raus in Nischen zwingen will, für die man nicht geeignet ist.
Content zu schwer? Anstatt besser zu werden oder es zu akzeptieren wird rumgegammelt, dass man doch auch alle Belohnungen usw. bekommen muss.
Äh…nein. So funktioniert es nunmal nicht.
Das nicht. Und es muss auch nicht für jede Krankheit/Einschränkung mit Gewalt zurechtgebogen werden.
Übersetzung der Sprache → inklusioin
Untertitel → Inklusion.
Farbeblindmodi → inklusion
Arachnophobenmodus → inklusion
all das hat wow undauch viele anderen titel schon. einen behinderung z.b. durch Fehlenden gleidmaßen oder lähmung kann der softwareherrsteller aber nciht ausgleichen hier muss diese anders stattfinden eben durch ahrdwaremöglichkeiten (fußsteuerung/Mundsteuerung/etc.) da ist es bei dem Softwarehersteller nur wichtige das er die Kompatibilität bereitstellt was aktuell wohl eher selten ein problem ist.
wenn dieser gedanke also nciht tragbar ist… dann frage ich mcih… warum wird er denn durchgeführt?
das ist der unterscheid zwischen inklusion und schwierigkeitsgrad. zweiteres hat überhaupt gar ncihts mit inklusion zu tun.
wenn du also das hier schreibst:
dann meinst du wenn man dein eletzte kommnatar mit beachtet eher:
Dieser schweirigkeitsgrad gedanke ist so oder so nicht tragbar für ein Spiel das auf Multiplayer basis funktioniert.
Edit: oder auch umformuliert: der Gedanke den Schweirigkeitsgrad an alles und jeden anzupassen, ist so oder so nicht tragbar für ein Spiel das auf Multiplayer basis funktioniert.
Ist zwar jetzt auch schon wieder elf Tage her, aber der Thread ist immer noch ganz oben.
Koraya, auch wenn ich Deine Beiträge oft schätze. Dieser gehört nicht dazu.
Vielleicht hätte ich ohne diese Worte den Thread einfach ruhen lassen. Ich weiß, einige finden nichts dabei; mich berühert das in einem Spieleforum aber sehr unangehm. Die Gründe kann man etwas kürzer hier (https://de.wikipedia.org/wiki/Jedem_das_Seine#Missbrauch) und etwas ausführlicher da (https://www.bpb.de/themen/parteien/sprache-und-politik/42761/jedem-das-seine-zur-aufarbeitung-des-lexikalischen-ns-erbes/) nachlesen. Nur mal als Anregung.
Außerdem kann man natürlich Leute, die anscheinend selten im Forum schreiben und möglicherweise spät auf eine direkte Antwort reagieren, dafür kritisieren, daß sie es tun. Man könnte es aber auch lassen.
Aber zum Thema.
An den Schwierigkeitsstufen der Raids wurde meines Wissens mit Season 4 nichts wesentliches geändert. Also irgendwie am Thema vorbei.
Kann man sicher so sehen. Ich sehe das anders.
M0-Gruppen sind nach meiner Beobachtung aus mehreren nachvollziehbaren Gründen kaum zu finden. Und sowohl M0 als auch M+2 sind auch mit 502er Ausrüstung für manche Gruppen zu wenig fehlertolerant als das man dort „richtiges“ Spielen noch lernen könnte, es wird einfach vorausgesetzt. In heroischen Dungeons lernt man auch nichts, die sind spätestens ab einem gut zu erreichenden Ausrüstungslevel zu leicht.
Für einige, wie ich jetzt weiß, mich eingeschlossen, fehlt ein angemessener Schwierigkeitsgrad für den Einstieg in die endlose M+-Skalierung. Da mit „Ausgrenzung“ zu argumentieren, halte ich allerdings auch für wenig hilfreich.
Ebenso sinnlos ist allerdings davon zu reden, daß angeblich „alle alles erreichen können“ wollen, in einem Bereich, wo es außer dem Erwerben von Spielerfahrungen und dem Kennenlernen von Spielmechaniken auf einem persönlich angemessenen Niveau faktisch nichts zu holen gab. „Darüber“ hat sich ja nichts geändert. Wer sich seine M+-Erfolge kaufen will, kann es weiterhin tun. Und wen es nicht stört, sich trotz eigener Inkompetenz in Zufallsgruppen anzumelden, wird sich bei einer genügenden Anzahl von Versuchen auch weiterhin eine scheinbar gute M+-Wertung nebst den zuhörigen Erfolgen und Ausrüstung auf Kosten der Gruppenmitglieder „erarbeiten“ können.
Die Frage ist einfach, will mir der Anbieter Inhalte zur Verfügung stellen, mit denen ich meine Spielzeit gern verbringe oder nicht? Bleibt es so, dann heißt das für mich, daß wohl Zufallsgruppeninhalte künftig wieder nicht dazugehören. Ob andere Inhalte das kompensieren können oder das Abo still gelegt wird, werde ich spätestens in Season 2 des nächsten Addons sehen.
Ohne daß ich jetzt Koraya die Verwendung „ankreiden“ oder ihm irgendwas in dieser Beziehung unterstellen will. Mich stört die laxe Verwendung dieser Worte.
Lese ich tatsächlich zum ersten Mal. Interessant, allerdings gibt es die Redewendung ja offensichtlich schon sehr viel länger und nicht alles was vom NS-Regime missbraucht und verdreht wurde ist deshalb zu verurteilen.
Also genau das was ich auch sage, fair enough.
Nein wo ist das am Thema vorbei?
Laut dem Priester liegt zwischen HC Dungeons und M0 Welten.
Zwischen HC Raid und Mythic Raid aber auch, vor allem wenn man die hinteren Bosse mit einbezieht.
Dann halt nicht random gehen oder mit Freunden.
Mit 502 kann man bis zu 8er Keys problemlos gehen, wenn nicht ist es halt ein Skillproblem und 502 ist da wesentlich höher als das was droppt.
Heißt also wenn man seine rechte Hand hebt um ein Taxi zu rufen (eher ein Amerikanisches Ding, aber dennoch) sollte man ebenfalls sein Leben überdenken, weil vor 80 Jahren mit dieser Pose etwas anderes gemeint war?
Keine Ahnung wie ernst das bei euch in Deutschland ist, aber bei uns in Österreich ist „Jedem das seine“ oder „jedem seins“ eine ziemlich normale Aussage à la „mach wie du glaubst“.
Kontext und so. Der Unterschied zwischen Heroic auf Mythic ist im Raid auch exorbitant, warum sollte er bei Dungeons dann kaum merkbar sein?
Und so extrem wie ihn hier viele immer hinstellen wollen ist er nicht.
Ok, die wären? Schön und gut „mehrere nachvollziehbare Gründe“ zu kennen aber keinen einzigen zu nennen…
Der einzige Grund ist: Weil M0 eine wöchentliche Loot-ID hat und somit abgesehen von der ersten Woche eines Patches oder am Anfang einer Expansion (bisher zumindest) kaum relevant ist um an Gear zu kommen. Die Crests die da drin droppen kann man in einer exorbitanten Menge durch World Content farmen… daher hat M0 derzeit kaum einen Zweck.
Das könnte sich mit nächster Expansion dank daily Lockout und neuer Crest-Verteilung vielleicht ändern.
Der Hauptgrund der Änderung war, dass man einen halbwegs fordernden Schwierigkeitsgrad in Dungeons bringt aber ohne Timer. Das wurde teilweise erreicht, zumindest für Spieler die bisher M+ gemieden haben und auch mit einem ilvl auf HC Dungeons, World Content und LFR herumlaufen.
Für manche ist es immer noch zu einfach, für andere ist selbst das zu schwer - wie man aus vielen Threads allein hier im DE Forum herauslesen konnte. Im US Forum und auf Reddit haben sich die Erfahrungen diesbezüglich ebenfalls extrem geteilt.
Meiner Meinung nach ist das Problem nciht die Schwierigkeit der Dungeons sondern das extrem schnelle Gearing dank des neuen Gearing-Systems mit den Stufen und Crests. So schnell wie seit diesem System war Gearing noch nie…
Kann er gar nciht für alle machen. Wie auch? Egal welche Änderung oder neues System Blizzard bringt, irgendwer fällt immer unten durch und kündigt sein Abo weil es nicht „seinen Wünschen“ entspricht oder ihm keinen Spaß bereitet.
Nur als persönlicher Vergleich: Viele feiern The Witcher 3 als eines der besten SoloRPGs seit Jahren. Ich habs locker schon 5x probiert anzuspielen, ich schaffs nicht länger als ca. 5h zu spielen, es macht mir keinen Spaß.
Das Thema ist überhaupt nicht ernst und allerhöchstens extrem langweilend. Es wurden eben aus viel zu vielen Dingen Probleme gemacht, wo gar keine sind und gerade in einem WoW-Forum oder generell Spieleforum einfach maximal unnötig so einen Quatsch wieder in eine Diskussion reinzubringen, wobei man doch genau weiß, dass sowas wieder für Unruhen sorgt. (Nicht an dich gerichtet)
Solche Diskussion kann man gerne auf Twitter führen, dort wo sich entsprechende Personengruppen zusammentun, die über solche Nichtigkeiten den lieben langen Tag rumdiskutieren aber nicht hier im Forum, egal wie langweilig und uninteressant es aktuell ist.
Ich bin ehrlich, zwischen dem aktuellen HC und aktuellen M0 ist ein gewaltiger Unterschied, gerade für schwächere Spieler.
Ich habe beim Release von M0 schon gesagt, dass die Schere zwischen HC und M0 zu groß ist und dabei bleibe ich auch.
M0 spielt kein Spieler, der zuvor seine 20er gespielt hat, länger als die ersten Wochen eines neuen Addons. Das ist einfach so. Das heißt, dass der einzige Sinn und Zweck dieses Schwierigkeitsgrad doch eigentlich sein sollte, dass dort neue Spieler o.ä. schwache Spieler ihre Anfänge in M+ finden sollen.
Es dient eigentlich nur als kurzer Einstieg in den eigentlichen M+ Content und dafür ist die Schwere zwischen HC und M0 mMn. einfach zu groß, selbst wenn für mich und auch durchaus genug andere Leute eben M0 pipifax ist. Da sind wir eben einfach nicht die Zielgruppe für.
Wie gesagt: Man hätte HC auf +5 Niveau machen sollen und M0 eben auf M+10 so wie es ja aktuell auch ist. Dann hätte man einen vernünftigeren Einstieg habt. So oder so gehört da eigentlich noch eine Stufe dazwischen, damit man nicht völlig aufs Gesicht fällt.
Sorry ich bin persönlich dagegen noch mehr Stufen einzuführen. Irgendwann sollte da auch mal gut sein.
LG
Gaskadse
Edit: Das Einzige womit ich mich anfreunden würde, wäre wenn man Hc Dungeons anpasst indem dort die Bosse auch die Mythicabilities haben. Und Hc sozusagen dann +5 ist m0 dann +10.
Von mir aus könnte man das mit Normal auch so machen, denke nicht das die Leute wegen der einen extra Ability komplett überfordert sind. So hätte man:
Und mich stört diese blöde Denkweise, dass jeder, der eine Phrase verwendet, in die man selber was anderes interpreitert, es dich auch verdammt nochmal so gemeint haben muss. Hast Du schon mal was davon gehört, dass Leute nur für das verantwortlich sind, was sie sagen (in dem Fall schreiben) und nicht, was Du verstehst? Bei so viel Dummheit kann man nur noch mit dem Kopf schütteln… Aber jedem das sein…