Grundzauberzeit/3,5=Zaubreschadenbonus vom Equip.
Das meinte ich aber nicht. ein niedrigerer Rang hat immer ein schlechteres Mana/Schaden Verhältnis. Auch wenn er den selben Bonus bekommt wie ein max Rang.
Lightning Bolt Rank 1:
1,5 sec cast, 15 mana, 16 dmg
z B +280 spelldmg / 3,5 * 1,5 + 16 = 136 dmg
9 dmg / mana
Lightning Bolt Rank 10:
3 sec cast, 265 mana, 452dmg
+280spelldmg /3,5 *3 +452 = 692dmg
2,6 dmg / mana
ich finds ja immer witzig, wie du den „egoismus“ aller anderen erkennst. wow ist ein spiel. das spielt man, um spass zu haben. zum spass gehört auch die skillung und spielweise meines chartakters.
wenn ich einen hybriden spiele bedeutet das zum einen: ich muss einspringen, wenn es irgendwo kneift - sei es dass zu wenig heilung da ist, oder ein „zwischendrin“-tank gesucht wird oder jemand der auf sonstige weise supportet (cc, debuffs entfernt, kitet, bufft o.ä.) - schaden ist das allerletzte was mein schami in betracht zieht, auch wenn er die meiste zeit als „dd“ dabei sein wird - weil es den spot „supporter“ nicht offiziell gibt.
der schami ist ein hybrid und wie das wort schon sagt: er ist dafür zuständig, alles zu machen, wenns nötig ist. damit ist der schami eine der am wenigsten egoistischen klassen, die es im spiel überhaupt gibt, wenn man ihn in vollem umfang ausspielt und der schami kann jederzeit als tank, als heiler oder als dd agieren und normalerweise sogar 2 der drei möglichkeiten gleichzeitig mit einer skillung abdecken.
Nur dass du nichts mitbringst an Support was nicht auch ein Heilschami mitbringen könnte. Feral und Eule bringen wenigsten noch einzigartige Gruppenbuffs mit.
Der Ele hat garnichts davon, und skaliert zudem noch schlechter wie die Eule bei den selben Manaproblemen.
Natürlich kann man ihn spielen, und alles damit machen. Einen Grund einen mitzunehmen gibts eigentlich nicht.
Ich weiß nicht, wie viel du dich mit Shami-Skillungen beschäftigt hast. Es gibt aber auch eine 30/0/21 Skillung, also quasi ein Hybrid aus Ele und Restro, mit der man sehr gut als Heiler in Raids mitgehen kann. Natürlich kann das nicht jeder und eine reine Restro-Skillung verzeiht einem spielerische Fehler mehr als die oben genannte. Trotzdem muss sich niemand “schämen”, mit einer solchen Skillung als Heiler mitgenommen zu werden. Gleichzeitig sollte man mit dieser Skillung aber viel angenehmer im PVP heilen können, weil man im Kampf eben nicht komplett hilfslos ist. Und man gibt auch nicht die Möglichkeit auf, neben den Raids farmen zu können, wodurch die Raids wiederum aufgrund der guten Vorbereitung profitieren.
ich bin zwar kein schamanen profi, aber eins ist klar meiner meinung nach,
solange ich noch low gear habe sollte ich noch alles aus meiner skillung rausholen was geht!
Gibt es einen Grund Schurken mitzunehmen? Sie haben so weit ich weiß auch keine Talente/Effekte die den Raid stärken. Als reine DDs könnten sie also zBsp durch Krieger ersetzt werden.
Außer den Fallen vor Lashlayer in BWL fällt mir spontan auch nichts ein wo sie eine ganz besondere Funktion haben.
Nö wäre dämlich.
Zum einen weil Schurken genausogut mithalten können, zum anderen weil sie andere Ausrüstung tragen, zumindest teilweiße.
Sorgt dann dafür dass der Raid letzlich besser durchkommt.
Najo du argumentierst mit min-maxing und ich versuche dieser Logik nur zur folgen.
Habe gehört dass Fury-Krieger am meisten DPS fahren. Dann wäre es doch sinnig lieber nen Krieger statt Schurke mitzunehmen.
Vor allem da die Schurken den Kriegern doch nur einige Items wegrollen, mit denen die Krieger dann mehr Schaden anrichten würden.
lass es halt leute die in classic kommen mit:
“Natürlich kann man ihn spielen, und alles damit machen. Einen Grund einen mitzunehmen gibts eigentlich nicht.”
denen kannste eh nicht helfen…
![](https://render-eu.worldofwarcraft.com/character/die-aldor/227/5018595-avatar.jpg?alt=/wow/static/images/2d/avatar/8-1.jpg)
der schami ist ein hybrid und wie das wort schon sagt: er ist dafür zuständig, alles zu machen, wenns nötig ist. damit ist der schami eine der am wenigsten egoistischen klassen, die es im spiel überhaupt gibt, wenn man ihn in vollem umfang ausspielt und der schami kann jederzeit als tank, als heiler oder als dd agieren und normalerweise sogar 2 der drei möglichkeiten gleichzeitig mit einer skillung abdecken.
Ich würde hier das Wort „zuständig“ gegen „befähigt“ ersetzen.
Dann volle Zustimmung
Und Speziell bei den Totems/Manaeinsatz muss man an den Gruppenvorteil (im Gegensatz zum Eigenvorteil) denken
Und ja, der Schamane kann mit jeder anderen beliebigen Klassen gut zusammen arbeiten. Wenn man ihn auch so spielt.
![](https://render-classic-eu.worldofwarcraft.com/character/lakeshire/85/17297493-avatar.jpg?alt=/wow/static/images/2d/avatar/4-1.jpg)
Nur dass du nichts mitbringst an Support was nicht auch ein Heilschami mitbringen könnte. Feral und Eule bringen wenigsten noch einzigartige Gruppenbuffs mit.
Der Ele hat garnichts davon, und skaliert zudem noch schlechter wie die Eule bei den selben Manaproblemen.Natürlich kann man ihn spielen, und alles damit machen. Einen Grund einen mitzunehmen gibts eigentlich nicht.
Also, so wie ich das in den Raid-Gesuchen sehe (bei Horde/Everlook) werden vermehrt Schamanen (aber auch Druiden) gesucht. Und es wird bei den Schamanen nicht geschrieben, dass sie Heiler sein sollten.
Also gibt es da draussen doch noch Raids, die Schamanen vor allem aus Supporter schätzen.
Moin zusammen. Ich habe bis Level 50 meinen Schami als Verstärker geskillt und war nur als Tank unterwegs (bis Level 35 sogar einfacher als Krieger). Danach habe ich auf Ele umgeskillt. Levelt sich super. Habe die gleichen Mana Probleme wie andere Caster. Wenn der Nähe trinken muss, mache ich es auch. Oder ich wechsele die Waffen und gehe in den Nahkampf (Mana für Waffenbuff und Blitzschild sollte noch da sein ). Ansonsten ist es kein Problem später für Raids, da es eine Hybrid Skillung ist. Also Ele und Resto Baum. Damit ist Heal & Damage jederzeit sehr gut möglich. Zudem hat man auch die Totems damit geskillt. Alle Nahkämpfer freuen sich also riesig. Die Skillung sagt aber nicht aus, dass man nichts anderes mehr als Ele mehr machen kann. Es ist wirklich wichtig vernünftige Ausrüstung zu haben. Und da kommt der riesige Vorteil von Classic. Man kann während des Kampfes seine Ausrüstung wechseln.
Int und Heil/Zauber Plus Werte auf einer schweren Rüstung und dazu Waffen für Ele/Heal und für Nahkampf. Damit ist man absolut ein Allrounder. Jetzt noch Support Totems und beliebter kann man nicht sein.
Klar, ihr werdet nicht Platz 1 im Damage Bord haben, aber geht es darum? Ihr spielt als Gruppe für den Gruppensieg. Da machen Egoisten nur Probleme. Also habt Spaß. Spielt was euch Spaß macht. Ihr müsst auch nicht mit jeder RAID Gilde mitlaufen. Es gibt extrem viele Gruppen denen es wichtig ist zusammen Spaß zu haben. Ärgert euch nicht über die Miesmacher. Die meisten von denen haben selbst nie einen Schami auf Level 60 gehabt (OK, vielleicht in Detail).
Schamanen können nicht tanken! -> Blödsinn! Geht in allen Instanzen ohne Probleme. Erdschock, Kettenblitz und Felsbeißer erzeugen brutal viel Aggro. Zudem ist man einer der besten DDs der Gruppe als Schami-Tank.
Ele-Schamanen sind nutzlos -> Quatsch! Ein Ele ist immer eine Hybrid Skillung und damit ein Mega Supporter mit Bürste Potential!
Nur Heiler Schamis sind sinnvoll! -> Habt ihr je einem Schami gesehen der nur im Resto Baum geskillt ist? Nein! Deswegen gibt es ja die Hybrid Möglichkeit. Sehr guter Damage im Leveln oder in Instanzen und bester Support mit Heal für Raids und Instanzen.
Mich würde Mal interessieren wie viele der Kritiker selbst einen Ele Schami in Classic auf Level 60 haben und wie viele einfach nur etwas dazu beitragen ohne es selbst ausprobiert zu haben. Bin Mal gespannt.
![](https://render-classic-eu.worldofwarcraft.com/character/razorfen/224/22648800-avatar.jpg?alt=/wow/static/images/2d/avatar/5-1.jpg)
Ist halt das Endgame in PvE-Bereich.
Nicht „das“ sondern eine Möglichkeit von vielen.
Kommt immer auf das persönliche Interesse an.
Wie Dyson schon sagte, raiden ist nicht der Maßstab.
Mit Windfury Totem nimmt dich jeder überall mit hin.
![](https://render-eu.worldofwarcraft.com/character/der-rat-von-dalaran/196/125061060-avatar.jpg?alt=/wow/static/images/2d/avatar/10-0.jpg)
Nur Heiler Schamis sind sinnvoll! -> Habt ihr je einem Schami gesehen der nur im Resto Baum geskillt ist? Nein! Deswegen gibt es ja die Hybrid Möglichkeit. Sehr guter Damage im Leveln oder in Instanzen und bester Support mit Heal für Raids und Instanzen.
0/11/40
guess what ? supporten kann ich als heal auch.
als heal kann ich die meter toppen, als enh oder ele nicht.
also kann man schon behaupten dass der grösste beitrag mit healspecc kommt.
ganz nüchtern betrachtet
enh für leveln
resto für raiden
ele für pvp
meine persönliche ele erfahrung lässt sich mit 3 worten beschreiben
„nicht genug mana“
is 0/12/39 nich sinnvoller - und dann in der Meleegrp rumschimmeln und Totemtwisten?
Fürs Manatide kann man ja kurz in ne entsprechende Gruppe geschoben werden…
ich spiel mit finkle, daher die 11 in enhancer tree.
warte auf den t1 3er setbonus um dann nochmal die talente anzupassen.
manatide ist jetzt auch nicht so wahnsinnig stark, dass vielleicht sogar
ein build mit verbesserte wf totems dabei rauskommt. we’ll see
ImpWF bringt soweit ich das gesehen habe nicht soviel, als das sich die Punkte lohnen würden… liegt - je nach Berechnungsgrundlage - bei ~2 bis ~10 DpS…
ja kommt n bischen auf das raid setup an und wie der encounter gerade so läuft.
aber lieber 4krieger mit impWf als 4 krieger mit manatide