Selbst Carbot sieht die Zeichen 😥

Wenn man nur ein legendary will ist Torgahst durch, ansonsten spielen es sehr viele immer noch 2mal die Woche, ich sogar aus echtem Spass an Torghast.
Im Magierturm gab es nur ein Ziel, sobald man das erreichte war man eben durch.

Das sehe ich auch anderes. Der Hauptgrund ist bei mir das es zuviele sind. Ich habe zig tolle mounts, zig schöne Designs. Es motiviert mich einfach nicht mehr.

Es wäre aber anderere Kram von dem man noch nicht genug hat. Komplett neue Belohnungen ziehen imho einfach mehr. Dazu könnte man endlich relevante berufe schaffen.

Das die Leute das so wahrnehmen glaube ich gerne. Aber reel gesehen geht man da wie oft rein? Eine handvoll male. Der Magierturm war content für ca. 5-10h, nicht mehr. Das löst kein Contentproblem das man glaubt zu haben.

Sollen sie gerne.

Blizzard erhöht dann für die echten WoW Fans die Abogebühr, damit diese entschleunigt ihr MMORPG spielen können, das sie groß gemacht haben. Bin dabei.

2 Likes

Ach ja, VPN-Ausfall… Manchmal hat Homeoffice echt was… xD

Es gibt heutzutage weitaus mehr Arten von Content als je zuvor. Gerade Classic ist doch seit jeher für Raid or Die berühmt gewesen…

Für ihn, ja. Was schade ist, ja. Für andere aber eben nicht - was das Video ja beiläufig sogar auch zeigt, aber darauf soll der Fokus (des Videos) halt nicht liegen…

Kein Widerspruch. Nostalgie hilft halt nur, die schlechten Sachen auszublenden und gute manchmal zu verstärken - aber da sein müssen jene guten Dinge definitiv.

Volle Zustimmung :slight_smile: Man sollte aber eben ebenfalls anerkennen können, dass das Video eben nur eine Seite der Medaille zeigt.

:+1:

Meinst du die Meldung von Blizzard von vor einigen Wochen, dass man nach AddonStart den üblichen Schwund hatte - oder diesen „WoW wurde von FF vom Thron gestoßen“ Unsinn, bei dem selbst Buffed (!) zugeben musste, dass diese „Zahlen“ nur mit extremer Vorsicht zu genießen sind.

PS: Finde einen Text gerade nicht wieder, den ich zitieren wollte, in dem es um Belohnungen in Torghast ging… Wollte diesem zustimmen: Auch wenn ich den Turm ok finde (er wird für mich mehr Wiederspielwert haben, wenn ich in 9.1 Twinks nach ziehe), ein paar kosmetische Belohnungen mehr wären echt schön gewesen…

Ah, nur für die „echten Fans“… Die wahren, die einzig wichtigen… Bei solchen Formulierungen drehen sich mir alle Fußnägel hoch, sorry. Das Mindset mag ich so gar nicht.

2 Likes

Nur wozu? Ohne Corona haben sie ca. alle 6 Monate gute Patches geliefert. Das Problem ist das du anderes erwartet als Blizzard liefern will. Dinge die dann andere als schlechten Content ansehen würden.
Und 30€ Abogebühren im Monat… nur wenige wären da vermutlich bei dir :wink:

Torgast war auch Content für 5-10 Stunden wenn man es wie die meisten nur für Legys beschafft. Ich kann nicht verstehen wie man da einfach so reingehen kann aber das ist ja auch Geschmackssache und deine legitime Meinung aber ich denke nicht das dies für die Mehrheit gilt da wie schon oft erläutert wurde das die Spielerschaft Zielorientiert geworden ist und wenn man alle legys für seinen Spec hat wofür man nicht lange braucht dann gibts außer dem Mount das keinen Zweck hat in 9.1 keinen Grund reinzugehen (9.1 mal außen vor)

Das Problem an Projekten wie Torghast ist zB für Heiler wie mich die Tatsache, dass ich zwar als Diszi gerne auch austeile, es muss aber im Rahmen bleiben.
Ich Prinzip mutiere ich als Heiler dort zu einem ausgeflippten Magier im falschen Körper und fräse mich durch die Gegnermobs.
Soll mich das antörnen als Heiler oder was stellt sich der Entwickler vor?
Gibt es auch mal eine Version demnächst, die DD nötigt 90% zu heilen?
Das wär doch sicher ne zündende Idee?

1 Like

Gehe ich mit. Ich würde noch M+ separieren, damit das Herausforderungsleute für Kosmetik abseits spielen, aber so, das es alle anderen nicht beeinflusst. Aber da spüre ich schon die Steine fliegen.

1 Like

Dazu eine Anmerkung. WENN es ein satirisches Video wäre, würde ich dir da absolut zustimmen. Ich sehe da aber nichts satrisches! Es ist reine negative Kritik Marke „Es war mal so toll und ist nun so mies“.

1 Like

die FF14 News war Schwachsinn da die Liste Schwachsinn war

aber der Spielerschwund war nie so hoch wie jetzt und die Quelle dazu ist halt die einzige Referenz die wir derzeit haben trotzdem mit Vorsicht genießen

1 Like

Siehst du es so eng oder nur mit dem falschen Fuß aufgestanden?
Natürlich ist es Satire, die Macher sind bekannt dafür seit jeher.
Und gute Satire hat immer einen wahren kern, daher bringt sie uns doch zum lachen oder schmunzeln, auch wenns unangenehm ist.

Das Classic & BC eben nicht die Erfahrung von damals wiederspiegeln ist ja auch im Video zu sehen. Das zeigt ja gerade, dass es zumindest nicht nur Änderungen im Spiel selbst sind, die diese andere Mentalität vollständig erklären. Da gehört mehr dazu, siehe meinen ersten Beitrag im Thread.

Aber genau hier würde ich erwarten, dass man ansetzt. Da hätte ich ganz viel auf dem Zettel. Viele kleine Dinge und Sachen, die ich einfach wichtig finden würde und die im Endeffekt vielleicht, aus meiner Sicht, vieles besser machen würden.

Das Offensichtlichste nannte ich ja bereits: Wegkommen von dem Durchtakten jeglichen Contents, vor allem bei kosmetischen Dingen. Und zwar in alle Richtungen. Im Endeffekt sollte das Ziel sein sich einloggen zu können und ganz genau das Zeil verfolgen zu können, was man möchte.

Das fängt an damit nicht darauf zu „hoffen“ das gerade Event/Weltquests/schlagmichtot aktiv ist um z.B. bei irgendeinem Erfolg weiterzumachen, geht weiter über sinnlose Streckungen für kosmetischen Content bis hin zu sonstigen Restriktionen wie Caps oder das Berufungsquests-Design. Da könnte ich mich jetzt auch wieder seitenweise drüber aufhalten wie sehr das Gating dem Spiel schadet. Hier gibt es zwar einige Verteidiger dieses Gatings, auch in punkto Cosmetics, aber aus meiner Sicht bleibt es halt die offensichtlichste Form des „betreuten Spielens“ und der „in your face-Monetarisierung“, des Fließbandcontents.

Dann gibt es aber weitere Punkte. Community-Kommunikation und Service z.B. Da k.otzt mich vor allem Blizzards Haltung zu Europa an und Kundenservice in Allgemeinen. Als europäischer Spieler fühlt man sich komplett vernachlässigt. Im Spiel wurden viele Meldesystem komplett automatisiert, absolutes Unding für mich.

Und das man z.B. noch nicht einmal im US-Forum schreiben darf ohne US-Account ist auch noch so eine „starke Sache“. Vorschlagsforum zum Austausch über Verbesserungen gibt es garnicht mehr und bitte kommt mir nicht mit der Ingame-Vorschlagsfunktion.

Dann kommen so weitere kleinere Punkte. Im Dungeonfinder wird das Spielen mit Leuten von anderen Realms mit einem Stärkungsbuff belohnt. Warum nicht vom eigenen Realm? Wieso kann man mit Leuten anderer Realms nicht handeln?

Dann die ganze Faction-Inbalance Geschichte. Über Jahre nichts passiert, ins offene Messer laufen lassen, weil man zu gierig war und aber die ganzen Geldscheine haben wollte für Charaktertransfers und Faction-Changes die auch noch lächerlich hoch angesetzt sind in den Preisen.

Und zu guter Letzt die Contententwicklung an sich. Aus meiner Sicht wird Zeit & Ressourcen in Zeug investiert, was kein Mensch braucht (Conduit-Energy). Der Content kommt zu langsam und zu wenig und was da ist wird unfassbar gestreckt (siehe Gating). Man sollte eben meinen Blizzard wäre ihr „Flakschiff“ mehr wert, aber ich werde halt das Gefühl nicht los, dass am Kundenservice zunehmend gespart wird wo man kann und Entwicklungstechnisch auch das Maximale rauspressen will mit dem Gating bei minimalem Aufwand.

Klar ist WoW auch damit am Ende des Tages womöglich immer noch ein gutes Spiel. Aber leider läuft es immer Öfters auf dieses „es wäre so viel mehr drin gewesen“-Gefühl hinaus. Mal bei kleineren, mal bei größeren Dingen.

Und overall finde ich WoW auch zu schwerfällig. Da ist mein liebstes Beispiel derzeit Torghast. Warum kann man da nicht von Anfang an drin leveln, warum gibt es nicht von Anfang an einen Händler der kosmetisches Zeug für Phantasma verkauft. Warum?

Ja, das kommt jetzt z.T. in Patch 9.1. Aber das ist genau der Punkt. Warum müssen wir 7 Monate darauf warten. Bei den Inseln war es exakt das Gleiche. Bei den Legendarys in Legion, exakt das Gleiche. Kurz vor Ende kommt endlich der Händler. Warum?

Sie sollen sich doch bitte hinsetzen, sich einmal gründlich Gedanken machen und die Features gleich vollständig und vernünftig bringen. Also im Falle von Torghast sofort mit Phantasma-Händler, gleich als Leveloption. Ende, garkeine große Diskussion. Das läuft einfach fundamental falsch und das muss sich ändern.

6 Likes

Und warum bespielst Du dann sogut wie gar nicht den Content abseits des Endgames.
Lustig, zu schreiben daß es kaum Content abseits des Endgames gibt - Vorhandenen jedoch erst gar nicht bespielen.

Wenn das auf WoW bezogen war … die reinste Unwahrheit!

Sie wollen nur sagen, dass jene Spieler, die mit Herz und Euphorie WoW groß gespielt haben, den Entwicklungen zum Opfer fallen und „auf der Strecke“ geblieben sind und sie das traurig stimmt und enttäuscht.
Du machst aus Baldurs Gate auch kein Diablo, nur weil eine andere Spielerschaft das lieber spielt.

Und ich persönlich sehe da kein „falsches Spiel“ oder „Stillstand dieser Spieler“, wie ja gerne vom anderen Lager kommt.

4 Likes

Ich kenne kaum jemanden der da nur ein leggy beschafft hat. Schon weil man je Spec unterschiedliche brauchte. Viele versuchten zusätzlich noch das mount zu erspielen.

Nein, weil man nunmal eben eine Klasse spielt.

Nein. Ich sehe da einfach nichts lustiges oder satirisches. Man haut halt drauf weil das gerade in ist mit man damit aktuell bei weitem (!) die besten klicks macht. Ich meine… Bellular hat z.B. extra einen zweiten channel aufgemacht damit er in einem draufprügeln kann und im anderen nett bleiben kann.
Das ist ein kritisches Video, es ist kein satirisches.

Auch wenn ich die Aussage so nicht teile… ok. Aber das ist nichts satirisches.

Hab alles in Shadowlands gemacht außer Mythic Raid die letzen 2 kA was du meinst

Hab mir das Video grad nochmal direkt 3x hintereinander reingezogen, also ich werd da total sentimental und schwelge in Erinnerungen, muss lachen und weinen zugleich sozusagen.
Das video trifft es auf den Punkt.
Denke es trifft deinen Humor nicht.

3 Likes

Das ist eine einseitige Betrachtung. Wenn etwas „in“ ist, dann ist das kein Naturgesetz. Es gibt Gründe, warum das dann so ist. Eine große Anzahl an Menschen entscheidet nicht einfach kollektiv, dass es nun richtig sei „WoW zu bashen“, weil das „in“ sei.

Soll heißen: Die Audienz muss ja auch erstmal da sein. Und das heißt wiederum, dass es auch kein kompletter Unsinn sein kann und zumindest für eine gewisse Schnittmenge an Menschen die ein oder andere Kritik zutreffend zu sein scheint.

Und irgendwie scheint es hier viele Leute zu geben, die das einfach nicht wahrhaben wollen oder nicht akzeptieren wollen. Es entscheidet sich doch kein Mensch dafür WoW zu kritisieren, weil das jetzt „in“ sei. Sondern weil die Person für sich merkt, das sich die ein oder andere Sache nicht zum Positiven entwickelt hat.

Sorry, aber dein Beitrag liest sich für mich wie das übliche „Ich will andere Kritik nicht akzeptieren“.

Und bitte spare dir den „Kritik ist okay, aber…“ Satz. Den kann ich nämlich diesbezüglich nicht mehr hören. Ich habe hier, im deutschen Forum, eig. noch nie eine Kritik gesehen, der nicht mit dem „Kritik ist okay, aber…“ Satz entgegnet wurde, warum die Kritik am Ende doch total blöd und unzulässlich und „hier beliebiger Grund einsetzen“ sei.

8 Likes

Deswegen poste ich sowas immer mit einem Wegwerf-Charakter.
Ich habe einfach angst von diesen Leuten immer wieder beleidigt, aus dem Forum gemobbt oder sogar im Spiel belästigt zu werden.

5 Likes

Das ganze Video ist das für mich?
Es wird ironisch, auch zynisch/spöttelnd (Dungeon Finder Fabriksband, Geldscheine Boosting, uvm) und auch übertrieben mit Hyperbeln und lustig Kritik an Entwicklungen, Entscheidungen und Ereignissen geübt. Und durchaus all dies öffentlichkeitswirksam per Video angeprangert.

Trifft es für mich sogar sehr exakt.

2 Likes