Selbst Carbot sieht die Zeichen 😥

Maslow. Au ja, ich lese mit. Mag‘ deine Beiträge, spart mir so viel Geschreibsel.

2 Likes

Und dann ist derjenige in einem anderen Call, macht gerade seine Hausarbeit,… ausserdem braucht man da selten nur 2 Leute sondern zieht spontan zig Leute zusammen.
Viele Sachen gehe aus dem HO sicher toll, gar keine Frage., Aber andere, wie z.B. vermutlich Balancing, dürften echt kompliziert werden und viel mehr Zeit kosten.

Deshalb hat es in Classic ja auch funktioniert. Aber dann markenten die Spieler eben das es auch bequemer geht. Spieler forderten Gruppentools, Spieler forderten mehr Solocontent und und und. Sie bekamen das geforderte aber all das entwertete eben die sozialen Daumenschrauben. Aber kann man die wieder zurückbringen? Nein! Man hätte eben weniger auf die Spieler hören dürfen.

Das sage ich nun wirklich ständig und bekomme oft genug Prügel dafür :wink: Ich wenn jemand sagt „Was schadet es dir wenn ich xy mache, mach es eben nicht“ komme ich auf exakt den Punkt zurück.

Da wäre ich absolut bei dir.

1 Like

Den Spruch mit „erst kommt das Fressen, dann die Moral“ hat mal ein Freund/Mitschüler damals sich erlaubt zu erdreisten bei uns zu Hause am Esstisch zu äußern.
Wir haben seine Äußerung stillschweigend mit einem Kurzen NEIN! kommentiert und danach fiel mein Kumpel in Ungnade, bis heute regen wir uns über so eine …nun es gibt Unterschiede zwischen den Menschen, die einen so, die anderen so.

Was macht uns zu Menschen? das eben genau das NICHT die Regel ist.
Wir teilen oder lassen wie in Titanic die Frau überleben, das macht uns zu Menschen.
Und um den Bogen zu WoW zu schlagen, das ist verloren gegangen und das zeigt das Video sehr sehr gut.
Ich habe fertig, sonst brennt meine Tastatur durch bei den Anschlägen per/sec :innocent:
Mann manchmal denk ich …

1 Like

Wie ist das reden über Themen die im Video vorkommen und angesprochen werden off topic?

Alles hier besprochene war Teil der Parodie.

1 Like

Sehe ich nicht so, will ich auch nicht weiter ausführen, zumal die, die es hören und verinnerlichen sollten sich sicherlich ohnehin wieder keiner Schuld bewusst sind.

Ja, ich denke weil uns dann hier quasi eine Variabel in der Betrachtung fehlt und zwar in dem Fall der Gewohnheitsfaktor und die eigene Entwicklung. Aber war der LFR zu Cata-Zeiten wirklich „gefordert“. Ist rückblickend vermutlich schwer zu sagen, aber ich würde sagen: Nein.

Ich glaube tatsächlich, das in diesem Fall eher die Initiative von Blizzard ausging. Die dann sehr wohl festgestellt haben, dass sich die Zeiten irgendwie ändern, Spieler weniger Zeit haben, auch Leute mit weniger Zeit was sehen wollen und so weiter.

Aber ich glaube nicht das die Initiative hier von der Playerbase kam.

Und jetzt ist es natürlich ganz ganz schwer Entwicklungen einfach wieder umzukehren. Ich kam z.B. nicht mehr mit Classic & BC klar. Weil ich mich einfach an viele Quality of Life Sachen gewöhnt habe.

Würde ich retail nicht kennen und heute neu in BC einsteigen, vermutlich wäre das Ergebnis ein anderes und ich wäre ebenso begeistert wie damals in 2007.

1 Like

Der LfR ist Schuld

:popcorn:

1 Like

Kann mich auch täuschen aber es ging schon von der Community aus. Es wurde ja gefordert, dass der Raidcontent für jeden möglich ist, der nicht in einer Gilde sein will/kann/warum auch immer, aber trotzdem den Inhalt erleben kann. Vorallem im Bezug auf Story.

1 Like

Ich finde es eben Paradox anderen das Trollen durch Off topic vorzuwerfen und dann einen 8 Absätze langen Beitrag zu dem gleichen Thema zu verfassen.

Vor allem nach der Erklärung:

Unterstützt von den selben 10 Personen die ebenfalls in jedem der angesprochenen Threads zu finden sind. Aber sich natürlich bewusst sind, dass es nicht auf sie zutrifft da die eigene Meinung diese Ironie nicht zulässt. Aber das wird sowieso nicht durchsickern.

Es ist schlussendlich egal was für eine Meinung man zu der bisherigen und zukünftigen Entwicklung von WoW oder MMOs im allgemeinen hat, denn alles ist nur eine Reaktion auf den Wandel der Spielerschaft.

LFR, LFD, LFG, Cross-Realm ect sind für viele der Zusammensturz der Community aber wenn man die Zeitkapsel mancher Foren, Umfragen und so weiter aus tbc/wotlk findet sind das alles Funktionen die Lautstark von der Comunity gefordert worden sind.
Ähnlich bei Shopmounts. Selbst wenn viele gegen zusätzliche Monetarisierung sind lohnt es sich anscheinend da der Gegenwind nicht so groß ist wie die zusätzlichen Einnahmen. Das Forum ist nicht repräsentativ für die Spielerschaft. Blizzard entwickelt das Spiel für die Mehrheit, nicht für uns, egal was für Meinungsunterschiede wir manchmal haben.

Blizzard hat vielleicht das Spiel entwickelt, aber wir Spieler haben die Richtung vorgegeben.

3 Likes

LFR mit nem Storymode ersetzen und da kleine Epics raus geben wie jetzt wär ja total fine.
Dann kann mans aber auch so lassen. ^^

Ich hab das Carbot Vid nu auch geguckt und das Hauptproblem das ich sehe, hat nur eine Randnotiz.

Damals, Gildenchat wird voll gespammt.
Heute, „you wanna party up?“ - Keine Reaktion.

DAS ist das traurige.
Weder kaufbare Mounts, noch LfR noch WoW Marke oder sonstwas sind schuld daran, das dieser Zustand so bleiben muss.
Haben sie womöglich ihren Teil dazu beigetragen, das es dazu kommt? Ja vielleicht.
Aber etwas daran zu ändern liegt an jedem einzelnen. Jedem!!

Das Hauptproblem ist nicht so sehr das Spiel, sondern was wir daraus machen.

3 Likes

Jein. Es wurde sehr wohl gefordert, dass man den kompletten Content sehen sollte auch ohne eine Raidgilde. Dass dann sowas wie der LFR rauskommt das hat wohl niemand so auf dem Radar gehabt. Aber trotzdem hat Blizzard den Wunsch der Spieler erfüllt.

Die Initiative ging von Spielern aus. Es ist aber auch so, als Cata rauskam waren Browserspiele das große Ding. Offenbar glaubte Activision man könne den typischen Browserspiel-Spieler ebenfalls gewinnen. Und man entwickelte WoW in fast allen Bereichen in Richtung Browserspiel. Garnison ist wohl der Höhepunkt dieses Vorhabens gewesen.

Grüße

1 Like

Sich immer wieder großspurig über „die gleichen Namen“ aufzuregen, die ja keine Kritik zulassen und alles mutmaßlich kaputtmachen, ist bei manchen Leuten schon zur Signatur geworden, habe ich das Gefühl. Man muss es unbedingt immer wieder OT einbauen.

5 Likes

Und das ist auch gut so find ich.
Ich habe den lfr immer verteidigt. So konnte ich als Nicht-Raider wenigstens die hübschen Raids und coolen Bosse mit erleben ohne mir eine Raid Verpflichtung zu organisieren. Und ein paar hübsche Items die aber weniger gut sind gabs auch, was für mich völlig fine war und ist.

LFR killed wow…
Das gleiche Meme wie Fliegen killt opvp. Selbst mit Glasklarem und empirischen Gegenbeweis hält sich der Mist hartnäckig

1 Like

Wobei ich das einfach als technologische Entwicklung sehe. Der Gildenchat ist in meinem Fall nicht weniger aktiv als damals, eher das Gegenteil. Nur findet der Gildenchat nicht ingame statt sondern am Gildendiscord.

Selbst für Gruppen wird meistens dort und nicht ingame gefragt, denn es hängen nicht alle die interessiert sind ständig im Spiel rum und laufen runden in der Hauptstadt bis sich etwas ergibt.

1 Like

Keine Ahnung was du dir da in deinem Kopf zurechtlegst. Habe dazu alles gesagt, nämlich das das Off-Topic mir auf den Keks geht. Wenn du dich von meiner Kritik angesprochen fühlst, ist es halt so.

Die genannten Leute fangen jetzt nämlich wieder exakt damit an und wollen hier jetzt wieder irgend eine Pseudo-Debatte hochziehen, nachdem man jetzt einigermaßen lange schön sachlich über das Thema diskutieren konnte.

Jetzt kommt Nilann und Co. wieder an und entrüstet sich und anschließend darf man über 50 Seiten wieder erklären was man in einem Satz angeblich irgendwie gemeint hätte aber dann doch nicht.

Keine Lust jetzt wieder eine „der hat aber das und jenes gesagt-Debatte“ loszutreten weil jemand wieder was nicht versteht oder sich beleidigt fühlt. Nimm die Kritik halt hin und mach nen Haken dran.

Alles andere ist mir mittlerweile einfach zu ermüdend.

12 Likes

Es gab oft genug Rufe danach im Forum, den LFR zu entfernen. Man wurde immer wieder von einer Brigade dafür niedergemacht und im US-Forum werden solche Threads auch grundsätzlich sofort ausgeblendet und erhalten quasi keinerlei Zustimmung. Also ich habe nicht den Eindruck, dass der LFR ein ungeliebtes Feature ist, das dem Spiel schadet.
Leute, die den LFR besuchen, sind meist die Leute, die vorher ohnehin nicht geraidet hätten. Kaum jemand, der mit einer Gilde Erfolge erspielt und sich daran erfreut hat, wird bei der Einführung des LFR gesagt haben: „Ich werfe das alles weg, um mich mit Fremden, die oft links von rechts nicht unterscheiden können, durch zurechtgeschnittene Easy-Mode-Bosse zu wipen und schlechte Belohnungen dafur zu bekommen!“.

Ach komm. Hör auf mit dem Unsinn. Du beginnst diese Debatte immer wieder, wenn dir nicht passt, was Leute im Thread so schreiben und echauffierst dich dann, wie jetzt auch, wenn man das ankreidet. Diese Debatte würde überhaupt nicht entstehen, würdest du nicht immer wieder dieselben Zeilen über die Leute hinklatschen, die dich stören. Einfach selbst mal ein bisschen Zurückhaltung zeigen und direkt auf das Topic eingehen, anstatt erstmal mit dem Finger auf Personengruppen zu zeigen, dann müsste man auch nicht widersprechen oder das anprangern.

2 Likes

Als sie den Dungeon Finder einfügten und den Raid Browser überarbeiteten, wurde der für den Raid gefordert.

Bist du dann fertig mit den Seitenhieben und kannst zur Abwechslung mal etwas zum Thema beitragen oder wie deutlich muss man dir noch zeigen, dass man auf diese Sandkasten-Debatten keinen Bock hat?

11 Likes

Auch die Einführung des Tools hat zu dieser Grabesruhe beigetragen.

Wie oft hat man früher im /2er, auch wenn es nicht der richtige Chanel dafür war aber damals hat es keinen gejuckt, gelesen „Suche Leute für Content XY“, und man sich dachte „Klar warum nicht, hab ja Zeit da gehe ich mit.“

Dieses Spontane hat man heute überhaupt nicht mehr. Man geht nur mehr zur Gruppensuche in das Tool wenn man explizit etwas will und geht darum auch mit einer völlig andern Erwartungshaltung an die Sache dran.

Du hast die „Debatte“ doch erst begonnen. Was ist das für ein Kindergarten wenn man, offtopic wohlgemerkt, anstacheln will aber wenn dann eine Reaktion kommt ist man selbst wieder der moralisch überlegene Messiah.

Ich hoffe, dass man sich das nachher in Ruhe nochmal durchlesen kann und die Ironie von so einem Verhalten vielleicht doch noch erkennt. Wenn nicht soll es mir auch recht sein, ich führe keine Vendetta gegen andere, ich finde es einfach nur surreal.

Dito?

:roll_eyes:

Seitenhiebe sind ok so lange sie von Spielern die meine Meinung teilen kommen. Alles andere ist Offtopic und wer darauf reagiert ein Forentroll.
Moralisch gut abgesichert und sehr erwachsen. Ich bitte dich.

3 Likes

Dass ich nicht von der Stammgruppe, die seit Jahren gemeinsam zockt gesprochen habe, sollte doch wohl klar sein.

Ich meine die „Family & Friends“ Spieler in der Gilde, die eigentlich nicht raiden, aber mal zwischendurch eingepackt werden für den Curve Erfolg und ein paar Items.
Oder die Kumpels, die einmal alle 1-2 Wochen einloggen und in eine M+15er mitgenommen werden für das Vault Item und den KSM.
Oder der 5. frisch 60er Twink eines Gildenmitglieds, der direkt nach dem Levelup in M+ mitgenommen wird.

Das sind die Spieler, die sonst halt ein Boostangebot annehmen würden, wenn sie nicht das Glück hätten Leute zu kennen, die das einfach so machen.

Und auf mein Argument mit den Dienstleistungen von oben bist du natürlich auch nicht eingegangen.
Wenn ich etwas kann, was nicht jeder kann, warum sollte ich damit kein Gold verdienen dürfen?

Beispiel A:
Ich kann etwas spezielles craften, was viele nicht selbst bauen können und verkaufe das dann als Dienstleistung um Gold zu verdienen.

Beispiel B:
Ich kann genütlich M+15er spielen, womit andere Spieler Probleme habe und verkaufe das als Dienstleistung um etwas Gold zu verdienen.

Warum wird Beispiel A seit jeher in allen MMOs akzeptiert und Beispiel B als der Untergang von WoW verteufelt?