Ich hab nicht gesagt, dass es eine falsche entscheidung war, gibt jetzt halt server wo es halt problematisch ist wie Luzifron
Das mit den 5000 kommt wohl dadurch, dass zu Anfang wenn Layer wegbrachen, man plötzlich 5000 Plätze in der Warteschlange gut gemacht hat. Die indizien sind schon gegeben.
Absolut. Aber ohne Spieler die gehen kann sich nichts ändern, vollkommen egal das Blizzard daran „Schuld“ hat.
Das kommt aus dem Census Thread, Census läuft ja wieder. Auf Realms mit Warteschlangen kommt beim zählen der aktiven Spieler dort aktuell halt ca. 5k heraus.
Man könnte fast meinen dass Blizz tatsächlich einigermaßen weiß, was sie tun (okay abgesehen vom Unterschätzen des Ansturms generell).
Aber wenn man sich so ansieht, wie sich die geschätzten Spielerzahlen entwickeln (und auch die Realmpop auf den einzelnen Servern), hat Blizz gar nicht so viel falsch gemacht mit Layering und Abschalten vor P2.
Ich glaube in den ersten Tagen nach Release gab es noch kein Census. Aber schön wenn sich durch zwei unabhängige Quellen das Cap von 5000 bestätigt.
Dann darf man sich aber fragen, ob die Umstände die mit übervollen Servern einher gehen, nicht mit ursächlich für den Rückgang sind .
Imho zu einem kleineren Teil ja. Aber der Hautpart dürte einfach „weniger spielen“ oder aufhören sein.
Ich selbst spiele weniger Classic, aber ich kenne auch Leute die es tun. Gestern bekam ich erst von einem erzählt er wäre jetzt bei 6/8 T1. Was macht der wohl bei 8/8? Er spielt ja jetzt schon viel weniger da der Instanzfarm Part durch ist.
Sowas senkt die Spielzeit gewaltig runter.
Ich sehe massiv Soloplay in einem MMORPG. Solange sich 5 leute an einem spott um jeden Mob prügeln statt einfach Gruppenspiel zu betreiben, gibt es keinen Handlungsbedarf.
Und 5k Leute ist schon ok, vor allem für Klassen die davon profitieren das Leute zur Verfügung stehen wie Heiler im levelprozess.
Zudem hält es die Preise im AH relativ gering, da das Angebot groß genug ist.
Ich sehe hier eher die vielen positiven Aspekte.
Wer natürlich in seinem Solospieldasein glücklich werden will, wird eher zu kleinen Populationen tendieren.
Einzig Blizz gebe ich die Mitschuld, da sie den Spielkern auf Soloplay aufgebaut haben und die Instanzen/Dungeons zu irgendwas entartet haben, dass diese Zonen gar nicht sein sollen in einem MMORPG.
Aber ein Classic + kann absolut großartig werden, baut man es einfach mal wieder um auf Mobfight, Berufe und weniger Hetze und Solospiel und Itemfarmdreck… ach und vor allem weg von diesem dämlichen Questsystemschund…der nur den Fokus auf Abarbeiten setzt und total nervt…
Wenn ich das aus dem Thread richtig entnehme, kann Census aber aus technischen Gründen nicht mehr unbedingt alle Charaktere erfassen. Es ist schon richtig, dass mit Sicherheit eine ganze Menge Spieler wieder weg sind (das war ja durchaus auch zu erwarten), aber mit Census Zahlen wäre ich sehr vorsichtig… vor allem nach der Einschränkunng der API.
Zum Thema: ich war von Anfang an der Meinung, dass das Layering eigentlich nicht nötig gewesen wäre und man stattdessen lieber ein zwei Server mehr hätte zur Verfügung stellen sollen. Zusätzlich war ich der Meinung, man hätte Classic erstmal mit einem gesonderten Abo anbieten und das erst später zusammen legen sollen. An dieser Meinung hat sich bis jetzt auch nichts geändert. Bringt aber jetzt auch nichts mehr noch „massiv die Serverzahl zu erhöhen“, wie es weiter oben vorgeschlagen wurde… der Zug ist längst über alle Berge… und „massiv“ schonmal eh nicht.
Ich bezweifel sogar, dass nur ein weiterer Server jetzt noch etwas bringen würde. Die Leute hätten mit Heartstriker theoretisch noch eine attraktive Ausweichmöglichkeit gehabt, was aber einfach nicht genutzt wird.
Und auch da war ich vorher schon der Meinung, dass das nichts bringen würde.
Ich denke aber ehrlich gesagt, dass sich an der jetzigen Situation, was reine Populationszahlen angeht, gar nicht mehr so viel ändern wird bis alle Phasen durch sind. Und das was sich ändern wird, wird sehr wahrscheinlich nicht zu Gunsten der Fraktionsgleichgewichte passieren.
Falls es insgesamt über alle PVP Server verteilt in etwa gleich viele Allianz und Hordespieler gäbe (was nicht so aussieht, aber da haben wir halt keine offiziellen Zahlen zu), dann könnte man mit fraktionsspezifischen Warteschlangen und ebenfalls fraktionsspezifischen Transfers vielleicht etwas an den Gleichgewichten drehen. Viel mehr sehe ich aber nicht, was man jetzt noch machen könnte.
Nicht ganz. Er erfasst mit /who schon alle durch das System das genutzt wird aber eben über mehrere Stunden. Daher sind manche Zonen erheblich früher fertig als andere und man erfasst einige Rassen z.B. um 18 Uhr, andere aber erst um 21 Uhr. Das verfälscht das Bild im gewissen Rahmen aber als Anhaltspunkt bleibt es ok.
Die betraf nur das automatisch /who, das wurde eben auf ein manuelles geändert.
Anfangs waren 15k Spieler aktiv dank Layering, ohne layering hätte man nicht 2-3 Server mehr sonder das dreifach (!) an realms benötigt. Das hiesse also statt heute 10 Server wären es jetzt 30!
Diese wären jetzt bei zwei drittel weniger aktiven Spielern bei nun ca. 1,5k Spielern je realm.
Zum Glück hat es Blizzard nicht so gemacht.
Warum? Es sind schon zwei drittel aktive Spieler weniger, warum die Gewissheit, dass das gerade jetzt stoppt?
Es braucht einfach echte Zahlen. Viele Spieler haben geradezu gewartet bis Phase 2 und das Ehrensystem endlich rauskommt.
Mit den Battlegrounds in Phase 3 wird es einen erneuten aufschwung geben. Und da jeder PvP’ler das Arathibecken wegen der verglichen schnellen Rundenzeiten liebt, wird auch mit dieser Phase dann wieder genug los sein.
So sehe ich das jedenfalls.
Nur spiegeln die Warteschlangen das einfach nicht wieder. Es gibt sie aber bei weitem nicht so massiv wie auch ich das vermutet habe.
Und nein, ich denke nicht das ein Ehresystem das eben wirklich extrem schlecht und sinnlos ist dauerhaft Leute bindet. Im Gegenteil, viele werden imho darauf warten und das als Hordler bei 60%+ Horde stundenlange Wartezeiten je BG haben. Genauso wie damals in Classic. Das vertreibt dann eher noch Spieler.
Einspruch!
Es ist nicht schlecht. Die Leute verstehen es nur nicht wirklich. Aber Meinungen sind ja wie Musikgeschmack…
Ob das über alle Server gilt mit dem „kleinen Teil“ weiß ich nicht.
Die Überfüllung ist neben dem Fraktionsungleichgewicht ein Hauptübel auf den PVP-Servern. Und PVP-Server beherbergen den weitaus größten Teil aller Spieler. Nicht jeder wird Bock haben neu PVE zu leveln. Ich hätte/habe es nicht.
Ok, womöglich habe ich das falsch verstanden aber für mich klang es so, dass die Who abfrage immer maximal 50 Ergebnisse liefert und selbst bei starker Filterung trotzdem dann einiges nicht mehr erfasst wird. Ist aber egal, man sollte so oder so Census Zahlen nicht als in Stein gemeißelt ansehen. Wenn du das auch nur als grobe Tendenz heran ziehst, ist ja alles ok.
Wenn man gesonderte Abos gemacht hätte, wären am Anfang sehr viele Trittbrettfahrer aus Retail erst gar nicht dabei gewesen. Und selbst wenn, hätte man nicht unbedingt das dreifache an Servern zur Verfügung stellen müssen. Ich sagte ja auch vorher schon, das ich es richtig finde eine gesunde Realmbevölkerung im Auge zu behalten. Aber die Spieler, die nur mal für 1-2 Wochen reingeschaut haben, tragen zu einer solchen halt auch einfach nicht bei. Natürlich, man hätte dann Anfangs noch deutlich schlimmere Warteschlangen gehabt. Die hätten eben besagte Spieler dann aber sehr wahrscheinlich auch deutlich schneller wieder rausgefiltert womit sich das Problem dann von alleine löst. Die Diskussion hatten wir aber auch schon vor Release.
Wo liest du heraus, dass ich da Gewissheit habe. Ich schrieb „ich denke“, nicht „ich weiß“. Aber die Leute hören nunmal aus verschiedenen Gründen auf, was dabei halt auch eine Rolle spiel. Jemand dem Classic einfach zu Zeitaufwändig ist, oder der das Spiel aus anderen Gründen nicht mag, der wird vermutlich weg bleiben, klar. Solche Leute sind aber vermutlich größtenteils eh schon nicht mehr da und ich gehe davon aus, dass das auch den Großteil der Aufhörer bisher ausmacht.
Dann wird es Spieler geben, die tatsächlich ihren Charakter fertig Equipped haben und deswegen erstmal nichts mehr zutun haben. Da ist aber durchaus davon auszugehen, dass diese größtenteils mit den nächsten Phasen auch immer wieder zurück kommen, weil eben neuer Content da ist. Und die Spieler, die jetzt sowieso noch übrig sind, dürften es mit Classic ernst genug meinen um auch die nächsten Phasen dabei zu bleiben. Und damit das nicht wieder missverstanden wird: auch das sind nur Vermutungen und keine Gewissheiten. Ich denke einfach nicht, dass die Spielerzahl linear abfällt.
Was das Ehresystem angeht: das hätte ich jetzt zwar nicht als Beispiel herangezogen warum Spieler dazu kommen würden aber ich würde schon davon ausgehen, dass Leute jetzt in Phase 2 erstmal weniger Spielen (gerade Allianzler) und dann mit Phase 3 wieder mehr spielen, weil die Leute ihre Ehre dann eben hauptsächlich im BG farmen und sie wieder weniger bei ihrem Krempel stören. Sinnlos und extrem schlecht finde ich es aber nicht… das ist aber ein anderes Thema.
Und diese hätten dann das Abo komplett gekündigt. Schon verständlich das man es exakt so gehandhabt hat, aus finanzieller Sicht die einzig sinnvolle Entscheidung. Imho hat Classic aber weit weniger Classic Touristen als oft angenommen wird.
Es gibt einige Seiten die die Zahl der aktiven Retailspieler angeben (taugt nur als Tendenz!!!) und dort gingen die Zahlen nur ca. 20% runter an Retailspielern.
Die Masse der Classicspieler scheint wirklich Rückkehrer zu sein.
Es geht dabei gar nicht um Leute die aufhören, zumindest nicht primär. Den grösseten Effekt dürfte es haben das Spieler nach der Anfangsphase ihre Spielzeit langsam weiter absenken. Ich denke dieser Prozess ist bei weitem noch nicht zu Ende.
Korrekt. Aber die zusätzliche Spielzeit kann nur durch neue raids u.ä. nie wieder so stark hochgehen. Das bewirkt „nur“ das wenigstens weiter geraidet wird, es erhält imho die Spielzeit grösstenteils nur.
Bezogen auf die Allies bin ich da bei dir. Aber was ist mit den Horldern die dann locker mehr als 1h je BG Wartezeit haben werden? In Classic hatte ich selbst auch schon mal 2-3h. Was man bei den einen gewinnt verliert man imho bei den anderen wieder.
Die Spielermenge, die ich damit meine, hat meinem Popometer nach ihr Dasein in Classic eh schon beendet. Die machen da Finanziell eigentlich gar keinen Unterschied. Genau so gut hätte Blizzard aber von einigen Leuten auch doppelt kassieren können. Es gibt durchaus Leute, die sowohl Retail, als auch Classic gerne spielen. Sicherlich wären davon nicht alle bereit doppelt zu zahlen, einen Finanziellen Mehrwert hat Blizzard von denen aber auch jetzt nicht. Es gibt aber durchaus Menschen denen die Kosten egal sind. Siehe die Multiboxer. In EVE Online war es sogar gang und gäbe, dass jeder mindestens 2 Accounts hat. Das aber nur als Beispiel am Rand.
Stimmt, das spielt auch eine Rolle. Aber auch da denke ich, dass sich das nicht linear verhält. Zu Ende ist der Prozess mit Sicherheit noch nicht, genau so wenig wie das Aufhören. Aber ich denke, die meisten haben da bereits ihre Balance gefunden. Das ist aber natürlich auch wieder nur ne Vermutung basierend auf dem, was ich von meinem WoW Umfeld mitbekomme. In dm gibt es aber übrigens sogar Personen von denen ich weiß, dass sie sogar in Zukunft noch aktiver werden … das ist aber eh nicht repräsentativ.
Genau deswegen sage ich ja, dass ich nicht denke, dass sich daran noch viel ändert. Weder in die eine, noch in die andere Richtung. In gewissen maßen wird das immer schwanken und die Tendenz mag eher in Richtung weniger spieler gehen, das bestreite ich nicht. Aber eben deutlich langsamer als bisher.
Da hab ich noch nicht recherchiert ob die BG’s dann auch zwischen PVE und PVP Servern übergreifend sein werden. Wenn ja, dürfte das ja, vorrausgesetzt auf den PVE Servern ist das Ungleichgewicht in der Regel andersrum (was ich ebenfalls nicht recherchiert habe, weil ich auf Census wie gesagt eh nicht viel gebe), eigentlich insgesamt relativ ausgeglichen sein und die BG’s damit auf beiden Seiten relativ gleich lange Warteschlangen haben.
Wenn es auf Hordenseite doch zu elendig langen Warteschlangen kommt, muss das aber auch nicht heißen, dass die Hordler deswegen in großen Massen weniger spielen. Das Spiel bietet ja durchaus andere Dinge als BG’s oder PVP im allgemeinen. Man hat sich ja auch bisher in Überzahl erfolgreich bespaßt.
Also ich bin von der Phase 2 sehr begeistert. Ich finde es super cool, dass es fast überall Massen an Spielern gibt die sich prügeln. Wie riesige Fischschwärme sind da Raids unterwegs die über alles und jeden drüber rollen aber man findet auch pvp im kleineren Rahmen. Die Welt fühlt sich sehr lebendig an und es macht mir sehr spass da einfach rum zu reiten und nach HK zu suchen…
Ich persönlich habe auch keine grossen Probleme mit einer log in queue --> Diese gibt es eigentlich nur zu den Peak-Zeiten. Wenn die Queue zu lange ist, spiele ich halt kein WoW. Gibt schlimmeres ^^
Ich finde die die Server Pop. Völlig ok.
Ich selber spiele Allianz auf Luci. Ich bin auch ein Absoluter Fan von Pvp, doch die Situation momentan ist echt Grausam. 1v1 1v2 alle geile Pvp Geplänkel die ich aber wohl erstmal lange nicht erleben darf. Wenn ich mal wem solo erwische was 2 3x am Tag passiert muss ich ihn auch bestens falls in 5sec. Um bürsten weil ich in der Ferne schon 5 weiter Hordler sehe. Abgesehen von den Horden die mit bis zu 160 Leute auf 20 Allys zustürmen. Dass hat dann auch nix mehr mit Guten Pvp zutun… Ich kämpfe gern in der Unterzahl aber dass ist mittlerweile alles andere als PVP😅
Ich hoffe sie bekommen das Ungleichgewicht in den Griff evtl. Mit server transfers ausschließlich fuer die Horde.
Oder getrennte Warteschlangen fuer Horde und Allianz
Mir waere am Liebsten frühzeitige BGs