Shadowlands afterlives (SPOILERS)

und in welcher Form…Es gibt ja scheinbar die Möglichkeit die Erscheinungsform zu ändern…und alles aus dem Leben zu vergessen.

Ist es nicht viel eher Yseras Erinnerung daran, die wir da „läutern“, um sie von ihrer Last zu befreien, damit sich wiedergeboren werden kann?

Ist schon irgendwie spannend.

Ich bin immer noch überzeugt davon, dass es kein Zufall war, dass Aegwynn Sargeras’ Avatar ausgerechnet in Nordend stellte. Würde doch passen:
Sargeras’ sieht, wie das Pantheon der Ordnung (die Titanen) die Schöpfung ordnen und dabei unzählige Chancen für die Leere schaffen, die Sterblichen zu korrumpieren. Er lehnt sich gegen seine Artgenossen auf und wird zum Feind erklärt.

Der Krieg zwischen Licht und Leere erreichte vor Äonen sogar die Shadowlands, Beweise finden sich in den Leerenrunen in Maldraxxus(?) und dem vom Licht verbrannten Teil Revendreths. Was, wenn dabei ein Voidlord (oder ein anderes Leerenwesen) im zukünftigen Maw landete und dabei das Gebiet zerriss?
Was, wenn dieser gemeinsame Nenner (Angst vor der Leere) Sargeras und den Jailer zusammenbrachte?

Kommt darauf an. Ich meine, wenn der „Licht“-Teil entwichen ist, und der Rest von Uthers Seele in die Schattenlande ging - was bliebe dann für Frostgram?

2 Likes

Gute Frage. Zumal Uthers Geist uns in den Hallen der Reflexion begegnet und vom Lichkönig erzählt. Wer oder was war das, wenn der Licht-Teil entkam und der Rest in die Schattenlanden wandere? Ein Drittel von Uthers Seele? Etwas ganz anderes? Eine Täuschung?

3 Likes

An sich Ysera himself. Aktuell ist auch die Quesline dann einfach zuende. Kann jetzt aber auch nicht sagen ob noch was kommt und ich das noch nicht gemacht habe oder das für später gedacht ist.

1 Like

Ich habe die Vermutung dass der Arbiter Sylvanas schon bei ihrem ersten Judgement in den Maw geschickt hat. Es ist also völlig egal was Sylvanas tut, sie würde sowieso wieder in ewiger Verdammnis landen. Aber weil Sylvanas sich das nicht gefallen lässt ist sie bereit das ganze System dass sie aus ihrer Sich unfairer Weise so beurteilt hat niederzureißen und dafür zu sorgen, dass sie ihr eigenes gutes Ende bekommt in welchem sie alleine die Kontrolle über ihr Schicksal hat. Und ganz ehrlich gesagt, in derselben Situation würde ich wahrscheinlich dasselbe machen.

2 Likes

Der Lichtteil wurde in die Schattenlande befreit. Im Dungeon, in ICC haben wir mit dem Frostmourneteil gequatscht.

Wissen wir schon wie der Maw genau abläuft (auch Ingame)?Fände ne mechanik wo wir die „Macht“ von Personen aus der Geschichte von Warcraft die dort reingeworfen wurden nutzen können um mächtiger zu werden und wenns nur für die Zeit die wir drinnen sind möglich ist.

Wenn du Torghast meinst, den hat Asmongold in der Alpha abgeschlossen. Wenn du ein Stündchen Zeit hast:

https://m.youtube.com/watch?v=SQY_PHdAQAY

Ich ertrage Asmongold leider nicht sorry :smiley:

3 Likes

:+1: :rofl: mach den Ton aus, deine Mucke an und stell was hübsches vor deine linke untere Bildschirmhälfte :wink:

Dann bleibe ich lieber unwissend und warte bis ich es selbst Spiele :rofl:

Edit: neben Mobs töten und Fallen ausweichen kannst du Seelen befreien (Gefängnisschlüssel sammeln), Rohstoffe sammeln, irgendwas anklicken… Kugeln, Schätze… k.A. und ab und zu gibt es so ne Teile, wo du jeweils eine Verbesserungen für den Turmrun auswählen kannst. Die Rohstoffe brauchst du dann wohl für dein Legendary.

Es soll wohl auch besondere, bekannte Seelen geben, welche du befreien musst/kannst. Wurde jedenfalls so angeteasert

Danke für die Info und den Schutz vor dem Content ^^

Sicher? Der Venthyr-Kurzfilm kommt zwar erst am 17.09., aber vielleicht ist Garrosh mit dabei. So überzeugbar von seiner Schuld, wie Garrosh ist, landet der bestimmt im Maw. Und DU, nur DU könntest ihn da rausholen :wink:

Dann werde ich mich auf die Mission begeben sobald es möglich ist und ihn auf den Pfad der Ehre zurück bringen wenn der Zeitpunkt gekommen ist!

Ich meinte übrigens nur das ich das Asmongold Video nicht sehen werde, alles andere schaue ich mir natürlich an.

1 Like

Ich finde dort wurde sehr viel gesagt. Einer der wichtigsten Punkte für mich hier ist, dass Uther einfach mal Arthas ohne das Urteil der Richterin in den Schlund geworfen hat. Man könnte spekulieren das die Richterin ihn ohnehin da rein geworfen hätte, aber so ganz sicher kann man da nicht sein.

Arthas war von der Macht des LK besessen und war vor dieser Zeit ein Krieger des Lichts. Was wenn man Arthas in die Bastion gepackt hätte? Oder aber in Revendreth? Arthas, der bereits ein mächtiges Artefakt aus den SL zu Lebzeiten besessen hatte, dessen Präsenz sollte vielleicht nicht zu dem Jailor gepackt werden.

Die Ironie ist ja:
Devos: „OMG auf dem Schwert sind Runen des Jailers! Dieser Prinz war ein Agent des Schlunds! WIR MÜSSEN HANDELN!“
Kyrethia: „Du darfst aber net!“
Devos: „Ich will aber!“
Kyrethia: „Du darfst aber net!“
Devos: „Warum?“
Kyrethia: „Weil I des sog!“
Devos zu Uther: „Los komm, den holen wir uns wenn er besiegt wird.“
<Arthas wird zur Hölle geschickt>
Uther: „So, und nun Frostgram, oder? Das war ja schließlich der Grund für dein Erschrecken - die Waffe mag zerbrochen sein, aber sie liegt noch immer in der Welt der Sterblichen und könnte rep-“
Devos (zufrieden): „Damit ist unser Werk getan.“
Uther: :expressionless:
Die Schwarze Klinge: „HURR DURR, wir schmieden einfach was neues aus Frostgram xDDDDDD“

ლ(ಠ ⌣ ಠ)

5 Likes

Ist die Frage, ob Uther in dieser Situation überhaupt wusste, dass er die Seelenrichterin übergeht. Devos war seine einzige Kontaktperson um sich auf den Aufstieg vorzubereiten. Sie befahl ihm ja schon fast, Arthas fallen zu lassen. Was soll er daran zweifeln?

Ja, das frage ich mich auch. Bis zum Zeitpunkt als er das Schwert griff kann ich ihm keine Boshaftigkeit ankreiden. Stratholme war notwendig. Das Verbrennen der Schiffe, damit die eigenen Leute nicht fliehen können war nicht net. Aber wir sind hier in einer teils mittelalterähnlichen Fantasywelt. Da ist Fahnenflucht so mit das unehrenhafteste was es gibt. Das Töten der Troll Söldner. Ja unnett. Aber es waren nur minderwertige Trolle. Aus Sicht von Menschen, für die durch die Kriege mit denen die natürlich wie Teufel dastehen.
Man muss manchmal seine Spielerbrille ablegen.

Zum Thema Garrosh. Ich hatte gehofft, das Thema Zeitlinien und Alernativwelten wäre gegessen.

Das ist ja das Ambivalente an der ganzen Sache:
War es Uthers Geschichte, die letztlich Devos korrumpierte? War es Devos, die daraufhin Uther korrumpierte? Und letztlich scheint Devos’ Entwicklung der von Arthas zu entsprechen. Sie sieht etwas furchtbares, geht mit aller Entschlossenheit dagegen vor, nachdem ihr Herrscher es verbietet und endet letztlich als Kommandant der Macht, die sie anfangs bekämpfen wollte.

In der Hinsicht bin ich gespannt, (ob und) was wir über das Bewertungssystem des Arbiter erfahren. Welche Maßstäbe legt sie an? Geht es nach ihrer Einschätzung der Taten und Motivationen der Sterblichen oder reflektiert sie dabei nur Schuldgefühle und Bedauern der Seelen, die ihr vorgeführt werden?

1 Like

Ich genauso. Ich fände es sehr schade, wenn da nur nach unserern modernen RL Moralvorstellungen vorgegangen wird.

1 Like