Was mir fehlt:
Einige Quality of Life-Änderungen und Modernisierungen: Das alte Gildenverwaltungssystem ist sehr, sehr basic. Auch vermisse ich die Gildenbank. Das neue Pet- und Mountsystem, welches keine Inventarplätze mehr verschwendet. Eine einfache Threat-Anzeige am Ziel. Das moderne Questlog und die moderne Questanzeige. Große Berufstaschen. Überhaupt - viel zu wenig Platz!
Das persönliche Achievement-System ohne World Firsts: Das hat einem auch noch etwas gegeben, mit dem man sich beschäftigen konnte, wenn man mal für sich ein bisschen spielen wollte.
Klassenbalance: Mehr Tanks als nur Krieger und Bärchen als Off-Tank wären toll. Priester, die nicht nur als Heiler unterwegs sind. Und Druidenspecss, die tatsächlich mithalten können - ich bin Moonkin aus Leidenschaft, derzeit aber als Heiler unterwegs, und habe da nicht mal die Baumform als Trost.
Die Möglichkeit, den Raid-Endcontent auch mit weniger als 40 Mann zu bestreiten: Ich habe die 10er Raids in WotLK geliebt und parallel 2 verschiedene Raids geleitet! Alles noch übersichtlich und leichter zu organisieren, schon bei 25 Mann wird es imo unpersönlich und ein organisatorischer Albtraum. 40 Mann versuche ich erst gar nicht zu leiten, ich habe auch nicht vor, fest einem so großen Raid beizutreten. Damit ist mir einfach zuviel los dann und für mich persönlich ist das dann zu chaotisch und unübersichtlich.
Was ich gut finde:
Alles ist entschleunigt. Kein Dailygrind mehr. Kein ständiges RNG, kein “es gibt immer mehr, mehr, mehr!” - in BFA muss ich laufend mein Gear leveln, um nützlich zu bleiben, siehe dazu auch nur den Thread, dass Classic negative Auswirkungen auf die Raids in BfA hat weil die Leute lieber Classic zocken als weiter zu grinden.
Kein Crossrealm, kein LFG. Die Leute benehmen sich nicht mehr wie die Axt im Walde. Manche schon, aber einen gewissen Prozentsatz an solchen Leuten hat man immer und überall.
Nicht mehr 100.000 Mechaniken in den Dungeons. Was man heute teilweise bei einem Bossencounter in ner Instanz beachten muss, hatte man früher auf alle Bosse in einer Instanz verteilt! In Retail hat der Durchschnittsboss gefühlt 35 verschiedene Phasen, hier nen Knopf drücken, dort Pfützen ausweichen, dabei dann noch was auffangen und zurückwerfen, gleichzeitig kommen noch Adds irgendwo her, dann muss man sich umdrehen weil der Boss irgendnen Zauber wirkt, den man nicht abbekommen darf, es erscheinen irgendwelche Barrieren als Noobfilter, durch die man durchkommen muss - ich fürchte, ich bin einfach mittlerweile zu alt für sowas, ich kann mir das gar nicht immer alles merken und schon mal gar nicht schnell genug reagieren.
CC und Zusammenspiel ist wieder wichtig. Ein durchrushender Tank, der einfach alles zusammenpullt, die Gruppe hechelt hinterher, die DDs rotzen AoE drauf, kurz heilen, weiter weiter weiter go go! - das gibt es nicht mehr.
Ich bin wirklich happy darüber, dass Classic erschienen ist. Angefangen mit WoW hatte ich damals am Ende von BC, daher war WotLK für mich die aufregendste Zeit, in der ich mit dem Raiden angefangen habe. Ich war dann sehr aktiv bis Mitte MoP, wo die negativen Seiten einfach anfingen zu überwiegen. Bis dahin habe ich erfolgreich eine Gilde geleitet, zwei Raids, und war selbst noch in einem weiteren (Progress-) Raid aktiv. Mein Mann hat damals mit mir gespielt, er war mit seinem Pala der Maintank in unserem Progressraid. Dann kam ein langer Unterbruch, und sowohl mit Legion als auch mit BfA habe ich noch mal einen neuen Anlauf versucht, aber es hat einfach nicht mehr so viel Spaß gemacht und sich mehr wie Arbeit angefühlt. Dabei hatte ich mit den super netten Leuten aus der L-Gruppe sogar ein bisschen Anschluss gefunden während BfA. Mein Mann hat gar nicht mehr wieder angefangen, ihn hat es so abgeschreckt, was ich erzählt habe davon wie sich Legion und BfA spielen, dass er von vorne herein keine Lust darauf hatte.
Jetzt mit Classic ist er wieder mit mir unterwegs, zwar nicht als Palatank, aber als Kriegertank. Das gemeinsame Zocken und Theorycrafting, Austauschen über Erfolge und Dinge, die wir im Spiel erlebt haben, hat mir wahnsinnig gefehlt und ich genieße es sehr. Man hört ja immer wieder Spekulationen und Gerüchte, dass vielleicht auch noch Erweiterungen dazukommen sollen. Wenn es irgendwann einen WotLK-Server gäbe, der bei diesem Erweiterungsstand bleibt, würde ich mich da wohl bis ans Ende von WoW häuslich einrichten wollen. Gerne können die danach erschienenen Raids als “Event-Content” ab und an dazukommen, um etwas Abwechslung zu bieten, aber der damalige Stand des Spiels war für mich ganz persönlich perfekt. Wahrscheinlich eben, weil das die Zeit in WoW war, die ich am intensivsten erlebt habe, so wie es Classic für viele andere war und jetzt wieder ist. Aber auch wenn das nie kommen sollte, kann ich mich mit Classic so, wie es jetzt ist, tausendmal besser anfreunden als mit der aktuellen Retailversion.