Som hatte so viele Chancen

Dass sie ewig den Vanilla Content regiert haben?

Vielleicht,
ich bezog mich aber eher auf die tatsache das ab dem Moment wo Blizz mal etwas ernst gemacht hat, sie die Server schneller runtergefahren haben als man gucken kann.

Es ist eine Illussion, das Blizz sowas auch nur im geringsten nochmal zulassen wird.

Zwar Schade, aber ist nunmal so.

Und wo hat das bitte Blizz in der Hand?
Ich mein wenn der Content annähernd Classiclike sein soll, wird es nunmal so sein, das die Spieler alles bekannte tun werden um binnen 3 Wochen Phase 1 Clear zu haben, und dann?

Ja genau, haben Sie ja. Nennt sich Retail.
Aber klar, wir opfern das was Classic ebn ausgemacht hat, nur um Contentlöcher zu stopfen, damit sich der Server Sinnbefreiter weise 4 Jahre und länger irgendwie hält.
Das ist ein Konzept das nur bedingt funktionieren wird.
Und wo uns das letztlich hingeführt hat, wie erwähnt, zeigt ja Retail.

merkst schon, das dass ebn genau dadurch kommt das keiner bock hat ewig langgezogen zu zocken oder?
Wenn die Leute wie du es sagst bock drauf hätten den Classic Content in Ruhe 3-4 Jahre zu spieln, dann wäre Ära nicht tot.

Dir ist bewusst das dass etwas Gegensprüchlig zu dem ist was du eigentlich haben willst.
Zum einen willst du das es Fresh Start server gibt, und der nächste in 6 Monaten wird das auch wollen, aber auf der anderen Seite sollen sich die Server auf 2 Jahre oder gar länger strecken, und nicht nur 1 Jahr gehen wie bei SoM. na Prost mahlziet. Entscheid dich bitte.

Ok das verstehe ich ja noch. Aber… wieso spielen sie dann nicht TBC? oder gar Retail? Ich versteh das halt echt nicht. auf der einen Seite wollen sie ein altes 16 Jahre altes Game zocken, was so original wie möglich sein soll, und dennoch wollen sie alles anders.
Das Funktioniert einfach nicht.

Ok, verständlich. Aber dann sollen sie halt einfach machen was sie in den 1 JAHR! schaffen. fertig. da muss man dann ebn prios setzen was man zuerst tut. Ich mein die Levelphase sollte trotz aller Ruhe im regelfall nich länger dauern als 2 Monate. würde bedeuten sie haben noch 10 Monate für den Endcontent. Ich denke das sollte reichen.

Ehrlich gesagt kann ich den Schei** langsam nich mehr hören. Könnt ihr euch wenigstens mal nen originellen Namen dafür einfallen lassen? Weil bei dem was Ihr verlangt oder gern haben möchtet, hätte das mit Classic wirklich gar nichts mehr zutun.

  1. Ein 16 Jahre altes Game… juppi, wird Blizz nie tun.
  2. Ich korrigiere mich, haben Sie ja bereits getan, nennt sich wie bereits öfter erwähnt Retail.
    Denn das ist es wo die Classic+ Ideen früher oder später hinführen.

Was wären die denn deiner Meinung nach?

Ist soweit richtig. Dennoch bietet es noch genug Eckpunkte das man Classic zumindest erahnen kann.
Ich sehe SoM eher als das was es ist, als „Test“ und vorallem als Wettkampfserver.
Denn durch die zeitbegrenzung geht man doch an die ein oder andere Sache etwas anders herran als man es sonst tun würde. Und ich finde das gar nicht mal so schlecht, eher im Gegenteil. Ich empfinde es als erfrischend.

1 Like

Das haben sie aber rechtlich getan weil Sie Platz auf den markt wollten.
Sie haben sich keine Mühe gegeben ein orginelles Vanilla oder so zu bringen, die haben einfach ihre Konkurenz vergiftet und haben nun ein Monopol.
Hat ja nichts damit zu tun dass sie mal was richtig gemacht haben, sie haben Nostalrius richtig vom Markt geklagt, das stimmt.

Telekom ist auch der letzte Rotz aber was willste machen…

Ohne auf diese Zitat-Wüste im Detail eingehen zu wollen:

Classic hat das Problem, dass mit Naxx nicht nur der Content einfach zu Ende ist, sondern auch das Balancing in weiten Teilen völlig für die Tonne ist. Man kann Classic Server auch ohne neuen Content, nur mit Anpassung des Schwierigkeitsgrads durchaus länger als 1-2 Jahre am Leben halten. Mit Naxx ist aber unweigerlich das Ende eines jeden Classic Servers eingeleitet.

Was genau ein Classic+ mit Retail zu tun hätte, entzieht sich mir auch völlig. Retail ist das Spiel was herauskommt, wenn man von Classic ausgehend alles genau anders macht als man bei Classic+ machen würde.

Ich wühl mich mal durch die Zitatewüste, auch wenns teilweise etwas wirr ist. :smiley:

Okay, dann nochmal langsam zum Mitschreiben:

  • Blizzard entscheidet, wie schwer die Raids sind
  • Blizzard entscheidet, welche Bossmechaniken implementiert sind
  • Blizzard entscheidet, wieviele komplette Neuerungen reinkommen
  • Blizzard entscheidet, wie lange ein Durchschnittsspieler damit zu tun hat.

Somit hat Blizzard hat in der Hand, ob das Ding nach 3 Tagen für alle durchgenudelt ist oder ob man die Spieler damit längere Zeit beschäftigen kann.

So kompliziert ist der Zusammenhang eigentlich nicht zu verstehen.

Retail ist in so ziemlich allen Belangen des grundsätzlichen Spieldesigns das exakte Gegenteil davon, darum ist der Verweis komplett sinnfrei.

Classic+ bedeutet: Man nimmt Classic als Designgrundlage und erweitert es mit zusätzlichem Content, ohne aber die Grundlagen zu ändern. Retail ist aber genau das Gegenteil: Da wurde das ursprüngliche MMORPG zu einem komplett anderen Spielegenre umgebaut, indem quasi alles über den Haufen geschmissen wurde.

Die Empfehlung stattdessen Retail zu spielen ist daher ungefähr so sinnvoll wie die Empfehlung, dass man stattdessen vielleicht Call of Duty oder Fifa spielen könnte.

Nein, Ära ist nicht tot, weil sich Blizzard an den ursprünglichen Zeitplan gehalten hat. Ära ist tot, weil auf den Servern P6 aktiv ist, jeglicher Content durchgespielt ist und nichts mehr nachkommt. Und ein MMORPG ohne Contentnachschub stirbt irgendwann automatisch.

Ich hab nirgendwo etwas von 3-4 Jahren gesagt. Ich hab von der originalen Zeitspanne gesprochen, das wären wir bei knapp 1,5-2 Jahren.

Das hat vor 2 Jahren super funktioniert und sollte mit angepassten Raid-Mechaniken, die das ganze noch etwas langlebiger machen, erst recht problemlos funktionieren. Es wäre mehr als genug Content da und auch kein Leerlauf notwendig, wenn Blizzard die Raids eben entsprechend gestaltet.

Noch besser wäre wahrscheinlich garkein Zeitfenster vorab zu definieren und die Contentphasen einfach erst dann freizuschalten, wenn Blizzard meint, dass eine ausreichende Menge der Spieler weit genug ist damits weitergehen kann.

Warum sollte man einen Fresh Start Server fordern, wenn noch nicht alle Phasen durch sind? Die Forderung kam aus der Ära-Community, weil ALLE Server am Ende jeglichen Contents angekommen waren.

Und wenn du das Spiel am leben halten willst, musst du halt am Ende der letzten Contentphase etweder was neues nachschieben oder einen Restart anbieten. Und genau das war die Forderung.

Siehe oben: Weil es ein grundlegend anderes Spiel ist. Bei Retail ist das Spiel schon komplett vom MMORPG zum Diablo-Action-Esport-Fantasy-Spiel geworden und selbst in TBC wurden schon viele Kernelemente von Classic gegen die Wand geklatscht.

Falsch :wink:
Denn mit SoM haben sie genau dahin gerade die ersten Schritte gemacht.
Das haben im Vorfeld auch viele für undenkbar gehalten.

Eben nicht, siehe oben. Der Unterschied zwischen Retail und Classic ist nicht, dass nur neuer Content hinzugefügt wurde. Der Unterschied ist ein Komplettumbau des gesamten Spiels. Und die Classic+ Forderung will genau das eben nicht.

Die Frage hast du eigentlich selbst beantwortet:

Das wäre so ziemlich die beste Beschreibung von dem, wie man Classic+ erklären könnte.

Aber ich kann es etwas ausführen: Mehr Inhalte, die aber nichts am grundsätzlichen Kerngedanken von Classic ändern. Man könnte neue Dungeons reinbringen, man könnte das Balancing für einige Klassen korrigieren, man könnte den Itemkatalog für einige Specs etwas erweitern, man könnte Elemente reinbringen die für Classic mal geplant aber nie fertig gestellt wurden (z.B. das Azshara-BG), man könnte die Grafik, die Texturen, usw. mal auf einen zeitgemäßen Stand bringen, usw.

Es gibt ne Menge, was man tun kann ohne das Spiel in seinen gameplaytechnischen Grundfesten über den Haufen zu schmeißen.

Bestreitet niemand

hm bitte was?
Is ja nich so das sie ein Classic classic gebracht haben wie des damals releast wurde. Nein… haben sie nicht… Sarkasmuss off

Und womit? richtig, mit Recht!
Nich tetwa das ich es Nostalrius nicht gegönnt hätte, aber es ist ebn nunmal eine Urheberrechtsverletzung.

Mir nen andern Anbieter suchen.

Gutes Argument. Aber was ht das mit SoM zutun?
ich mein, wenn das 1. Jahr erstmal „normal“ also wie aktuell vorgesehen durchläuft, und danach sich auf den Ära Servern zb Änderungen zb im Schwierigkeitsgrad ergeben. wo wäre das Problem?
Vllt werden die SOM Server so ne Art ever going Fresh starts. Wer weiß, eine wirkliche Äußerung was genau nach SoM kommt gibt es ja nicht.

nein ebn nicht.
Das ist Quark. Du kannst Classic nur in bestimmte Richtungen entwickeln, wenn überhaupt, ohne das es völlig seine Wurzeln verliert. Und die Meisten Richtungen in die du gehen kannst, führen zu Retail.
Zudem ist Retail der beste beweis was man bekommt wenn Blizz anfängt Änderunegen herbeizuführen die auf Wünschen von Spielern basieren.
Ich geh fest davon aus das wenn Classic+ kommt,es sich früher oder später wie Retail entwickeln wird.

nein ist es nicht, aber… naja wie erwähnt. Man entfernt sich da dann ebn meiner Ansicht nach zu weit von Classic, wenn wir über neuerungen zb sprechen. Auch die Mechaniken der Bosse zu ändern, wäre ja dann schon eine doch eher größere Entfernung von Classic.
Aber ist es nicht das was alle bei Nostalrius wollten? So nah wie möglich an Classic dran?

Ne ist es nicht.
Aber wenn de willst unterhalten wir uns in 5 Jahren nochmal wenn euer Classic+ bis dahin ggf 4 Jahre aufm Buckel hat.

Und genau das ist doch der Punkt. Du kannst Classic nicht Ändern ohne das es sich von seien Wurzeln entfernt, und das sogar weit.
Nehmen wir als BSP den Dungeonbrowser ( Den der mit WOLTK eingeführt wurde) An und für sich ein nettes Feature. Entw8rzelt aber das „Classicfeeling“ Weil sich die Community dadurch veranonymisiert und von einander entfernt.
Ich mein, ich geb euch recht, Bosse schwerer zu machen ( ZB weil mehr HP) wird kaum einfluß haben. Jedoch dem Boss neue mechaniken zu spendieren und ggf neue Aktionen ausführen zu lassen schon eher.

Wie erwähnt. Wenn ich mir so die „Classic + Ideen“ durchlöesen will man das doch in Classic genauso machen.
Das einzige was sich nicht ändern wird sind die gebiete. Der rest, wird meiner Ansicht nach sie recht rasch in Richtung retail entwickeln.

Nein ist es ebn nicht. Aber möchtest du nicht wahrhaben.

ja, ich weiß. und genau deswegen SoM wo der Server gestrafft und nur eine bestimmte zeit aktiv ist.
Wieviele Seasons Blizz damit dann machen kann ist ungewiss, klar. aber für diese Season scheint es ja einigermaßen funktioniert zu haben.

Falls noch nicht bemerkt.
Es gibt eine vielzahl von Spielern die ebn keinen Bock auf neuen Content haben. Die ihren alten Content mögen, die es ebn nur nicht mögen wenn zu lange nicht die nächste Phase kommt.
Ähnlich sieht es Blizz auch. Die haben ebn keinen Bock neuen Content für ein 16 Jahre altes Game zu machen.

Macht keinen Unterschied.
Auch innerhalb der 2 Jahre, sind die „löcher“ so groß das es einige gibt die zwischendrinn pausieren.
Und ich hatte es gemerkt bei Ära, das sind nicht wenige.

Und da sind wir wieder bei dem Thema…warum?
zum einen hatte ich ja gesagt hat auch Blizz wenig lust dazu ein Altes Game neu zu providen, und zum anderen…
Classic ist nunmal waas es ist . 16 Jahre alt und eigentlich „Fertig“ Wieso sollte da auch etwas neues kommen.
Wie ich öfter bereits gesagt habe, wer neues will kann retail spielen, oder „New“ World… höhö… der Wortwitz musste sein, Sorry.

Und das wäre … zwar möglich, wäre aber eine Benachteiligung von Einer Gruppe. seiens jetzt die hardcore Gamer, weil sie ggf zu lange warten müssen, oder ebn für die Casuals weil sie nicht nachkommen.
Nein da ist es fairer den zeitrahmen am Anfang zu stecken, dann weiß man worauf man sich einlässt.

genau das wird aber kommen. Denn du wirst in Classic einen Punkt erreichen, wo kein neuer Content möglich ist, ohne das du das Game umbaust.
ich mein ich lass mich da in Zukunft gerne eines besseren belehren… aber…so wirds wohl kommen.

Naja, ehrlich gesagt wenn ich mir so anschaue was teilweise als Classic+ gefordert wird, dann hab ich da halt keine Bezüge mehr zu Classic.

Wird Loretechnisch schwierig. Und die Lore ist ja ein teil von Classic.

Grundsätzlich ja. Aber auch hier würde man in Classic eingreifen. Ich mein wenn ich Classic einige klassen nunmal murks waren, dann könnte und sollte der Spieler damit leben.
Sonst könnte man auch Gleich die pandaren Mönchen einführen…

Das ja, das wäre ggf Sinnvoll. Sofern die teile sich Wertetechnisch ebn an die anderen Items angleichen.
Dann hätte man auch einen Anreiz einen Dungeon das 7. oder drölfte mal zu laufen. Doch ja, das wäre Sinnvoll.

Das wäre Reizvoll ohne frage, und die lore müsste es ja auch irgendwo dazu geben.
Allerdings bezweifle ich das man das noch schaffen wird.
ich meine mich zu erinnern das Die Classic files weg seien.
ich weiß nicht ob man da noch genug material bei Blizz hätte um das so aufzubauen das es auch in Classic passt.

Uuuuund nein… auch wenn ich persönlich das begrüßen würde, so wäre es ebn ein elementarer Eingriff in das „Classicfeeling“.
Wieso sollte man das auch tun?

Bestimmt, aber es ist ebn immer die Frage, was gehört für dich zum Gameplay für classic dazu?
Für mich ist es die Lore, Die Gammelgrafik. Das Game ist Retro, da darf es auch gern so aussehen.
Zum anderen Die Welt, und das gefühl was ich habe wenn ich zb SW betrete. Das ist zb in Retail völlig abhanden gekommen.

Man sieht was alles hätte anders laufen müssen, aber nein Onkel Blizz hat sich keine gedanken gemacht, also haben Sie auf gut deutsch den Billig Anbieter O² vom Markt gejagd um wieder mit denselben aber eigentlich dümmeren Angeboten monopol Status zu erhalten.
Denn P-Server waren besser organisiert als Blizz.

Sag ich auch garnichts gegen, ist ihr gutes Recht.
Aber finde es hat einen wiederlichen Beigeschmack wenn sie alles ringsrum bombadieren und es selber nicht ansatzweise so gut hin kriegen.
Ja Nostalrius oder whatever Server waren fast immer sehr viel mehr durchdachter als das was Blizz abzieht.

Du weißt dass ich aufs Monopol-Beispiel raus will, bleib doch bitte ernst^^
Gibt leider kein anderes WoW

Was willst du nun eigentlich
Ein originelles vanilla, oder irgendwas was aussieht wie vanila aber keines mehr ist weil Classic+?
Entscheid dich mal bitte in deiner Argumentation.
Letztlich hat doch Blizz genau das gebracht was Nostalrius vorher hatte, weil es ebn so gewünscht war.
Nicht mehr und nicht weniger.
Bin mir auch sicher, wenns nach Blizz gegangen wäre wäre Nostalrius verschwunden und es hätte gar kein Classic gegeben.

Hatten ja auch weniger Spieler, und nur das eine Spiel. Verständlich das die da ggf etwas besser aufgebaut waren.

Stell dir wie gesagt mal vor, Blizzard würd gar kein Bock auf Classic gehabt haben. Das ham se nur gemacht weil der Andrang groß war.
Und wo eine Klage wegen Urheberrechtsverletzung einen Faden beigeschmack haben soll, erschließt sich mir null.

In wie fern?
Ich mein was willst du groß durchdenken? Classic ist Classic und mach halt nen paar Server. fertig.
Was genau meinst du damit?

Bleibe ich. Telekomiker haben schon lange kein Monopol mehr.
Ebenso hat es WOW schon lange nicht mehr. Denn es gibt einfach viel zuviele gute MMOS die man stattdessen zocken könnte.
Auch wenn es kein WOW ist, so wird man dennoch seien Spass haben.

nun ist so nicht ganz richtig. ein paar Wenige Blizzlike P_Server sind noch da.

Guck mal: Schon mit TBC wurde die Welt künstlich aufgesplittet in eine weitgehend 1-58 und eine 58-70 Welt, die Klassen haben mächtige neue AOE Fähigkeiten bekommen, die Story ging stärker in Richtung „The Chosen One“ (Draenei Startgebiet z.B), die Instanzen wurden kürzer, schlauchartiger und wurden in 2 Schwierigkeitsstufen implementiert, Elite Gebiete wurden weitgehend abgeschafft und nur noch einzelne Elite-QUests übrig gehalten, die Trennung zwischen Horde und Allianz abgeschwächt und das PVP ging mit der Arena Richtung kleinere spezialisierte Teams statt größeren Schlachten, mit Fliegen und Portsteinen wurde die Welt immer stärker entleert, die Goldentwertung nahm nochmal richtig an fahrt auf.

Nichts davon ist in der Entwicklung vorgegeben gewesen und erst recht nicht, dass das mit WOLTK und Co immer weiter auf die Spitze getrieben wurde. Man kann Classic auch „in die Breite“ entwickeln. Damit spricht man natürlich nicht die Mehrheit der MMORPG Spieler an, die sich ein „immer mehr und immer besser“ wünschen. Aber ein Classic+ könnte eben die Nische besetzen, von der Classic 2019 gezigt hat, dass sie durchaus ein großes Potential noch hat. Selbst so guffelige SoM Server haben MIT Monatsabo Modell immer noch höhere Spielerzahlen als so manches frisch entwickeltes F2P MMO. Kann mir keiner erzählen, dass eine Handvoll von Mitarbeitern nicht in der Lage wäre für uns paar Zehntausende Fans von langsamen MMORPGs neuen Content und sinnvolle überarbeitungen anzubieten und gleichzeitig nen ordentlichen Gewinn mitzunehmen.

2 Likes

Ich denke am ‚‚können‘‘ hängt’s nicht, sondern am Wollen.
Du sagst es ja selbst - es wäre eine Nische und mit Nischen verdient es sich nicht gut, wenn man gleichzeitig Ideen, Zeit und Geld investieren muss.

Zumal die Vorstellungen bezüglich Classic+ innerhalb der Zielgruppe wohl auch nochmal stark auseinander gehen dürften.

Classic 2019 hat vor allem eines gezeigt. Nämlich dass ein Großteil der Spieler weder Zeit noch Geduld und somit kein gesteigertes Interesse am entschleunigten Spielen mehr hat.

1 Like

Sag mir mal bitte wer dieses season-konzept wollte? Ich kenne niemanden und habe darueber nie etwas in der community gesehen

1 Like

Ein orginelles Vanilla mit zeitgemäßen Anpassungen, wie z.B Serverbegrenzungen, einfach mit dem Kopf denken.
Nicht dieses drauf zu laufen lassen Denken.

Ja geb ich dir Recht, aber der P-Server Dude macht es auch anfangs zumindest Hobby mäßig, da kann man schon etwas mehr verlangen von Blizz.
Wenn ich als Hobbyhandwerker besser bin als die größte Elektrofirma Europas, heißt dass nicht dass ich gut bin, die anderen sind unter Umständen nur e3xtrem mies.

Joa, hätten sie das nicht gemacht würden die Leute halt immernoch P-Server zocken, glaub mir wenn es alternativen gäbe sähe das mit Blizz anders aus, aber sie haben halt keinen Zugzwang etwas zu tun.

Na weil sie gucken dass die Konkurenz weg ist, um selber was auf den Markt zu hauen, sich aber augenscheinlich keine sonderliche Mühe geben, sondern nur den markt beherschen wollen, deswegen fader Beigeschmack.

Was will man groß durchdenken?
Kann es sein dass du Classic garnicht gezockt hast und nun dazu kommst und deine Weisheiten hier kundtust? Es gab genug was bei Classic schief lief und auf P-Servern richtig, das brauche ich nicht nochmal auszuschmücken.

Nein blebst du nicht, sondern würdest du mein Beispiel verstehen und nicht versuchen Rosinen zu picken.

Interessant ist ja wie alle meckern wie schei*e es ist.
Aber alle spielen es.
Kann Blizzard ja gar nicht so viel falsch gemacht haben.

Ich für meinen Teil bin sehr zufrieden mit som

Classic war ein phänomenaler Erfolg. Alleine im deutschsprachrigen Raum gab es doch eine hohe 5-stellige Zahl an Spielern. Welche aktuellen MMORPGs können da überhaupt noch mithalten? Ich bin da bei anderen MMORPGs nicht weit genug drinnen, aber wenn ich nach SPielerzahlen google, dann lande ich im Vergleich dazu selbst bei FF14 und Teso bei ziemlich kümmerlichen Werten.

Dass davon ein größerer Teil keinen Lust hat jahrelang Classic+ zu spielen heißt nun wirklich nicht, dass dieses unerfolgreich sein müsste.

In den EPL gibts ein schönes Gebiet namens Darrowshire. Kann ich nur empfehlen. :wink:

1 Like

Die Amis, und zwar zu hauf.
Bei denen läuft mitlerweile vieles in Seasons, und für Blizz ist das nunmal der Heimmarkt und damit immer noch das interressanteste.

Naja, wenn man es genau nimmt gehört dass doch aber alles mit zur „Vanilla Erfahrung“ mit dazu.
Ich verstehe was du meinst, nur naja…

Naja, nein.
Der PServer Dude macht es am anfang vllt für 50 Leute. und kann sich langsam reinsteigern. Bei Blizz waren die Classic Server von Anfang an völlig überfüllt, und sie mussten gegen halten. Klar auch mit mehr leuten, aber du hast ja Prognosen was du erwartest als Unternehmen, und wenn die Falsch sind musst du intern erstmal umabuen, und dann kannste anfangen das Produkt zu supporten.
Und aktuell habe ich in Classic egal welcher Realm und welche Version, keinerlei Spieltechnische Probleme.

Oder haben einfach deutlich mehr Kunden als du. Oder werden schlichtweg überrannt.
Es macht halt nen unterschied ob DU jeden Tag nur 1 Kunden hast, oder ob ein 10 Man Starkes unternehmen täglich 100 Kunden hat. Zudem macht es einfach einen Unterschied, ob du jeden Monat 1 Kunden dazu bekommst, oder ob die 10 Man im Unternehmen von Anfang an 1000 Kunden haben, und jeden Monat Zweistellig dazu gewinnen.
Darf oder sollte man halt nicht vergleichen.

Wie denn wenn Blizz mit Recht alle Verklagt und dicht machen lässt?

Da bin ich mir nicht so sicher.

So gesehen war Nostalrius keine Konkurenz. Einfach weil Nostalrius ein Produkt angeboten hat was nicht Ihnen gehörte, und was sie aber auf der anderen Seite auch nicht bezahlt haben. Hätten sie so gesehen Lizensgebühren an Blizz bezahlt, und es dann besser gemacht, ok, dann wäre es konkurenz, aber so… nein… so waren es letztlich einfach nur Diebe. New Wold ist ein konkurent, weil eigenes Produkt und so.
Zudem darfst du auch nicht vergessen, das auch wenn Nostalrius groß war, sie dennoch nicht an die „Abozahlen“ von Blizz herangekommen sind.

Wie erwähnt, das sehe ich anders.
Und zwar völlig. Ich denke das da schon einiges an Mühe drin steckt. Klar hat man es am Anfang unterschätzt, aber die zeit hat ebn alles ein wenig gebessert.
Und mal ehrlich, hatte Nostalrius die von die geforderten Veränderungen zu zb einem Classic+? nein hatten sie soweit ich weiß auch nicht.
Also warum wirfst du dann Blizz vor das sie es nicht tun?

Doch habe ich, bzw tu ich auch immer noch. Und ja auch SoM gehört dazu.

na doch, weil mir ist aktuell bis auf das Die Server völlig überrrant wurden am Anfang nichts bekannt was „schief“ also anders als bei original Classic Release gelaufen ist. Und der Ansturm, ja damit haben die bei Blizz einfach nicht gerechnet. Nicht schön, kann aber passieren.
Sah ja kürzlich bei FF14 nicht anders aus.

Du vergisst nur so wie es mir aussieht, das es ebn am Anfang die primäre Idee war Classic zu bringen, ebn weil es Classic ist. und nicht weil es Calssic 5.0 ist, oder ebn Classic+

Nein vllt sind auch einfach deine Bsp nicht passend.
Und ich Picke da überhaupt nichts. Du scheinst nur irgendwie verkrampft der Meinung zusein das an allem Blizz schuld ist, Und das sie von Anfang an dein Classic+ falsch aufziehen, und das ohne zu berücksichtigen das am Anfang Classic plus nicht mal ansatzweise ein Thema war.

Guter Punkt :smiley:

Vorsicht mit dieser Aussage.
FF14 isdt was Spielerzahlen angeht nicht ohne.
Aber Grundsätzlich hast du mit dem Kommentar im allgemeinen Soweit recht.

Das habe ich Zumindest auch niemals behaupten wollen. Nur wie es schon erwähnt wurde, es ist eine Nische. Und ich denke das es sich damit so verhält das man am Anfang gut Spieler hat, das dies aber wie bei allen anderen Servern auch recht zügig abnehmen wird. Und dann hat Blizzard noch nen weiteres Serverfeld was halb leer ist.

Hier werden wir einfach nicht einer Meinung sein.
Ich denke halt dass Blizz hier alles sehr lieblos hingerotzt hat, und auch immern och dabei ist.
Will nicht auf deine Punkte eingehen weil man sich nur im Kreis dreht.
Nur dazu;

Ich sag nicht dass Blizz an allem Schuld ist, aber auf jeden Fall mehr wie der 0815 Johnny der bissl zocken will. Icvh red auch garnicht über Classic+ sondern über Classic, wie es läuft und wie es gelaufen ist… da ist noch einiges an Platz nach oben, was mit etwas Hirn vehrindert werden hätte können, größtes Stichwort Server und deren Balance.
Dazu muss ich kein Wissenschaftler sein, sondern muss mich mal mit Videospielen befasst haben.

naja in meinen Augen ist der doch am allermeisten Schuld. Denn letztlich macht doch die Comm das Spielerlebnis.

Und wie? Wenn du nicht über Classic + redest, dann Läuft doch Classic wie es laufen sollte! Genau wie damals halt, ich mein sowas wie Servertrans oder Zusammenlegung gabs halt damals auch nicht.
Genauso wenig wie irgendwelche Änderungen an Bossmechanicken oder dergleichen.
Ja, am Anfang waren die server überlastet. Da hatte man sich verschätzt, ohne zweifel. Aber mir ist kein Online Game aus den letzten 3 Jahren bekannt wo das nicht so war.
Und Lieblos… naja, Kalr sie entstauben ein 16 jahre altes Game für die Community und weil sie so ihre fans halten wollen, ich finde das ist ebn das genaue gegenteil von lieblos.

hatte ich ja schon gesagt, das gabs damals auch nicht. Und Classic solte ebn die Classic erfahrung sein.
Könnte man jetzt ewig drüber streiten ob das dazu gehört. Ich für meienn Teil denke …ja tut es, Und wenn die verwöhnt endlich mal aufhören würden nen heulkrampf zu bekommen, und stattdessen einfach auf nem anderen Server neu anfangen würden, würde sich das problem von ganz alleine regeln. Aber ne, da stellt man sich lieber ins Forum und drückt auf die Tränendrüse.

Damals… damals gabs auch keine Smartphones etc. man sollte schon mit der Zeit gehen.

Wenn Nintendo ein rework rausbringt, bieten die auch nicht die alten Kassetten an, sondern digitalisierte Spiele.

Hat auch nichts mit heulen zu tun, oder willst du deinen Char den du grade gelevelt hast fallen lassen und neu anfangen weil dein Server grad am fliehen ist?! Ich glaube nicht.

Wir reden hier nicht über das All, wir reden über dumme Servertransfers etc die man mit ein bisschen Grips vorhersehen kann, und fast die komplette Community vorhergesehen hat! Aber die Hersteller sich stur dagegengestellt haben und auf gut deutsch sagten; das wird schon hinhauen.

Naja… Retail starb aus… das sinnigste um Spieler zu behalten war endlich mal auf den Classic Zug aufzuspringen, das hat nichts mit liebevoll zu tun, sondern eher was damit dass man seine Schiffe wegschwimmen sieht und nun endlich mal agieren muss, aber gefühlt mit einer Nacht und Nebelaktion, ohne zu Ende zu denken.
Oder was meinst du wieso wir so oft mit den blauen zu tun haben? Es interessiert sich kein Schwein für uns, solang bis wir nicht mehr abonniert haben.

Hör mit deinen das war früher auch nicht so auf… früher war einiges anders, wir leben im 2022, man muss das Spiel/Rad nicht neu erfinden, aber Zeitgemäße Änderungen wie Serverpop etc sind logische Sachen, hat nichts mit früher zu tun.