Soulbinds und Conduits - Unlösbares Problem?

Gestern kam ein Video von Preach raus.
Das Ding ist noch die reinste Baustelle mit vielen Filler Fähigkeiten.

Es ist ja quasi eine Mischung aus Artefaktwaffe und Azeritrüstung.
Die Idee mag evtl gut sein, aber die Umsetzung lässt aktuell stark zu wünschen übrig. Ob das Teil bis zum Release funktioniert steht wohl in den Sternen.

Ach das wird überhaupt kein Problem werden, da Blizzard die besseren Soulbindtraits und Conduits einfach um den Faktor 2-10 nerfen wird, sodass sie am Ende keine Rolle mehr spielen, also genau dasselbe wie mit den Paktfähigkeiten.

1 Like

Ich glaube diese Einschätzung kommt daher, dass Blizzard zwar vieles macht und anpasst, aber nicht auf die große, umfassende Kritik an den Pakten eingeht, bzw diese nicht einsieht.
Blizzard hat uns mit SL eine Kotstulle auf den Teller gelegt und so sehr sie jetzt auch versuchen uns diese schmackhaft zu machen mit Beilagen, Fähnchen und Lametta und uns diese sogar vorkauen wollen, es ist und bleibt es eine Kotstulle. Solange die Pakte weiterhin Spielerpower enthalten, dadurch Balancing unmöglich machen, spielen in mehreren Contents behindern und ein schlechtes Spielererlebnis fördern, bleibt es für die meisten eben eine Kotstulle, egal wieviel da rundherum gepacht und angepasst wird.

5 Likes

Kurz dazu: Der Meucheln- Schurke spielt sich absolut grauenhaft. Durch die geringen Werte (Weniger als 15-20% Haste) und der niedrigen Energieregenerationsrate, ist der Clunky AF. Selbst nen Arms Warrior spielt sich dagegen flüssig. Outlaw ist allerdings ziemlich angenehm, Sub kann ich nicht beurteilen, den Spec raff ich nicht, egal wie lang ich auch übe und spiele. xD

Das ist ein sehr… schmackhaftes, aber leider auch sehr wahres Beispiel. Ich verfolge Preach, Dratnos und Co. sehr gern, und was sie an Content produzieren und welchen Einblick diese Spieler haben, durch Erfahrung, Weitsicht wie auch durch Informationen seitens Blizzard, die wir so nicht haben, kann man eben sagen, sie sprechen die Probleme ebenfalls dauernd an, aber es folgt keine Reaktion.
Egal wie schön das Türmchen von Tim aus der U3- Gruppe der Kita ist, das macht ihn nicht zum Architekten. Bei Blizzard ist das ähnlich: Sie haben in der Vergangenheit abgeliefert, gar keine Frage, aber auch die machen mal Fehler. Ich finde Shadowlands thematisch sehr spannend und auch die Idee mit Pakten und dem Schlund find ich richtig gut, aber auch nur auf einer kosmetischen Storyteller- Ebene.
Borrowed Power ist ja in Ordnung, wenn es ZUSÄTZLICH Stärke gewährt, aber die Klassen sollten so designed sein, dass sie auch ohne rund sind und funktionieren. Wenn man dann sagt „Jo, Schamane läuft, hier haste noch nen Knopp der macht alle 60 Sek. Peng und sieht nice aus.“ - dann, und nur dann, finde ich borrowed Power gut. Durch abgestimmte, kleine Details. Die dürfen dann gern auch unbalanced sein und z.B. mega viel AoE Schaden machen, oder einmal nen dicken Single Target Damage, weil es Spaß macht und wenn jeder so ein Instrument an der Hand hat, ist es nicht unfair.

1 Like

Den Meuchel Schurken habe ich jetzt glaube ich vier mal gelevelt. Klar levelt der sich wie üblich am Anafg des Addons etwas „langsam“. Aber daran haben ich mich offen gesagt in all den Jahren gewöhnt.
Ich werden jetzt allerdings nochmal den „neuen“ Täuschungsschurken probieren.

Ich meine eher End-game Content. Ich hab einen lvl 60er Meuchler mit Stufe 190 PvP-Gear + Legendaries + Covenant usw getestet. Der ist halt leider Clunky, vor allem wenn du ihn neben einen Outlaw oder Sub stellst.

War mir schon klar. Aber das war eben am Anfang immer noch so. Der Assassination Schurke spielte sich immer erst im Addon flüssiger. Einfach weil er extrem Energie"intensive" Fähigkeiten hat, insbesondere verstümmeln.
Aber sein Toolkit ist insgesamt gut und mancher mag ja auch diese etwas gemächlichere Spielweise.

Ich weiß nicht, warum man sämtliche Entscheidungen nicht einfach rein kosmetisch macht, sodass einfach jeder Pakt den selben Skill hat, der dann anders aussieht, aber genau den selben Effekt hat.
Ich habe mich so auf SL gefreut, aber je mehr ich von Conduits und Covenants und Soulbinds sehe, fühle ich mich so dermaßen erschlagen und überfordert, dass ich schon gar keine Lust habe mich damit zu beschäftigen.
Sockel, Verzauberungen und Umschieden haben overall doch immer gereicht. Natürlich kann man addon spezifische Kräfte einbauen, aber gleich so viele?
Warum kann man die Klassen und Specs nicht einfach im Kern so interessant und gut spielbar gestalten, ohne auf externe Quellen zurückgreifen zu müssen?
In Legion war es imo wirklich gut umgesetzt, aber alles was danach kam?

Naja, bleibt nur warten und hoffen, dass es trotzdem spaßig wird.

1 Like

Wenn es so undurchschaubar, nichtssagend wie BfA einfach da steht und man sich sehr schwer tut mit der Feinabstimmung, ist es natürlich wieder eine scheinbar unüberwindbare Wand, die externe Quellen erfordern wird.

Ansonsten ergibt sich das oftmals dann aus dem Spiel selbst heraus, beim Anwenden.
Schon vorher sich die Theoriebombe anzutun, überfordert einen zusehens nur.
Würde dir empfehlen einfach da reinzuwachsen und dann entsprechend zu handeln.

1 Like

Was ich bisher gesehen und getestet habe ist eigentlich sehr cool. Shadowlands sieht optisch sehr ansprechend aus, die Quests fühlen sich sehr intensiv an und bisher muss ich gestehen, gefallen mir alle Zonen, obwohl ich zu Beginn dachte, sie wären sehr Klischeehaft und öde. (Looking at you bastion.)

Das Soulbindsystem ist für mich der einzige Punkt, der in seiner Funktionalität gefixt werden muss. Die Paktfähigkeiten sind durch die letzten nerfs so extrem irrelevant geworden, dass es bei den meisten Klassen FAST egal ist, was man nimmt.

Das ist aber auf Grund der niedrigen Stats nach dem Leveln. Das Problem ist verschwunden sobald man ein bisschen besseres Gear hast. Assa benötigt keine borrowed power um zu funktionieren, sondern nur mehr haste, darauf wollte ich hinaus.
Und mit Outlaw und Sub hat man 2 Specs die sich direkt mit schlechtem Gear sehr gut spielen.

190 ist ja auch kein gutes gear. Das ist auf M+3 Niveau.
Darüberhinaus ist das PvP Gear mit dem ganzen Versa Items auch nicht optimal für Assa. Sobald man brauchbares Crit Haste Gear hat, spielt sich der Spec auch gleich deutlich besser.

Ich würde dazu das Video von Dratnos empfehlen.

“Das Problem wurde jetzt zwar ein wenig verbessert und definitiv besser als vorher, aber das ist gar kein Grund, Blizzard zuzujubeln. Denn Blizzard hat sich selbst dazu entschieden, überhaupt dieses Problem zu erstellen, für das es keinen Grund gibt“

haben sich einfach zuviel zu gemutet, gefühlt systeme für die nächsten 2 addons noch mit reingepackt XD

Dann würde ich aber auch das Ende des Videos empfehlen… da sagt er sinngemäß das 99% der Spieler mit dem System keine Probleme haben werden.

Hier mal im Original:

https://youtu.be/ykPEED8x0CE?t=1322

(link wieso auch immer ohne code tags defekt)

2 Likes

So sehe ich das auch. Ich werde mir einfach anschauen, wie ich mit welchen Skills klarkomme bei meinen Chars und werde mich dann für das für mich angenehmere Gameplay entscheiden.

Ehrlich gesagt beruhigt mach das gerade extrem.

Jup, weil das komplette System immer irrelevanter geworden ist und auch weiterhin wird. :slight_smile:
2/2 Defense/Utilityconduits haben nahezu keinerlei Auswirkungen, eine Outputconduit geht idR fix für die Paktfähigkeit drauf und so bleibt noch ein Slot übrig, während die Soulbindtraits, wenn noch nicht passiert, immer weiter in die Irrelevanz generft werden.

Also wurde zu Gunsten der Relevanz des Systems (nicht austauschbar), die Relevanz des Systems(Auswirkungen) geopfert. :clap:
Damit wurde wirklich viel gewonnen, denn die Relevanz des Systems ging verloren und es wurde unnötig viel Zeitaufwand drin versenkt…

5 Likes

Das klingt unheimlich albern. Und das macht es so traurig.

Absolut, wobei es inzwischen vermutlich einfach die einzige Lösung ist, welche sich im Zeitrahmen noch bewerkstelligen lässt.

Es war von Anfang an klar, dass das System nur über 2 mögliche Wege gebalanced werden konnte, zumindest insofern die Bindung an die Pakte erhalten bleiben sollte.
Der erste Weg hätte massiven Arbeitsaufwand und specspezifische Anpassungen bedeutet, welche permanentes Nachjustieren erfordert hätten, sowie Reworks entsprechender OP-Traits.
Der zweite Weg, welchen Blizzard jetzt auch beschreitet, ist der die Soulbinds komplett irrelevant zu machen, da ihnen vermutlich innerhalb der letzten 4-8 Wochen klar geworden ist, was sie da überhaupt für ein Monster erschaffen haben. Um also konsequent zu bleiben, wird aus einem potentiell interessanten Feature ein irrelevanter Haufen Müll, welchen man auch komplett entfernen könnte, ohne irgendwelche Auswirkungen zu spüren.

Alles in allem einfach nur schade, aber leider zu erwarten…

3 Likes

Das ist eigentlich absoluter Wahnsinn, wieviel unnötiger Stolz in den Entwicklern steckt, wenn sie ihr System lieber zerschlagen und dafür jede Menge Zeit opfern, anstatt das System einfach zu öffnen.

Eventuell erleben wir ja doch noch ein Wunder, aber da wir die Thematik hier ihm deutschen Forum bereits seit 4-6 Monaten besprechen (gerade nochmal nachgeschaut^^) erwarte ich in ca. 2 Monaten nicht wirklich Änderungen, welche mich persönlich zufriedenstellen würden.
Ja ich kann und werde mit dem System leben, was aber nichts daran ändert, dass man es jetzt eigentlich auch restlos entfernen könnte und den Aufwand lieber nochmal in die CA’s stecken sollte.