Das wird zu dem Zeitpunkt nicht beantwortet. Die Kette ist es nicht, da sie in die den Shadowlands wirkungslos ist wegen der fehlenden Verbindung nach Azeroth. Wie gesagt der jailer redet ja auch explizit von Sterblichen die Artefakte der First Ones benutzen kann ohne das er Bezug nimmt auf das Herz von Azeroth.
Was das ermöglicht dürfte sehr wahrscheinlich das sein was die „Champions von Azeroth“ bisher alles geleistet haben. Was es am Ende ist wird man dann sehen. Im Endeffekt zieht es sich auch durch die ganze Hauptstory, das keiner der Wesenheiten in den Shadowlands sich erklären kann warum ausgerechnet lebende Sterbliche in die Shadowlands kommen können. Hier dürft der Umstand „lebende“ der Kernpunkt sein.
Die Verbindung mag unterbrochen sein, aber im Kampf gegen N’zoth wurde der Spieler selbst als Ankerpunkt für Azeroths Macht verwendet, das wird ihn sicherlich beeinflusst haben.
Das wäre an sich eine logische und nachvollziehbare Erklärung die sehr wahrscheinlich auch bis nach Shadowlands reichen könnte.
Wenn man dem Storyverlauf, wie er derzeit implementiert ist in der Beta folgt, wird allerdings von niemanden etwas in der Richtung erwähnt oder es direkt darauf geschoben. Effektiv werden die Titanen ebenfalls nur kurz gestreift und dann ist da auch wieder Schluß. Da wo es auf die Titanen zu sprechen kommt auch nur im Sinne dessen „Titanen stehen unter den Eternals“. Wie Azeroth als Titan hineinpassen soll ist derzeit noch absolut unklar (falls das überhaupt vorgesehen ist).
Woran es am Ende liegt das man als „Champion von Azeroth“ Technik (den nichts anderes wird es sein) der First One benutzen kann, wird aktuell noch nicht thematisiert.
An die Sporenhügel habe ich auch schon gedacht. Vielleicht sind sie so etwas wie die alten Götter des Lebens, deren Aufgabe es ist Planeten zu verschlingen. Ähnlichkeiten gibt es da ja schon, da beide sich in Planeten mehr oder minder stationär festwurzeln und die Titanen das Problem hatten dass sie die Sporenhügel nicht vernichten konnten ohne Draenor zu zerstören, wie bei den alten Göttern.
Und wir wissen ja auch dass Alleria mal eine Vision des Lichts hatte, wo ganze Planeten in Kristalle eingeschlossen waren. Wie hat das Licht das erreicht? Vielleicht gibt es dann auch ein Lichtäquivalent dazu, also irgendeine Art von Kristallriesen oder so.
Naja sie ist letztendlich ein Wesen des Todes, sowie Eonar ein Wesen des Arkanen ist. Ich hoffe wirklich, dass wir mehr von den sporemound und Botani sehen, fand die sehr interessant in wod und fand schade, dass gorgrond so beschnitten wurde
neue leaks zum Jailer
https://www.youtube.com/watch?v=YIhAQzsQCDU
Im wesentlichen beantwortet das YouTube-Video alle offen Fragen.
- Der Portalstein blickt also wie die Richterin in dem Bruchteil einer Sekunde auf die Vita der näher kommende Abenteuergruppe und erkennt, dass unter all diesen mächtigen Mitgliedern der Horde & Allianz nur einer würdig ist den Schlund zu verlassen? Die Leistungen von Thrall, Bain, Anduin & Jaina verblassen also angesichts der Leistungen des Champions von Azeroth?
- Dem Argument, dass die Spieler lebendig sind und somit als etwas Besonderes in den Schattenlanden angesehen würde ich eher folgen, da dieser Umstand auch immer wieder erwähnt wird aber: Thrall, Bain, Anduin & Jaina sind doch auch am Leben?
- Das der Spieler eine besondere Verbindung zur Weltenseele von Azeroth hat stimmt und könnte hier als Argument für die besondere Stellung des „Champions von Azeroth“ herangezogen werden aber: Diese Verbindung ist in den Schattenlanden unterbrochen. Besitzt der Spieler ungleich der Anführer der Horde & Allianz denn etwas, dass diese Verbindung hergestellt hat und somit Repräsentativ dafür stehen könnte?
Zwei ergänzende Argumente:
- Der Wärter [Jovaal] hat im Zuge der Folter von Thrall, Bain, Anduin & Jaina etwas mit diesen gemacht, wodurch der Portalstein auf diese vier nicht mehr reagiert.
- Der Champion von Azeroth ist einfach wesentlich attraktiver. < Mein Favorit!
Was es nun genau ist, sollte denke ich mal mit der Zeit aufgeklärt werden (zumindestens hoffe ich das ja).
Würde ich für sehr wahrscheinlich halten. Den wenn man es nüchtern betrachtet sind es die Spieler aka „Champions von Azeroth“ (irgendwie mag ich den Begriff nicht ) die immer den Karren aus dem Dreck ziehen mit ein Wenig Unterstützung der großen Namen.
Würde ich auch sagen, wobei dann hier auch die Frage ist was genau. Besagte Charaktere wollen ja nicht drüber reden was da passiert ist.
Wow, damit hätte ich nicht gerechnet. Ich finde aber das braucht einen eigenen Spoilerthread.
Wo kann man Karten für das Musical vorbestellen?
Sag ich doch.
Denathrius ist genauso wie die anderen Anführer geschwächt wegen der Animadürre, während der Jailer sich damit ja aufgeladen hat, das könnte schon mal einen wesentlichen Unterschied im Powerlevel erklären.
Zudem wird vermutet, dass mit den Ewigen doch nicht die Anführer der Schattenlande gemeint sind, von denen es ja sowieso noch sehr viel mehr gibt, da die paar Reiche noch längst nicht alles sind, woraus die Schattenlande bestehen. Die scheinen alle nur Diener von etwas Größerem zu sein, gegen das der Jailer mal rebelliert hat.
Das muss quasi so sein. Würde sich jemand wie Uther weiter ans Licht klammern und den Aufstieg verweigern, wäre das einer funktionierenden Seelenrichterin sicher vorher bewusst gewesen, und hätte ihn woanders hingeschickt. Und die übrigen SL Gebiete passen nicht wirklich.
Andererseits zeigt die Kompetenz aller höheren Mächte im Warcraft Universum ja klare Defizite.
Denathrius hat den Jailer freiwillig mit Anima versorgt weil er mit diesem zusammenarbeitet. Denathrius selbst hat auch einiges davon behalten, erfährt man alles in der Storyline von Revendreth.
Und was sich durch alle Storyline der Zonen zieht ist das die NPCs wie Winterqueen, Archon usw sind definitiv Ewige die ihre entsprechenden Zonen Kontrollieren und in Zusammenarbeit normal die Shadowlands verwalten.
Ja, aber das bedeutet eben nicht, dass sie auch diejenigen sind, die alles dort erschaffen haben oder wenigstens gestaltet. Du sagst es ja schon selbst: Die verwalten nur das ihnen zugeteilte Reich. Für Jemanden, der über ihnen steht, aber bislang nicht näher benannt ist.
Der angekettete Schmied sagt ja, dass besagte ominöse Überwesen „unseren“ Bruder (den Jailer) bestraft haben. Und nicht, dass Winterkönigin und Konsorten ihren Bruder bestraft haben. Betonung liegt hier auf unser und ihrer. Die Anführer der Reiche sind schlicht nicht gemeint. Die sind nur dafür da, die von diesen ominösen Wesen etablierte Ordnung aufrechtzuerhalten, wogegen der Jailer anscheinend rebelliert hat.
Was du meinst sind die Ersten, die Mitglieder des Todespantheons werden die Ewigen genannt
Benannt wurden sie schon im Intro zu Shadowlands wenn man die Beta spielt. Bei der Flucht aus dem Maw nennt der Jailer diejenigen explizit als „First Ones“. Dabei ist aber unklar wer oder was die First Ones genau sind. Aktuell gehen auch einige Spekulation davon aus das Elune zu den First Ones gehört.
Ewigen / Eternal: Archon, Winterqueen, Denathrius, Primus, Jailer (Zovval)
Die Ersten / First Ones: Elune (vermutlich aber unbestätigt), weitere unbekannt
Ob es in der Form ein Pantheon des Todes gibt wie bei Pantheon der Titanen ist aktuell nicht klar. Kann man aber durchaus so interpretieren.
Keine Ahnung was du damit ausdrücken willst. Es ist halt ein Pantheon aus Todeskreaturen?
Was Merith meint ist, dass ein direkter Vergleich des Pantheon des Todes [die Ewigen] mit dem Pantheon der Ordnung [die Titanen] nicht möglich ist, da bis auf eine Ausnahme [Zovaal] beiden Gruppen über ganz unterschiedliche Fähigkeiten & Möglichkeiten zu handeln verfügen.
Ein Beispiel zur Anschaulichkeit: Die Titanen verfügen über die Möglichkeit ganze Welten nach ihren Vorstellungen zu ordnen/formen oder zu zerstören, während die Ewigen eher in einer verwaltenden Funktion in den Grenzen ihrer kleinen Reiche tätig sind.