Das ist eben die Frage. Zum Beispiel erfahren wir in einer Quest der Beta, dass die Winter Queen Ardenweald erschaffen hat. Nicht „geordnet“ oder „strukturiert“, sondern erschaffen. Es ist durchaus möglich, dass das Pantheon des Todes innerhalb der Schattenlande über ähnliche (oder gar noch mehr?) Fähigkeiten verfügt wie bzw. als die Titanen.
Der einzige wirkliche Unterschied im Hinblick auf deren Wahrnehmung ergibt sich mMn erstmal nur daraus, dass die Titanen uns über ein Jahrzehnt als unfassbar mächtige Götterwesen präsentiert wurden, deren Name Gewicht hatte. Das Pantheon des Todes jedoch ist uns gänzlich neu und noch relativ unbekannt - und da sie direkt mit uns in Kontakt treten, fehlt einfach der „Ehrfurchtsfaktor“, der sich über die Jahre hinweg hinsichtlich der Titanen aufbauen konnte, sozusagen das „Mysterium“. Nicht wenige haben vermutet, Sargeras würde der Endboss von WoW sein.
Gute Argumentation! Ich hoffe wir werden im Laufe des Addons noch mehr über die Möglichkeiten & Grenzen der Ewigen erfahren! Ich denke ein wesentlicher Unterschied ist ansonsten, dass die Ewigen auf Anima als Ressource angewiesen sind, während die Titanen keine vergleichbare Abhängigkeit haben.
„Das Unbekannte ist die Leinwand unserer Vorstellungskraft.“
Keine Frage, die Titanen wurden über einen langen Zeitraum aufgebaut; persönlich empfand ich diese dann bei der Enthüllung im Legion-Addon aber immer noch ziemlich beeindruckend.
Was hat die Stärke mit ihrer Funktion als Pantheon zu tun? Pantheon bedeutet nur, dass sie eine Gruppe unsterblicher Wesen sind. Das ist in etwa so, als würde man sagen, dass Ritssyn kein Hexenmeister wäre, weil Gul’dan mächtiger ist.
Nun ja Blizzard hat wohl auch nicht damit gerechnet dass WoW so lang läuft. In Patch 7.3 darf das dann schon mal passieren. Ansonsten natürlich uneingeschränkte Zustimmung.
nicht wirklich, die old gods wurden mit den Chroniken aufs härteste generft, früher war es ihr Plan, Sargeras einfach wegzupusten, sobald sie freikommen, erst mit den Chronicles wurden sie auf Hüterniveau runtergestuft.
Ich gehe von der Ursprungsstory aus, die sie in Warcraft geschrieben haben. Da gab es keine Chronicles. Damals war Sargeras der große Endboss wenn ich mich recht entsinne.
LG
Flauschkugel
Der Begriff „Pantheon“ wurde im Warcraft-Kontext die längste Zeit durch die Titanen geprägt. Nun wird im kommenden Addon ein neues Pantheon eingeführt, weswegen viele Spieler zu der falschen Annahme kommen könnten, dass hier eine große Ähnlichkeit besteht. Bis auf den Namen, sowie die Tatsache, dass es sich um unsterbliche Wesen handelt, gibt es aber kaum Gemeinsamkeiten.
Der einzige alte Gott, der in den [World of Warcraft: Chroniken - Band. 1] abgeschwächt wurde war N’Zoth. Die alten Götter verfügten nie über die Möglichkeiten einen erwachten Titanen wie z.B. Sargeras einfach „wegzupusten“.
Also sind sie nicht von der Lore verwirrt sondern von dem Wort selbst? Das ist… traurig.
Dann lies mal die Krieg der Ahnen Trilogie, da war der Plan, Todesschwinge zu verderben, damit die Legion mit der Drachenseele Sargeras beschwören kann, was ihre Gefängnisse zerstört hätte. Danach wollten sie Sargeras dann einfach vernichten, was ein leichtes für sie sei, weil es diesmal ja nur ein Titan war und nicht sechs.
Ja, ich bin persönlich auch der Meinung, dass es besser gewesen wäre die mysteriösen „Ersten“ als neues Pantheon des Todes einzuführen, da diese ja offenbar die Schattenlande in der Form wie wir es kennenlernen werden, geschaffen haben.
Habe ich gelesen! Der Plan der alten Götter sah vor, den Brunnen der Ewigkeit mit Hilfe der Drachenseele zu überladen, um durch die folgende Explosion Azeroth schwer zu verletzen und als Nebeneffekt die Titanen-Gefängnisse der alten Götter zu zerstören.
Dies sollte vor oder während der Beschwörung Sargeras passieren, sodass Ihm dieser Weg nach Azeroth für immer versperrt wird oder er im Beschwörungsprozess durch die Explosion stirbt. Ganz davon abgesehen sind alte Götter keine Teamspieler.
Bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass sie vorhatten, Sargeras danach zu überwältigen, habe die Bücher gerade leider nicht vorliegen. Wie gesagt, in alter Lore haben die Titanen selbst gegen die alten Götter gekämpft, mit den Chronicles wurde es abgeändert, dass primär die Hüter gegen die alten Götter gekämpft haben.
In Freiheit nicht, Nein, aber zur Not frisst der Teufel halt fliegen, während ihrer Gefangenschaft haben C’thun, Yogg-saron und N’zoth mehrmals zusammengearbeitet, um ihre Freiheit zu erlangen, Zum Beispiel bei der Korruption von DW, von Nozdromu und der Erschaffung des Alptraums
Das ist das zutreffende.
Laut Krieg der Ahnen wollten die Alten Götter Sargeras nach Abschluß der Beschwörung bekehren und wenn das nicht möglich ist ihn töten.
Klingt auf jeden Fall nach eine potentiell interessanten Story.
Ich erinnere aber auch daran, dass wir es mit Blizzard zu tun haben, die es geschafft haben einen Fraktionskrieg Azshara und Nazjatar und einen alten Gott alle zusammen in einer wilden und wirren Erzählung in einem Nicht-AddOn zu verwursten. Skepsis ist angebracht.
Das nehme ich Blizzard auch nach wie vor noch Krumm. Beides hätte zusammen ein eigenes AddOn verdient und nicht nur einen Patch. Dazu steckt da viel zu viel Story Potential drin
Der Drops mit Azshara ist noch nicht gelutscht und von den Old Gods hören wir sicher auch noch. Wer weiß, was Shadowlands noch alles auf kosmischer Ebene enthüllt - das „Enemy Infiltration“-Buch war ja schon der erste Hammer.
Sie könnten es noch so drehen, dass die Old Gods durchaus sterblich waren und man mit dem Einsperren eben verhindern wollte, dass sie in die Leere zurück kehren und Azeroths Standort preisgeben. Die ganze Art und Weise, wie wir N’Zoth „getötet“ haben sollen, ergibt noch immer keinen Sinn und ist ein einziges Plothole.
Auf der einen Seite muss ich dir Recht geben und auf der anderen Seite steht die Erfahrung mit Blizzard die zeigt, das sie sowas dann machen wenn sie eine Geschichte „gewaltsam“ beenden wollen anstatt sie richtig zum Ende zu bringen.
Aktuell glaube ich da nicht mehr dran, das es in der Hinsicht noch etwas geben wird, auch wenn Azshara immer noch unter uns weilt. Ist hier eigentlich geklärt was mit der passiert nachdem man sie in Nya’lotha befreit oder habe ich das nur übersehen?
Na ja, sie sagte nur etwas in der Art, dass sie es müde sei mit Mittelsmännern und Dienern zu verhandeln und dass sie sich nun zum wahren Sitz der Macht gegeben wolle. Hinsichtlich des Umstands, dass sie durch ein Leerenportal verschwand, klopft sie vermutlich womöglich auf der Ebene der Voidlords an.
Der Leeren- bzw. Old God-Drops ist noch nicht gelutscht, da gebe ich dir Brief und Siegel drauf.
Es fehlen ja auf jeden Fall ein paar Fakten, um irgendwelche Theorien bezüglich Shadowlands, Jailer und auch Silvanas zu haben. Dass die Nathrezim im Auftrag des Jailers handelten, ist ja schon mal ein Knaller und so die erste Einführung auf die kosmische Ebene, auf die wir ja nun gehoben laut Blizzards eigener Ansage.
Sowohl beim Jailer als auch Silvanas geht es ja auf jeden Fall darum, dass ihnen die gegenwärtige kosmische Ordnung gegen den Strich geht. Warum und weshalb, da sind die ja vorerst schlauer als wir, und ich hoffe, das wird so nach und nach im Addon enthüllt. Ich glaube, das wird sehr interessant…