Es gibt eben nicht nur unser Forum. Im US-Forum sind noch mehrere CM aktiv und dort war die Fraktion, die vom Event am Besten nichts mitbekommen wollte, leider sehr laut, auch wenn man in den vielen Threads gesehen hat, dass die Fraktion, die das Event in seiner normalen Form gern gehabt hätte, auch sehr laut war. Die hat nur nicht alle naselang Threads aufgemacht und holt das nun notgedrungen nach.
Ja, weil es Tests waren. Die Ghule waren auch überall in Boralus und co. scheinbar, aber das wurde sogar noch währenddessen behoben und war eindeutig ein Bug.
Es ist ja auch vollkommen in Ordnung, wenn Lowlevel-Chars, die frisch herauskommen, erstmal immun sind. Das ist ja nicht weiter schlimm.
Jetzt einmal abgesehen von der grundsätzlich fragwürdigen Entscheidung in heutiger Zeit ein Event über eine Seuche zu machen, dessen Zweck darauf abzielt andere bewusst zu infizieren, wäre die Frage, warum man ausgerechnet ein schon beim ersten Versuch extrem umstrittenes Event wieder hervorkramen muss und sich nichts eigenständiges für das neue Addon hat ausdenken können.
Egal wie man persönlich dazu steht, es war völlig vorhersehbar, dass wiederum die gleiche Diskussion losbricht. Man muss sich fragen, ob Blizzard inzwischen der Meinung ist, dass jedes Addon ein umstrittenes Pre-Event braucht, nur um nach Aufmerksamkeit zu heischen. Hat ja bei BfA auch super funktioniert.
Der alte Effekt eben den ich ja auch im Thread zu den Pakten beschrieben habe. Primär posten Spieler die etwas stört und Stammposter. Daher kann man einfach nichts wirklich aus dem Forum ablesen. Ausser wenn da gute Argumente geschildert werden. Aber das protestiert wird heisst erstmal nichts.
Mhm okay, dann ist es also egal wenn nicht mehr kontrollierbare Untote durch die Lande ziehen weil Sylvannas aufgrund der Geschehnisse in BfA den Helm of Damnation des Lich Kings zerstört hat um den Weg in die Shadowlands zu öffnen? Und sehr wahrscheinlich auch das Cinematic bei Wrath geskippt als Bolvar die Krone aufgesetzt wurde weil es zur Kontrolle der Untoten immer einen Lich King benötigt.
Hängt halt alles zusammen, als war es wohl naheliegend damit loszulegen.
Neulinge dürften hier nur in geringen Spuren vorhanden sein. Die meisten werden eher wie üblich Twinks sein die schnell hochgezogen werden um für Shadowlands einen neuen Main zu haben (hät man auch nicht vorher machen können).
Wenn ich hier die Kommentare und die Ausdrucksweisen mancher „Pro-Eventler“ lese, dann weiß ich genau warum ich auf solche „Events“ keine Lust habe.
Leute die auf ganz normale Weise ausdrücken, dass ihnen das „Event“ in dieser Form keinen Spaß macht, werde von Leuten als „Crybabies“ und Ähnliches bezeichnet, während sie sich selber benehmen wie Kindergartenkinder denen man den Turm aus Bauklötzchen umgeworfen hat.
Wenn ich Blizzard wäre würde ich die Events allesamt streichen. Es wird sich nur noch beschwert. Wehe man wird mal 1-2 Tage in 2-3 Jahren gestört. Dann gehen die Spieler auf die Barrikaden. Das ist einfach nicht normal…
Kann ich ein Stückweit nachvollziehen. Aber sind wir mal ehrlich, rennt die neue Levelerfahrung weg oder wird sie mit erscheinen Shadowlands entfernt? Nein. Als wirkliches Argument kann man das auch nicht stellen lassen. Vor allem weil man die auch noch „geniessen“ kann wenn man seinen Main gelevelt hat.
Kenne die Vorgänge auf dem PTR zwar nicht aus eigener Anschauung, aber: this.
This!
Meine Erinnerungen an das damalige Event sind nicht wirklich vorhanden, weil ich es ziemlich unspaßig gefunden hatte. Ich hab also einfach eine Spielpause eingelegt. Ich hatte damals keinen Bock auf einen bestimmten Typ Spieler und das habe ich heute auch nicht.
Gleichwohl befand ich mich damals pre WotLK in einer völlig anderen - hm, ka, wie ich es nennen soll, ich nehme mal: - Leidenschaftsphase hinsichtlich WoW. Ich hatte meine Chars im Kopf, dachte an Berufe skillen, Leveln in der Scherbenwelt - ich war alles aber nicht in einem dauergelangweilten Zustand, wo ich händeringend auf irgendeine Ablenkung gewartet habe, wo ich anderen aber so richtig auf den S. gehen könnte. Und sie mir.
Heute, viele Addons und Jahre später, habe ich in WoW viel mehr an Events kennengelernt. Natürlich spiele ich noch immer gerne und natürlich denke auch jetzt noch über das Wat-Wie-Wo meiner Chars nach, aber es ist inzwischen mehr Platz für Abweichungen.
Allerdings habe ich Ansprüche an Abweichungen, an Events wie das mit den Ghulen. Wenn die technische Umsetzung einer Idee - vieles sieht auf dem Papier ganz wunderbar aus, ignoriert jedoch oft vieles, vor allem: die menschliche Natur - jedoch vor allem einem bestimmten Typ Menschen - ich sage bewußt nicht Spieler - ein Werkzeug in die Hand zu geben, um seinen ganz persönlichen Spaß voll auszuleben, dann ist das Event schlecht gemacht. Dann kann ich da darauf getrost verzichten.
Oder anders ausgedrückt: wenn das Event eh nur für einen bestimmten Typ Menschen gemacht ist, dann bin ich ja gar nicht gemeint und kann also ohne schlechtes Gewissen wegbleiben, damit die kleine Gruppe an Typen vollumfänglich ihren Spaß haben kann.
Damit ein Ghul-Event für mich inhaltlich überhaupt einen Sinn macht, müssen die Spieler-Ghule noch eine „Aufgabe“ haben. Mehr dazu gleich.
Mögliche Ausbaustufen eines Ghul-Events:
reines NPC-Event
Es erscheinen immer wieder Ghule teils als zusätzliche NPCs - zum Beispiel auf Wegen oder Ecken wo sonst keine NPC-Gegner sind - oder bereits vorhandene NPCs wandeln sich random in Ghule. Auch WQ-rare.
Man bekämpft sie natürlich, kann sich - vergleichbar mit nem Debuff wie Gift o.ä. - auch infizieren, wird z.B. bei Stackhöhe X selbst zum Ghul. Der sich dann aber nur mäßig steuern läßt. Es ist nun mal ein Ghul und kein Champion. Debuff läuft nach Y Zeit aus bzw. rnd-NPC-Heiler wandeln einen zurück.
Quest-Ghul
Ghul-Spawn wie oben beschrieben, allerdings bedeutet das Ghulsein jetzt, daß man so lange in der Ghulform bleibt, bis man eine von mehreren rnd-Ghul-Aufgaben erledigt hat (sterben hilft nicht). Sagen wir, abgesehen vom Drang Hirn zu futtern, ist der Wunsch XY zu tun offenbar "hardcodiert".
Diese Aufgaben können von schlicht - futtere Z Kleintiere - über questtypisch - kille X NPCs - bis zu schwierig - kille nen Elite, den du aber alleine nicht schaffst - sein. Gerne diverse „ghulige“ Aufgaben, die aber für den klaren Verstand nicht unbedingt Sinn machen müssen. Es ist halt ein Ghul.
Gibt man dem Ghuldrang nicht nach, fällt der Ghul immer wieder für einen kurzen Zeitraum in Ghulrage, wird unsteuerbar, wird ggf. auch von NPC getötet - speziell in Lagern, Dörfern, Städten usw. - was auch Repkosten macht. Es wäre vergleichbar mit AFK irgendwo ungünstig in der Wildnis rumstehen.
Nach der Erledigung einer solchen Ghulaufgabe könnte man auch einen zeitlich begrenzten Immun-Buff haben (absolutes Minimum 1h, eher 2, 3 oder max. 6 h). Wegklickbar, natürlich, falls man gleich wieder Bock auf weitere Ghul-Aufgaben hat.
Anstecken von Spieler-Charakteren ist möglich sofern diese nicht gerade immun sind. Die Infizierung ist identisch zu jener durch einen NPC-Ghul mit einer Ausnahme: sie ist wegklickbar.
Der Immun-Buff soll dafür sorgen zumindest eine Zeitlang unbehelligt andere, auch wichtige Erledigungen im Spiel tätigen zu können, deshalb bleibt er auch über den Tod hinaus bestehen, läuft aber in Echtzeit ab, d.h. auch während man ausgeloggt ist. Somit würde man mind. 1x täglich eine Ghulaufgabe erledigen „müssen“, sofern man den Immun-Buff haben möchte, was, denke ich, vertretbar ist.
Als Anreiz, sich mit dem Ghulevent über dem Mindest"pflicht"teil hinaus zu beschäftigen, dürfen gerne entsprechende Erfolge sein - die rnd-Ghul-Quests bieten sich da an - und gerne auch die seltenen Ghul"boß"-Quests mit knuffigen Belohnungen, wie es sie ja auch bei anderen Events gibt.
Aber ich denke, dadurch, daß man hier etwas mehr steuern kann, wie viel Ghul man sich geben will, steigt der Spaß für alle.
Ego-Ghul
Der eigene Spaß auf Kosten anderer steht im Vordergrund. Es geht nicht wirklich darum gemeinsam ein Ghulevent zu erleben.
Nein natürlich wird es nicht entfernt aber wenn SL live ist stürze ich mich in die neue Erweiterung, den Twink mache ich mir in der Wartezeit bis zu diesem Zeitpunkt.
Eben. Also was spricht bitte dagegen dann halt noch 2 Wochen zu warten wenn es einen so ein Event stört?
Ach egal, was argumentiere ich hier überhaupt noch? Spieler die sich auf großes PreEvent freuen was mehr die Story betrachtet sind in der Hinsicht wohl nicht gerne gesehen solange das PreEvent keine riesige Loot-Pinata wie das Legion-PreEvent ist.
Ich habe noch kein sinnvoll durchdachtes Pro-Argument gelesen. Eigentlich nur Vorwürfe gegen die, die einfach nur ihre Sicht äußern und sich nicht mit deiner deckt.
Einer hat es schon gesagt und ich oben auch 100x wiederholt:
Der einen Gruppe wird heulen vorgeworfen und ihr macht natürlich gerade etwas ganz anderes, wenn ich eure „Argumente“ so sehe? Alles klar. Das ist WoW-Forum pur.
Warum soll ich warten um das zu spielen was ich möchte, aber stimmt das Event kann man ja nur genießen wenn man andere im Spiel behindert.
Hätten sie es gelassen und nur die seuche entfernt damit sich Spieler nicht mehr in Ghule verwandeln, den genau mit dieser gerät alles ausser Kontrolle.
Hätten trotzdem alle geheult.
Ich habe ohnehin das Gefühl, dass hier zwei ganz extreme Prämissen aufeinandertreffen.
Machen wir uns doch nichts vor, das Event in seiner Anfangsform war hart. Vielleicht zu hart. Ich kann verstehen, dass da einige Personen sagen, dass ihnen das zuviel gewesen wäre. Andererseits war es auch völlig falsch, das Event dann quasi komplett niederzuknüppeln. Es hätte so einfache Mittelwege gegeben.
Jeder kann angegriffen und infiziert werden - wenn man infiziert wurde, konnte man in der Stadt sogar zu einem NPC gehen, glaube ich, und sich heilen lassen. Soweit so gut. Warum den Spielern nicht einfach einen 10-minütigen Debuff geben, dass der entsprechende Spieler in diesem Zeitraum nicht noch einmal infiziert werden kann? So kann man die Stadt durchqueren, Geschäfte machen, auf Durchreise sein, whatever.
Die Ghule sollten dann einen normalen HP-Pool eines durchschnittlichen Quest-Mobs haben bzw. natürlich auch mit dem Level skalieren, dass „kleinere“ Charaktere nicht geoneshottet werden und selbst schnell kämpfen können, wenn es sich um Spieler-Ghule handelt.
Damit könnte man unterbinden, dass Leute mutmaßlich durchgehend aufgehalten und geärgert werden, aber man hätte als Eventspieler trotzdem noch die Möglichkeit, alle Leute mal dranzukriegen, wenn diese durch die Stadt flanieren. Aber wann gibt es bei Blizzard schonmal Mittelwege?
Das könnte man aber in diesem gesamten Thread bisher. Man kann hier fast alles umdrehen (in beide Richtungen), so kommt man aber weder auf einen Nenner, noch macht das dann irgendeinen Sinn drüber zu reden.