TBC-Charakter-Boost

Ich sehe den Boost auch skeptisch, alleine, weil er sich wie Retail anfühlt.

Ich verstehe, warum Blizzard das macht, die Hemmschwelle soll abgebaut werden auf einem BC-Server anzufangen, aber letztlich sollte nicht alles vereinfacht werden, das gab es alles schon mal und man sieht an Retail wie das Ergebnis aussieht. Natürlich gibt es auch nochmal ordentlich Knete.

Aber das ist natürlich, wie fast alles im Leben, Geschmackssache. Ich fühle mich nicht veralbert, level auch jetzt noch, trotz Ankündigung gerne meine Twinks und mir persönlich wird nichts weggenommen.

1 Like

Leistung ist Arbeit / Zeit - jenseits persönlicher Meinung

Ein Spieler, der einen Charakter hochgelevelt hat, erbrachte folglich Leistung . Ob das vergleichbar ist mit dem Besteigen der Eiger-Nordwand oder dem Knacken des Weltrekordes im Gewichtheben, daß ist dann eine Frage der persönlichen Einschätzung

Um einen Charakter auf Level 58 zu bringen wurden Knöpfe gedrückt, wurde in der Botanik herumgelatscht, wurden Flüge gebucht. Es wurden Mobs gemetzelt, an anderen schlich man sich vorbei und manchmal kratzte man ab, mußte dann zum Kadaver rennen. All das war Arbeit, die sich in einem bestimmten Zeitrahmen abspielte. All das hat ein regulärer Leveler geleistet.

Ein Booster hat das aber nicht geleistet. Ein Booster hat im Spiel nichts gemacht. Wenn ein Booster gleich dasteht, wie ein Leveler wird die Leistung des Letzteren somit im Spiel entwertet.

So steht der Fall für sich betrachtet*. Man kann freilich bereit sein/der Auffassung sein, dies in Kauf zu nehmen, um ein anderes Ziel erreichen zu können. Blizz vertritt diese Ansicht offensichtlich. Siehe: „Boost, so daß dicke Kumpis, von denen einer kein Classic spielte, zusammen in TBC einsteigen können.“ Das ist aber ein anderes Thema.

*Ob man sich persönlich dadurch beinträchtigt fühlt: irrelevant für den Sachverhalt an sich.

1 Like

Also ist das Spielen eines Computerspiels Arbeit?

Er hat sich aber einen Charakter erstellt, für diesen bezahlt und den Boost ausgewählt. Ist doch dann auch eine Leistung?

Lasst den Boost doch Boost sein.
Spielt am Release-Tag euren Char und schaut nicht darauf, wer eventuell geboostet sein könnte.

Und ihr werdet merken, dass euer Spielerlebnis dadurch nicht beeinflusst wird :slight_smile:

2 Likes

Abstrakt denken. Arbeit weit gefaßt. Als Energieaufwand, nicht „morgens zur Arbeit gehen“. Selbstverständlich ist es in diesem Sinne Arbeit.

Ich habe es absichtlich hervorgehoben. Im Spiel! Darum geht es. Daß der Booster der härteste Malocher des Planeten ist, mag sein, er ist es aber außerhalb des Spiels.

Weiß nicht, ob das an mich geht, weil ich darauf gar nicht einging, aber danke fürs Teilen dieser Einschätzung.

Ok, dann leistet der „normale“ jetzt etwas und der Booster nicht.
Aber was genau ist daran jetzt so schlimm?

Wieso sollte mich das in irgendeiner Weise beeinträchtigen?

Wenn es noch T4 dazu geben würde - dann könnte ich die Aufregung verstehen.

Ging an die Allgemeinheit. Nicht direkt an Dich.

Gern geschehen :stuck_out_tongue:

Man sollte wenn man einen einmaligen boost anbietet dementsprechend die berufe anpassen, so dass man erst Ende, Mitte 60 berufe verwenden kann. Das wäre ne tolle Änderung und der einzige für mich unfaire Punkt beim boost. Ob jetz einer sich einen boost kauft oder den level bot auspackt oder dergleichen is mir eigentlich egal. Gehört zwar meines Erachtens nicht ins Spiel aber die spielerschaft hat nunmal unterschiedlich Ansichten

1 Like

Korrekt. In der Physik.

Nun, die Frage, auf die ich einging war ja „Wir die Leistung des Levelers entwertet?“.
Ja, wird sie. Wenn Du Dir die Goldmedaille im Stabhochsprung kaufen kannst, entwertet es die Leistung des richtigen Stabhochspringers. Wobei das nicht ganz zutrifft. Es entwertet die Goldmedaille und somit eher die Wahrnehmung der Leistung.
Grundsätzlich: Wird eine getätigte Leistung entwertet, dann ist das ethisch gesehen fraglich. Nehmen wir meinetwegen „schlimm“.

Nun, in der Tat ist das aber ein Detail im großen Rahmen. Wie oben geschrieben, kann es ja eine Rechtfertigung dafür geben. Du hast im Krischbaum Deines Nachbarn nichts verloren. Wenn Du aber auf den Baum geklettert bist, um heldenhaft ein süßes Miezekätzchen zu retten, dann ist dein Kurzaufenthalt in Nachbars Kirschbaum gerechtfertigt.

Blizzard hat seine Entscheidung gerechtfertigt. Wie man diese bewertet, das muß jeder selbst wissen. Ich halte wenig davon, aber mir ist die bisher von allen Spieleentwicklern ungelöste Problematik rund um die Aufholmechniken bewußt. Ich teile Blizzards Meinung grundsätzlich nicht, aber kann sie verstehen. Wobei ich mir in jüngster Zeit schon die Frage stelle: Ist der Boost gegen Echtgeld nicht viel ehrlicher als das Ingame-gebooste. Ich kann die Chatnachrichten „WTS Stockade boost“ etc. nicht mehr sehen…

Also ich halte diese Argumentation, mit Verlaub, für oberflächlich.

Wenn Nachbars (ein anderer als der oben) Lausbub in Nachbars Kirschbaum (der von oben) Kirschen stibitzt beinträchtigt es Dich auch nicht. Ist Dir das dann gleichgültig? Zugegeben: Mir wäre es gleichgültig oder ich würde den Lausbub abfeiern (besser Lausbub als trübe Tasse), aber Du verstehts worauf ich hinaus will:

  1. Etwas, was uns nicht unmittelbar betrifft, kann uns irgendwann ereilen (morgen ist es vielleicht Dein Apfelbaum).
  2. Man erörtert die Frage an sich, im Sinne von „Ist es gut für WOW, die Entwicklung von WOW etc“. Darüber wurde ja schon viel geschrieben und ich will gar nicht darauf eingehen.

Ja, auch wieder wahr: Wir sprechen hier über ein Spiel. Da darf man sich den Luxus der Oberflächlickeit erlauben!

Ja, Dein gutes Recht, aber andere haben eben eine niedrigere Toleranz. Andere sagen T3, wiederum andere blaue Items. Schließlich gibt es jene, welche kategorisch nein sagen. Das ist eine Frage der persönlichen Gewichtung.

4 Likes

Ich mag Deine Argumentation und den Stil deiner Schreibart.
Sachlich, aber nicht aggressiv. :+1:

Auch wenn ich deine Beispiele gut finde, finde ich sie unpassend. Es ist immer noch „nur“ ein Spiel.

Alles, das ich im „echten Leben“ tue, beeinflusst das.
Grob gesehen kann ich auch einen Eintrag bekommen, nur weil ich eine Kirsche vom Baum des Nachbars klaue.

Das wird wohlmöglich nie passieren, aber es wurden ja auch schon welche gekündigt, weil sie die belegten Brötchen des Meetings gegessen haben, die eh weggeschmissen werden sollten.

Deswegen finde ich diese Spiel - RL-Vergleiche immer nur so halb gut.

Wenn ich aufhöre zu spielen, habe ich vielleicht ein paar Tage mehr Langeweile, weil ich eine andere Beschäftigung finden muss. Das beeinflusst mein Leben aber eher gering.

Ich glaube so könnte man das auch ewig fortsetzen. Manche finden den Boost gut, bzw. akzeptieren ihn, andere verteufeln ihn. Auf eine Schiene zu kommen wird wohl schwierig werden.

Ich mag es, wenn die Server voll sind. Und ich glaube, dass der Boost dazu beitragen wird. Es werden dadurch bestimmt viele Spieler zurückkehren. Also für mich positiv, für viele andere sicherlich eine Qual :smiley:

Ich wünsche einen guten Start in das Wochenende!

3 Likes

Na ja, wir müssen wir uns halt auf gewissen allgemeingültige Konstanten und Gesetzmäßigkeiten beziehen. Zum Beispiel auf jene

:grimacing:

Bei der Gewichtung oder Bewertung sollte man aber in der Tat vielleicht öfter locker durch die Hose atmen, denn, wie Du richtig sagst:

:+1:

3 Likes

Man könnte den Boost ja an ein Referal-System binden. Wenn dir jemand seinen Code schickt, kannst du den Boost kaufen. Der Referal-Account braucht mindestens einen 60er, ein aktives WoW-Abo und kann nur eine beschränkte Anzahl (am besen nur einen) code verschicken. Zusätzliche Codes können erworben werden, die man dann an andere schicken kann, die dann den Boost kaufen können. Der Boost kann auch nur von Accounts gekauft werden, dessen kombinierte /played time aller charaktere in Classic x Tage nicht überschreitet. Löschen von Charakteren ist eine Möglichkeit, um diese Zeit zu reduzieren.

Das Referal-System sorgt dafür, dass der Boost so genutzt wird, wie er ursprünglich gedacht war. (zumindest offiziell)
Die Begrenzung verhindert, dass Leute ihre Codes einfach jedem zur Verfügung stellen.
Kosten auf weiteren Codes verhindert, dass man die Dinger einfach verkauft aber lässt eine Möglichkeit zu, dass jemand mehr als einen Freund ins Spiel bringt, und macht das ganze System teurer für Botter.
Das ganze System würde dem ursprünglichen Nutzen näher kommen.

Hallo Zusammen, ich habe eine Frage zum Thema Charakteraufwertung in BC; Werden die erlernten Berufe bei einem Boost mitgeboostet?

Nein, werden sie leider nicht .

Was heisst hier „leider“?

Der Boost hat den Sinn rasch ins Spiel im relevanten Content einsteogen zu können, nicht mehr, nicht weniger.
Berufe zu leveln ist relevanter Content in TBC.

2 Likes

Entschuldigung, aber das ist doch Blödsinn.

Unabhängig davon , dass sie das ganze Boosten von mir aus gleich hätten bleiben lassen
können, aber wo bitte ist das Berufeleveln von 1-300 irgendwie ein Einstieg
in den BC-Content?
Es ist nur inkonsequentes Gemurkse seitens Blizzard.

Wenn ich von der Person ausgehe, für die der Boost angeblich ist

  • der Neueinsteiger in Classic, dann läuft es doch so ab:

Ich booste auf Lvl58, um sofort durchs Dunkle Portal gehen
und die Scherbenwelt mit meinen Freunden bespielen zu können.

Aber kann ich das , beruflich gesehen ? Nein!
Ich muss erst mal ewig in den alten Gebieten rumreiten, um das Material
( Erz,Kräuter,Leder etc.) für die Rezepte von 1-300 zu farmen.
AH fällt aus, da ich natürlich noch fast kein Gold habe.

Also verliere ich entweder den Anschluss an meine Freunde
oder ich kann die Berufe vergessen.

Und deswegen sage ich, dass sie es leider nicht auf 300 boosten werden.

Du hast 2 Wochen Zeit vor BC Release.

Und wer nicht in diesen 2 Wochen, sondern erst zum BC-Start und danach anfängt ?

Wie schon gesagt, ich brauche diesen ganzen Boost-Quatsch überhaupt nicht,
aber wenn es Blizzard wirklich ernst gemeint hätte mit dem Grund dafür ( Neueinsteiger ),
dann hätten sie die Berufe auch entsprechend anpassen müssen.

Naja warum wohl? Da man sich sonst Level 1 Char erstellt Juwelier lernt und hoch boostet Vorteil.

Oder Botter in Retail haben genug Gold holen sich über Marke den Boost für 8 Lizenzen und schwups 8 neue Classic Bots inklusive Kürschner und BB auf 300 direkt in die Outlands

1 Like

Mir ist schon klar, warum sie es so machen, wie sie es machen :wink:

Aber wenn sie schon davon faseln, dass es „für Neueinsteiger“ ist,
dann hätte es halt dazugehört.
Dass der Boost in erster Linie wirtschaftliche Gründe hat , ist mir im übrigen auch klar .

Und machen wir uns nichts vor - wie lange hält Berufe von 1-300 leveln die Botter auf ?
Tage oder doch eher Stunden ?

Botter is coming… :wink:

Nicht nur Botter sind das Problem auch die Booster aus Osteuropa oder dem Kaukasus. Noch bissel Goldtausch und ab Mittwoch geht’s los.