TBC -englische Bezeichnungen fallen?

Doch schon - aber meine Kinder hingegen kämen darüber hinweg.

Ich selbst hab in Vanilla bereits wegen dem Schund eine dunkle Episode gehabt, nachdem mein Orc Krieger (gleichen Namens wie jetze) aufgrund des ollen Wurms in „Die Rückkehr der Jedi Ritter“ angeblich aus markenrechtlichen Gründen von einem GM in „Gilloron“ (ORC!!!) umbenannt wurde. Es hat mich zwei Stunden meines Lebens und etliche Haare gekostet sowie eine mittellange Fortbildung des GM’s in englischen Vokabeln, bis ich meinen Namen zurückhaben durfte.

Edit: Gezogen hat schlussendlich nur das Argument, die Questbelohnung aus den Brennenden Steppen möchten doch jetzt bitte auch von „Rancor Boots“ in „Gilloron Boots“ umbenannt werden - wenigstens auf meinem Server. xD

Nach der Episode wäre es mir bumsegal gewesen wie dieser komische Frosch mit dem Lichtschwert ge-/benannt wird. :smiling_imp:
Oder um es mit den Worten meiner Frau zu sagen: „War Yoda nicht dieser komische Typ mit den spitzen Ohren und dem Victory-V Gruß?“

Wie kannst du nur :sob:

Aber ja… ich hab schon öfter festgestellt, dass Star Wars irgendwie weit weniger beliebt ist als meine Bubble es erahnen lassen würde. Selbst die ursprüngliche Trilogie.

Wenn jemand meinen damaligen Charakter hätte umbenennen wollen, hätte ich mich auch dagegen gewehrt. Bei meinem heutigen wär es mir ehrlich gesagt ziemlich egal. Wenn man so drüber nachdenkt ist das schon ein bisschen merkwürdig. Der Name meines eigenen Charakters ist mir weit weniger wichtig als Ortsbezeichnungen der Welt, in der er herum läuft. Unter meinen WoW-Freunden hat sich eh mein damaliger Name eingebürgert… selbst unter denen die ich erst in Classic kennen gelernt hab.

Ich fände es gut, wenn Disney in Zukunft bei allen Star Wars-Inhalten inkl. neuer Filme gendern würde. Das hilft ganz bestimmt! Es geht schließlich nicht an, dass große Teile der weiblichen Bevölkerung höchstens eine ungefähre Idee haben was Star Wars ist. :stuck_out_tongue_winking_eye:

3 Likes

Also man bekommt jetzt die Möglichkeit TBC nochmal zu erleben und man meckert jetzt über die Namen?

Ernsthaft?

Wer wirklich damit ein Problem hat und meint das das seinen Spielspaß mindert , der hat nicht nur ein Blockwartsyndrom .

Ich geb dir für diesen Beitrag einen unsichtbaren Daumen nach unten. :slight_smile:
Unreflektiert, intolerant und unfreundlich.

2 Likes

Wenn du mit Büchern von JRR Tolkien, Terry Brooks, Stephen King und anderen Autoren groß wirst, dann ist George Lucas für dich nur der, der viel einfachere Geschichten mit etwas mehr special effects erzählt.

Sorry, aber revisited im Rahmen der „aufbereiteten“ Versionen seinerzeit muss ich sagen, die Story rund um Star Wars ist halt schon … flach. Selbst Spaceballs hatte mehr „Charme“ seinerzeit.

Ich muss aber gestehen, ich kann zumindest den „Reiz“ der ersten Teile durchaus nachempfinden, es war halt neu und spannend für die Zeit. Die Teile der 2000er mögen rein für das Erzähluniversum interessant gewesen sein, ich fand sie samt und sonders öde - die Effekte mal rausgenommen.

Aber schön, man kann über sowas schlicht nicht streiten, daher bitte einfach jedem seins.

2 Likes

Nö ich sag nur wie es ist .

Jahrelang rum gejammere das Blizzard Legacy Server bringen soll .
Dann mach sie das und fragt ob man auch TBC bekommen könnte , dann machen sie das.

Dann kommt Mecker Meier aus seinem Loch und Jammert " Da sind aber die Namen geändert Bubu Babab Heul"

Ja achne ist ein Legacy Server , Blitzmerker dann spiel es nicht.

Wenn man den kleinen Finger gibt usw

Absolut… wenn jeder das selbe mögen würde, wärs irgendwie auch langweilig. Aber ganz ehrlich: in dem Alter wo Star Wars für mich neu war, bin ich einfach auch nicht so analytisch an sowas heran gegangen. Da war ich noch keine 10 Jahre auf der Welt :wink:

Für mich lebt Star Wars eigentlich auch nicht wirklich von seiner Story, sondern von der Atmosphäre, seiner eigenen Welt, einigen Charakteren und natürlich auch von seinen Effekten. Das kriegen die neueren Filme auch noch schlechter hin als die Prequels (abgesehen von Rogue One, der war spitze). Das gleiche gilt für mich übrigens auch für WoW.

Ich denke aber ehrlich gesagt, dass ich da nicht alleine bin. Mandalorian hat im Grunde auch eine absolut flache Geschichte und an einigen Stellen auch merkwürdige Plotholes. Trotzdem ist das sehr beliebt, weil es eben diesen „Vibe“ vom ursprünglichen Star Wars sehr gut einfängt.

1 Like

Ich bin auch nicht im Alter von 8-10 Jahren daher gegangen und hab „booooring!“ geschrien, so ist’s ja ned. Aber ja, da ich sehr früh mit auch durchaus dicken Büchern aus dem Bereich Fantasy/Science Fiction angefangen habe, fand ich die Story jetzt nicht halb so „cool“ wie die Masse seinerzeit.

Dasselbe galt damals auch für Star Trek, wobei ich heute Gene Roddenberry für seine visionäre Idee und die Weitsicht in der Darstellung der Zukunft feiern möchte.

Ich glaub wir driften grad hart ab. Also … erm … * hust * … Geh wieder Arbeiten, Junge!! … und überhaupt: Eisenschmiede ist voll doof, was erlauben Blizzard! :laughing:

P.S.: Hoch die Hände, Wochenende! :partying_face:

Nix is… Feierabend Junge! Ich werd jetzt ein Bierchen trinken gehen :+1:

Schönes Wochenende o/

1 Like

So jetzt ist es korrekt.

1 Like

Streng genommen sind das keine Eigennamen, weil nicht existent. Das war zumindest Blizzards Argument für die Eindeutschung und im Grunde auch richtig. Dazu kommt, dass Städtenamen sich je nach Sprachraum auch im RL voneinander unterscheiden. Die wenigsten von uns werden Lisboa sagen oder Roma. Ebenso ist es bei den Namen bekannter Persönlichkeiten der Geschichte. Heinrich der VIII nannte sich selbst sicher nicht Heinrich und Ludwig der XIV auch nicht Ludwig. Und ich persönlich finde John Schnee auch keineswegs peinlicher als John Snow. Johann(es) Schnee fände ich dann aber wirklich etwas seltsam.

Vor 15 Jahren hatte sich der Umstieg von den englischen auf die deutschen Bezeichnungen für mich auch falsch angefühlt, aber das war eher die Umgewöhnung. Zwischenzeitlich gefallen mir Begriff wie Schlingendorntal sogar besser, als die englische Version und ich fand zum Start von Classic sogar die englischen Begriffe etwas befremdlich. All den Shires trauere ich aber trotzdem nach.

Grüße

Tja, grundsätzlich bin ich ein Freund von kompletten Übersetzungen. Da man in Azeroth ja nicht englisch spricht, sondern irgendeine Fantasie-Sprache (Azerothisch?), die dann eben in die Sprache der Spieler übersetzt wird, machen englische Bezeichnungen keinen Sinn.

Anderseits, sind das eben Bezeichnungen, die teils schon seit Warcraft 1 im Gebrauch sind, und Umbenennungen sind eigentlich noch schlimmer als inkonsequente Übersetzungen. Da Blizzard aber gewiss keine neue Lokalisation vornimmt, wird man diesen Tod wohl sterben müssen (oder eben komplett die Sprache umstellen.)

Stimmt, in Frankreich wird auch viel in ihre Sprache übersetzt, aber in Deutschland ist das eher nicht üblich. Mit Ausnahme von London und Paris (und ein paar weiteren Ausnahmen) werden englische und französische Orte und Personennamen von Deutschen i.d.R. in ihren Originalsprachen ausgesprochen. Auch in ins Deutsche synchronisierten Filmen und Serien bleiben die Eigennamen üblicherweise in ihrer Originalsprache und werden nicht „eingedeutscht“. Ein Charles bleibt auch in der deutschen Synchronisation ein Charles und wird nicht zum Karl.

Genauso machen englische Muttersprachler aus einer deutschen Sarah häufig automatisch die englische „Särah“, aber Deutsche bezeichnen eine englische „Särah“ meist auch weiterhin so und „deutschen“ sie nicht ein. Die Gründe dafür sind mir allerdings nicht bekannt.

3 Likes

Die Eindeutschung der Namen damals war ein Verbrechen :frowning:
Ich kriege bis heute einen Schauer, wenn ich Eisenschmiede oder so lese :confused:

3 Likes

das war damals der Punkt als ich sofort den englischen Client installiert habe. Seit dem nie wieder auf deutsch gewechselt

Hallo mächtiger Taure aus Donnerfells! Ich bin ein Hexenmeister aus Unterstadt (!!). Unterstadt…echt dieser Name haha

„…Könnt ihr mir im Schlingendorntal bei der Aufgabe zur Seite stehen die Schmetterschwänze zu jagen?“


Kein Scherz, die heissen wirklich so:
https://de.classic.wowhead.com/npc=686/schmetterschwanz

Daran ist was genau lustig?

Eine Unterstadt ist der untere Teil einer Stadt. Quasi der Gegensatz zur Oberstadt, dem oberen Teil einer Stadt.
Der Begriff Unterstadt ist und klingt im Deutschen nicht im geringsten ungewöhnlich.

Mein Favorit ist ja Goldshire/Goldhain :frowning: