Hmm also einige patches haben schon große änderungen mitgebracht. Abgesehen von nerfes oder buffs der einzelnen speccs und der raids die schon zt recht groß ausfallen fällt mir aktuell noch das zusätzliche droppen (2x wurde da was gepatcht) von tokens bei den 25 spieler bossen , und das droppen von mind. 3 items ein.
Die dungeonänderungen sind recht groß ausgefallen. Zb diverse raid nerfs, und mehrfache hc dungeon nerfs die aufaddiert schon sehr stark ausfallen, denn da wurde gefühlt in jedem patch generft.
Rufanforderungen für hc keys.
Enfernung von pre Quests für verschiedene raids
jeder boss droppt tokens die man gegen items tauschen kann.
Wie gesagt zusätzliches droppen von items in 25ern.
Heal items geben zusätzlich 1/3 spell dmg.
Gear auswechseln in der arena.
XP Änderugen von 20-60.
Classic World buffs nicht mehr gültig für tbc content, was gut ist.
Da kommt jedenfalls einiges zusammen.
Die frage ist auch wann was verfügbar ist. Eigentlich war von Anfang an alles verfügbar bis auf bt za und sunwell.
Was ist mit der druid epic flight form quest?
Was ist mit skettis, ogrila, netherdrachen Fraktionen? usw
In classic hat man ja gesehen dass mc, bwl sehr einfach ist dadurch dass gearänderungen, klassenänderungen bereits vorhanden sind. Das gilt auch für Spieler die die Dungeons nicht mal wirklich kennen.
Die dungeon und raid nerfs in classic sind dagegen aber eher schwach im vergleich dazu was in tbc alles gemacht wurde. Classic hat nicht mal wirklich nerfs in raids bis auf die 20er gehabt. Auch die dungeon nerfs sind überschaubar.
Meine Klassenwahl ist sehr simpel.
Von classic bis SL, und spätere Addons, Hexe als Affli und Krieger als Tank.
1 Like
Es wird ein Blutelf healpala
und ein Jäger
Orc SL /SL Warlock für TBC.
1 Like
Bäumchen dicht gefolgt von ele schami ( draenei) ! ;D
Finden sich hier eigentlich schon Leute die sich Explizit auf TBC vorbereiten?
Sei es in Form von Klassen hochleveln, die einem z.B in Classic nicht gefallen würden, aber in TBC. oder sonst irgendwie
Hab mir schon die Chars hochgelevelt, die ich auch in TBC spielen wollen würde. Ansonsten muss man aber auch abwarten, wie Blizzard den Übergang nach TBC umsetzen wird. Wenn man wirklich alle Chars und Gold mitnehmen kann, würde ich evtl doch noch weitere Chars boosten und auch die letzten Wochen und Monate vor TBC das Raiden minimieren und nochmal mehr Zeit mit dem Farmen verbringen.
Jo, so siehts bei mir in etwa auch aus.
Priest und Lock sind 60 so dass mein Wunsch schon mal abgedeckelt ist^^
Denke kommt noch ein Druide dabei, und dann halt wie du sagtest Goldmäßig jenachdem etwas vorbereiten.
ne, ich spiel weiterhin hauptsächlich classic. werd aus nostalgie vielleicht nochmal nen jäger und/oder priester hochziehn in tbc, aber obwohl die klassen allesamt in bc runder waren, fühlt sich bc für mich „flacher“ an von der gesamten spielwelt und ich werd da nur ab und zu „zu besuch“ sein. ich mag die raids und inis dort, verbinde da viele schöne erinnerungen mit - aber auf dauer ist mir tbc zu „dünn“. weiss nicht, wie ich das erklären soll - es hat einfach nicht die tiefe von classic.
3 Likes
Cool zu hören, vorallem weil unsere Meinungen da komplett unterschiedlich sind, für mich fühlt sich TBC einfach rund an, und Classic stellenweise unrund.
Aber so scheiden sich die Geister und Geschmäcker.
1 Like
ich geb dir recht, was das rund angeht - tbc ist ausgereifter. aber die welt hat mir weniger zu bieten. weniger zu entdecken. weniger geschichten. weniger style. weniger… wie soll ich sagen „echtes leben“. die kleinen geschichten von hinz und kunz, die eine welt erst lebendig machen - da fehlt mir in tbc einfach was, das classic hat. ist schwer zu erklären, ich such nach worten und find keine passenden. classic ist für mich eine „lebendige welt“ - tbc ist „nur ein spiel“ - ein schönes und unterhaltsames, aber eben… weniger wichtig. in classic kann ich eintauchen, in tbc bleib ich irgendwie an der oberfläche kleben. vielleicht ist es grad das eckige, kantige, unrunde, das classic zu einer welt macht und tbc mangels der ecken und kanten zu einem „spiel“.
4 Likes
Ja, habe ich eben auch gesucht die Worte und nicht gefunden^^
Ich kam zu dem Entschluss, für mich ist TBC DAS Game und für dich Classic
Wobei wir ja das andere von Beiden nicht schlecht finden, im Gegegnteil sogar.
Angemerkt; Ich lege z.B auf Storyline etc nicht so viel Wert, mir geht es eher ums spielerische dahinter und wie es umgesetzt ist.
2 Likes
ja ich denke, das ist der unterschied. ich raide ja auch gern und geh gern in inis und hab spass an pvp - aber in classic fühlt es sich an, als wären das „dreingaben“ während ich in einer „fremden welt lebe“. in tbc sind die inis und raids im vordergrund und das „leben“ finde ich nur hin und wieder. es gibt einige geschichten, an die ich mich erinnere - aber in classic gibt es unendlich viel mehr geschichten an die ich mich erinnere, wo ich mitfühle, mit leide, mit liebe, mit hoffe…
classic ist „mehr rollenspiel“ für mich.
2 Likes
Jo ich level meinen Shamanen und Warlock auf 60.
Muß noch Hammerschmied skillen weil double Dragontrike / Stormherald is mega!
Burst aus der Hölle! ![:grinning: :grinning:](https://d3teqeovkax3ph.cloudfront.net/de/wow/images/emoji/twitter/grinning.png?v=9)
1 Like
Ich werde zu TBC meinen Schamanen als Main weiterspielen. Und den Hunter als Farmtwink nehmen.
Andere Chars habe ich noch gar nicht gelevelt weil ich Leveln hasse, aber vielleicht wird es ja doch noch mal ein Magier.
Mich würde ja wieder ein sl/sl Hexer reizen und im BG meinen Spass haben.
Aber seit Classic habe ich mir vorgenommen, von mir vernachlässigte Klassen zumindest mal anzuspielen. Von demher werde ich, je nachdem ab wann man anfängt (1 oder58 oder gar transferiert) einen Schamane leveln oder meinen Druiden ab 60 nehmen.
Mainchar (Hunter) bleibt bei mir Mainchar, fünf weitere Chars sind 60 (Druide, Priester, Magier, Schamane, Krieger - einer noch 56, aber das wird schon noch
), Berufe alle hochgelevelt, für 2 Juwelenschleifer liegen schon Materialien bereit, mal sehen, welcher dann aktiv getwinkt wird und, wer nur für den Beruf gelevelt wird. Ein Paladin soll irgendwann folgen, mal sehen, was letztlich daraus wird.
1 Like
Dualspecc gab es nicht in tbc, der kam später:
Dual Talent Specialization (or dual spec) is a skill players at level 30[1] can learn in exchange for 10Gold[2] from their class trainers. Introduced in patch 3.1.0, dual talent specialization is the ability to switch between two talent specs, glyph sets, and action bars on each level 30+ character.
1 Like
hier
Berufe teilweise angepasst,
gold fürs fliegen gefarmt
lvl noch nen schami hoch
mats für juwe bereits teilweise beiseitegelegt
1 Like