Warum diskutiert ihr dann etwas das durch die Umfrage beeinflusst wird?
Weil Menschen soziale Wesen sind die sich mit anderen Menschen austauschen müssen weil das ihre Illusion bestätigt sie könnten etwas ausrichten. Die Alternative wäre, sie müssten sich eingestehen, dass sie keinen Einfluss haben und auf „Friss oder Stirb“ angewiesen sind.
Oder auch ihnen ist einfach langweilig oder sie haben einen inneren Zwang sich über was wäre wenn Sachen auszutauschen.
Weil das hier ein Diskussionsforum ist?
Wenn jemand nicht mitdiskutieren will: Niemand ist gezwungen hier zu schreiben.
Wenn jemanden die Diskussion nicht interessiert: Niemand ist gezwungen hier zu lesen.
Die Diskussion wird sich wohl endlos ziehen, weil hier die Denkweisen nicht dieselben sind. Sorrza beweist das auch stetig aufs Neue…
Du gehst wie viele andere immer mit dem Denken an die Sache, dass es eine Abfolge ist und du ein Recht hast auf einem neuen TBC-Server deine Classic Charaktere mitzunehmen.
Das kann man so sehen wenn man das will, aber es gibt eben auch die Variante 2, das es nicht so ist, sondern eigenständige Projekte aus vielen Gründen.
Und da gibt es durchaus die Variante keinen Char mitzunehmen, sondern alle gleich fair starten zu lassen.
Deine Chars sind dann noch immer da und zwar in CLassic, da wo du damals seit August als Classic-Projekt angefangen hast. Du verlierst gar nichts, die bekommst das neue Projekt TBC dazu, nackt frisch und alle gleich.
Man kann es so oder so sehen und man kann beide Seiten verstehen. Die Frage ist eben wie versteht man es bei Blizz und dann gibt es noch immer einige Umsetzungsmöglichkeiten.
Es wäre halt nur unschön, wenn ein eigenständiges Projekt gleich Leuten bei einem 10 000 Meter Lauf einen 3 Kilometer Vorsprung gibt
Mit massiv Gold und sonstwas für Vorteilen, wobei das Gold wohl der größte Knackpunkt sein dürfte, werden gleich massiv andere Vorgänge da sein.
Und es spielt da keine Rolle, ob Leute die jetzt 10 000+ Gold haben, auch schnell wieder in TBC 200 000 Gold haben werden und dies als Argument zu verwenden… Dann sollen sie erstmal 200 000 Gold erspielen…
Das „tolle“ an der Diskussion ist ja, solange irgendwelche nonames meinen, als einzige den Durchblick zu haben und alle anderen doofe lowbobs sind, führt das ganze ins endlose.
Für mich steht etwas ganz anderes im Raum:
Wird ein Großteil der tbc community genauso fanatisch+toxisch wie in classic oder pendelt es sich hier halbwegs auf ein normales Niveau ein?
Na sowas, Leute dürfen über eine Sache anders denken als du? Na da schau her.
- Oder Variante 3: Blizzard bringt kein TBC remake raus.
- Variante 4: Statt TBC kommt Classic+
- Variante 5: Blizzard wird von Tencent aufgekauft, und statt WoW kommt „WorldOfLegends“
- Variante 6: Das Coronavirus mutiert zur Zombieapokalypse, und es gibt gar kein Internet mehr.
Nur weil irgendwer sich „eine Variante“ ausdenkt, heisst das nicht dass diese irgendwie wahrscheinlich, vernünftig, oder diskussionswürdig wäre.
https://de.wikipedia.org/wiki/Russells_Teekanne
Fände es zwar besser nicht neu zu leveln da man sich die ersten 60 level dann sparen kann, aber ich würde prinzipiell nochmal einen von 0 spielen. Einige werden bestimmt sowieso rerollen und nicht mit dem aktuellen mainchar weiterspielen bzw. wenn man transferieren kann extra klassen erstellen die in frage kommen. Ich mache mir jedenfalls nichts aus dem gear etc. was ich mit dem char schon bekommen habe.
1-60 in tbc ist sowieso nochmal um einiges angenehmer als in classic, da die levelbereiche 20-60 kürzer wurden.
Dann behalte es doch für dich, wenn du nicht spielen willst, nur weil dir Blizzard nicht einen Level 60er Charakter schenkt mit vollen Epischen Items und 1 Mio Gold zum start. Außerdem solltest du mal genauer lesen, was ich geschrieben habe. Ich sagte, dass es ihren Vorstellungen entsprechen muss, sonst ist es automatisch ein totes Spiel. Solche Leute brauch man eben nicht.
Danke für die interessante Antwort!
Das nivea bleibt genau gleich
Original wäre aber das die Chars aus Classic zu TBC wechseln und nicht das man neue erstellen muss…
Damit man weiter Classic spielen kann müssten die Chars dann anstatt zu wechseln eben kopiert werden.
Versteht mich nicht falsch; ich liebe es in den Classic Gebieten zu leveln aber das habe ich wenn TBC kommt wahrscheinlich dann auch 2-3 Jahre gemacht und möchte dann direkt in die neuen Gebiete und gleichzeitig auch auf den Classic Servern wieder reinschauen können.
Statt TBC einfach neue Classic Server liefern. Wie in D3 gibt es dann eine neue Saison für die nächsten 2 Jahre.
Woher weißt du das? Wer sagt das? Vergiss bitte nicht:
a) Es gibt noch kein definitives Go für TBC.
b) Daraus folgt, dass es auch noch keine Entscheidung gibt, ob
1) Classic-TBC: gleicher Server (also genau so wie damals)
2) Classic bzw. TBC jeweils eigenständige Server oder wie du es ausdrückst zwei von einander unabhängige „Spiele“.
Hast du damals gespielt? Bei den alten, bestehenden Realms wurde TBC einfach „draufgesetzt“. Dann wurden neue Realms z.B. Shattrath aufgemacht. Sowohl auf den bestehenden als auch auf den neuen Realms gab es neue bzw. alte Spieler.
Ich habe auf einem alten und einem neuen Realm gespielt. Und hatte nie ein Problem mit dem einen oder anderen. Und das was ich damals mitgenommen hatte, war eher mau. Das epische Reiten konnte ich mir nur leisten, weil ich schön brav die Ankündigungen gelesen hatte, wodurch sie die Preise „vertauscht“ hatten. Zuerst war das Reiten billiger und das Mount teuer und kurz vor BC war es dann umgekehrt.
Das gleiche, was einige schon damals gesagt haben: „Ma, so a Schaß“
Aber auch hier wird sich zeigen, wie Blizzard sich entscheidet. Ich glaube aber nicht, dass es wirklich einen kompletten Neustart von TBC geben wird. Lassen wir uns einfach überraschen.
Falls Tbc kommen sollte, sollte man niemanden zwingen von 0 auf 60 zu spielen. Gibt genügend Leute die das trotzdem machen werden, alleine wegen den Rassen und Schamanen bei Allianz und Paladin bei Horde. Hoffentlich hat man das mal mit dem Layering geregelt. So das man auch Leute sieht beim Leveln…Und kommt nicht mit in Bc war die alte Welt tot, das stimmt einfach nicht.
Die Leute die sowas schreiben sind dieselben die jammern „wegen boosten findet man keine inigruppen mehr!!!“
Was die Leute damit MEINEN:
„Ich finde als DD nicht innerhalb von 20 Sekunden nach dem einloggen sofort eine Gruppe für Strath Living, die mich portet, und bei der ich mir mein Wunschitem locken darf, und die mich für meine 200dps bewundert!“
Ja ich meine selbst auf dem Totgesagten Celebras findest du immer noch Gruppen (auch wenn du dort in der Mitte oder als Ally für BSF länger warten kannst)
Er muss nicht für alle gleich sein. Wer neu einsteigt, hat einfach Pech, wer Pala/Schami rerollt auch. Ich garantiere dir, dass wir einen massiven Spielerabgang erleben werden, wenn jeder wieder bei 0 anfangen muss. Das wird Blizzard sicher nicht riskieren.
Auch wäre ein Classic+ natürlich wünschenswert, aber, bleiben wir einfach mal realistisch, ein großer Kostenpunkt, der erstmal entsteht und deren Umsatz ungewiss ist, wohingegen TBC schon fertig ist und eine Menge Kohle generieren wird.
Ich hätte das gern für VR… xD
Auf welcher Grundlage garantierst du das denn?
Das wer neu einsteigt einfach Pech hat, magst du ja so sehen, aber für Blizzard wird letztendlich zählen, worin sie mehr Profit bzw. weniger potenziellen Verlust sehen.
Ob wirklich der Großteil der TBC Fans auch Classic-Spieler sind, wissen wir halt nicht.
Ich für meinen Teil denke, dass die Meisten, die TBC spielen wollen, es spielen werden, völlig unabhängig davon, welche Option nun schlussendlich das Rennen macht.
Auch jene, die jetzt eine starke Meinung haben - egal in welche Richtung, werden wohl größtenteils spielen, auch wenn die ihnen nicht so genehme Variante umgesetzt wird.
So zumindest die Erfahrung der letzten Jahre was entsprechende Aussagen angeht.
Welchen Sinn würde denn z.B. der Titel „Scarab Lord“ dann noch ergeben beispielsweise?
Dafür hätte ich gerne Beispiele mit einer ähnlichen Situation, wie es bei einem etwaigen Neuanfang statt Charakter weiterleveln wäre.