TBC komplett von null

Naja…

einerseits spielen nicht wenige wie ich denke entweder Classic oder Retail und künftig Classic oder TBC und vorallem wird es sowieso mehr als 1 deutschen Server für TBC geben müssen sollte TBC kommen.

Wenn es einen für die kopierten gibt und einen für alle die erst mit TBC auf den „Classic-Versionen“ starten sehe ich da keine weitere Aufteilung.

Es bleibt bei 3 Spielversionen.

1 Like

Genau das ist auch das Problem, das ich hier anspreche. Sie spielen das eine ODER das andere, was dazu führt, dass die Spielerschaft ausgedünnt wird.

Ich sehe nicht wo es bei 3 Versionen bleiben würde.

  1. Die die Classic spielen
  2. Die die Classic → TBC Copy spielen
  3. Die die fresh TBC spielen
  4. Retail

Das sind, meiner Meinung nach, 4 Versionen, da 2 und 3 vermutlich nicht miteinander agieren werden können, weil es verschiedene Server sind → Spielerschaft wird weiter aufgeteilt.

Und das endet dann irgendwann damit, dass die einzelnen Server alle absolut ausgestorben sind, weil sich die Spieler auf 4 Spielversionen mit mehreren Server verteilen. Dann entsteht dadurch quasi auf natürliche Weise eine Art „most popular Server“ auf den jeder wechselt und alle anderen Server sind einfach tot.

T3 reicht bis Lvl 70 und wird soweit ich mich Erinnern kann erst durch Hero Inis ersetzt werden.

Also auf einen Neustart hätte ich auch keine Lust. Aber ich will meinen classic Server behalten.
Von mir aus kann man gerne seine 60er Charts nach TBC Kopieren, aber Classic einfach nur auf TBC hochsetzen ohne die bestehenden Vanilla Server zu behalten, das will ich nicht.

BTW, AQ/R14 zeug wird zum Teil schon in der lvl Phase von 60-70 ersetzt. Paar Sachen aber auch erst in Kara, ect.
War damals zumindest so.

Ich kann dich/euch verstehen.

Aber 1-60 geht um einiges schneller als in Classic, und wieso ist es so schlimm? Wenn ihr in Classic einen Twink zum REINEN farmen hochlevelt ist das in Ordnung? verstehe ich nicht ganz :smiley:
BTW du hast den 60er Grind welche rviel Krasser ist hingelegt, nur damit du auf 60, 15 Jahre alten Content zocken kannst.

Zum Thema:
Klar, werden sich die Hardcore´s in den arsc beißen wenn alles auf 0 gesetzt wird, aber da wir nicht demStrang (Classic->TBC->WOTLK etc) nacgehen ist das eigentlich total überflüssig.

Für mich wäre es auch ein Nachteil, allerdings kann ich die Neuanfänger verstehen, für die es 10x beschisener ist, wenn der Nachbar schon 10k Gold mit nach TBC nimmt oder sonst was.
Jeder der dagegen wettert, ist meiner Meinung nach einfach ein Stück weit egoistisch.
Ich kenne genug die NUR für TBC anfangen würden.

Der Shtstorm kommt so oder so auf der Höllenfeuerinsel, ob wir alle durchs Portal dahin gehen, oder nach und nach in der Levelphase dann. Chaos ist vorprogrammiert.

Leveln ist und bleibt nun mal ein großer Bestandteil von WoW.

1 Like

blizz sollte da einfach mal ein bischen drastischer sein.
die die tbc nicht spielen würden weil sie neu leveln müssten sind spieler mit denen ich eig nichts zu tun haben will. ich behaupte das sind auch überwiegend die spieler wegen denen wir so eine verkommene boost, goldkauf, worldbuff raidrush community haben.

2 Likes

Das kommt wohl drauf an mit welchem Patchstand TBC geliefert wird.

Die Hardcore Raidgilden sind damals mit T3 nach Kara oder zu Gruul, weil der TBC Loot noch nicht vollständig fertig und vieles nur Platzhalter war.

Kurzum - ja man kann mit Naxx Gear Kara und Gruul/Mag machen, aber im Jahr 202x wird das wohl kaum jemand tun, wenn er beim Erspielen der Zugänge, sowieso über bereits bessere TBC Items stolpert (Sockelslots nicht vergessen).

Es geht dabei also größtenteils um die Levelphase, die die meisten wohl nach 2 Wochen durch haben werden. Darüber hinaus bleibt dann vielleicht ein Trinket aus alten Tagen übrig, dass (noch) besser ist, aber ich bezweifel, dass in einem TBC 202x noch ernsthaft jemand mit T3 raiden gehen wird oder will.

Ruf, Rezepte (die teils auch in TBC noch sinnvoll sind), PvP Ränge, Scarab Lord/Mount, sind dann wohl eher was Leute vermissen könnten, aber es ist schon irgendwie interessant, dass viele vor allem um den Verlust der generell vergänglichen Items fürchten.

Wiebitte?

Ich zähle exakt drei Versionen. Es geht doch nur darum Server zu haben auf denen man auf Level 1 anfangen muss. Hatten wir denn als weitere Classic-Server ergänzt wurden plötzlich weitere Spielversionen nur weil die alten Server ein paar Wochen weiter waren?

Wie der Kollege schon sagte, es gibt sowieso neue Server. Einfach jeweils einen einrichten auf den man nicht (sofort) mit seinem Classic Charakter transferieren kann und gut ist.

Nach ein paar Monaten merkt man keinen Unterschied mehr zu den anderen Servern. Es sei denn es geht in die Hose und keiner will da spielen, glaube aber es gibt genug Spieler die an einem Fresh-Start interesse haben.

2 Likes

Das ist m.E. eine Fehlannahme. Aus meinem 40er Raid spielen beispielsweise so ca. drei Leute Retail. Der Rest hat das Abo zu Classic reaktiviert, das erste Mal seit Wotlk oder Cataclysm.

7 Likes

Macht ja auch kein Sinn das du beide TBC Versionen spielst. Die Leute die ihren Char weiterspielen wollen spielen auf Server A und die anderen auf Server B. Gibt bestimmt auch Leute die auf A neu anfangen und auch welche die eigentlich einen 60er haben aber auf B mit bspw. Freunden spielen wollen.

Wenn es dann wirklich hart auf hart kommt (was ich nicht glaube und deshalb als absolute Notlösung anzusehen ist) und nur wenige Spieler pro Server A&B sind kann man diese ja nach einigen Monaten zusammen legen. Bis dahin hat sich das Gold vermutlich (!!) Ausgeglichen.

1 Like

Ist wohl die Frage, was man als „das eigentliche Spiel“ definiert - für mich ists eher das leveln, questen und verschiedene (somit auch die niedrigeren) Instanzen zu laufen. Ich hätte also zumindest absolut kein Problem damit, von 0 zu beginnen :smiley: - und ja, es würde (wieder) Monate dauern, bis ich dann mal ein Maxlevel habe. Macht mir nichts aus.

„Richtiger“ wäre aber schon eher weiterspielen mit dem was man sich bereits erspielt hat… eben so, wie es früher war.

Mir persönlich am liebsten wäre ein möglicher Transfer von Chars: entscheide dich, ob du in Classic bleiben willst, oder mit diesem Char nach BC wechselst. Wer lieber BC spielen will kann gehen, dann ist halt zumindest das erspielte Equip früher oder später wertlos (von den Stats her) und wer seine Chars bei Classic behalten möchte, der spielt halt von vorne in TBC.

Ja, stimmt eigentlich, sofern man dann nicht einfach die doppelte Menge an TBC Realms öffnet.

Meiner Erfahrung nach ist es das nicht. Ich kenne selbst genügend Leute, die das eine für das andere nicht spielen, sprich für Classic mit Retail aufgehört haben. Natürlich kenne ich einige, die beides spielen, aber wenn eine dritte Version dazu kommt ist das auch wieder eine ganz neue Geschichte.

Sehr gute Idee eigentlich. :slight_smile:

1 Like

Meiner Meinung nach kommen nur zwei Optionen in Frage:

  • Man erweitert alle vorhanden Realms auf TBC und bietet Kopien auf neue Classicrealms an
  • Man lässt die bestehenden Realms auf Classic-Stand und bietet neue TBC Realms an mit Charakterkopien

Wie viel ingame Gold jemand mitnimmt, ist mir eigentlich egal. Aber ich habe für meinen ersten Char auf 60 bis Ende Dezember 2019 gebraucht, für meinen zweiten Char dann sogar bis Juni 2020. Das war auch eine Investition in TBC, aber wenn ich die nochmal komplett neu leveln müsste, würde ich das wahrscheinlich nicht noch mal machen.

1 Like

Ich weiß ja nicht seit wann du im Classic aktiv bist aber eins ist Gewiss wenn TBC kommt wird es nicht mehr Server geben als benötigt werden :smiley:

Ich bin für die Retrolösung. Die Classicserver so wie jetzt zu TBC machen.

Wahlweise könnte man paar neue Classicserver schaffen auf denen wieder gespielt werden kann. Aber für die bisherigen server würd ich es genau so machen wie damals

Juwe Mats oder wie :smiley: ?

Aber könnte mir vorstellen das Blizz dann auch die Gegenstände was du auf Bank hast… nicht alles mitnehmen kannst.

Kann ich selbst nicht mal so genau beantworten. Ich habe mit Classic Release direkt begonnen, dann aber ewig Pause gemacht und spiele jetzt seit 2 Wochen wieder mit Freunden. :smiley:

Wäre das nicht nur ein unnötiger Arbeitsschritt für die Spieler?
Im Endeffekt ist das doch genau das gleiche, wie wenn man einfach die Classic Server bestehen lassen würde und eine TBC Copy anbieten würden, nur, dass man mit der TBC Copy nicht nochmal extra einen Classic Char leveln müsste.

Verstehe die Disskussion nicht.
Classic-Server bleiben Classic-Server.
Da wird doch nicht einfach tbc aufgespielt und die Server zu tbc-Server gemacht.
Wenn es tatsächliche tbc-Server geben wird sollten sie eigenständig sein wo dann auch jeder bei null anfängt,alles andere wäre schwachsinnig.
Glaube auch nicht dass Blizzard quasi alle 2 Jahre dann das nächste Addon aufspielt bis es irgendwann Retail eingeholt hat. :rofl:

1 Like

Und ich versteh nicht wie man die Diskussion nicht verstehen kann.

TBC war ist und bleibt de facto eine Erweiterung und sollte TBC in der Zukunft released werden dann wird es da Classic bestehen bleiben soll (und muss) einen Zustand/Ablauf geben wie es ihn in 15 Jahren World of Warcraft nicht gab.

Da ist der Ablauf/Umstand des Release zumindest für mich keinesfalls klar und eindeutig bis es klare Infos/Stellungnahme seitens Blizzard gibt.

Da stimme ich noch zu klar.

Da wiederum nicht ich verstehe auch nicht auf welche Referenz du dich beziehst alles andere als schwachsinnig betiteln zu können.

Bei Null anfangen wäre bei Release eines Addons halt erstmalig in der Geschichte von WoW. (Ja TBC ist und bleibt ein Addon auch mit eigenständigen Servern)

Wenn ein hardcut stattfinden sollte und wir bei 0 Anfangen müssen ist das wohl so aber so eindeutig und klar wie du ihn darstellst ist der Ablauf zumindest meiner Meinung nach eben nicht.

3 Likes

Wer sagt dass das nicht passiert?

1 Like