TBC Prepatch

Genau, und das ist sehr wahrscheinlich, denn wenn Blizzard eins nicht will, dann ist das Geld.

3 Likes

Also für Anfänger die mit Kara damals ihren ersten Raid bestritten haben war dieser schon anspruchsvoll.

War selbst einer und weiß daher wie oft wir uns da durchgewiped haben.

Aber natürlich hat man Kara nach einer gewissen Zeit auch easy abgefarmt.

Nach deinem Thread im anderen Forenteil wärst du vermutlich eher sehr erleichtert, oder? :wink:

Das wäre eine Schande. :frowning:

Zumindest denke ich besteht kein Zweifel, dass die BC Raids von dem einzelnen Spieler mehr abverlangen als es Naxx jemals könnte. Tranq-Shot einsetzen, Dispellen, zu einer Spore rennen oder w/e ist nicht anspruchsvoll. So ziemlich jeder DD ist austauschbar in Naxx, bei Tanks und Heiler sehe ich durchaus ein, dass das nicht zwingend der Fall ist. Naxx ist letztlich das gewesen, was viele befürchtet haben (= Loatheb und Sapphiron testen deine Geldbörse).

Vermutlich wird Blizzard das nunmehr auch verstanden haben und es wird eine Patch-Progression stattfinden und der Content wird nicht generft auf den Markt geworfen werden.

Spätestens ab SSC/FDS besteht kein Zweifel daran, dass der Content by far schwieriger sein wird als alles was wir bisher in Classic gesehen haben. Sunwell wird da auch nochmal eine ganz andere Liga, da waren Spieler damals auch nicht so unwissend, wie das hier gerne formuliert wird. Auch die Innis werden dann zu hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr von Level 12-70 durchgecleavt werden.

Und nicht zu vergessen, dass Worldbuffs eine große Rolle in Classic gespielt hatten, wie sie damals wahrscheinlich niemals vorgesehen waren von Blizzard. Es gibt so viele Gilden, die sich für Ihre Naxx-Kills bei den „Blockern“ mit WBs eingedeckt haben, das war fast schon an Peinlichkeit nicht zu überbieten. Für mich auch der finale Todesstoß von Classic (der ja sowieso nunmehr eingetreten ist).

2 Likes

warst du nicht im Beta Forum ein großer Verfechter von NoChange?
Das Thema Patch 1.12 als Basis mit Worldbuff abuse war doch lange Thema - aber das wollten doch alle so.

liebe Grüße Mechatronics

1 Like

Tatsächlich ja und einer, der sich eine Patch Progression gewünscht hat, genauso wie es jetzt mit BC der Fall ist.

Dass die WB-Meta so Überhand nimmt, habe ich nicht geahnt, das habe ich, ganz offen zugegeben, unterschätzt.

EDIT: Und guten Tag Mechatronics, der Name ist mir ebenso noch bekannt. :slight_smile:

1 Like

Mit TBC kommt genauso wenig eine Patch Progression wie mit Classic.
Es wird wieder Content-Gating geben, und damit hat es sich.

Woher ich das weiß? Weil niemand ausser einer kleinen Gruppe im Forum den ganzen Nerf/Buff/Change Schrott der Patches mitmachen will. Praktisch alle Priv. Server laufen auf 2.4.3, ratet mal warum.

1 Like

Das kannst du imho leider noch nicht wissen, können jedenfalls gespannt auf die Veranstaltung im Februar hinfiebern. Dinge die kommen können entscheidet letzten Endes Blizzard und kein Provokant im Classic-Forum.

1 Like

Stimmt, ich kann auch nicht wissen ob mein mistkübel in 5 Minuten nicht vielleicht eine Mikrowelle ist…Quantenmechanisch betrachtet ist es durchaus möglich dass er sich ändert.

Wahrscheinlich ist, dass er ein Mistkübel bleibt, und auf die Annahme verlass ich mich auch, wenn ich nacher meine Bananenschale reinfallen lasse.

Hauptsache irgendetwas schreiben? Mich kannst du damit nicht ärgern, trotzdem sind deine oben getätigten Aussagen nur wilde Vermutungen, du hoffst, genauso wie ein Teil eben auf eine Patch-Progression hofft.

Soweit ich mich richtig erinnere wurde in dem Classic-Panel zur Gamescom davon gesprochen, dass das Produkt Classic eben zurückentwickelt wurde, also alle Daten bis 1.12 vorhanden sind. Weiter wollten und konnten sie wohl nicht zurückgehen.

BC war weitaus ausgefeilter als Classic, einen drastischen Meta-Change erlebst du da von Anfang bis Ende nicht wirklich.

EDIT: *nicht ärgern, hehe

2 Likes

Wenn wir schon in Wahrscheinlichkeiten rechnen, ist die Wahrscheinlichkeit größer das TBC genau so veröffentlicht wird wie der Plan für Classic war. Einarbeitung aller Klassenüberarbeitungen, fixen der größten Bugs, korrigieren eventuell defekter (not working as intendet) Bossmechaniken und abschleifen eventuell beim Port auftretender „Probleme“ …

Dass Blizzard da jetzt anders heran gehen würde ist zwar statistisch möglich, aber eher unwahrscheinlich.

Ich weissage daher, es kommt ein 2.4.x mit einem Content-Gating entsprechend der 4 Patches. Also Raids, Fraktionen, Gildenbank, Netherschwingen usw.

Gleiches Recht für alle würd ich sagen.

Nein, sind sie nicht.
Dass die Mehrheit der Spieler keine Patch-Progression will, ist ein Fakt.
Dass die meisten PServer aus genau dem Grund 2.4.3 fahren ist ein Fakt.

Blizzard will $$$. Also wird Blizzard das machen was am Schnittpuntk zwischen „Wunsch der Meisten“ und „Geringster Aufwand“ liegt. Rate mal was an dem Schnittpunkt liegt? Genau: Keine Patchprogression.

Meine Aussage ist das was man einen „educated guess“ nennt. Der Wunsch nach Patch Progression, ist dagegen genau das: Ein Wunsch.

Ja, ich kenn die Story.
Ich kenn auch den Grund dafür: Weil sie nicht über Patch-Progression diskutieren wollten. Da sie jetzt wissen dass 99% der Spieler mit Lastpatch happy sind, haben sie die Storys nicht mehr nötig.

Keine Sorge, ich ärger mich nicht wenn ich mit anderslautenden Meinungen konfrontiert bin…dafür is ein Diskussionsforum da.

Oh die beiden Punkte find ich ganz schön gewagt, beim Rest stimme ich dir zu :slight_smile:

Genauso wenig wie Deine ständig an den Haaren herbeigezogenen Kindergartenvergleiche.

4 Likes

Das ist wohl eher eine wilde Behauptung, die nichtmal beweisbar ist.

Ich wünsche mir ganz persönlich, das Blizzard in einer TBC Umsetzung nicht so an no changes klammert, wie sie es viel zu lange getan haben.
Dadurch könnte eine ganz eigene Patch Progression entstehen, welche sich von TBC unterscheidet.
Ich bin nämlich der Meinung das alle die vor release von classic no changes gerufen haben, nicht wussten was das wirklich bedeutet und das gerade dieses no changes eine Menge der Spielerfahrung von damals auf dem Gewissen hat.

Ich befürchte allerdings, das Blizzard wieder den einfachsten Weg nimmt, aber bis es vermutlich Mitte Februar offiziell ist sind die Art und Weise einer TBC Umsetzung reine Spekulation. Selbst wenn man hinter diese das Wort Fakt schreibt.

1 Like

Beweisbar ist weder diese Behauptung, noch ihr Gegenteil.

Nur, hier sind ein paar simple Fragen für dich:

  • Gabs einen riesen Aufschrei als klar wurde dass es keine Patch Progression gibt? Nö.

  • Sind die Spieler scheinbar ganz zufrieden damit wie Lastpacth + Content-Progression gelaufen sind? Jop.

  • Ist es unter PServern üblich Lastpatch (1.12.1, 2.4.3, etc.) von Anfang an zu verwenden? Ja, in fact, nur sehr wenige PServer machen Patch Progression, darunter keiner der grossen.

  • Wäre Patch Progression für Blizzard mit wesentlich mehr Aufwand u. Problemen verbunden? Yes.

Das sind die uns bekannten Fakten.
Man kann jetzt natürlich so tun als wäre das Bedeutungslos, und behaupten daraus ließen sich keine Schlüsse ziehen.

Man kann auch sagen „dass alle Gegenstände die ich Fallenlasse nach unten fallen heisst noch lange nicht dass das auch für mich gilt, also besteht ne gute Chance dass ich schweben kann!“.

Jetzt die Frage:
Ohne es auszuprobieren: Glaubst du dass ich schweben kann?

Die Leute die vor Classic no changes gerufen hatten, hatten vor allem kein vertrauen mehr in das heutige blizzard, dass dieses in der Lage ist auch die richtigen changes zu machen.
Und bevor das passiert nimmt man lieber no changes.

Blizzard wollte uns Anfangs ja mit ihren prestige server abfrühstücken damit die classic schreier ruhe geben… gott sei dank war die community laut genug das zu verhindern

2 Likes

oder aber sie mochten/mögen einfach das spiel so wie es damals war?

Wobei dieses Argument nur schwer zu entkräften ist.

1 Like

Wo es dir bewusst, warum betitelst du es dann als Fakt?

Doch sicherlich kann man das. Blizzard wird aller Wahrscheinlichkeit nach TBC mit dem letzten Patchstand rausbringen.
Das bestreiten hier die wenigsten, es gibt nur eben einige die es sich nach der Erfahrung die sie in classic gemacht haben anders wünschen.

Man kann auch sagen:
Ich wünsche mir durch absolut unpassende Vergleiche meine Vermutungen als Wahrheiten zu etablieren und die Möglichkeit das es doch anders sein könnte wie ich es sage ins lächerliche zu ziehen.

Jetzt die Frage:

Fällt dir auf das auch das in keinster Weise belegbar ist und wieder nur eine Vermutung?

Ich glaube zumindest, das du einen Vergleich finden könntest, der es absurd erscheinen lässt, du könntest nicht schweben.

Ich finde es im übrigen wirklich bemerkenswert, wie du es mit deiner Art schaffst, das ich, obwohl man im Grunde der selben Meinung ist, gegen dich argumentieren möchte.

3 Likes

Für private Server war es auch glaube ich deutlich schwerer dem User verschiedene Clientversionen zur Verfügung zu stellen. Das wäre für Blizzard mit dem Launcher natürrlich um einiges leichter.

Stimme dir aber generell schon zu, warum sollte Blizzard nicht einfach den letzten Patch bringen, es ist einfacher und weniger fehleranfälllig aus ihrer Sicht. Und auch ich sehe keinen Mehrwert darin, dass man Patches nacheinander kommen lässt, wo man die Patchlogs schon Jahre vorher kennt. Ich fände es schön, wenn der Schwierigkeitsgrad der Raids zum Patch passt, dass es nicht wieder einen so harten Roflmode gibt wie in MC, wo man die Söhnephase von Ragnaros quasi nie zu Gesicht bekam.