TBC PvE Welcher Heiler

Du weisst schon dass in 5er Dungeons, gerade Heroic in TBC der Druide der Heiler ist, der am wenigsten gern genommen wird, ja?

Und das liegt nicht an der Heilleistung, sondern ist alleine der Tatsache geschuldet, dass der Druide nur einen Rez hat den er zwar im Kampf benutzen kann, aber dann einen hohen Cooldown hat. Niemand will warten müssen bis alle wieder reingelaufen sind und genau darum steht ein Druide dann in hintenan, wenn es darum geht „welchen Heiler nehmen wir denn mit“.

Deine persönliche Gilde mag dies anders handhaben und das kann dann Vorteilhaft für Dich sein, aber hier geht’s ja um allgemeines. Und die Allgemeinheit wird sich eben gegen einen Druiden aussprechen, wenn sie die Wahl hat zwischen Druide oder irgendein anderer Heiler.

2 Likes

Wenn man die Gruppe so zusammen stellt das man einen Protpala oder shadowpriest oder nen eleschami mit nimmt relativiert sich das auch mit dem rezz, dann ist es sogar ein Bonus infight auch rezzen zu können.

Hab ich ihm schon ziemlich früh im thread geschrieben… aber da ist/war kein verständnis oder einsicht vorhanden :wink: eventuell hat sich das mit dem 20igsten, der das sagt, geändert… die hoffnung stirb ja zuletzt :wink:

1 Like

richtig.

#10char

phu, ich bin also nicht der Einzige, welcher so vorgeht :smiley:

1 Like

Die Diskussion ist echt merkwürdig. Anders als in Vanilla, hatte man in BC doch schon viel mehr „professionalisierte“ Gilden und solide Theorycraft.

Von Karazhan bis Illidan geben sich die Heilklassen nicht viel. In Sunwell steigen dann aber gleichzeitig der unvermeidliche Raidschaden, der Tankschaden und die benötigte Raid-DPS deutlich an.
Plötzlich stellt sich die Frage, wie man das optimiert. Das wird ein heftigeres Erwachen, als es Naxx in Classic war.

Was man bei BC generell immer beachten muss: Im Laufe des Addons wird sich die Klassenbalance stark verschieben. Manche starten schwach und enden stark (bestes Beispiel: Jäger), während es bei anderen genau umgekehrt ist (bestes Beispiel: Shadow, am Ende nur noch wegen des Supports im Raid). Teils liegt das an der Skalierung der Klassen, teils am geänderten Inhalt.

Bei den Druiden fallen alle Specs im Laufe des Addons zurück. Eule und Katze skalieren schlecht und sind am Ende ein DPS-Verlust, Katze ist außerdem noch ein Nahkämpfer, was in BC nicht gut ist.
Der Feral ist einzig als Tank noch stark, weil er die Jäger pusht und gleichzeitig auch ohne vollen Nahkampf-Support die Aggro hält. Außerdem baut er auch als Off-Tank sehr gute Aggro auf.
Der Resto leidet vor allem am geänderten Inhalt. Plötzlich wird sein nicht-existenter Raid-Support ein Problem und die HoTs taugen bei dem drastisch erhöhten Schaden nur noch als Schadenpuffer.

Ein optimierter Raid wird je nach Encounter 6-8 Heiler im Raid haben. Maximal einer davon wird ein Druide sein. Mindestens drei davon Schamanen.

3 Likes

Ja, das mag sein. Und wie viele Leute spielen in optimierten Raids? Wie viele Raids können sich überhaupt ihre Spieler/Klassen/Rollen aussuchen? Wie ich das mitbekommen habe, haben sogar Raids die Top 10 in Deutschland geraidet haben damit Probleme und einige stellen ihren Betrieb ein.

Für meinen Raid kann ich dir sagen, wie es aussehen wird. Es werden mindestens die gleichen 20 Leute in TBC spielen, die auch jetzt jeden Raidabend da sind. Die werden auch bei ihren Klassen/Rollen bleiben. Somit stellt sich die Frage nach einer optimalen Aufstellung schon kaum. Klar kann man Rekrutierungswünsche haben, aber am Ende nimmt man das, was man kriegen kann.

hust Twinks :wink:
Setup anpassen um z.B. den Gildenfirstkill zu machen ist doch schon jetzt kaum ein Problem und dürfte in TBC noch weniger eines sein.

2 Likes

Versteh ich dich richtig, du gibst also zu dass der Shamy besser ist?

Weil, musst du ja, sonst könntest du nicht erklären warum der einzige Grund dass mehr Druiden als Shamys mitgenommen werden, ein schlecht optimierter Raid ist.

Interessant wie sich der Standpunkt wieder wandelt :wink:

1 Like

Eigentlich sollte ich einfach ignorieren was du schreibst. Aber hier gerne nochmal zur Auffrischung ein paar Stichpunkte meiner Ansicht zum Thema Schamane als Heiler im PvE:

  • „gefragter != guter Heiler“
  • „langweilig aka Brainafk-Chainhealspammen“
  • „begrenztes Toolkit als Heiler“
  • „Encounterabhängig“
  • „Für Raids natürlich ein guter Supporter - so wie Ele und Enhancer auch“
  • „PvE besteht nicht nur aus Raids“
  • „Priester sind die komplettesten Heiler“ (nirgendwo hab ich Druiden auf ein Podest gestellt)

Wie optimierte Raids aussehen, sieht man aktuell auch schon in Classic bei Speedruns. Stichwort Meleestacking. Ob es allerdings Sinn macht, dauerhaft viele Leute von einer Klasse im Raid zu haben und ob diese dauerhaft daran Spaß haben werden (Aufteilung von Loot, Plätze im Raid bzw auf der Ersatzbank), das steht auf einem anderen Blatt.

Spieler, die einen Heiler nach diesem Kriterium aussuchen, haben es schlichtweg nicht verdient einen Heiler für eine Instanz zu finden.

1 Like

Na geht doch Slaigrin, das ist doch deutlich passender als der Vergleich mit dem Mülleimer. So stimmt das auch, wobei einige Punkte natürlich auch auf mehrere Heiler zutreffen, aber auch auf den Schamanen.

Punkte wie zum Beispiel PvE besteht nicht nur aus Raids versteh ich zwar nach wie vor nicht, aber das ist okay. Im Dungeon Content ist jeder Heiler gut, da ist die Klasse völlig egal. Da gibts nichts wo man als Schamane/Druide/Priester/Pala vor unlösbare Aufgaben gestellt wird.

Dem Druiden fehlte doch ein normaler Rezz in TBC. Kam meiner erinnung nach it dem WotlK pacth, oder?
Müsste ich zwischen einem Druiden und einem anderen Heiler wähler, sofern keine weitere Rezzklasse in der Gruppe ist, wüsste ich wer nicht mitkommen würde :wink:

Es gibt glaube ich keine Bossmechanik oder ähnliches in einem Dungeon, die es erfordert, dass man zwei Chars in kurzer Zeit rezzen muss. Entweder reinlaufen oder combatrez. Also nein, keine unlösbare Aufgabe. Wenn ein DD meint er müsste ständig overnuken und sterben, den würd ich auch als Pala/Priester/Schamane nicht ständig rezzen :smiley:

Und was definiert nun einen „guten Heiler“? Ich bin vermutlich der dritte der dich das inzwischen fragt, und bis jetzt scheint mir, als würde sich die Definition sich zwischen den Antworten jedes mal ändern.

Ist nicht das einzige was ein Shamy macht, genausowenig wie ein Druide nur Hottet. Next.

Siehe oben, was ist die Definition eines Heilers.

Irrelevant, da die Vorzüge in den meisten TBC encountern zum Tragen kommen. Dieses Argument ist ca. so wie zu sagen: „Autos sind schlechte Fortbewegungsmittel, weil sie nur auf der Strasse gut funktionieren!!“

Stimmt, und auch im 5man content ist der Shamy überlegen.

1 Like

Ich persönlich hab ja das gefühl, dass die shamie-heals mit denen slaigrin bisher zu tun hatte, eigentlich enhancer-shamies waren, die heal gesr angezogen haben und sagten, sie seien heal-specc :wink:

Nur für Dich.
Kannst dich winden wie Du willst, jeder der sich intensiver mit TBC beschäftigt sagt der Schamane ist mit der beste Heiler und der Druide ist eher nicht so toll.

Hab ich ja auch schon mehrfach erläutert warum Schamanen so gefragt sind. Weil es dabei eben nicht auf die pure Heilleistung ankommt, sondern auf den Support. Ich sag nur Windfury und Bloodlust/Heroism. Kennt man aktuell auch aus Classic: „LFM ZG Schamane, Specc egal“. Gut, kennst du natürlich nicht, weil du ja Allianz spielst.

Ein Druide hottet nicht nur. Ein Druide kann mit Hots Raidheilung übernehmen (Stichwort Pre-Hotting). Er kann Hots auf dem Tank aufrecht halten und trotzdem noch Heilungen casten. Er kann generell mehr als nur Heilungen casten (da geht es jetzt um das Thema Heilungen mit Castzeit, nicht um Feral oder Balance oder irgendwelche anderen Aufgaben). Genau so wie der Priester. Aber auch gern nochmal: Mir geht es bei den Aussagen weder um den Druiden, noch darum ob ein Druide besser ist. Ich spiele lediglich einen Restodruiden seit Vanilla. Paladine spammen im Raid auch zum Großteil Flash of Light. Finde ich übrigens genau so langweilig.

Toolkits von Heilern:
Priester - 4 verschiedene Singletarget Heilcasts mit unterschiedlicher Castzeit, ein Gruppenheal mit Castzeit, ein Gruppenheal Instant (Holy Nova), 1 Hot, Schild, 1 Buff der beim nächsten Schaden heilt (PoM), Möglichkeit nach dem Tod weiterzuheilen (Spirit)
Druiden - 2 Singletarget Heilcasts (einer davon mit Hot) und unterschiedlicher Castzeit, ein Gruppenheal kanalisiert, 2 Hots instant, Instantheal alle 15 Sekunden und alle 3 Minuten
Schamane - 2 Singletarget Healcasts mit unterschiedlicher Castzeit, 1 Gruppenheal mit Castzeit, Erdschild, 1 Instant Heal alle 3 Minuten, Healing Stream Totem (lol)
Paladin - 2 Singletarget Heals mit Castzeit, ein Instantheal spammbar (Holy Shock), ein Instantheal 100% mit langem CD (Lay on Hands)

Siehe Liste oben. Jetzt sag mir nicht, dass jemand der nur Heilungen mit Castzeit hat jemand anderem „überlegen“ ist. Selbst wenn nicht alle Spells in jeder Situation nützlich sind, so sollte einem doch trotzdem auffallen dass einige Klassen mehr Möglichkeiten haben auf gewisse Umstände zu reagieren.

Ja, genau. So wirds wohl sein. :roll_eyes:

Weiß nicht ob du das Video selbst angeschaut hast. Schon allein das Vorschaubild zeigt ja schon, dass es darum geht wie viele Speccs man in einem Raid optimalerweise mitnehmen soll. Da sind wir auch wieder beim Thema „optimale Raidzusammenstellung“. Das geht noch nicht mal auf meine oben genannten Punkte ein und betrachtet wieder nur die Raidsicht und betrachtet auch Klassen/Speccs weitergehend als nur auf ihre Heilleistung bezogen. Und wenn man jetzt wieder auf meinen ersten Post hier zurückblickt, dann merkt man, dass ich Schamanen aufgrund ihrer HEILLEISTUNG bewertet habe.

Achtung, es folgt ein Link zu Logs aus CLASSIC (ja, Classic ist nicht TBC, Logs aus TBC habe ich nicht), in Bezug auf die beste Heilleistung klassenübergreifend in Naxxramas:
https://classic.warcraftlogs.com/zone/rankings/1006#metric=hps&partition=5&class=Healers&restricted=1
Ziemlich viele Priester, ziemlich wenige Schamanen. Oder nicht? Und jetzt kommt bitte nicht wieder damit, dass es in TBC ja viel mehr AoE Schaden gibt. Den gibt es in Naxx genau so. Schamanen nutzen da auch jetzt zu 80% Chainheal.

Deine quantitative Aufzählun mag ja stimmen, aber spätstens beim Vergleich von Gelassenheit und Ketttenheilung sollte dir auffallen, dass das qualitativ doch etwas unterschiedliche Sachen sind^^

Natürlich unterscheiden sich die Fähigkeiten der Klassen untereinander. Eine nicht vorhanden Fähigkeit kann man aber nicht so einfach ersetzen.

In TBC 5er Instanzen kann man übrigens als Druide mit Gelassenheit ganz gut arbeiten, vor allem weil sich die Heilung im Vergleich zu Classic stark erhöht. Eher in Notfallsituationen, aber es geht.

Mit welcher Version kam eigentlich Flamme des Glaubens? Damit wurde der Paladin imba.