Du vergisst das durch TBC etc auch ganz NEUE Spieler hinzukommen, die vllt Jahre lang kein Blizzard mehr angepackt haben.
Also ist deine Rechnung falsch, sorry^^
und jetzt benutz für deine berechnung mal die aktuellen zahlen der server. da gibts nämlich in de nur einen, auf den die „400-leute“-story zutreffen würde (cele) und alle anderen server haben eine population die einen „spielerschwund“ gut verkraften kann - um nicht zu sagen, den sogar dringend braucht um auch nur annähernd an vanilla-servercaps zu kommen.
wenn von einem classicserver mit 4-5000 spielern 50% nach tbc abwandern, dann hat der server danach immer noch eine population die an der oberen grenze der vanilla-servercaps liegt. also hör bitte auf vom „sterben“ der server zu reden - der einzige server den das möglicherweise betrifft ist cele hordenseite.
Was glaubst du wieviele das sein werden?
Ich bezweifle stark das es einen allzu großen unterschied machen wird. Auch wenn du grundsätzlich recht hast.
hab ich das getan? Nicht das ich wüsste.
Ja ich hab gesagt das Classic server dann Leer oder Leerer sein werden. Main Gott, ist ja auch so.
Ich mein überleg mal, von den 400 (2000 nach deiner rechnung) Leuten ist ja auch nicht jeder jeden Tag online, eher im gegenteil. viele beschränken sich auf das Raiden. und dann? Dann sind die Gebiete und instanzen Leer. Schade.
Wäre das nicht Schade genug?
Außerdem sind zb auf razorfen und Lakeshire (kenn mich nur mit PVE Servern aus) auch bei weitem nicht mehr annähernd bei 3000 aktuell. Einzig Everlook ist noch bei knapp 5000.
Ich möchte an der stelle nur ebn nochmal wiederholen. Ich könnte mit beidem leben, damit das TBC NICHT kommt, und auch damit das es kommt. Nur ebn sollte man keine 3 Servertypen gleichzeitig fahren.
Zum einen gehe ich von mehr als 50% aus, die eher BC spielen werden als weiter Classic. Zumindest auf den nicht RP Servern. Dort mag ja das RP noch eher im Fokus stehen als neuer Content.
Zum anderen muss man die Zahlen von Herbst nächsten Jahres nehmen. Bis dahin dürfte selbst ohne BC schon bei vielen Servern die Luft raus sein.
Ich könnte mir daher je ein Serverpool für die deutschen pve und für die pvp Server vorstellen, wenn BC rauskommt.
Vorher wird alles gespiegelt, sodass man weiterhin mit seinen Chars beides spielen kann.
Aber ohne Zusammenlegung der Classic Server dürfte es in meinen Augen zu wenig sein. Aus deiner Sicht von Celebras mag das zwar nicht so sein. Aber inzwischen sollte man sich damit abgefunden haben, dass Blizzard hier kein Vanilla-Cap anstrebt, sondern eher das doppelte davon.
Somit käme man zu der Frage was aus Celebas wird, wenn es zu Zusammenlegungen kommt.
Sprich legt man Celebras mit den restlichen europäischen RP-Server zusammen und erhält somit den RP-Status oder legt man Celebras einfach in den deutschen PvE-Pool, damit zumindest die Sprache erhalten erhalten bleibt.
Das Celebras auch nach BC Release weiterhin so besteht wie aktuell, halte ich für unrealistisch.
Ich persönlich denke es werden etwa 15 % sein.
Ich hatte anfangs Classic gezockt, dann nochmal Retail, und jetzt wieder zurück zu Classic.
Andernfalls wäre mein Weg dieser gewesen; Classic, nochmal Retail, und dann auf TBC warten
Ich kenne viele Leute die sich in Classic auf TBC vorbereiten, meiner Meinung nach macht das jemand dem TBC besser gefällt als Classic, mich mit inbegriffen.
Hast Recht, wird keine Riesenmenge, aber dennoch wird es eine Menge sein
Von sterbenden Server hat er wirklich nicht gesprochen alles gut locker durch die Hose atmen
Es werden zu TBC sicherlich auch einige wieder zurück kommen. Es gibt sicherlich auch Leute, die gar kein Interesse an Classic haben und nur auf TBC Classic warten.
Das wissen wir halt alles eh nicht.
Aber wie auch bei der damaligen Thematik, wieviele Server es geben soll bin ich auch hier der Meinung: lasst halt ein fast leeren Server laufen… macht doch nichts. Da können die Leute, denen das egal ist, trotzdem ihren Spaß mit haben. Für Classic könnte man ja dann auch gerne Server zusammen legen, würde dann ja auch nicht schaden, wenn man dadurch nicht wider erwarten doch wieder einen überbevölkerten Server erzeugt.
Ich glaube halt auch dass hier einige einfach aus Protest gegen TBC sprechen.
In etwa wie ein Kind das sagt Nääää mag ich nicht.
Hast du es denn mal probier?
Näää, aber ich mags trotzdem nicht
Würden sich manche auf TBC einlassen, würde manche Situation entscvhärft werden.
Ich habe hier in dem Thread irgendwie nur wenige gelesen die jetzt wirklich was gegen TBC haben.
Viele sind, genau wie ich, ebn nur nicht so Blauäugig was die Servere angeht. Bzw diskutieren was mit diesen passieren wird.
Ich meinte niemanden hier Explizit.
Der Thread heißt nun mal TBC wäre ein riesiger Fehler.
Genau so wirds wohl sein. In 10 Jahren haben wir vermutlich für so ziemlich jedes Addon eigene Blizzard-Server und jeder kann das Spielen, das er will. Man muss ja auch nicht denken, dass jedes Addon 100.000 Spieler braucht. Es reicht ja wenn es ein paar Server mit 2000-3000 Spielern gibt. Von den anderen Server bekommt man aktuell in seiner Serverblase ja auch kaum etwas mit.
Ich finde es an sich halt gut wie es jetzt gemacht wird, dass man mit Vanilla Classis anfängt und nochmal nach und nach (hoffentlich) die jeweiligen Addons bringt. So kann man einfach die Geschichte von WoW nochmal nachspielen.
ich kenn tbc. ich habs im original gespielt, ich hab auf p-servern vanilla und tbc gespielt - und ich weiss, dass mir classic mehr zusagt. über zahlen, wie viele spieler dann lieber a oder b oder c oder 2 von den dreien oder alle drei oder gar nichts spielen, mag ich mich nicht äussern - dazu gibts nämlich genau null anhaltspunkte. daher ist mein vorschlag (der blizz vermutlich nicht die bohne interessiert) dass die classic-server bleiben wie sie sind und die tbc-spieler zusätzliche server bekommen. wie viele das dann werden, wird sich zeigen und ich hoffe, dass blizz diesmal nicht den gleichen fehler wie bei classic macht.
Also wenn das so kommen sollte und sie die Instanzen in TBC nicht im original Schwierigkeitsgrad bringen, sondern im generften Stand, dann wäre für mich Classic tot, weil ja jetzt TBC. Und TBC wäre tot, weil nicht mehr sinnvoll zu spielen.
Ist auch mein Vorschlag
Ich will aber WoD Classic
Und wenn es jedes Addon als Classic gab, das Ganze von vorne.
Dann kann man 2x WoW durchspielen und ist in Rente
Einfach nur neue BC-Server würde aber zu Problemen führen.
Es möchten viele ihre Chars aus Classic weiter in BC spielen und nicht auf neuen BC Servern erst mal wieder komplett neu anfangen. Zudem war es damals ja auch so, dass man mit bestehenden Chars durch das Portal gehen konnte. Die, die ganz frisch anfangen möchten, können dies sicherlich auf neuen BC-Servern tun, die es neben den aktuellen geben sollte.
Und jeden Char zu transferieren, der zukünftig BC spielen möchte ist viel zu aufwändig.
Somit bleibt eigentlich weiterhin nur die Spiegelung aller Server als beste Möglichkeit über. Hier muss niemand transferieren. Jeder kann weiter Classic und BC spielen. Gilden und Namen bleiben erhalten.
Man muss nur auf die geringere Zahl der aktiven Spieler pro Server reagieren, da logischerweise die meisten nur eines von beiden spielen werden.
Ocarina of Time, hachja waren das Zeiten als junge.
Aber würde man es vergleichen mit breath of the wild … kommt einem alles gleich anders vor.
Die besagten Spiele waren zu damaliger Zeit deutlich vor ihrer Zeit und weil da auch die Gamingbranche so richtig angefangen hat zu boomen.
Das selbe mit Classic und dem heutigen WoW.
Ich würde mich freuen meinen alten N64 wieder zu haben mit rumble pack und roten Kontroller aber ich würde mich auf das Spiel auch nur 1x stürzen und danach wieder zu breath of the wild wechseln bzw den bald erscheinenden hyrule warriors, dem sequel zu breath of the wild.
Der Mensch braucht halt eben Neues und Veränderung, auch in seinem Hobby.
Auch die stärksten classic fanatiker werden irgendwann aufhören Classic zu spielen wenn das letzte bisschen mechanik und eastereggs aus Naxx rausgekitzelt sind.
Aber ich denke das es nicht besonders förderlich ist, die alten addons nach und nach erneut zu spielen.
Wo ist da die Grenze ? Was kommt nach TBC Classic ? WotLK Classic und dann Cataclysm Classic ?
Außerdem wenn es soviele wow Versionen gibt, spaltet es die community zu sehr meiner Meinung nach.
Wir haben es halt bemerkt zu EP Zeiten das unser Progress massiv eingebrochen ist weil Classic da war.
Münzen wir das ganze auf TBC, da werden die Spieler in Classic und Retail einfach verschwinden und dann haben beide das Problem, Retail eher weniger dank skalierenden Raid ( auser Mythic aber für das hat man sowieso Ersatzspieler ) und in Classic weil in den Level Gebieten deutlich weniger los sein wird und evtl viele Gilden nicht genug Mann ranbekommen für naxx, besonders Tanks bei den 4 HM.
Aber zurzeit ist das Classic TBC nichts weiter als eine Möglichkeit und keine Wahrscheinlichkeit.
Ich pers. bin kein Fan davon, ich meine falls sie wirklich Vorhaben tbc zu bringen dann nur zu.
Dann geht das ganze eben weiter in 3 Spiele.
Also meine Prognose für die Classic Zukunft für die „Zeit nach Naxx“.
- Es wird TBC kommen - einfach nur um die „Nicht-Retail-Freunde“ als bezahlende Kundschaft zu behalten. Und auch die Nostalgiker streben nach neuem Content.
- Es wird vermutlich weiter Classic geben. Ich denke dabei eher an ganz neue blitzblanke Server, auf denen das „Spiel von vorne startet“.
- Classic-Forever-Server wird es nicht geben.
Die tollen Optionen für Blizzard. Sie können BC wie im Original bringen und auf die bestehenden Server aufspielen oder die Chars auf neue Server transen lassen. Dann könnten sich Spieler zum „bleiben“ entscheiden und den Content fertig spielen (hätten sich damals viele gewünscht, aber heute wird Naxx schneller gecleared). Allerdings werden die Server dann nach und nach aussterben.
Für die „neuen Classic-Server“ (man sieht an P-Realms, dass es für den ständigen Roll-Back genug begeisterte Spieler gibt) könnte man dann sogar anfangen die Schwierigkeit zu pushen. Boss-HP und DMG hoch, nach den Erfahrungen der P-Realms.
Theoretisch könnte man das Spielchen mit WOTLK-Classic dann nochmal starten, allerdings werden die Spielerzahlen in den einzelnen „Zeitsträngen“ immer geringer…
Und wenn TBC nicht kommt, spiele ich halt wieder Heroes of Might and Magic 3
Du siehst das viel zu negativ. Die Community wird nicht zerrissen, sondern der Großteil der Community ist eher eine Wanderheuschrecke.
Denk einfach mal ein Jahr weiter. Wie viele werden da noch nach über einem halben Jahr Naxx noch groß aktiv in Classic unterwegs sein?
Viele werden sich freuen durch das Portal zu gehen und den Weg in BC fortzusetzen.
Classic bleibt doch erhalten. Nur eben mit weniger Spielern pro Server (was aber auch ohne BC passieren würde). Sprich hier bedarf es dann wohl einiger Zusammenlegungen.
Und wenn dann in 3 Jahren noch Lichking kommt, dann reist die Wanderheuschrecke, ich meine Community eben weiter. Auch da werden wieder manche in BC bleiben, wie halt ehemals welche in Classic geblieben sind und der Rest zieht weiter.
So, kann jeder nochmal das Addon spielen, was ihm Spaß macht.
Und ganz wichtig: Blizzard verdient sich über Jahre hinweg dumm und dämlich mit alten Content. Wenig Aufwand, viel Ertrag. Aus Aktionärssicht also wunderbar.