TBC wäre ein riesiger Fehler

ich glaub du hast mich missverstanden. wer durchs portal geht, bekommt das gleiche wie damals zu tbc - seinen stufe 58-60 char aus classic mit allem was er hat auf einem tbc-server. dieser char kann dann nur nicht mehr auf seinem alten classic-server gespielt werden, sondern befindet sich nach dem durchgang durchs portal automatisch auf einem (neuen) tbc-server - zusammen mit allen spielern seines classic-servers, die ebenfalls durchs portal gegangen sind oder gehen.

alle chars, die nicht durchs portal gehn, bleiben auf ihrem classic-server und können da weiterhin gespielt werden. eine kopie halte ich für extrem ungünstig, weil sich damit das vermögen des spielers praktisch verdoppelt - daher die wahl zwischen entweder classic oder tbc mit einem oder mehreren chars.

Aber was wenn ich weiterhin beides spielen möchte? Dann müsste ich mich entscheiden mit welchem Char ich durch das Portal gehe. Daher der Vorteil mit der Spiegelung.

Und ich wäre auch nicht doppelt so reich wie vorher.

Denn die eine Hälfte des Goldes liegt ja dann auf dem Classic-Client und die andere auf dem BC Client. Ich kann wie auch jetzt nichts zwischen Retail und Classic hin und her schieben. Zumindest nicht direkt.

1 Like

Nach WotLk kommt wieder classic.
Und der Spaß (P2) beginnt von vorne :grinning: :grinning: :grinning:

ja die entscheidung musst du treffen. das musstest du aber zu tbc auch - ob du jetzt nur mit dem main oder mit main und einem twink oder mit allen nach tbc gehst, bleibt doch dir überlassen. classic ist halt ein spiel, das entscheidungen fordert, die konsequenzen haben. entweder classic oder tbc. entweder pvp oder pve. entweder zwerg oder nelf. entweder fury oder prot. entweder feuer oder eis.

es kann nur eines geben.

1 Like

Und da wäre ich wieder dabei zu sagen, dass die Mehrheit dies nicht gut heißen würde.

Aber gut, jeder hat halt seine Vorlieben.

ich vermute, dass du von dir sprichst. wenn ich von mir spreche, halte ich das nämlich für sehr gut. welche spieler dann zu welcher „mehrheit“ gehören, kannst weder du noch ich noch sonstwer sagen. dazu gibt es schlichtweg keine erhebungen und nicht mal blizz könnte dazu beweiskräftige aussagen treffen. „im sinne von classic und tbc“ wäre meine lösung. die diversen gleichzeitigen möglichkeiten in wow kamen erst später.

Natürlich sind das hier alles nur individuelle Wünsche bzw. Vermutungen.

Das gilt aber für alle Beiträge hier im Forum, die keine blaue Schrift haben :wink:

Ich spiele Ocarina of Time fast jährlich bis alle 2 Jahre ein mal durch. Es ist einfach nach wie vor ein geniales Spiel, auch wenn es natürlich an einigen Stellen heutzutage überholt ist. Ich finde es aber trotzdem deutlich besser als Breath of the Wild, das habe ich seit dem ersten mal durchspielen nicht wieder angefasst. Das gleiche trifft auch auf Classic und Retail zu: natürlich ist Classic an einigen Stellen völlig überholt, für mich ist es aber nach wie vor das bessere Spiel. Teilweis sogar genau wegen der Dinge, die einige als „nicht zeitgemäß“ bezeichnen würden wie beispielsweise das im Vergleich zu Retail eher Chaotische und ineffiziente Questen. Ja, das ist langsamer, man läuft oft Wege doppelt und dreifach und man weiß teilweise nicht sofort was man tun muss, ohne sich den Questtext genau durchzulesen. Aber genau das macht es für mich viel immersiver als wie auf Schienen von einem Questhub zum nächsten geleitet zu werden und im Grunde nur einem Pfeil hinterher zu laufen. Das sehen viele anders und das ist auch völlig in Ordnung denn auch meine Sicht der Dinge ist nicht allgemein gültig.

Das gleiche gilt übrigens auch für „wo zieht man da die Grenze“. Auch das darf jeder für sich selber entscheiden. Für mich ist die Grenze definitiv nach WOTLK erreicht und auch WOTLK an sich war für mich nicht mehr so spaßig. Natürlich ist man am ende des Tages leider davon abhängig, wo Blizzard selber die Grenze zieht aber dass die nicht unfehlbar sind (gerade im Bezug auf solche Dinge), wissen wir ja alle. You think you do but you don’t und so…

Natürlich bedeutet das auch nicht, dass alles, was an neuen Dingen probiert wird, automatisch schlecht sein muss. Retail hat durchaus einige Dinge, die ich wirklich gut finde aber es hat nun mal auch viele Dinge, die ich nicht gut finde, weshalb ich Classic bevorzuge.

Ich gucke auch gute Filme, die ich schon x mal gesehen habe, immer wieder gerne an. Ich hab jetzt gerade beispielsweise Enemy at the Gates laufen :wink:
Genau so wie ich immer wieder gerne die gleichen Gerichte esse, wenn sie mir schmecken. Trotzdem probier ich auch immer wieder mal was neues und manchmal kommt halt was neues zu den Sachen, die ich dann immer wieder esse.

„Neu“ ist nicht automatisch schlecht aber „neu“ ist halt auch nicht automatisch gut und ich denke nicht, dass der Mensch unbedingt ständig „neu neu neu“ braucht. Das ist nur etwas, zu dem wir insgesamt als Konsumgesellschaft hinerzogen werden.

Ich sehe auch nach wie vor nicht wirklich ein Problem darin, wenn irgendwo Server mit sehr wenig Spielern laufen. Es kommt zwar immer wieder irgend eine Milchtüte um die Ecke die meint, sowas würde den Betreiber Unmengen Geld kosten aber das ist einfach Blödsinn. Man kann heute wirklich für vergleichsweise sehr wenig Geld Server mieten, die in der Lage sind ein paar hundert Spieler zu wuppen. Dieses Argument, dass Server Geld kosten, mag vor 15 Jahren tatsächlich noch eins gewesen sein aber heute ist das einfach nicht mehr so. Das zum Großteil etwas mit Skalierbarkeit zutun, was die damalige Serverstruktur nicht bzw. nicht in dem Umfang hergegeben hat. Und ja, die Spieler, die dann noch auf solchen Servern verbleiben, haben es sicherlich nicht ganz so einfach genug Leute für einen Raid an den Start zu kriegen aber auch das ist etwas, was die doch einfach für sich entscheiden sollen. Wenn sie damit OK sind, dann lass sie doch auf relativ leeren Servern spielen. Das hab ich vor Celebras auch immer im Bezug auf die RP-Spieler gesagt: die werden sich schon darüber im klaren sein, dass sie nicht so viele Mitspieler haben wie die anderen aber lass sie das doch einfach für sich entscheiden und offenbar funktioniert das auf Celebras für die dort ansässigen Spieler.

8 Likes

Naja einem Spielehersteller kann nichts besseres passieren als bereits entwickelte Spiele nochmals als Neu zu vermarkten. Die Lemminge werdens weiterhin kaufen. Dann haben wir halt irgendwann 2 Retails oder 3 . Wen juckts?

1 Like

Ja klar, ich kann das ja auch nachvollziehen. Ich werde auch daran Spaß haben die alten Skillungen und Spielabläufe zu erleben.
Und hoffen wir das Blizz erkennt, dass es da noch andere Spielertypen gibt, die man bedienen kann.

1 Like

Weil BC einfach besser als Vanilla ist.

Sie sollten die Vanilla server so lassen wie sie sind und jeder der BC haben möchte, kann mit seinem Char auf den neuen BC Server gratis transferieren.

Das ist falsch sonst würden wir heute noch in der Steinzeit leben.

Der Mensch ist bestrebt von Natur aus seine eigene Grenzen zu erweitern deswegen leben wir heutzutage größtmöglich Königlich als wie vor 200 Jahren.
Die Konsumgesellschaft von der du sprichst ist ein beiprodukt dieses Fortschritts das zwangsläufig passieren musste ABER nicht jeder abnehmen muss.

Nur weil Blizz Jahr für Jahr neue Addons raushaut heißt das nicht das ich die Spiele genuslos kunsumiere, in BfA hatte ich bis heute Spaß.
Das sieht man an allen Aktivitäten die ich die letzten 2 Jahre in BfA gemacht habe.

Es stimmt das neu neu neu nicht immer besser ist, aber es ist ein Fortschritt wo neu wirklich besser sein kann als alt.

Naja was Wow angeht ist es eher nen Automatengame um die Leute schneller bei der Stange zu halten. Das wird auch mehr in Richtung Spielautomaten von Kaffees gehen oder Kneiben weil das einfacher ist.

1 Like

Ok, guter Punkt. Es heißt natürlich auch nicht umsonst „neugierig“. Allerdings meine ich damit etwas anderes. „Neu“ im Sinne von „wir haben die Dreifelderwirtschaft erfunden und können jetzt viel mehr Menschen ernähren“ oder" oder "wir haben ein neues Antriebskonzept für unsere Kutschen erfunden, was nicht auf Fossile Brennstoffe angewiesen ist oder „wir haben neuerdings die Erkenntnis, dass die Erde doch keine Scheibe ist“ ist natürlich was gutes und erstrebenswert. Aber „Neu“ im Sinne von „das neue Iphone ist auf dem Markt, wir stellen uns jetzt alle an einem Apple Store an um es als erster zu haben, obwohl das eigene Telefon erst ein Jahr alt ist und einwandfrei funktioniert“ oder „ein neues WoW Addon ist raus gekommen, wir müssen es nun alle vorbestellen und als erste das neue Endlevel erreichen weil ist ja alles neu und aufregend“. Das ist einfach nur Konsum um des Konsumeswillen und das braucht der Mensch eigentlich nicht. In deinem Post sah es für mich so aus, als würdest du letzteres meinen, hab ich offenbar falsch verstanden, sorry dafür.

Das spreche ich dir ja auch nicht ab. Wie gesagt: auch meine Sicht der Dinge ist nicht allgemein gültig. Ich bewerte ja auch in keinster Weise wenn jemand Retail spielt. Retail ist mittlerweile dermaßen weit weg von seinen Ursprüngen, dass es heutzutage einfach eine andere Zielgruppe anspricht und anstatt sich da immer gegenseitig in irgendwelche Lager zu drängen und sich ständig dem anderen gegenüber überlegen zu fühlen, weil man ja das coolere Spiel spielt, sollten wir einfach alle froh sein, dass hier zwei Zielgruppen auch mit zwei Produkten versorgt werden.

Naja… „neu ist Fortschritt wenn es besser ist“ ist halt ziemlich offensichtlich… das ist quasi die Definition von Fortschritt. Die Frage ist halt immer ob etwas neues für einen ganz individuell besser ist und wie man das für sich gewichtet. Ich kann z.B. absolut verstehen, wenn jemand keine Lust drauf hat ohne einen Dungeon Browser zu spielen. Für viele ist das sicherlich Fortschritt. Für mich individuell ist das Feature allerdings einer der größten Rückschritte in der Geschichte von WoW gewesen. Natürlich ist es Komfortabel aber dadurch hat WoW meiner Meinung nach eine ganze Menge „MMO“ verloren. Das gewichte ich für mich persönlich auch so weit, dass ich nach Release dieses Features Retail nie wieder ernsthaft angefasst habe.

4 Likes

Beim Lesen des Posts konnte ich nur hard facepalmen. wow.

1 Like

ganz ehrlich… das sagen viele und jeder von denen würde trotzdem sofort neu anfangen.

4 Likes

Viele aber nicht alle.
Im Gegensatz zu Leuten die aufhören weil andere einen Vorteil haben dürften weit mehr aufhören falls alles weg ist was sie sich in Classic erspielt haben.

3 Likes

Was aber nichts daran ändert das BC eines der beliebtesten und erfolgreichsen WoWs aller zeiten war und was noch wichtiger ist. Für viele Spieler war erst BC der einstieg in WoW und diese Spieler verbinden erst ab hier einen „nostalgieempfinden“
Aber wie einige andere auch schon bemerkt haben, GELD ist der ausschlaggebende Punkt, mit erscheinen von Naxx hat Classic sein Ende und die Spielerzahlen werden irgendwann drastisch sinken.
Ich spiele auch gern Classic aber mehr als 2 60er werde auch ich nicht durch die Raids prügeln und heilen.
Danach will ich wieder was neues erleben und BC steht da GAAAAANZ oben auf so mancher Liste!

2 Likes

Zelda - Ocarina of Time ist für mich eh eins der allerbesten Spiele überhaupt aller Zeiten! Hab mir extra vor Jahren noch mal auf Ebay einen N64 geschossen um Zelda hin und wieder spielen zu können. Einfach ein tolles Spiel <3

Eben Nostalgie Pur aus der Kindheit wie WoW Classic. Mit den WoW-Addons verbinde ich halte keine schönen Erinnerungen daher hyped es mich nicht.

1 Like

Noch besser wäre es, wenn man die Möglichkeit hätte, dies in getrennten Abos anzubieten.
So dass man nur das Spiel wählen kann, dass man auch weiter spielen möchte.

1 Like