Ihnen fliegt halt selbst heute die hirnrissige Idee von 2019 noch auf die Füße, das ist schon echt schräg. Umso bemerkenswerter ist aber, dass sie selbst für ihre jetzt geöffneten Server keine Konsequenzen daraus gezogen haben und den gleichen Mist fröhlich weitermachen.
Ich glaube der Typ, der 2019 bei Blizzard gesagt hat „Hey, lasst doch einfach 5x soviele Leute auf den Realms wie damals, wird schon nichts passieren“ sollte echt einen Preis für den dümmste Entscheidung des Jahres bekommen.
Im vorletzten Bluepost wird die aktuelle Warteschlange von Fresh Realms angesprochen
Hab mal den Teil, der für einige hier interessant sein kann, fett markiert - Es kann also gut sein, dass es keine neuen Fresh Realms gibt.
Ich habe mir den Thread dazu im US Forum nicht durchgelesen, wollte aber immerhin mal die Blueposts teilen.
Es ist zwar mehr Gold bei den bestehenden Servern vorhanden aber auf den neuen Realms gibt es so viele Freaks, da wird es nicht lange dauern und die Eco ist gleich wie bei den anderen.
Die ersten Gilden sind 70 und sind jetzt schon am raiden kannst dir also ausrechen was passieren wird wenn Wotlk kommt…
Somit ist fresh noch dazu mit diesen Wartezeiten komplett unnötig, einfach unverständlich warum sich Leute diese Wartezeiten antun.
Es ist einfach nicht mehr 2009 sondern 2022. Es gibt soviele Tryhards und Experten in dem Spiel. Da wird der normale Feierabend-Spieler niemals etwas von einer Freshen Economy haben. Und es leveln genug leute auf den normalen Server zurzeit. Während des Prepatch sowiso.
Das ist die Frage, die ich auch immer habe. Wieso immer wieder auf neuen Servern anfagen, wenn doch auch alte da sind und der neue gerade so ne Queue hat. Der King wird man im Regelfall auf beiden nicht.
Viele von den vielen Leuten in der Queue werden wahrscheinlich auch noch auf anderen Servern 70er haben. Kann mir nicht vorstellen, dass das alle Newcomer oder Rückkehrer sind.
Es lässt sich eben in der Praxis nicht beliebig nach oben skalieren. Jede Software hat, abhängig von ihrer Programmierung, ihre Grenzen erreicht. Wenn die Serversoftware eben nur für x-tausend gleichzeitige Spieler ausgelegt ist, bringt es auch nichts, dort immer mehr Rechenleistung draufzuwerfen.
Man muss einfach sagen ein komplett ausfall der Firma Blizz, Komentare wie spiel auf einem anderen server usw… Leute Schwach echt…
Man Zahlt viel Geld für ein Spiel… ( Was man schon einmal GEKAUFT HATTE ) möchte neu anfangen ! mit 2. Optionen PvP oder PvE
Eine der beiden Optionen ist nicht Möglich…
Verstehen tut es keiner…
Bitte hört auf euch gegenseitig anzukreiden anderer Server usw NEIN !
Bei einem Kauf von einem Spiel sollte jeder die Chance haben NEU anfangen zudürfen und dies geht aktuell nicht ! Daher muss eine Lösung her, Kostenloser Server Trans für leute die schon die ein oder andere Stunde hineingesteckt haben… Bzw MÜSSEN einfach 2 Weitere Server aufmachen !
Es gibt halt eben keine Patentlösung für dieses Problem mit der man einfach alle Probleme sofort beiseite schaffen kann.
Im Thread im Councilforum wird von Blizzard genau auf die Vorschläge die von vielen hier genannt werden eingegangen und warum sie sich bis jetzt dagegen entschieden haben.
Natürlich kannst du jetzt 2-10 weitere Server auf den Markt schmeißen, aber hast dann einfach in ein paar Monaten die gleiche Situation auf vielen Realms die jetzt im August geschlossen worden waren.
Blizzard erstellt zum Start der fresh Server: freshServer#1, freshServer#2, freshServer#3
Dazu kommuniziert Blizzard, dass sie nach einiger Zeit, wenn die Spielerzahlen sinken würden, die Server freshServer#1 freshServer#2 freshServer#3 zu einem freshServer zusammenführen werden.
Es gibt einige Möglichkeiten wie man mehrere Stunden Wartezeit verhindern kann, wenn man es möchte…
und wie löst du das Problem mit Spielernamen? Gerade in Wow sind die Spieler extrem fixiert auf Ihre Namen. Wem gestehst du seinen Namen zu und wem nicht? Du schaffst damit einfach nur noch mehr Probleme.
Zu Servermerges wurde auch bereits etwas in dem Thread geschrieben.
Das ist halt auch nicht etwas wo du 2 Buttons drückst und die Server sind zusammengelegt, das ist extrem aufwendig.