Theorie zu gnomeregan

Die Horde war schon lange kein missverstandener Held mehr. Daran ändert das von ihm propagierte Szenario. Die Allianz hatte auch lange vorher schon ganz ohne teldrassil zig Gründe für einen präventivschlag.

Lies bitte meine Posts nochmal. Ich habe bereits mehr als genug Gründe genannt und du irrst dich.

1 Like

Schon gut. Bleibt bei eurer Definition von grau.

Grau ist nicht wenn man eine Seite Weiss und die andere schwarz macht und das dann zusammen wirft in einen Konflikt. Jauwau hat das ziemlich deutlich erklärt was er meint.

Nur sind eure Szenarien nicht grau :wink:

Das hier ist ein graues Szenario…es steigert sich und eigentlich gab es in beiden Fraktionen ein paar Kriegstreiber die alles eskalieren ließ, bei Horde eben Sylvanas, und bei Allianz eben genn.

Ich warte immer noch auf ein Gegenargument, wieso das Szenario nicht grau wäre. Komisch, dass da nichts kommt, aber du bestimmst ja lieber statt zu argumentieren. :thinking:

Dann möchte ich sehen, welche Armee Genn alleine aufbringen kann, um Undercity auch nur Nahe zu kommen. Es muss die gesamte Allianz mit ziehen oder es funktioniert nicht.

Nur ist Sylvanas der Kriegshäuptling und somit ist die ganze Horde daran beteiligt. Für dich ist der springende Punkt, dass nicht die gesamte Allianz mit zieht, weil sie sich im Nachhinein heraus reden könnte: Es war nur Genn, nicht die Allianz!

Somit haben wir weiterhin den Status Quo: Allianz = Gut, Horde = Böse. Das funktioniert so nicht.

Richtig. Er hätte gern das derzeitige Muster nur umgekleistert. Statt grau aus beiden Fraktionen zu machen, soll Allianz schwarz und Horde weiß werden. Mehr dazu folgt.

(hier)
Ein Irrtum aus Teldrassil zu machen, lässt Sylvanas im Glanz der weißen und reinen Weste der Unwissenheit erstrahlen.

Sylvanas: „Ups. Das war so nicht vorgesehen. Wir wollten aus Rache für Unterstadt eigentlich nur Teldrassil erobern. Das tut mir unendlich leid.“

Zuvor allerdings soll Genn mit Jaina zusammen den jungen Anduin überreden, vorsorglich die Horde zu eleminieren, für welchen Zweck? Weil Sylvanas eventuell nichts taugt? Dann eleminiere ich Sylvanas, nicht der Horde.

Damit fällt Anduin für diesen Plot aus seiner Rolle als diplomatischer Friedenslüstling. Das passt nicht.

Nein. Es braucht auf beiden Fraktionen schwarze Schafe, die den Weißen darunter, erst im ganzen Bild einen grauen Touch geben und es gibt auf beiden Seiten diese schwarzen Charaktere. Dazu müssen Andere nicht umgekleistert werden.

Charakterveränderung ohne nachvollziehbare Gründe kommt einfach nicht gut an. Siehe Saurfang.

Ich bin auch enorm überrascht, wie ruhig Genn bleibt, nach der Aktion in Teldrassil. Ich meine, das ist die zweite Heimat, die er wegen Sylvie verliert. Es wirkt, als hätte es ihn nicht mehr ganz so geschmerzt, weil er das ja mit Gilneas schonmal erfahren durfte… Naja.

Also ich will authentische Charaktere, die ihrer Linie möglichst treu bleiben und sich durch Ereignisse nachvollziehbar verändern, nicht zu Gunsten eines Plotausgangs.

Das ist an der Stelle für mich der Beweis, dass du meine Beiträge nicht gelesen hast. Um es trotzdem noch einmal klar zu machen:

Die Horde verwendet ungetestete Massenvernichtungswaffen, um einen schnellen Schlag gegen die Allianz zu setzen, weil sie wissen, dass sie Teldrassil einnehmen müssen, bevor die Allianz auftaucht. Alleine das die Horde diese Azerit Waffen einsetzen ist ein Verbrechen, aber durch einen Unfall, der bei neuen, ungetesteten Waffen keine Seltenheit ist, gerät Teldrassil in Brand. Die Horde hat nun die Möglichkeit den Krieg zur Seite zu schieben und den Unschuldigen in Not zu helfen, doch Sylvanas entscheidet sich dagegen. Sie befiehlt der Horde sich zurückzuziehen, das Feuer geschehen zu lassen und nimmt dabei die unzähligen Toten in Kauf, aus Rache, weil auch sie ihre Heimat hat aufgeben müssen.

So viel zur weisen Weste von Sylvanas, aber das erfährt man natürlich nur, wenn man die Beiträge die ich schrieb tatsächlich lesen würde.

Ganz ehrlich, nein, lies meine Beiträge. Ich bin es leid mich zu wiederholen.

Anduins persönliche Meinung und das politische Geschehen innerhalb der Allianz sind zwei völlig unterschiedliche paar Schuhe.

Anduin ist nicht der Kriegshäuptling der Allianz, d.h. er alleine bestimmt nicht ihr Geschehen. Sich aufgrund von politischem Druck und / oder Unsicherheit in einen Krieg drängen zu lassen, gerade wenn sein persönliches Umfeld ihn dazu berät, ist kein Widerspruch zu Anduins Charakter. Menschen müssen Kompromisse eingehen, harte Entscheidungen fällen und nicht immer das tun, was sie wollen. Vor allem wenn sie Teil einer Fraktion sind und das Interesse sowie Sorgen anderer berücksichtigen müssen.

Okay. Also wäre zumindest die Horde grau in deinem Szenario, auch wenn die Begründung genauso nicht gegeben ist, wie Teldrassil im aktuellen Verlauf. Die Allianz bleibt allerdings immernoch unbegründet schwarz. Kann man machen, ist aber immernoch schlechtes Storytelling.

Wieso liest du nicht einfach meine Beiträge? Du hast doch schon mehrfach bewiesen, dass du sie nicht gelesen hast. Also was solls, ich wiederhole mich nicht nochmal für dich.

1 Like

Aber Jauwau … durch Sturmheim ist Genn die einzige Figur, die zu einem Krieg innerhalb der Fraktionen hätte führen können. Die absolut Einzige, die glaubhaft und überzeugend als Grund verkauft hätte werden können. Alles Andere ist, so wie bisher auch, nicht nachvollziehbar und damit ein mulmiges Gefühl in den Gemütern der Fans.

Ich meine, Anduin hat in Legion zwar gelernt, dass er nicht immer diplomatisch sein kann, aber das passt nicht zu ihm, wenn er Genn oder einer Jaina zustimmen würde, einen Erstschlag zu verfolgen. Zumal, wenn überhaupt, das Ziel der Kriegshäuptling wäre, nicht die Horde. Denn ein Anduin schätze ich nach all den Jahren durchaus so ein, dass er immer sein Möglichstes geben würde, um Schadensbegrenzung zu betreiben. Er hat Baine als Kuscheltier in der Horde. Darf man nicht auch nicht vergessen. Was würde der von ihm denken, wenn Anduin einen Krieg beginnt, der an falscher Front stattfindet? Sylvanas sitzt ja eigentlich in Orgimmar fest. Wenn Anduin Unterstadt angreifen lässt, hätte er gar nichts gewonnen, außer Sylvanas würde davon erfahren und den gleichen Plan abziehen, wie im Spiel dargestellt. Wobei… Unterstadt war definitiv eine Niederlage für die Allianz.

Allerdings bin ich mir mehr als 100% sicher, dass Sylvanas den Schlag gegen Unterstadt lange vorher einkalkuliert hatte. Als sie die Dunkelküste angriffen, war Unterstadt mit Sicherheit bereits auf Vergeltung vorbereitet. Das wäre in diesem Fall nicht gegeben, weil Anduin ja ein völlig überraschendes Manöver starten würde.

Hmmmmmmmm. Ist zumindest mein Gedankengang bei dem Ganzen.

Seufz

Manchmal müssen Menschen Kompromisse eingehen und gegen ihre Moralvorstellungen handeln, nämlich, wenn der politische Druck von Außen immer größer wird.

Genn und Jaina sind zwei der engsten Vertrauten von Anduin und beide sind Charaktere, die für einen Schlag gegen die Horde sind. Sylvanas hat sich seit Legion nichts getan, um ihr Image zu verbessern, im Gegenteil, sie hat in Sturmheim nachweislich nach einer Machtquelle gesucht. Das alleine ist Grund zur Besorgnis. Weiterhin hat Sylvanas Azerit fördern lassen, um damit Waffen bauen zu lassen. Genauso hat sie ihre Skrupellosigkeit unter Beweis gestellt, indem sie im Buch Before the Storms ihr eigenes Volk und Calia hat töten lassen - vor den Augen Anduins, der, soweit ich es in Erinnerung habe, ab dem Zeitpunkt sogar selbst einen Frieden mit Sylvanas an der Spitze für unmöglich hält. Ebenso wurde auch ein Trupp der Forscherliga von der Horde angegriffen, weshalb auch die Zwerge involviert sind. Die Nachtelfen waren ebenfalls dabei Truppen nach Silithus zu senden.

Die Allianz weiß, dass Sylvanas etwas plant. Sie wissen, dass sie Azerit fördern und dass man Sylvanas nicht trauen kann. Ein Angriff durch Sylvanas, entweder jetzt oder in Zukunft, ist absolut garantiert unter ihr.

Aufgrund dieser Bedrohung und die politischen Einflüsse und Ratschläge von Genn und Jaina wäre es absolut gerechtfertigt und in keinem Widerspruch zu Anduins Charakter, der selbst noch unsicher und keinerlei Erfahrung in dieser Rolle besitzt, auf seine Berater zu vertrauen und in einem Moment der Unsicherheit Stärke zu beweisen. Auch wenn er mit der Aktion nicht völlig einverstanden ist.

Undercity anzugreifen und damit das Herz der Verlassenen, um diese von Sylvanas zu befreien und der Schlange den Kopf abzuschneiden, indem man einen Präventivschlag setzt, ist moralisch absolut nachvollziehbar. Aufgrund der Tatsache, dass die Allianz jedoch keinen absoluten Beweis eines Angriffs hat, jedoch nicht völlig gerechtfertigt. Es wäre ein moralisch graue Handlung, die man verstehen könnte oder zumindest verstehen sollte. Die Allianz hatte allen Grund die Horde anzugreifen und ihr zuvor zu kommen.

1 Like

Die Allianz ist so strahlend Weiss, ein einziger präventivschlag mit guter Begründung wird da nicht viel verdunkeln können.

Gut, sagen wir so, es wäre so abgelaufen, wie hier beschrieben, ich sehe hier einige schon schreien die würden sagen wenn sich Nachtelfen beschweren würden „Ihr seid selber schuld weil Allianz griff zuerst an“

Genau das Argument würde dann kommen^^

Der grund übrigens warum ich nichts schreibe Jauwau liegt darin, dass du schon nicht obwohl es dir mehrere Leute geschrieben haben Akzeptieren kannst dass du eben damit falsch liegst, das wäre nicht moralisch grau für beide Fraktionen, egal wie sehr du es drehst und wendest und dich windest, das wäre es eben nicht.

und deine einzige Argumentation: „Les richtig“ ist kein Argument, ist eine Unterstellung und dreist obendrein wie ich finde, deswegen habe ich mir gar nicht erst die Mühe gemacht etwas eigenes zu schreiben…weil selbst wenn jemand was eigenes schreibt, und dich auf deine Fehler hinweist, kommst du genau damit, das man nicht richtig lese…

2 Likes

Der Grund scheint mir wohl eher der zu sein, dass dir dafür die passende Argumente fehlen. Ich warte immer noch auf ein Argument, das deine Behauptung untermauert. Denn einfach nur zu behaupten, dass es so sei, macht es weder glaubhafter noch wahrer. Es raubt dir höchstens die Diskussionswürde.

Du willst also damit sagen, weil die Allianz nicht 100% im Recht wäre (weil moralisch grau), gefällt dir das Szenario nicht. Wieso überrascht mich das eigentlich ganz und gar nicht?

Für jemanden wie dich, der nachweislich nicht die Argumente seines Gegenübers liest und sich viel lieber an einem Punkt fest hängt, für den muss es tatsächlich dreist vor kommen, wenn man dazu aufgefordert, die Beiträge seines Gegenübers wahrzunehmen und darauf einzugehen.

Im Punkto Willary habe ich mich die ganze Zeit wiederholen müssen, denn nichts anderes schrieb ich bereits in anderen Beiträgen.

2 Likes

Leute, es war nur ein Nebenpunkt, dass dann Gleichgewicht auf beiden Seiten wär. Es ging eher darum, wie warscheinlich es ist/wie ihr es finden würdet, wenn Gnomeregan zurückerobert wird. Bitte macht doch dafür einen eigenen Thread auf.

Dann hätte er dem Druck nach Teldrassil stand halten müssen und sich mal andere Berater suchen sollen anstatt seine Truppen für einen Vergeltungsschlag in Lordaeron zu opfern. Denn es war leider eine emotionale Reaktion, die sicher von der Mehrheit der Allianz erwartet wurde, aber somit nur ein Himmelfahrtskommando und keine Strategie gegen Sylvanas.

Sich dann aber seufzend in den Hafen von Sturmwind stellen um festzustellen, dass seine Truppen nicht für seinen großen Traum „den Frieden“ gestorben sind, sondern wegen dem von ihm angeordneten Vergeltungsschlag, der keine Aussicht auf Erfolg hatte, fand ich dann schon sehr passend zum handeln eines immer noch unerfahrenen Prinzen, der nun aber leider Oberbefehlshaber ist, in dessen Rolle man sich sowas wie Genn als Berater oder Fehlentscheidungen die immer wieder unzählige Opfer in den eigenen Reihen kosten ,einfach nicht erlauben kann.

Wäre Jaina nicht gewesen, so rein zufällig, hätte die Allianz nicht mal mehr eine Führung dank des träumerischen Knaben und seinem selten dämlichen Köter.

1 Like

Ich fände es nicht schlecht. Gleichgewicht bei Städten ist überbewertet. Gammeln eh alle in SW, OG, Dala oder den aktuellen Fraktionsstädten rum.

In Traveler gibt es einen Seuchengnom im Taucheranzug, der so verpackt nicht mehr ansteckend ist. Eis hilft gegen Seuche und Mekkadrill macht mit Eis gerade seine Erfahrungen am eigenen Leib. Es kommen Mechagnome. Seit Cata / Legenden versuchen die Gnome dort aufzuräumen…

Silbermond könnte auch mal wieder nen neuen Anstrich gebrauchen :blush:

Edit: k_ck Handy, wollte auf den TE antworten.

Edit2: Hab den süßen Haufen auch auf dem Handy nicht :sob:

3 Likes

Gerüchten zu Folge will Alleria davor sorgen, dass die Stadt in einem satten Blau neu erstrahlen wird. Sie scheint schon ein paar fähige Helfer besorgt zu haben. Hoffen wir, dass dabei niemand leer ausgehen wird.

5 Likes