Thread bitte löschen

voll schade

Mag sein. Ich war zu dem Zeitpunkt in Seevetal. Der zuständige Ansprechpartner saß in Harburg und hat vollmundig DSL in 3 Monaten versprochen.

Ich hab dann den technischen Ansprechpartner meines Arbeitgebers bei unserem Leitungsanbieter angehauen und der hat mir Kontakt zu einem internen Ansprechpartner verschafft.

Ergebnis war, dass die DSL-Software für die spezielle Vermittlung, die der Anbieter in Seevetal betrieben hat, noch nicht mal in Auftrag gegeben war. Planungshorizont für die Auftragsvergabe war noch 18 Monate in der Zukunft. Kannst Dir ausrechnen, wann das dort tatsächlich DSL gegeben hat :wink:. Ich war zu dem Zeitpunkt jedenfalls schon wieder weitergezogen.

Die Vertriebler damals hätten einem auch einen Flug zum Mond verkauft…

Wirklich gut wurde es bei mir eigentlich erst 2012, als die RKom im Landkreis Regensburg 50 MBit ins Haus geliefert hat. Mal ganz davon abgesehen, dass das ein super Anbieter mit einem super Service und wirklich kulantem Vertragsverhalten war. Den Jungs trauere ich heute noch hinterher und ich bin auch schon wieder seit 8 Jahren weg aus Regensburg. Unglaublich, wie die Zeit rennt…

tatsächlich habe ich in den vergangen Jahren gelernt, dass DSL bereits Anfang 2000 zu haben, nicht die Norm , sondern die Außnahme war.
Als jemand der in einer Großstadt lebt, war das selbstverstädnlich.
Hier lagich aber komplett falsch.
Das Internet ist 2023 halt noch immer Neuland in D-land

1 Like

Also wenn ich mit 10 Jahren erwartet hätte dass ich nen PC unterm Weihnachtsbaum habe, hätten mich meine Eltern zum Sperrmüll vor die Tür gesetzt.
Keine Ahnung… aber ich finds auch komisch dass Kiddys mit 500 Euro Smartphones rumrennen, Boomerdenken halt.

Wir sollten uns über den begriff „Kinder“ unterhalten.
Für mich sind 14 Jährige auch Kinder. Aber mitte 2000 nen PC zu haben ist schon echt heftig gewesen.
Auch wenn du mich mit dem „boomer“ triggern willst.
Leider bin ich keiner. Als Boomer wäre ich nämlich jetzt in Rente, mit dicker Rente und mehreren abbezahlten Immobilien.
Ich muss leider noch ein paar Jahre arbeiten

Sollte sich die junge kleber Generation mal drüber Gedanken machen :wink:

Hö? Nein. Ich wollte mich damit als Boomer bezeichnen, und anmerken dass ich ein altes Denken dahingehend habe.
Nicht alleshier im forum ist ein Angriff gegen andere personen :stuck_out_tongue:

dann habe ich das falsch aufgefasst. sorry dafür

1 Like

Er wollte damit sagen das wirklich viele schon nen PC rumzustehen hatten, den natürlich auch die Kinder benutzen konnten. Und Kiddies rennen mit nem Smartphone rum weil jeder normale Mensch eins rumzuliegen hat. Ist ja nu irgendwie auch kein Ding.

Was ?? Nein !! Ich hatte meinen ersten PC mit 18, also vor 28 Jahren, ach du Schei…, den gab gebraucht fürn fuffi der so. Gnadenlose 25 MHZ und 4 Mb Ram, hab den noch mal aufgerüstet auf 8 MB. Und ab da hatte ich eigentlich immer nen PC. PCs waren schon immer nur teuer, wenn du auf dem aktuellsten Stand warst. Danach kam irgendwie nen 486 mit 100 MHZ, ich glaube mit Power taste konnte der 120 MHZ. Und mit 23 habe ich meinen ersten 1,8 GHz Prozzi, Ram weiß ich nicht mehr, mit 2 Grakas, einer 2 D Graka und einer Beschleuniger Karte. Und das Ding habe ich für unter 1000 Mark gekauft. Standard waren PCs zu der Zeit vielleicht noch nicht, aber viele haben einen gekauft. Bei mir im Umkreis hat jeder WOW gespielt, gut jeder außer ich.

Ich weiß sogar noch was mich davon abgehalten hat: Ich fand es total dämlich das Monster die du umgeklatscht hast paar Sekunden später wieder da waren. Das hat für mich das ganze Spiel völlig sinnlos gemacht.

AU ja ne fette Rente wäre toll.

war natürlich ironisch gemeint, dass Mitte 2000 nen PC zu haben (als Kind) heftig ist.
Kam vielleicht falsch rüber.
PCs sind in meinem Freundeskreis seit Anfang der 1990 standard gewesen.
Command & Conquer, UT, Quake, Counter-Strike beta X (ja… BETA! Ich habe CS gespielt, da gab es de_dust2 noch nicht ^^) Monkey Island, duke nukem , das indizierte Spiel mit W und stein in Namen…

Aber irgendwie kommen wir dem Thema ab ^^

2 Likes

2% planinflation von der ezb.
Die tatsächliche ohnehin viel krasser
Gerade für typische rentnerausgaben wie essen und miete.
Aber sich dann auf 48% vom nettolohn als rente freuen welches erneut durch die sozialversicherung gezogen wird.
Im anbetracht dass wenn ihr so alt seid eine junge arbeitskraft eure miete und essen finanzierte während es jetzt schon 3 sind.
Natürlich nur wenn man zu glücklichen gehört die tatsächlich so alt werden.
Wer an rente glaubt ist verloren

1 Like

Du darfst das ausschreiben, Wolfenstein 3D , indiziert ist nicht verboten, darf nicht offiziell beworben werden, nicht auf Ladentisch liegen und nur an Leute über 18 abgegeben werden. Würde heute eh kein Schwe.in mehr hinterm Ofen vor locken. War tatsächlich mein erster Egoshooter, man war ich begeistert von der Grafik :), Cs habe ich nie gespielt war mir immer zu schnell, da fehlt mir der Spaß, war immer der BF Typ. UT klar wer hat kein Ut gezockt :smiley:

ich dachte bis vor 2 minuten, dass das game verboten ist.¯_(ツ)_/¯
Mit ist von der Grafik immer super schnell richtig schlecht geworden. Länger als 3-4 minuten konnte ich das am Stück nicht spielen.
Also schlecht in Form von ich muss mich fast übergeben -.-

2 Likes

Ich persönlich denke wir werden vor riesigen Herausforderungen stehen, da wird die Rente das kleinste Problem darstellen. Die Lösung wäre ja auch denkbar einfach, JEDER zahlt ein fertig. Denn alles was Geld verdient, hat sich aus dem Rentensystem verabschiedet, dazu kommen noch die Beamten.

Wir werden riesige Arbeitslosigkeiten sehen, weil die Automatisierung in den nächsten 20 Jahren massiv voranschreitet, die künstliche Intelligenz ist spätestens seit ChatGPT Salonreif und ich muss sagen wirklich wirklich krass. Frage ChatGPT doch nur mal was Semaphore in C# ist. Das ist wirklich übel was das DIng drauf hat und es kann sich deine Unterhaltung auch merken, so das du dich auf vorherig gesagtes beziehen kannst. Zum Beispiel habe ich ihn danach gefragt ob ich das (Semaphore Object) für mehrere Funktionen nutzen kann und diese gleichzeitig genutzt werden können. Für alle die es Interessiert: Semaphore ist ein Object wo man festlegen kann wieviele Threads eine Funktion zugreifen dürfen. Zum Beispiel sollte beim schreiben in die Datenbank nur ein Thread laufen dürfen damit nicht 2 Threads gleichzeitig versuchen den gleichen Datensatz zu ändern, das gibt kaputte Daten.

Sorry kurzer Gedankensprung nur wird das auch viele Schattenseiten haben. Denn einfache arbeiten werden dann oft nicht mehr von Menschen erledigt, siehe den Putzroboter oder Fliesenroboter, brauchste nur einen der das Ding hinstellt und dann wieder fährt.

Das Problem vor dem wir dann stehen ist: das wir zwar einen riesigen Bedarf na hochgebildeten Menschen benötigen aber nicht jeden Mensch entsprechend ausbilden können weil seine geistigen Fähigkeiten oft gar nicht reichen. Dem könnte man zwar entgegenhalten in der Vergangenheit, hat sich das auch immer geregelt. Ja das ist korrekt, ich denke aber an der Schwelle an der wir jetzt stehen hindert uns der Iq von vielen die Leute in Arbeit zu bringen, weil wir sie nicht entsprechend qualifizieren können.

Ich hoffe ich liege falsch! bin eh fürs Bedingungslose Grundeinkommen.

1 Like

Nee, war nur aufm Index, mir ist von sowas noch nie schlecht geworden ich habe die Bilder beim einschlafen immer noch gesehen vom vielen zocken :smiley:

Welch Ironie.
Cs war jedem shooter in punkto Geschwindigkeit unterlegen.
Je nachdem ob man klassisches duel, ra3 oder cpma/osp gezockt hatte (wo ich Ende der 90er noch bei n! aktiv war) biste bei cs eingeschlafen :slight_smile:

Ich mochte es trotzdem nicht, Bf ist langsamer. Mein Liebling war immer 2164 und BFBC2. Und nur auf Normalservern, denn du konntest auch Gold spielen, aber da wurde mir zu viel gecampt.

Als ich vor einigen Wochen ein Video zu ChatGP gesehen habe (das erste Mal) habe ich richtig Angst bekommen. Mich schocken wenige Sachen, aber das hat mir wirklich Angst gemacht.
ChatGP wird viele Arbeitsplätze obsolet machen und die Leute welche es jetzt abfeiern werden mMn nochganz sparsam dreinschauen.

Mein erster Kommentar dazu war: „Stecker ziehen, aber ganz schnell“

Kleines Beispiel aus der Praxis.

Wir sind ein 3 Mann Team, keiner von uns kann programieren. Dazu greifen wir auf externe zurück. Und wenn es nur die kleinen Dinge sind.

Wir hatten eine Programmieraufgabe, welche uns extern x-Euro gekostet hätte.
Wir haben die Aufgabe bei ChatGP eingegeben und hatten 2 minuten später die Lösung.
Krank

3 Likes

Jap, nur bin ich eher begeistert, ich habe eine Lese/rechtschreibschwäche, wirklich schwer fallen mit technische Dokus. Microsoft zum Beispiel, grausam , leicht dagegen fallen mir einfach gehaltene Dokus an der Stelle möchte ich die Doku von Meilisearch hervorheben auch wenn sie den einen oder anderen Fehler enthält.

ChatGpt erlaubt es mir diese Rotzdokus(Microsoft) in verständliches Deutsch zu übersetzen, das hat mein Lerntempo enorm erhöht. Ich denke auch nicht das ChatGPT alles ersetzen wird auch Programmierer nicht, unser Beruf wird sich ändern. Es ist ja jetzt schon so, das du tiefergehendes Wissen nur in bestimmten Bereichen hast, bei mir C# und den Rest in nur so knapp drin steckst. Ich lass mir von Chatgpt helfen und überprüfe es auf Fehler. Denn die macht es noch ziemlich oft. Ich persönlich denke darauf wirds hinauslaufen.

Programmierer werden in die Richtung Fullstack gehen und die KI wird unterstützen. Deswegen freue ich mich eher darauf und habe mir auch gleich den Pro Account zugelegt.
Schau kleines Beispiel: Ich habe mich ins Entity Framework eingearbeitet. Ja meinste ich wusste wie man eine Entität beschreibt in C# ? Hatte es noch nie gemacht. Wir hatten altes Framework. Naja und Microsoft Doku reden wa nicht drüber. 10 Minuten später wüsste ich wie es geht. Du kannst eigene Projekte dir dir am Herzen liegen in viel kürzerer Zeit erledigen. Es schafft unglaubliche Möglichkeiten.
Aber ja auch unglaubliche Risiken.

Und gleichzeitig entstehen auch wieder neue Jobs. Diese Panikmache kann ich echt nicht verstehen.
Genauso hat man schon vor 50 Jahren gesagt, dass alle Arbeitslos sein werden wenn jeder einen Computer hat.

Wenn du nur den gesamten Text gelesen hättest, das wäre so prima und nicht beim ersten „aber“ Reflex zitieren und posten würdet.

Ich zitiere mich mal selber denn scheinbar ist mir dein Argument bewusst. Ich stelle es ja auch nicht als Fakt dar, denn die Vergangenheit hat ja genau deine Aussage immer wieder bewiesen.

1 Like